| Fan-Randale: Warum RWE sogar doppelt aufatmen kann |
|---|
|
Die Verwendung des Begriffes der Sippenhaft durch den großen Vorsitzenden ist absolut daneben. Herr Welling, wenn man sich in anderen Zusammenhängen doch so gerne politisch stringent zeigt und auch dementsprechend argumentiert, dann sollte man vor öffentlichen Äußerungen einfach einmal nachdenken! In diesem Fall hätte vlt. schon ein kurzes Innehalten genügt.
|
| NR-Pokal: RWE zeigt gegen Kray wieder das andere Gesicht |
|
Egal ob DFB-Pokal oder Niederrhein-Pokal, beides völlig belanglos und ohne Bedeutung für die aktuelle sportliche Zukunft. Was allein zählt ist die Meisterschaft. Umso schlimmer die Leistung im Heimspiel gegen Wuppertal, die absolut nicht vergessen ist. Jetzt heißt kämpfen wie gegen Gladbach und Punkt gutmachen!!!
|
| RWE: Irrer Fight gegen Gladbach wurde nicht belohnt |
|
Hätte die Truppe nur die Hälfte ihres heutigen Einsatz- und Kampfeswillen gegen W'tal gezeigt, wären wir derzeitiger Tabellenführer. Glückwunsch zur Leistung im Pokal (die natürlich nichts Zählbares bringt, leider)! Jetzt endlich auch einmal kontinuierliche Leistung in der Meisterschaft bringen. Bin gespannt auf Köln II !!!!
|
| Gegen Gladbach: RWE träumt von der Pokal-Sensation |
|
@e1990ce:
Volle Zustimmung. Das dumme Gequautsche vom Bonusspiel ist absolut überzogen und wird nur noch von dem Retro-Trikot übertroffen. Hallo, es handelt sich um die 1. Runde im DFB-Pokal! Mit dem überzogen betriebswirtschaftlichen Führungsansatz, der sich auch hier wieder zeigt, wird der RWE auch in den nächsten Jahren sportlich keinen Schritt vorankommen.
|
| RWE: Wieder mal auf der Suche nach Erklärungen |
|
Die Faselei geht einem auf die Nerven. Welche Balance soll gefunden werden? Einsatz und Kampf sind das MIndeste, was man an der Hafenstr. abzuliefern hat. Punkt!
|
| RWE: Das sagen Baier und Grund zur WSV-Pleite |
|
Ausgerechnet Grund, der nun wirklich jedem Zweikampf mit dem Gegner konsequent aus dem Weg geht, faselt etwas von gesteigerte Aggressivität.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Tom123]
[quote=Brckenschnke]
Zu einer professionellen Analyse (gehe davon aus, dass dies vom Direktor Sport und vom Cheftrainer initiert wird) gehört es ganz selbstverständlich, dass man auf die individuelle Leistung jedes einzelnen Spielers eingeht.
Nur so kann man einen Erklärungsversuch der insgesamt desolaten Leistung der Mannschaft abliefern. Das hat überhaupt nichts Herauspicken zu tun.
[/quote]
Meiner Meinung nach zäumst Du das Pferd von hinten auf.
Die individuellen Leistungen waren vor allem unter aller Sau, da taktisch, spielorganisatorisch
zu viel falsch lief.
[/quote]
Kann sein??
Leider habe ich aber den Eindruck, dass vielen Spielern ganz einfach die Grundvoraussetzungen dafür fehlen, taktisch bzw. spielorganisatorisch zu reagieren.
Wenn ich keinen Abschlag hinbekomme, in der Verteidigung nur hinterherlaufe und nach vorne alles verstolpere, was bringt mir dann eine taktische Orientierung.
Manche sollten sich zunächst darauf konzentrieren, Einsatzwillen zu zeigen und den Ball nicht als Feind zu verstehen.
Trotzdem über 10.000 Zuschauer kommen, wir einen hauptberuflichen Vorsitzenden und ein neues Stadion haben: Es bleibt dabei, wir spielen 4. Liga (schlimm genug).
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Problem 3 - wenn man mit 11 Spielern in der eigenen Hälfte steht,sind hohe Bälle nach vorne nicht besonders sinnvoll.
Zuletzt modifiziert von Brückenschänke am 06.08.2017 - 23:10:23
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Zu einer professionellen Analyse (gehe davon aus, dass dies vom Direktor Sport und vom Cheftrainer initiert wird) gehört es ganz selbstverständlich, dass man auf die individuelle Leistung jedes einzelnen Spielers eingeht.
Nur so kann man einen Erklärungsversuch der insgesamt desolaten Leistung der Mannschaft abliefern. Das hat überhaupt nichts Herauspicken zu tun.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Laibach 8]
Bin auch zum großen Teil bei elfmeterkiller.
Man darf als Trainer nach einer Halbzeit auch ruhig mal erkennen, das [b]Malura überhaupt nicht mit Hagemann klar gekommen ist, sich eine gelbe gefangen hat und ihn anschließend jedes Mal im Rückwärtsgang hat vorbei ziehen lassen. [/b][u][/u]Viel Grundsätzliches wurde ja schon erwähnt, z.Bsp. wieso steht Pröger bei Ecken nicht an der Mittellinie (oder überhaupt einer)? Aber [b]wieso schlägt Heller jeden Abschlag zu einem Wuppertaler[/b][u][/u], oder hoch auf die kleinsten Essener??? Jansen zu bringen ist ja von der Grundidee, wenn man so überhaupt keine Präsenz bei Kopfbällen hat ja vielleicht sogar richtig. Nur die notwendigen Umstellungen waren dann doch eher fragwürdig, nicht nachvollziehbar. Wenn oben rum nichts geht, dann eben flach gegen die langen Kerle da hinten und dann muss so einer wie Harenbrock rein, der gute Pässe spielen kann. Baier hatte ja anscheinend heute keine Bock. Urban heute das erste Mal gesehen, naja.
Ansonsten auch ähnlich wie Thokau, täglich grüßt das Murmeltier. Zum kotzen!!!
Leider verdienter Glückwunsch an den WSV, die haben ganz nebenbei gesagt wirklich sehr gut gespielt. So wollte ich eigentlich uns heute spielen sehen...
[/quote]
Gehe vollkommen mit Deiner Einschätzung d'accord.
Der so hoch gelobte Heller ist in 90 Minuten nicht einmal in der Lage, einen längeren Abwurf oder einen Abstoß zum eigenen Mann zu bringen. Das hat vor einigen Jahren unter Wrobel einem Torwart seinen Stammplatz gekostet. Stichwort Spieleröffnung.
Und dass, was sich Malura heute sowohl nach hinten, wie nach vorne geleistet hat, geht auf keine Kuhhaut.
|
Brückenschänke hat noch keine Spielberichte geschrieben