GoGo02 Zum letzten Mal aktiv: 11. Mai 2018 - 11:40 Mitglied seit: 11. April 2016 Wohnort: Bonn
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

Schalke: Was läuft mit Traoré, Onyekuru und Roberts?
Es ist mal wieder soweit: wieder sollen sehr junge Spieler die volle Verantwortung tragen, um den Erfolg sicher zu stellen.....wie letztes Jahr (Goretzka, Meyer, Embrolo, Nastasic, Kolasinac, Baba, Schöpf...jetzt auch Kehrer und die neuen.) Wann kapiert Ihr eigentlich bei S04, dass dies nicht läuft ?? Satte ältere Spieler mit völlig überzogenen Verdienst haben/ boykotieren diese Masche, wie di Santo (4,0 Mio €), Sam (4,5 Mio €), Aogo, Chupo, Huntelaar, Caligiuri (mit Einschränkung), Konoplyanka (hat keine echte Chance bekommen) . Als junger Spieler (Goretzka, Meyer, Kehrer, Embrolo...) würde ich mir die Verantwortung so nicht aufdrücken lassen, schon gar nicht von diesem Trainer - Ihr Jungen: verweigert diese fiese Haltung und haut ab.
Fußball-Gewalt: Das sagt Schalkes Finanzchef Peter Peters
Wie immer - wenn Peter Peters spricht : Schuld sind die anderen, und so schlimm ist das alles nicht. Da die meisten Mistkäfer bekannt sind, sollten nur noch personalisierte Tickets verkauft werden Weiterhin : ich habe noch nie gehört, dass ein Verein offen gegen die harten Kerne vorgegangen ist , siehe Köln, BVB, Frankfurt.... Feigheit vor dem Feind, nur weil die am lautesten grölen und die vermeintliche Stimmung ins Stadion bringen.. Hab kein Bock mehr auf Profifussball.
Schalker: Goretzka soll sich mit dem FC Bayern einig sein
Özil, Rakitic, Rafinha, Neuer, Matip, Draxler, Sane, Kolasinac, bald Meyer ?, bald Goretzka ? von den anderen mal abgesehen... (Papa, Ayhan, Multhaupt, Neumann, Reese, Platte...) Ein Club, der wirklich nach ganz oben will, handelt anders. Warum wird den Spielern Vorwürfe gemacht, wenn sie das Weite suchen ? Warum sollen 21/22 jährige wie Meyer, Avdijay, Bentaleb oder Goretzka die Verantwortung der Zukunft tragen, wenn mässiger Durchschnitt wie Stambouli, Aogo, Chupo, Geis, Caligiuri, di Santo, Badstuber, Riether, Coke, leider auch Huntelaar ihre Versorgungsverträge absitzen ?? Da kann man doch nur noch die Flucht ergreifen. Bekanntermaßen stinkt der Fisch am Kopf zuerst. Die sportliche Führung kann nicht mit außergewöhnlichen Mitarbeitern umgehen. Und das schon seit Jahren. Durchschnitt eben. - dazu bedarf es außergewöhnliche Persönlichkeiten und ein absoluter Leistungswillen. Unüblich auf Schalke ! Sozialversifte Gleichbehandlungsmentalität.
S04: Abramczik und Co. diskutieren die Schalker Saison
Ein geschickter Schachzug der Schalker Führung, durch solche Diskussionsrunden den wahren Sachverhalt zu verschleiern. Mehrfach hat Peter Peters in den letzten Jahren von sich gegeben, dass Schalke aus wirtschaftlichen Gründen nicht jedes Jahr in Europa-/Championsleague spielen "muss". Wenn die Führung keinen absoluten Leistungs- und Erfolgswillen vorlebt, warum dann die Mannschaft, warum dann der Trainer ?? Wie kann ich in eine Saison 2016/17 hineingehen ohne Zielvereinbarung (z.B. 3.Platz) gegenüber der Öffentlichkeit ? Der FC Schalke 04 hat sich die allgemein bekannte "Ruhrgebietsgemütlichkeit" (=Sozialisierung von Verantwortung) angeeignet und lebt gut damit. Es wird nahezu unmöglich unter den gegeben Umständen ("Geldmangel"), im nächsten Jahr "europäische Plätze" einzunehmen, da die Konkurrenz (ja Herr Heidel, die gibt es tatsächlich) mächtig aufrüstet. Einmal Mittelmaß = lange Zeit Mittelmaß (So jedenfalls die Erfahrung aus 50 Jahre BdL).
Kommentar: Breitenreiter hat Schalke nicht weitergebracht
FC04 verspielt die Super Position in der Europäischen Hitliste der Fussballvereine. Biederer Durchschnitt im Team, aber drittteuerster Kader der Liga. Alles wie immer - in den letzten dreißig Jahren: FC04 hat keine Leistungskultur, nur manchmal (2.Halbzeit) Malocherkultur. Das reicht nicht. Alle Manager-Köpfe austauschen - außer Jobst. Die Quittung kommt bald - mal sehn wie Gazprom über die Führung denkt....

GoGo02 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: