Olli1904 Zum letzten Mal aktiv: 30. April 2018 - 11:16 Mitglied seit: 27. Januar 2017 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

"Mobbing", "Sauerei": Max Meyer rechnet mit Schalke ab
Langsam reicht es! Max Meyer stellt sich selbst als Getriebener des Vereins dar, der natürlich nicht im Geldmehrungsmodus läuft, sondern der nur ein wenig Respekt und Anerkennung vom Verein einfordert. Christian Heidel ist offensichtlich kein Freund der Vermittlungsagentur ROGON und alle Schalker sollten ihm dafür dankbar sein. Die Vergangenheit zeigt immer wieder, dass am Ende einer engen Kooperation zwischen ROGON und einem Fußballverein, nur verbrannte Erde zurück bleibt (viele Grüße an die vielen tausend Fans in Kaiserslautern und Saarbrücken). Wittmann wird langsam begriffen haben, dass die goldenen Zeiten in Gelsenkirchen (bis zu 8 ROGON Profis unter S04 Manager Andreas Müller) für ihn vorbei sind. Da ändert das Engagement von Thilo Kehrer (die letzte ROGON Profimarionette) oder den U 19 Spielern Lukas Ahrend und Florian Krüger (beide ROGON Jugend) auch nicht mehr viel. Ich glaube, dass sich die Wahrheit dieses unwürdigen Schmierentheaters irgendwo zwischen den Aussagen des FC Schalke und denen des ROGON Clans (incl. Promi Big Brother 2016 Mario Basler) befindet. Schalke will die utopischen Forderungen Wittmanns nicht erfüllen und Max Meyer darf sich nicht mehr auf Schalke wohl fühlen. Ist ja auch irgendwie schofelig vom FC Schalke 04, einem hochtalentierten Fußballer lediglich 5,5 Millionen Euro Jahresgage zu bieten und dann auch noch für 4 lange Jahre. Worauf läuft diese Show hinaus? Max Meyer wird bei einem englischen "Topteam" wie Huddersfield, Stoke oder Crystal Palace anheuern und seine geschundene Seele mit etwas mehr als 10 Millionen Euro Jahresgage heilen, oder einen Vertrag bei einem Reagenzglasverein wie Hoffenheim, Leipzig oder Wolfsburg unterzeichnen. So soll es sein, auch für dich gilt "Max, ich werde dich nicht vermissen! Trotzdem wünsche ich dir, dass du deine wechselhaften Leistungen stabilisieren und irgendwann die Leistungen zeigen kannst, die deinen finanziellen Forderungen entsprechen".
Schalke: Goretzka-Wechsel - Tönnies spricht Klartext
Starker Auftritt von Clemens Tönnies! Es ist an der Zeit ein klares Zeichen an diejenigen zu senden, die der Meinung sind, mit den Bundesligavereinen umgehen zu können, wie es ihnen gerade beliebt. Goretzka sollte keine einzige Sekunde mehr für Schalke 04 spielen dürfen. Auf die Tribüne oder direkt zum FC Bayern. Seine Fitness könnte er dann mit Aubameyang in einer Soccer Halle in Dortmund erhalten.
Schalke: Goretzka-Wechsel - Tönnies spricht Klartext
Starker Auftritt von Clemens Tönnies. Jetzt ist es an der Zeit ein klares Zeichen an diejenigen zu senden, die der Meinung sind, mit den Vereinen umspringen zu können wie es ihnen beliebt. Goretzka raus, auf die Tribüne oder direkt zum FC Bayern, keine einzige Sekunde mehr für Schalke 04. Soll er sich seine Spielpraxis gemeinsam mit Aubameyang in einer Soccer Halle in Dortmund holen.
S04-Kommentar: Das lange Zögern hätte sich Goretzka sparen können
Nun ist es mal wieder passiert! Nach Neuer, Lewandowski, Götze und Hummels wechselt die nächste Ich AG aus dem Ruhrgebiet nach München. Wir werden weiter verhöhnt mit Allgemeinplätzen wie "den nächsten Schritt gehen wollen" oder "werde bis zur letzten Minute alles für Schalke 04 geben!" Was ist nun wirklich passiert? Vor allem, womit haben wir Schalker gerechnet? Goretzka wechselte 2013 vom VfL Bochum zum FC Schalke unter Einbindung eines Arbeitsgerichtes! Es standen nicht die Wünsche und Hoffnungen des VfL zur Diskussion, sondern ausschließlich die Belange des Spielers selbst sowie dessen Managements aber auch die Interessen des FC Schalke. Gleiches passiert nun mit dem Wechsel zum FC Bayern. Fußballfans müssen langsam aber sicher erkennen, dass in Zeiten von Red Bull Leipzig, Neymars 220 Mio Euro Wechselwahnsinn, Aubameyang Wechseltheater sowie Sanchez offensichtlichem 500.000 € pro Woche Gehaltsdeal mit ManUnited einfach kein Platz mehr für Tradition, Ehre und Fußballromantik ist. Somit ist das Hinhalten der Verantwortlichen des FC Schalke durch Neubauer und Co. zwar eine niveauarme, aber durchaus übliche Masche im Profifußball. Fußballfans werdet endlich wach, lasst euch nicht länger verarschen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis! Wo keine Nachfrage, da auch keine Verarsche! Off topic: Ich prognostiziere die nächsten ablösefreien Wechsel für meinen FC Schalke: Meier und Kehrer (beide werden vom seriösen ROGON Clan betreut) werden ihre auslaufenden Verträge erfüllen, um dann zuerst eine Menge Handgeld zu kassieren, anschließend den nächsten Schritt in England, möglicherweise bei einem Top Team wie Stoke City, Huddersfield oder WestHam zu machen. Es wird auch diesen Herrn nicht ums Geld gehen, nein auch hier wird der nächste Schritt, genau wie bei Goretzka, unbedingt gemacht werden müssen. Tschüss Leon, ich werde dich nicht vermissen!

Olli1904 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: