| Schalke: Trainer Tedesco vermisst den Mut |
|---|
|
Tedesco hat das Spiel heute verloren ..
Und so blöd es sich anhört, die zweite Hälfte war echt stark, weil auch nachher die "Keintornasen" Konoplyanka (Bezirksliga) und di Santo (Kreisklasse) sowie Bentaleb erstezt wurden durch weitaus bessere Spieler. Wenn sogenannte Stürmer in über 20 Spielen 2 Tore machen, dann gehören sie auf die Bank und sonst nirgends hin.
Insgesamt hapert es nach wie vor im Sturm.
Sehr merkwürdig, dass andere Vereine es schaffen, immer wieder starke Leute an Land zu ziehen und wir tun uns seit Jahren schwer.
Trotzdem bleibe ich dabei, von Anfang an mit Pjaca, Burgstaller, Goretzka und wir hätten heute locker gewonnen, zumal der Schiri alles andere als heimfreundlich war.
Ich will nicht unken, aber 11 Punkte aus den letzten 9 Spielen sind eine Quote für Abstiegskandidaten, da gehören wir nicht zu. Aber das "Wunder TD" bröckelt ganz gewaltig.
|
| Schalke: Heidel: "An Embolo hängt das Preisschild" |
|
Ein gutes Spiel gegen Gladbach, das war es dann aber auch.
Oftmals wie ein Fremdkörper, eklatante Probleme schon bei der Ballannahme.
Ein Jahrhunderttalent wird das nicht mehr und ich prophezeie jetzt schon, dass man sich im Sommer mit deutlichem finanziellem Abschlag von ihm trennen wird.
Es hapert nach wie vor in der Offensive ...
|
| Schalke: Trittbrettfahrer bietet Embolo als Leihspieler an |
|
Das Schlechteste wäre eine Ausleihe nicht.
Bislang hat er bis auf ein gutes Spiel vor seiner Verletzung gegen Gladbach noch nicht wirklich was gebracht, schon bei der Ballannahme hat er eklatante Schwierigkeiten.
Da aber Di Santo (warum spielt er immer wieder?) und Kono auch keine Knaller sind, wird er wohl bleiben.
|
| S04: Eiskalte Bayern stoppen Schalkes Höhenflug |
|
Wieder einmal hat die Mannschaft völlig versagt. Bayern musste nicht mehr als nötig tun. Schon die Aufstellung und Auswechslungen waren fragwürdig.
Burgstaller ist nun einmal Strafraumspieler und wahrlich - gelinde ausgedrückt - langsam. Dass es gegen Bayern nicht viele Strafraumszenen gibt, war abzusehen. Später noch Di Santo zu bringen, der außer der Tribüne keinen Platz haben dürfte ... kein Kommentar.
Harit auszuwechseln, der zumindest entgegen den limitierten Pseudofußballern Caligiuiri und Oczipka punktuell Akzente gesetzt hat, unverständlich.
Dazu fehlt immer wieder Schnelligkeit nach vorne, hinten darf nun ja nichts passieren, da Höwedes ja nicht mehr da ist. Ein Ausfall - beispielsweise von Naldo - wäre eine Katastrophe.
Wegen angeblicher Langsamkeit schmort Coke, immerhin Kapitän eines mehrfachen EuroLeague - Siegers auf der Bank. Max Meyers Qualitäten sind auch nicht gefragt. Man mag da unterschiedlicher Meinung sein, aber
schlechter als einige, die scheinbar eine Stammplatzgarantie haben, sind die auch nicht.
Insgesamt eine Truppe von Mitläufern, die auch dieses Jahr kein internationales Geschäft erreichen wird.
Für mich die schlechteste Schalker Mannschaft seit den Eurofightern.
|
| Mögliche S04-Abgänge: So sieht es bei Höwedes, Meyer und Coke aus |
|
Wenn ich -
- letztes Jahr schon grottenschlecht spiele,
- dann vor der Saison nichts Brauchbares kaufe,
- vorher schon mit Caligiuri einen Antifussballer verpflichte, der scheinbar eine Einsatzgarantie hat,
- alles dafür tue, Höwedes, Goretzka, Meyer und Co. den Verein madig zu machen
- nach einem guten Spiel schon wieder den Messias sehe ...
dann hab ich nichts Besseres verdient.
Und diese Saison wird noch schlechter als die Letzte ... nach vorne läuft gar nichts, keine Ideen, kein Spielwitz, gar nichts ...
Das ist nicht mehr mein Schalke ...
|
| S04: Italiener berichten: Höwedes wechselt zu Juventus |
|
Mit Höwedes verkauft man die Seele des Vereins, einen Schalker durch und durch, der immer seine Leistung gebracht hat.
Nach nur einem einzigen gewonnenen Spiel hält sich die Empörung hierüber offensichtlich in Grenzen.
Aber so ist er halt, der gemeine Schalker ...
Benni, Danke für die letzten Jahre, ich hoffe nach wie vor, dass kein akzeptables Angebot kommt.
Mit Schalke geht es immer mehr den Bach runter.
|
| Schalker: Goretzka soll sich mit dem FC Bayern einig sein |
|
Ich sehe das völlig anders.
Mit Goretzka geht eine der letzten Seelen dieser blutleeren Mannschaft und wieder war der Verein nicht in der Lage vorzeitig zu verlängern und hat wieder bis zuletzt gepennt.
Statt dessen holt man unterirdische Mitläufer wie Caligiuri, kein Mensch weiß warum.
Der Abgang von Goretzka ist in keinster Weise zu kompensieren und wird dazu führen, dass Schalke nur noch nach unten schauen muss. Oben ist auf Jahre hinaus nichts mehr drin ...
|
| Heidels Schalke-Fazit: "Müssen viele Dinge anders machen" |
|
Wieder muss man sich auch fragen, was denn da abgeht.
Da sitzt ein Konoplyanka wochenlang auf der Tribüne, spielt dann plötzlich von Anfang an.
Warum ein Caligiuri überhaupt verpflichtet wurde und JEDE Woche seine unterirdischen Leistungen abliefern darf, wissen wohl nur die Herren Heidel und Weinzierl. Der hilft uns nicht weiter und von dieser Sorte Bundesligaspieler gibt es Hunderte.
Wenn dann, wie gestern auch die sonst konstanten Goretzka und Kolasinac mal einen schwachen Tag haben, dann läuft in dieser Truppe nichts mehr. Sobald es beim Gegner schnell geht, sind unsere Alten und Lahmen hoffnungslos überfordert.
So viele Spieler kannst du gar nicht kaufen, wie nötig wären. Hoffnungsträger sind Naldo, der allerdings nicht mehr der Jüngste ist und Embolo, der aber außer einem guten Spiel gegen Gladbach wahrlich auch keine Bäume ausgerissen hat.
Naja, warten wir es mal ab ... im Moment sieht es alles andere als rosig aus.
|
| Max Meyer: "Der Trainer weiß jetzt, dass ich Vertrauen brauche" |
|
Um den Trainer und auch die Fans zu überzeugen bedarf es aber auch einmal mehrerer guter Spiele in Folge. Bislang hat man Max Meyer immer nur ein gutes Spiel machen sehen, darauf folgten meist ein paar schwache.
Die Konstanz fehlt.
Letzte Woche in Bremen hat er stark begonnen, nach 20 Minuten war es aber mit der Herrlichkeit vorbei - und auch mit Schalke.
Er ist einer, der den Unterschied machen kann, muss es aber auch konstant zeigen ...
|
| Schalke-Pleite: Heidel: "Damit haben wir nicht gerechnet" |
|
Immer Ruhe bewahren, Jungs,
mit den internationalen Plätzen haben wir genauso wenig zu tun wie mit dem Abstieg. Gestern hat sich wieder mal gezeigt, dass man ohne vernünftige Offensive und vor allem SCHNELLE Spieler in der Bundesliga nicht viel gewinnen kann.
Warum ein Caligiuri geholt wurde und immer wieder spielen darf, entzieht sich meiner Kenntnis, aber er kann sich in einen Reihe mit den Choupos und Meyers und anderen Kandidaten stellen. Auch von Burgstaller wird in einem Jahr keiner mehr reden. Warum man Kono für 12 Mios kaufen will ist mir ebenfalls ein absolutes Rätsel ...
Da sind so viele Baustellen, außer von Kehrer (unbedingt frühzeitig verlängern) und Goretzka kommt da sehr sehr wenig. Da muss Heidel im Offensivbereich dringend investieren.
|
reiniman hat noch keine Spielberichte geschrieben