nudeltoni Zum letzten Mal aktiv: 5. August 2017 - 10:06 Mitglied seit: 25. November 2016 Wohnort: dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

123

Mitternachtscup: Westfalia Herne holt sich den Pott
Guten Morgen, Herr Knappmann! Selbstverständlich akzeptiere ich auch andere Meinungen und Sichtweisen. Lösungsansätze habe ich keine, sie aber augenscheinlich schon. Es geht/ging ja hier auch nicht um eine Diskussion über ihren Co-Trainer. Da kam doch kein Wort der Kritik und ich akzeptiere und respektiere doch ihren Co-Trainer. Auch mein bester Freund aus der Kindheit hörte auf den Namen Ali. Ich glaube, wir haben hier eine Grundsatzdiskussion geführt und dieses war doch auch O.K. Wenn ich jetzt wieder entgegnen würde, dass meinem Schwiegervater von einem Kosovo-Albaner der Schädel am hellichten Tag mit einer Hantelscheibe eingeschlagen wurde, so würde ich als befangen gelten...Ist nicht so. Ihr Co-Trainer ist ein guter Mann, ihr Partner und das passt doch alles. Nur für mich halt eher ein Einzelfall als die Regel und uns Bio-Deutschen wird halt immer der Regelfall als Einzelfall verkauft. Nun versuche ich die Wende hinzubekommen...im Sportlichen natürlich... Mr.X, ich bin nun nicht der Manager für den Sportbereich, so ein Aufgabenbereich ist aber sicherlich spannend. War mein Leben lang aber als Selbstständiger tätig. An den Trögen nur eines Hauptsponsoren zu hängen, ist sicherlich nicht erstrebenswert. Wenn der altehrwürdige Milchbauer aber sein Herz und damit auch sein Geld in den Verein investiert, um diesem damit zu einem späteren Zeitpunkt Zukunft auf eigenen Beinen stehend ermöglicht, finde ich es aller Ehren wert. Wir müssen uns doch nichts vormachen, erst ab Regionalliga kommen attraktive Gegner ans Schloss und dann muss der Verein eine finanzielle Unabhängigkeit geschaffen haben. Dann wird der Verein auch sein Augenmerk auf den Verkauf dort ausgebildeter Spieler richten können und Talente mit grossem Potenzial verpflichten können. Ein Wirtschaftsunternehmen entsteht dann, dessen Gewinn und Daseinsberechtigung aber halt durch die Verpflichtung und dem Verkauf von Spielern, der Gewinnung mehrerer Sponsoren, einer guten Aussendarstellung, einer Philosophie u.s.w., u.s.w. abhängt. Ich glaube, dass Christian Knappmann durchaus seine Werte positiv bei Westfalia einbringt und durch sein Engagement, welches wohl durchaus als sehr überdurchschnittlich bezeichnet werden darf, es nicht verdient hat, quasi als Schmarotzer bzw. Legionär hingestellt zu werden. Klar wird er bezahlt, aber umgerechnet würde ich von dem Stundenlohn wahrscheinlich nicht zur Schicht gehen wollen. Natürlich sind die vielen Vereinswechsel nicht förderlich um an eine gewisse Vereinstreue glauben zu können, aber er wurschtelt da ja nicht nur rum sondern packt Baustellen an, lässt Kontakte spielen, verpflichtet im Vorfeld bereits gute Spieler um auch bei Oberliga-Aufstieg direkt eine gute Rolle zu spielen. Es ist sein erster Job als Trainer, auch für mich macht er viele Fehler in der Aussendarstellung und scheint manchmal beratungsresistent zu sein. Enfant Terrible, Grosskotz, aber auch feinfühlig, sensibel...Er sieht ja auch Fehler ein, nur mit dem Abstellen hapert es dann noch ein bisschen. Vielleicht äussert sich Herr Knappmann dann noch einmal persönlich zu der Ex-Trainer Geschichte und angeblichen Revolte gegen diesen. Charakterlich würde ich ihn aber doch ganz klar nicht in diese Schublade stecken wollen.
Mitternachtscup: Westfalia Herne holt sich den Pott
Gerade in so Diskussionen zeigt sich ja auch, dass der Sport auch immer Spiegelbild der Gesellschaft ist und sich viele unschöne Dinge nicht einfach weglächeln lassen. Erst als meine heute 15jährige Tochter in den Kindergarten ging, habe ich angefangen ein Augenmerk auf solche Dinge zu legen. Auf ihr damals heiss geliebtes Leberwurstbrot sollten wir aus Rücksichtnahme auf Moslems verzichten, bei einem Grillfest für die Kinder wurde von Moslems kritisiert, dass die verschweissten Schweine- und Geflügelbratwürste in einem Einkaufswagen beieinander lagen als man zum Bezahlen an die Kasse des Discounters schritt...weiter ging es in der Grundschule... beim Sommergrillen auf dem Schulhof sammelten sich direkt vor dem Grill Moslems, welche ihren Unmut mit Ekel über diese Schweinewürstchen zum Ausdruck brachten, welche meine Frau dort mit einer Bekannten grillte, während nebenan bei den Eselswürstchen kein Christ wagte, seinen Unmut zum Ausdruck zu bringen. Kinder der in dritter/vierter Generation hier lebender Moslems reichten Lehrerinnen nicht die Hand und lehnten Frauen ab, alles erlebt. Ich habe stets dazu meine Meinung gesagt und mich nie einschüchtern lassen, befasse mich also schon länger mit dieser Thematik. Dazu kommen noch Abschaffung von St.Martin und Umbenennung in Lichterfest, Weihnachtsmarkt wird Wintermarkt u.s.w. Eine Islamisierung findet aber nicht statt...Ich freue mich auf den nächsten Artikel, welcher den Sport betrifft und glaube jeder hat nun auch seine Sicht der Dinge vertreten. So ein Meinungsaustausch ist ja auch mal sehr schön und man kann sich vielleicht mal Dingen aus einem anderen Betrachtungswinkel annähern.
Mitternachtscup: Westfalia Herne holt sich den Pott
Lieber Herr Knappmann! Auch mir ist eine Diskussion lieber, welche den Sport in den Vordergrund stellt. Meine Meinung möchte ich trotzdem, auch die Politk betreffend kund tun. Nach dem Tsunami in Thailand haben wir direkt Hilfe angeboten und uns auch bereit erklärt, ein verwaistes Kind aufzunehmen. Dieses würden wir auch bei Flüchtlingen tun und unsere Hilfe anbieten, wenn diese aus wirklichen Kriegsgebieten kommen. Zur von den deutschen Medien uns immer wieder, in jeder Nachrichtensendung eingehämmerten Version der armen, geschundenen Menschen in Ost-Aleppo kann ich mich noch an den Beginn des Bürgerkrieges dort gut erinnern. Dschihadisten und Islamisten, also in meinen Augen Terroristen, versuchten Aleppo zu erobern. Syrische Armeeangehörige wurden massakriert, ein Bürgerkrieg begann. Auch mir tun unschuldige Kinder leid, aber muss ich mich nun für Menschen öffnen die einen Bürgerkrieg heraufbeschwören, ihre Frauen und Kinder in dieser Stadt lassen und hier in unserem Land, in einer eigentlich verhasste Lebensform um Asyl bitten? Nein, ich will diese Menschen hier nicht haben. Haben Nafris aus Maghreb-Staaten etwas mit Flüchtlingen zu tun? Da machen Millionen Menschen Urlaub, da gibt es kein Mitleid von mir. Die kommen schon über die Runden, aber nicht in dem Land wo wir unsere Werte haben brandschatzdend durch die Gegend ziehen, wegen dieses Verhaltens befindet sich die Gesellschaft im Umbruch und die vielen anstehenden Wahlen werden in 2017 diese Einschätzung bestätigen. Nur sofortige Abschiebung gibt es da für mich. Schau die Politiker in diesem Land an, die Beschweren sich wegen des Begriffs Nafri....Bedeutet halt Nordafrikaner, nicht mehr, nicht weniger. Das i wird nun als Intensivtäter-Diskriminierungsmerkmal hergedichtet...Was ist mit dem Ossi, Wessi, Schwuli, Kommi, Nazi u.s.w. Im Tilkowski demnächst die alte Afri-Cola wieder am Start, stellt euch das mal vor! Cola, welche eigentlich nur für Afrikanische-Intensivstraftäter ist...Hier im Land läuft ne Menge schief, das ist einfach so und ne Menge Leute würden Kriegsflüchtlingen und auch anderen hilfsbedürftigen ihre Unterstützung anbieten. In meinen Augen sind einfach diese verschiedenen Religionen und Wertvorstellungen in diesen Grössenordnungen nicht miteinander kompatibel. Da geht es mir auch nicht um einen oder zwei dunkelhäutige Spieler in ner Mannschaft. Bei der letzten EM habe ich aber auch bei Spielen der Franzosen echte Schwierigkeiten gehabt, mich in deren Gemütslage zu versetzen. Das war ja mehr eine Kolonialmannschaft und ich könnte mich damit nicht mehr identifizieren. Ich würde mir einfach ein bisschen mehr Werte wie Tradition, Respekt und Akzeptanz von Lebensgewohnheiten von den Gotteskriegern gegenüber den hier schon immer lebenden Menschen- um es mit Merkels Worten zu sagen- wünschen.
Mitternachtscup: Westfalia Herne holt sich den Pott
In meinen Augen ist Herr Knappmann nach wie vor ein Typ! Das ist positiv gemeint und ich traue ihm durchaus auch zu, den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen und dort auf Anhieb mit der Westfalia gut mitzuspielen. Für mich besteht aber dringender Bedarf von Vereinsseite und damit auch von Herrn Knappmann, jemanden vorzuschalten und Interviews z.B. nur über dessen Tisch laufen zu lassen. Dieses wird dem Verein und dem Trainer helfen. Erneut wird von Herrn Knappmann mit Klagen gedroht, man wird an dem Turnier nicht mehr teilnehmen...das ist einfach Förmchenbande aus dem Sandkasten! Sich dazu noch von dem User Tom Prox am Nasenring durch die Arena ziehen zu lassen und dann die Rassismus-Keule zu schwingen, ganz schlimm. Dieser Schutzreflex, wenn nichts mehr geht sind es halt Nazis..Persönlich finde ich so ein Verhalten zum Kotzen. Im Gegensatz zu Herrn Knappmann, bin ich ein deutscher Mensch. Hier geboren und aufgewachsen, mit Werten und Traditionen meiner Eltern und Grosseltern. Die Gesellschaft hat nur ein Problem, sie kollabiert eben wegen jener Menschen anderer Kulturkreise und anderer Religionen, besser gesagt einer bestimmten Religion. Sind Paris, Brüssel, Nizza, Berlin schon vergessen? 2015 Silvester schon vergessen? 2016 Silvester 2000 Nafris in Köln, 800 in Düsseldorf, mehrere Hunderte in Dortmund, Frankfurt u.s.w. zusammengerottet um...na warum wohl? Die Polizei rätselt ja noch. In den untersten Spielklassen seit vielen Jahren immer wieder Vereine folgender reiligiöser Gesinnung? Ja, wer sind die denn? Was für Landsleute? Polen, Niederländer, Spanier, Italiener, Belgier, Portugiesen? Christen oder Moslems? Nee, mir ist das zu einfach gestrickt. Nur ein Mensch ist man, kein Europäer, kein Deutscher, alle gleich? Von Ehre und Stolz palavern und sich zu hunderten über Frauen am Kölner Dom hermachen, diese bestehlen, begrapschen, vergewaltigen? Einzelfälle? Das Problem der Gesellschaft besteht einfach darin, nur noch im Duckmäusertum zu verharren und sich nicht zu trauen solche Entwicklungen überhaupt anzusprechen. Ich bin kein Rassist und kein Nazi, verstehe aber nicht warum Grenzen für Menschen aus aller Herren Länder und einer bestimmten Religion angehörig , hier unkontrolliert einreisen können und Weihnachtsmärkte, Bahnhöfe, Stadien, Silvesterfeiern mit schwer bewaffneten Polizisten geschützt werden müssen.
Westfalia Herne: Vier Zu- und Abgänge
@Tom Prox...Also ihre Lebensumstände scheinen echt traurig zu sein... Mehr gibt es zu so ner saft- und kraftlosen und dazu noch feigen Person nicht zu sagen. Ich ärgere mich im Nachgang, solch einem Typen wie ihnen überhaupt Aufmerksamkeit zukommen gelassen zu haben. Leben sie ihr unwichtiges Leben, verdrehen sie Fakten, aber wundern sie sich nicht, dass wahrscheinlich auf ihre Kommentare keinerlei Reaktion von Fussballfreunden kommt. Sie kann man zukünftig einfach nur überlesen, bringt nichts. Jede Zeile ist eine zuviel.
Westfalia Herne: Vier Zu- und Abgänge
Also eigentlich wollte ich meinen Senf zu den geistigen Unzulänglichkeiten von Tom Prox nicht mehr dazugeben. Sie müssen nun einmal akzeptieren, dass auch andere Meinungen durchaus zulässig sind und man dann nicht gleich Träger der Sporttasche des Herrn Knappmann wird. Ihre Lebensumstände können eigentlich nur denkbar schlecht sein, da verbleibe ich lieber in meinem Paradies. Ihre Lebensumstände sind mir aber auch total egal. Ich finde es sehr traurig, dass sie nun quasi durch die Blume auch noch ihre nicht zustehende Anerkennung vom Trainer Knappmann erhalten haben. Frohe Weihnachten
Westfalia Herne: Vier Zu- und Abgänge
Tommy, alte Nervensäge! Da liest man mal zwei Tage nicht im Reviersport und dann schlafe ich angeblich noch in Verl. Bemerken sie denn eigentlich gar nicht ihre Unfähigkeit? Muss doch irgendwann mal schnackeln in der Rübe...Sie können nicht diskutieren, nicht streiten! Ihre wahre Identität wurde doch kürzlich in einem Kommentar eines anderen Artikels vermutet und auch ich sehe viele ihrer Äusserungen als Rufmord, Beleidigung, üble Nachrede, Diffamierung gegen den Menschen Christan Knappmann an. Besonders und herausragend war da die Geschichte mit den Kindern. Mich wundert es schon, dass Herr Knappmann bisher diese Art der Beleidigungen so kommentarlos hingenommen hat. Jeder andere hätte diesen Schritt schon viel früher vollzogen. Übrigens werden die Ermittlungen nicht über Anmeldedaten aufgenommen, welche beim Reviersport hinterlegt wurden. Nicht der Manfred, Tom oder Dieter wird da ermittelt. Die IP-Adresse des Computers/Handys von welchen diese Kommentare erfolgten wird ermittelt. Dieses ist eine völlig normale und einfache Vorgehensweise und eigentlich kann man ihnen nur anraten, sich für ihre Ausfälle öffentlich zu entschuldigen und sich auf das Mitlesen von Artikeln zu beschränken und auf sofortige Löschung ihres Nicknames zu bestehen. Sicherlich wird dieses dann ihre zu erwartende hohe Geldstrafe etwas abmildern. Vielleicht wird Herr Knappmann auch die Strafanzeige zurückziehen um sie in ihrer offensichtlich wohl schwierigen menschlichen und sozialen Situation nicht weiter zu belasten. Dann wären sie mit einem blauen Auge davongekommen und ihre sicherlich angespannte finanzielle Situation würde sich nicht weiter zuspitzen und unter Umständen noch zu Realitätsverlust und Alkoholismus führen.
Wiemelhausen: Neuzugang von Westfalia Herne
Ich glaube gar nicht einmal, dass Trainer Knappmann so denkt. Eine Momentaufnahme ist nun einmal: Westfalia ist Spitzenreiter in der Westfalenliga. Unter Knappmann geht es bergauf, Fitnesswerte, professionelle Einstellung auf kommende Gegner, kein Dienst nach Vorschrift...wenn dem Trainer nicht die Haarpracht fehlen würde, könnte man sagen er lebt W.Herne mit Haut und Haaren. Die Ansprüche werden sicherlich auch nicht mit dem wahrscheinlichen Oberliga Aufstieg ein Ende finden. Man sollte ihm, wie dem Verein doch die Möglichkeit bieten etwas positives auf die Beine zu stellen.
Wiemelhausen: Neuzugang von Westfalia Herne
Komm jetzt Tom Prox...verrate der Leserschaft doch was Trainer Knappmann und die Vereinskarikatur dir böses angetan haben, kurz vor Weihnachten kannst du doch mal dein Herz ausschütten. Der Stachel scheint dir ja echt im Arsch zu stecken.
W. Herne: So sieht eine Kabinenansprache á la Knappmann aus
Nun werdet ihr beiden, Lackschuh und Herner, euch warm anziehen dürfen...wenn Tom Prox das liest...oh, oh! Dann wird die Baseballkeule ausgepackt und eure Reaktionen werden als Aktion des Vereins dargestellt. Also Lackschuh, ich bin ganz deiner Meinung. Man muss sich ja auch nichts schönreden, gerade der Fussball lebt ja sehr von Emotionen und ich bin auch durchaus in der Lage etwas kritisch zu sehen. Genauso wird es der Verein auch machen und Kritik wird sicherlich auch gern gelesen, nur so kann man sich verbessern. Ja, Herner...so etwas habe ich mir schon gedacht, muss ein gekränkter Typ ohne Bezug zur Realität sein. Vielleicht sollten in Zukunft auch einige andere Leute ihre Kommentare auf Artikel zur Westfalia hier abgeben.

nudeltoni hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: