| RWE: Vierte Heimniederlage in Serie |
|---|
|
Hallo Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf. Ich war heute nicht im Stadion- war bisher auch schon enttäuscht von der Kommunikation der sportlichen Leitung zu den Fans. Tatsache ist, dass dieser Kader nicht um den Aufstieg mitspielen kann. Das fängt beim Torwart an, auch wenn der evtl. heute gut war ( Kühn war auf dem Markt),geht über die Abwehr (Windmüller und Weber sind in jedem Spiel für einen entscheidenden Fehler gut, Malura- von dem ich viel erwartet habe-hatte seinen besten Saisonauftritt im Spiel gegen Aue!), übers Mittelfeld (leider ist Brauer nicht der erwartete Leader, mit Kevin Grund kannst du nicht unter den ersten 3 spielen (sorry Kevin) und Baier ist zwar ein guter Käptn, aber kein Überspieler und für eine gute Mannschaft zu langsam, Sturm: wir haben keine schnellen Außenspieler, wir haben keine kopfballstarken Innenstürmer. Also worüber reden wir. Alle die eine Meistermannschaft erwartet haben sind Phantasten. Platz 5 bis 8 ist höchste Realität. Die Rufe nach einem treffsicherem Stürmer sind verhallt: Tatsache ist doch wohl, dass der Verein sich mit den Verpflichtungen (gehaltsmäßig) mit Malura, Bednarski und Brauer übernommen hat und dadurch kein Kracher für den Sturm mehr zu verpflichten war! Traurig ist nur, dass der zahlende und sich zum Verein bekennende Fan mit Floskeln (müssen jetzt Kante zeigen) verarscht wird (der Grund warum ich heute nicht da war). Wie gehts weiter?? Ich habe mich schon vor dem Pokalspiel mit Ex-Essener-Profis unterhalten, die bereit wären dem Verein zu helfen (ohne finanzielle Interessen!!). Vielleicht sollte man versuchen junge Spieler aus der eigenen Stadt oder im Umfeld zu suchen, die keine große Kohle haben wollen sondern einfach nur geil darauf sind für diesen Verein in diesem Stadion vor diesen Fans zu spielen. Ist mal ein Ansatz, den wir vor 5 Jahren auch schon hatten........In der Hoffnung, dass unser Verein nicht noch weiter abrutscht. Nur der RWE..
|
| RWE - Viktoria: "Werden uns schütteln und zurückkommen" |
|
Hallo RS, schön dass ihr meinen Kommentar löscht. Also noch einmal: heute hat sich auch der Trainer verzockt. Malura auf Rechtsaußen ein Totalausfall, dafür Brauer als Mittelfeldmotor ausgefallen, da er Verteidiger spielen musste. Und ich sags nochmal: ich möchte von unserem Käptn mal ein regionalligareifes Heimspiel sehen, da können wir trotz einem bemühten Meier keine Mittelfeldhoheit erreichen. Der Kölner Sieg war (leider) absolut verdient- wenn auch zu hoch.. Auch ich halte nichts von Heimann (das Gegentor war zu verhindern und er macht das Spiel heute von hinten raus völlig unsicher) , aber wenn Kühn ein halbes Jahr auf der Tribüne sitzt und unser Verein nicht zugreift......geht er halt zum Gegner. Warum spielt Brauer nicht offensiv wie gegen Aue? Mit seiner Dynamik und dem ständigen Anlaufen des Gegners ist er ne echte Persönlichkeit. Es gibt viel zu tun ... auf gehts nur der RWE
|
| RWE: 0:4-Pleite gegen Köln - Fußball verrückt in Essen |
|
Also zunächst war die Niederlage verdient. Was ein wirklich guter Torwart ausmacht, hat man heute gesehen Herr Demandt! Dabei saß Kühn in sandhausbe die komplette vorige 2,Serie auf der Tribüne!! Sicherlich muss man nicht panisch reagieren, aber einige Fehlentscheidungen des Trainers beeinflußten dieses Spiel: Malura als Rechtsaußen sollte wohl die Kölner überraschen, war aber ein Reinfall. Dass man damit aber Brauer aus dem offensiven Spiel genommen hat , war viel schlimmer. Und es wäre auch schön, wenn unser Käptn mal ne reginalligataugliche Leistung in einem Heimspiel abrufen würde. Von Grunds Mädchenfußball ganz zu schweigen. Warum spielt Brauer nicht auf der 8 um das Spiel anzutreiben und auch die Gegner anzulaufen. War doch gegen Aue nicht schlecht. Es gibt noch viel zu tun. Mur der RWE...
|
| Kommentar: Schalke vor der Trainerfrage |
|
Mit diesem Kader ist Schalke nicht die Nr.3 der Liga. Baustellen Außenverteidiger, Innenverteidigung und auf der 6er Position sind zu viele für einen angeblichen CL-Kandidaten. Mit Glück erreichen sie Platz 7 und die EL.
|
| RWE: Winkler stellt sich der Kritik |
|
Herr Winkler, Ihre Phrasen und die des Trainers können wir nicht mehr hören. Wir haben überhaupt nicht den Eindruck, dass man sich mit den sportlichen Problemen ernsthaft auseinander setzt. Seit der Niederlage in RWO im November 2015 wird den Fans gesagt, dass man auf das nächste Spiel schauen muss. Wir haben es gemacht, selten war es gut, häufiger schlecht,einige Male unterirdisch! Wir gehen bei Wind und Wetter zu den Heimspielen und fahren zu den Auswärtsspielen und nicht zuletzt zahlen wir den Eintritt. Die gefühlte Gegenleistung ist gleich null. Wie lange wollen wir noch nach vorne schauen? Sagen wir mal bis nach dem Spiel gegen Lotte in 12 Tagen? Im schlechtesten Fall (den man ja leider in Erwägung ziehen muss) aus drei Spielen gg. Verl, Vikt.Köln und Lotte 0 Punkte und 5 Punkte Rückstand zum Nichtabstiegsplatz! Dann hat man noch 8 Spiele um sich zu retten, es ist für uns (seit 50 Jahren RWE-Fans) unfassbar!! Gibt es denn im Verein und dessen Umfeld nicht ein oder zwei Pesonen, die mit sportlichem Sachverstand diese Situation lösen können. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft das Potential, aber sie wirkt auf mich nie wie EINE MANNSCHAFT. Wer ist der Entscheidungsträger? Der hat zu entscheiden, aber bitte vor dem Abstieg.....
|
hajophi hat noch keine Spielberichte geschrieben