Reviermainzel Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 18:44 Mitglied seit: 9. Februar 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

WL-Pokal: Sprockhövel jubelt, Wattenscheid versagt vom Punkt
@Kicko Es ist nicht die erste Niederlage, die voll und ganz auf die Kappe von Toku geht. Er mag ein lieber Kerl sein, der mit den Spielern gut zurecht kommt, aber das ist für einen Trainer einfach zu wenig. Es hat ohnehin den Anschein, dass Fahnenstich den größeren Anteil am Erfolg hatte. Seit er weg ist, ist die Mannschaft nur noch ein Schatten von einst. Mit Tokus Einheitstaktik wird der Abstieg kaum zu verhindern sein.
WL-Pokal: Sprockhövel jubelt, Wattenscheid versagt vom Punkt
Wie lange will denn Toku noch das fehlende Glück beschwören? Es ist inzwischen nur noch peinlich! Er sollte einsehen, dass er sein Pulver verschossen hat und nicht in der Lage ist, als Trainer darauf zu reagieren. Ein Blick auf die Aufstellung reichte, um zu ahnen, dass ein neues Schüren drohte. Wenn man die einzig guten Ersatzspieler wie Tanidis, Anan oder Donnici in die Wüste schickt und dafür Fallobst holt, muss man sich auch nicht wundern, wenn man Ende der Saison noch hinter Wegberg steht. Aber zum Glück ist ja noch kein Fehlstart...
Westfalenpokal: Wattenscheid benötigt ein Erfolgserlebnis
Es kann sich doch nur um fehlendes Glück gehandelt haben... Es wird Zeit, dass Toku seinen Hut nimmt. Sein Pulver hat er längst verschossen. Wie kann einen Spieler wie Jakubowski, der immer für einen groben Patzer gut ist und hier wieder einmal war, danach einen Elfer schießen lassen? Aber wenn man sich die Aufstellung so anschaut, war ein Weiterkommen ohnehin als Zufallsprodukt eingeplant.
Gegen Wattenscheid: Steurer köpft BVB II zu spätem Sieg
@Kicko Du schreibst doch selbst, dass Du ohne Stürmer schwarz siehst. Ist das nicht negativ? Zu deiner Frage: Ich habe nur das Düsseldorfspiel gesehen. Kollegen auch das Dortmunder. Sie bestätigen eine tolle Kampfmoral; berichten aber auch von vielen Fahrkarten beim Abschluss und teils willdem Gebolze in der Hintermannschaft. Fehlendes Glück haben sie nicht gesehen...
Gegen Wattenscheid: Steurer köpft BVB II zu spätem Sieg
@Dani09 Spätestens nach dem Relegationsspiel gegen Erndtebrück musste jedem ohne 09-Brille klar gewesen sein, dass das ein Wendepunkt zum Negativen war. Da nützt es leider nichts, wenn man gebetsmühlenartig das fehlende Glück bemüht. Gegentore in den letzten Minuten haben selten was mit Unglück, aber meistens mit Unvermögen zu tun. Und: Glückwunsch nach Erndtebrück zum vollen Haus und zur vollen Kasse.
SGW 09: BVB II ist der Auftakt zu einem knallharten Programm
@Dani09 Ganz meine Meinung! Das unterwürfige Tiefstapeln in der Presse ist m.E. mit ein Grund dafür, warum 09 den meisten Wattenscheidern mittlerweile egal ist. Ich kann mir auch nicht erklären, was Toku damit bezwecken will, außer dass wieder ein paar Zuschauer weniger ins Stadion kommen...
Chaos in Wattenscheid: Trainer Toku fühlt sich hintergangen
Was den Blick über den Tellerrand in Sachen Etat angeht, muss ich dem lieben Harald leider Recht geben. Spätestens seit dem spielerisch und kräftemäßigen Einbruch ab dem Spiel gegen Vikt. Köln hätte jedem klar sein müssen, dass man es ohne echte Verstärkung in der neuen Saison nicht schaffen kann. Und ohne neuen Stürmer schon überhaupt nicht. Als dann der Etat halbiert wurde, hätte man zwei Klassen tiefer neu anfangen sollen.
Chaos in Wattenscheid: Trainer Toku fühlt sich hintergangen
Hoffentlich war Farat Toku so schlau, sich eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben zu lassen. Und an alle die hier nach Stölting schreien: Ein ernsthafter Sponsor wäre gleich richtig eingestiegen, statt einen neuen Kader mit Fallobst bestücken zu lassen und Forderungen im hierfür nicht relevanten Jugendbereich zu stellen So aber ist alles nur heiße Luft. Und auch in Kray steht man inzwischen im Regen... Und an Harald: Selbst wenn nur Kreisklassenspieler verpflichtet worden wären, muss sich an den Vertrag gehalten werden. Oder verzichten Sie auf Ihr Gehalt, nur weil Ihr Chef meint, Sie müssten froh sein hier beschäftigt zu sein?
SG Wattenscheid: Aufsichtsrat-Chef Mokanski tritt zurück!
Das Hauptproblem von 09 war und ist seit jeher die öffentliche Ausrichtung auf einen Heilsbringer. Die Steilmann-Diktatur duldete keine weiteren Sponsoren neben sich und selbst als das Nähimperium bereits am Boden lag, wurde mit Jacob ein Gefolgsmann dieses Systems als nächste Kröte geschluckt. Ohne die Verdienste von Toku schmälern zu wollen: Aber auch jetzt hängen wieder alle an seinen Lippen und bügeln jede Kritik an ihm glatt. Ein Club besteht aus mehr als einer Gallionsfigur. Und wie sagte mir erst neulich ein Unternehmer, der sich bei einem anderen Verein tatkräftig einbringt: "Bei Wattenscheid würde ich nicht investieren, da der Verein überregional noch heute als Steilmann-Club wahrgenommen wird und mein Geld mir damit keinen Reputationsgewinn bringen würde". Ich finde, damit bringt er die Sache fehlender Großsponsoren auf den Punkt.
Wattenscheid: Toku will nichts von einem Fehlstart wissen
Wenn es nur am fehlenden Glück gelegen haben sollte, dann habe ich im Stadion ein völlig anderes Spiel gesehen! Vielleicht gibt es ja doch eine Parallelwelt... In dem von mir besuchten Spiel habe ich mehr Rückpässe als den Zug zum Tor und eine Abschlussquote eines Kreisligisten gesehen. Dazu einen äußerst schwachen Gegner mit den gleichen Schwächen im Abschluss. Farat Toku sollte sich nicht wundern, wenn er mit seinen Nachbetrachtungen bald auch den letzten Zuschauer ohne Schwarzweiß-Brille vergrault hat. Es macht schon bedenklich, dass ehemalige Leistungsträger wie Glowacz, Schneider oder Drüppel so stark abgebaut haben. Geld hin oder her.

Reviermainzel hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: