Brauer Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 11:15 Mitglied seit: 25. September 2016 Wohnort: Helsinki
  • 0 Spielberichte
  • 739 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Dondera1966] Vereinenblem und Name sollten unantastbar sein! Da gebe ich Dir Recht Susi ☺Auch die Trikot farbe sollte man nicht ändern!Für Aldisüd könnten wir auswärts in den Stadtfarben auflaufen, sind ja auch im Aldilogo erhalten! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 16.11.2016 - 13:48:29 [/quote] Da du anscheinend mit deinen 7 Beiträgen noch nicht lange dabei bist, möchte ich dir mitteilen, dass die Trikotfarben in der Vereinssatzung schon verbindlich festgeschrieben sind. ;)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Nobby Frhoff 19] [quote=Brauer] Mal provokant gefragt. Welche Entscheidungen kann bzw.möchte das einfache Mitglied denn mitentscheiden? Das Wichtigste wäre mir, dass der Name und das Logo nicht geändert wird. Ansonsten könnte ich mit den allermeisten Änderungen leben, wenn sportlkcher Erfolg damit besser umgesetzt werden kann. Und natürlich ist dafür Geld nötig! Jede Menge Geld. [b]Mit dem 4. oder 5. höchsten Etat der Liga ist es unendlich schwerer aufzusteigen als mit dem mit Abstand höchsten Etat. [/b] Persönlich kann ich aber auch damit leben, weiter RL zu sehen. Auch auf unbestimmte Zeit. Anders wäre natürlich schöner! ;) [/quote] Genau das glaube ich nicht. Ohne den Etat von Fortuna Köln und Lotte zu kennen, glaube ich das andere einen höheren Etat hatten. Was alleine Viktoria Köln an Geld verbrannt hat, zeigt mir, dass es wichtiger ist ein gutes Händchen bei der Kaderzusammenstellung zu haben bzw. eine gute Mannschaft wachsen zu lassen. Dann kommt man auch mit weniger Geld klar. Siehe auch das Beispiel Freiburg/Hamburg. [/quote] Nobby, ich schrieb "unendlich schwieriger" und nicht "unmöglich"! Das ist ein Unterschied. Es muss alles passen, damit es mit weniger Geld klappt. Viktoria ist nur ein Beispiel, dass es nicht automatisch klappt. Es gibt aber hunderte andere Bsp. die belegen, dass viel zur Verfügung stehenden Geld, sportlichen Erfolg schneller ermöglicht.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Mal provokant gefragt. Welche Entscheidungen kann bzw.möchte das einfache Mitglied denn mitentscheiden? Das Wichtigste wäre mir, dass der Name und das Logo nicht geändert wird. Ansonsten könnte ich mit den allermeisten Änderungen leben, wenn sportlkcher Erfolg damit besser umgesetzt werden kann. Und natürlich ist dafür Geld nötig! Jede Menge Geld. Mit dem 4. oder 5. höchsten Etat der Liga ist es unendlich schwerer aufzusteigen als mit dem mit Abstand höchsten Etat. Persönlich kann ich aber auch damit leben, weiter RL zu sehen. Auch auf unbestimmte Zeit. Anders wäre natürlich schöner! ;)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Brauer] Wer Mitte November mit (zugegebenermaßen theoretischen) 7 Punkten Rückstand nicht nicht noch alles versucht um...! Maik Walpurgis (jetzt erste Liga) hat mal gesagt, die entscheidenden Spiele kommen zum Ende der Saison. Da muss man in Schlagdistanz sein. Die Wahrscheinlichkeit liegt aktuell leider nur bei max. 10-20 %. Spielt SD mit dieser auch noch so kleinen Chance, überlebt er keine einzige Saison! Und das zurecht! Die erste Mannschaft ist kein Ausbildungsbetrieb. Das ist ja geradezu irrwitzig! [/quote]
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
:) Zuletzt modifiziert von Brauer am 13.11.2016 - 21:58:56
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
:) Zuletzt modifiziert von Brauer am 13.11.2016 - 22:01:14
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Wir sind nicht im Niemandsland der Tabelle!
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Bei Obst und Yesilova hast du Recht mit der Ablöse. Bei Druschky weiß ich es nicht. Für alle 3 gilt jedoch: Jung aber keine A-Jugendlichen sonder "gestandene" Spieler! Ansonsten drehen wir uns im Kreis! Allerdings verstehe ich nicht genau, warum du vor allem Entwicklung eigener Jugendspieler sehen willst, wenn Sie aber nicht regelmäßig kommen, dasss du die Jugendarbeit auf das Minimum herunter fahren möchtest. Dann gibt es doch NUR noch Weiterentwicklung von Jungs anderer Vereine. Das reicht DIR im Gegensatz zu mir momentan doch allein nicht aus. Unter dieser Prämisse bin ich ja sogar der größerer Verfechter der Jugendarbeit bei RWE. Du ordnest dem Erfolg der erten Mannschaft ja noch mehr unter als es Harttgen gemacht hat! Jährlicher Ertrag oder Reduzierung auf das allernotwendigste! Da bin ich nicht bei dir!
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Nurich, bist du Rower?
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Unsere Jugendliche kennen die Trainer der Jugendabteilung und sie kennen sich an der Seumannstr. aus. Evtl. haben Sie auch schon den ein oder anderen Kontakt mit der 1. Mannschaft und dem Funktionsteam. Ist deshalb ein fußballerischer Vorteil gegenüber jemandem der z.B. beim Vfl Bochum ausgebildet wurde, automatisch gegeben? Meiner Meinung nach nein! Investitionen in einzelne Jugendliche können "umsonst", wenn die einzige Rendite die Integration in die 1. Mannschaft ist, sein. Diese Quote kann sogar bei 100% eines Jahrgangs liegen. I.d.R. wird die reelle "Ausfallquote" über 90% eines Jahrgangs sein. Diese Risiko muss der Verein eingehen. Jugendarbeit bis zur A- Jugend ist für jeden Verein, nicht nur aus sozialer Verantwortung, alternativlos. Daraus abzuleiten, dass es jährlich noch nicht mal 2-4 sondern auch nur einer schaffen muss, kann man meiner Meinung nach nicht. Manchmal schafft es keiner aber mit zwei selbst ausgebildeten Jugendlichen (z.B. Hendrik Bonmann und Moritz Nicolas) können Ablösesummen erzielt werden, die die Kosten eines ganzen Jahres Jugendarbeit wieder "reinholen". Deshalb, ich will die Jugend nicht rasieren. Im Gegenteil! Nur in der ersten Mannschaft kann Ausbildung bzw. Weiterentwicklung nur noch ein untergeordneter Aspekt sein. Hier zählt Erfolg, Alles andere muss sich dem unterordnen. Somit können Spielzeiten nicht garantiert werden. Beantworte mir bitte aber auch konkret, welch ZUSÄTZLICHES Geld ausgegeben wird, wenn in der eigenen Jugend niemand ist und mann z.B. Cokkosan oder früher Guirinio oder Soukou von anderen Vereinen verpflichtet hat. Wollten die tatsächlich mehr Geld verdienen? Ablösesummen wurden jedenfalls nicht bezahlt! Wie gesagt, es gibt aus meiner Sicht keine Alternative für die Jugendarbeit (bis A - Jugend) Billiger und besser sind diese Spieler für RWE aber nicht automatisch.

Brauer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: