Peter von der Weide Zum letzten Mal aktiv: 26. Mai 2017 - 22:21 Mitglied seit: 20. Januar 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

Hö.-Nie.: Pleite in Kray bedeutet wohl den Abstieg
Schön, dass Herr Klöpper seinem Trainerkollegen in diesem Artikel Recht gibt, und damit behauptet, dass Kray in der Hinrunde abgestiegen sei. Um es festzuhalten: Herr Klöpper übernahm die Mannschaft mit 11 Punkten aus 16 Spielen als Verantwortlicher. In den weiteren 16 Spielen unter seiner Verantwortung bis heute waren es 13 Punkte... zwei mehr! Der Abstand zum Nicht-Abstiegsplatz waren damals 5 Punkte, nun sind es, trotz dem Dreier am Sonntag, 8 Punkte! JA, Herr Klöpper, dieser Unterschied ist wirklich beachtlich und es war selbstredend nur die Hinrunde schuld. Gut, dass Sie dafür fast den gesamten Kader ausgetauscht, etlichen jungen Männern im Winter derbe vor dem Kopf gestoßen und viel Kohle verbrannt haben.
FC Kray: Nach Homberg-Pleite ist der Abstieg besiegelt
Wo ist der Herr Klöpper überhaupt? Man liest und man sieht nichts von ihm. Er hat es nicht einmal geschafft, zum Spiel in Homburg zu erscheinen. Zu seinem Abstieg! Ist er überhaupt noch Trainer?
FC Kray: Nach Homberg-Pleite ist der Abstieg besiegelt
Wo ist der Herr Klöpper überhaupt? Man liest und man sieht nichts von ihm. Er hat es nicht einmal geschafft, zum Spiel in Homburg zu erscheinen. Zu seinem Abstieg! Ist er überhaupt noch Trainer?
Kray - Velbert: Pressekonferenz ohne Klöpper und Onisemiuc
Meiner Meinung nach wird auch zu viel Negatives an Herrn Oberholz festgemacht. Klar, er ist das Gesicht vom FC Kray und deswegen ist es leicht, vieles auf ihn abzuladen. Ich sehe das differenzierter. Wir würden hier ohne die Taten von Herrn Oberholz nicht über den FC Kray schreiben und jammern, dass der Verein aus der Oberliga absteigt - der FC Kray wäre gar nicht hier. Kray hat ein anderes Gesicht und eine andere Ausstrahlung durch Herrn Oberholz erhalten und das ist einfach anzuerkennen. Und ich denke, dass Herr Oberholz die viele Zeit und sein Engagement, das er in der Vergangenheit gegeben hat, nicht für Geld getan hat. Klar polarisiert er.... ja und??? Ich finde ihn als Typ echt eine Bereicherung! Man kann sicherlich zu Recht behaupten, Herr Oberholz hätte den Klöpper nicht holen dürfen. Aber vielleicht gab es auch Stimmen der Geldgeber im Hintergrund und er war in der Zwickmühle. Für mich verfrüht war auf jeden Fall das Aufschlagen der Christoph-Zwillinge (Jacob und Klöpper) gemeinsam mit Herrn Oberholz zu einer Zeit (Spiel bei TURU Düsseldorf), als Isiktas erst kurz da war und die spielerische Formkurve durchaus stimmte! Zumindest in den ersten 70 Minuten sah es meist gut aus, dann war jedoch die Luft weg. Aber das die Mannschaft nicht fit für 90 Minuten war, konnte man nicht Isiktas ankreiden. Lange Rede kurzer Sinn: Klöpper, mach dich vom Acker, lieber heute als morgen. Und dann ein ruhiger und besonnener Neuaufbau mit Geduld und Vernunft. Vielleicht sieht man dann den FC Kray mal wieder in der Oberliga. Und höher muss gar nicht sein.
Kray - Velbert: Pressekonferenz ohne Klöpper und Onisemiuc
Nun war es das mit der Oberliga für den FC Kray. Ein Jammer und leider vermeidbar. Es zeigte sich wieder einiges in dem Spiel, was hier schon öfter angesprochen wurde. Warum kann der Ausfall eines einzigen Abwehrspielers (Mengert) die Abwehr so ins Wanken bringen? Das gilt es doch bei der Kaderplanung zu berücksichtigen. Warum um alles in der Welt hat man so gute Spieler wie Emir Alic, Edin und andere im Winter weggeschickt? Emir alleine hätte der jetzigen Abwehr so gut getan! Oder der schnelle Flügelflitzer aus der Hinrunde. Zum Glück spielt Burak nicht mehr in der Abwehrkette auf dieser Position. Warum macht eigentlich der erfahrene Bundesligatorwart nur Spiele gegen schwächere Gegner und nicht gegen Uerdingen, Schonnebeck, Velbert oder Kapellen (Hinspiel 0:5)? Weiss eigentlich Klöpper, was er dem Verein angetan hat, mit der Rasur des Kaders im Winter, der anschließenden ungenügenden Vorbereitung und seiner besserwisserischen Laberei nach Niederlagen? Er hat noch kein einziges Mal ein Versäumnis bei sich gesucht oder eigene Fehler eingestanden!! Herr Klöpper war das ganze Spiel gegen Velbert schon nicht anwesend, hat er schon ganz aufgegeben oder kratzt es an seinem übergroßen Ego, dass Herr Isiktas nun ab Sommer wieder übernimmt? Man kann auf seine erneuten Ausreden gespannt sein. Aber eigentlich sollte er uns damit verschonen und Kray einfach den Rücken kehren. Vielleicht hätte man an Isiktas bis heute festhalten sollen und ihm die notwendige Zeit eingeräumt, ohne gleich den ganzen Kader umzukrempeln. Der Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz war nie geringer als damals. Aber hinterher ist man immer schlauer... Alles Gute dem FC Kray!
FC Krays Pleitenserie: Klöpper übt sich in Galgenhumor
Ich habe an dieser Stelle schon geschrieben, dass ich die Kurzschlussreaktion im Winter, nämlich den enormen Austausch des Krayer-Kaders, verurteile. Darüber hinaus ist die neue Mannschaft nicht austrainiert. Die Rückrunden-Vorbereitung war schlicht zu kurz / zu lasch / zu schlecht für das hohe Ziel, die Liga von unten aufrollen zu wollen. Und diese Meinung habe ich noch immer. Was ich aber positiv anmerken möchte ist, dass die meisten Spieler wirklich wollen und es versuchen! Sie kämpften zuletzt im Spiel gegen Schonnebeck bis zum Schlusspfiff und gaben jeder für sich sein Bestes. Und wenn ich diesen Bericht lese, war es heute in Düsseldorf genauso! Macht weiter, steckt den Kopf nicht ganz in den Sand und geht erhobenen Hauptes aus der Liga! Zeigt Willen und Einsatz und holt noch den ein oder anderen Sieg für eure Fans !
Kray-Kommentar: Der sportliche Absturz war absehbar
Es war nicht ein Punkt in 3 Spielen. Es war ein Punkt in 6 (SECHS) Spielen! Hr. Klöpper hatte schon die sportliche Verantwortung für die letzten drei Spiele Ende 2016. Damals zog er es vor, den (darin unerfahrenen und überforderten) Kapitän den Spieler-Trainer machen zu lassen. Hr. Klöpper kniff, weil er erst sein neues Team aufbauen wollte, ehe er als Trainer übernahm. Und nun? Toll gemacht - alle die, die dies zugelassen haben! Armes Kray... PS Danke, Herr Herms, für den sehr guten Kommentar!
FC Kray: Tabellenletzter - das sagt der Trainer zur Lage
Im Interview SO WILL KLÖPPER DEN KLASSENERHALT SCHAFFEN, erschienen auf Reviersport am 02.01.2017, sprach Klöpper von 27 Punkten in den verbleibenden 15 Spielen der Rückrunde. Beachtlich, dass er das jetzt im aktuellen Interview nicht klar gestellt hat....
FC Kray: 3:3 – Klöpper ledert gegen seine Mannschaft
Das war wie ein Deja-vu. 2-0 zur Pause und dann gab es wieder auf die Mütze. Mit dem Unterschied zum Meerbusch-Spiel, dass heute das Pausenergebnis geschmeichelt war. Aber das Geschehen in der zweiten Hälfte hatte einen traurigen Wiedererkennungswert. Oder liegt es doch an der Fitness? Meine Güte, wie viele überflüssige Kilos heute in weiß auf dem Platz standen. Einige davon lagen schon nach einer Viertelstunde auf dem Rücken und ließen sich auswechseln. Dazu dezimiert sich die Mannschaft nach Schlusspfiff(!) durch die Rote Karte selber und ein guter Akteur schaut die nächsten Male zu. Bitte wacht auf - es ist fünf vor 12 Uhr! Aber fünf Sekunden, nicht Minuten! Und seid selbst-kritischer, auch und vor allem der Trainer!
Oberliga-Start: Alles oder nichts für den FC Kray
Die Ausgangslage ist sehr bescheiden, die neun Punkte ein dickes Brett. Das ist seit letztem Jahr bekannt. Bei allem Neuen, allem Umschwung und allem Wollen... was ich nicht verstehe ist, dass man die Mannschaft nicht richtig körperlich fit bekommen hat. Es war viel Zeit dafür. Wer aus dem Kader hat Optimalgewicht oder ist austrainiert? Wäre nicht die Fitness eine Mindestvoraussetzung, um nach dem Strohhalm zu greifen? Oder auch in der letzten Viertelstunde eines Kopf-an-Kopf-Spieles die notwendige Frische zu haben? Oder Verletzungen vorzubeugen? Kaum fallen wenige Akteure aus, wie kürzlich gegen einen Landesligisten, sieht man ein besonderes Gesicht der Mannschaft und es folgte die Ausrede, dass der Kader geschwächt war. Ein Ausfall von vier oder fünf Akteuren im Winter ist eher normal... Aber erklärt man damit auch mangelnde Laufbereitschaft, wenig Bewegung oder Biss? Bestimmt hatten die Verbliebenen nur Sorge, sich auch noch zu verletzen. Hoffentlich sieht man ab Sonntag wieder ein anderes Gesicht der Mannschaft! Vor allem Leidenschaft! Darauf hoffe ich sehr! Alles oder Nichts - wie der Artikel sagt! Glück-Auf!

Peter von der Weide hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: