Bayerischschalke Zum letzten Mal aktiv: 22. Juli 2018 - 23:11 Mitglied seit: 23. Februar 2017 Wohnort: Nersingen
  • 0 Spielberichte
  • 1 Foren-Beiträge

Schalke: Meyer weiß nichts von einem neuen Angebot
Die Verträge mit solchen Spielern frühzeitiger verlängern, nicht erst ein Jahr vor Ablauf. Dann wird es schwierig. Dann wäre z.B. auch ein Kolasinac vielleicht noch da. Oder man würde wenigstens noch eine ordentliche Ablöse kassieren. Sowohl bei Kolasinac, als auch bei Goretzka und Meyer ist ja schon längere Zeit zu sehen gewesen, das die ganz gut kicken können. Natürlich ist auch ein gewisses Risiko dabei, aber bei den dreien hätte man das schon eingehen können.
Schalke: Meyer weiß nichts von einem neuen Angebot
Ja klar, der Max muss auch noch unbedingt weg. Dann haben wir noch so einen Judas, den man auspfeifen kann. Schalke ist einfach zu blöd, um mal etwas ordentliches aufzubauen. Vielleicht bräuchten wir mal ein paar Bauern, um aus den doch wirklich vorhandenem Potenzial etwas zu machen. Die " Bauern " machen es scheinbar ja nicht so schlecht. Bauer ist, wie ich mitbekommen habe, ein sehr ehrbarer Beruf. Und schlau scheinen sie auch zu sein...
Schalke: Goretzka nach Hannover-Spiel: "Die Pfiffe tun weh"
Sehr richtig Andreas Kudelka aber vielleicht dürfen die Entscheider bei uns Verträge mit guten Spielern nicht früh genug verlängern, kam mir bei Kolasinac, oder jetzt bei Meyer, auch schon merkwürdig vor.... Kein BL Verein, außer vielleicht den Bayern, kann es sich erlauben, erst ein Jahr vor Vertragssende mit einer Verlängerung anzukommen, da sind andere Vereine finanziell deutlich im Vorteil. Und sportlich kann Schalke ja auch nicht viel anbieten, daher werden sich Spieler dieser Klasse natürlich gegen Schalke entscheiden. Also bitte nicht die Spieler verurteilen, sondern einmal die Manager hinterfragen. Machen die für Schalke alles richtig?
BVB-Manager Zorc: "Ich erkenne Aubameyang nicht wieder"
Mal eins vorweg, ich bin Schalke Fan, habe aber absolut nichts gegen den BVB und halte den Spieler für einen richtig guten Fußballer. Bei den Summen, die heutzutage den guten Spielern geboten werden, da kann man bestimmt schon mal ins Grübeln kommen. Wenn dann noch Berater dazu kommen, die es mit einem fairen Miteinander nicht so genau nehmen und ihren persönlichen Vorteil als wichtiger ansehen, dann kommt doch so eine Situation ganz schnell. Aus meiner Sicht hat der BVB, abgesehen vom Lewandowski Transfer, bisher immer alles gut gelöst. Der Verein sitzt am längeren Hebel. Ruhe bewahren, wie auch bei Dembele. Für viel Geld im Winter, oder im Sommer verkaufen und für das Geld gute, junge Spieler holen. Die werden das schon richtig machen. Aus Schalker Sicht würde ich sagen, kauft für das ganze Geld noch ein paar Schürrles.....war Spaß....
Schalke: Der Elfmeter-Frosch Fährmann
Meine Güte... Das Ralf Fährmann ein sehr guter Torhüter ist, wissen nicht nur Schalke Fans. Der Elfer war auch nicht so gut geschossen, glaube ich, halten muss ein Torhüter so etwas trotzdem erst einmal. Ein bisschen Pech beim Schützen, ein bisschen Glück beim Torwart...nicht mehr und auch nicht weniger ist an dieser Szene dran... wie bei fast allen Elfern.
Personalie Leon Goretzka: Wieder Hoffnung für Schalke
Ja ulrich-kundoch, stimmt wohl so. Schalke scheint sich auf den Ausbildungsverein zu konzentrieren, wie der Rest der Liga auch, außer Bayern...... Vielleicht könnte man die Verträge noch etwas vorzeitiger verlängern, vorausgesetzt, man hat einen langfristigen Plan und genügend kompetente Leute zur Verfügung. Ich glaube, sowohl mit Kolasinac, als auch mit Goretzka und Meyer wäre das möglich gewesen. Wenn Schalke momentan 2. der BL ist, zeigt das doch deutlich, wie schwach die Liga zur Zeit ist. Bayern spielt doch diese Saison eher " Rumpel-Fussball " und ist trotzdem mit einem Riesenvorsprung Erster. International wird trotz Los-Dusel nicht wirklich viel machbar sein. Und so gut hat Schalke bei den Verkäufen von Draxler und Sanè auch nicht kassiert. Zumindest, wenn ich mir anschaue, was Schalke für dieses Geld alles geholt hat. Einzig beim Verkauf von Neuer hatte Schalke Glück. Hätten Bayern und Neuer es gewollt, hätte Schalke ein Jahr später gar nichts bekommen und die beiden hätten sich den Ablöse-Betrag geteilt. Für diese 20 Mio. Ablöse - Einnahme wird er übrigens heute noch bei jedem Spiel auf Schalke ausgepfiffen.....
Personalie Leon Goretzka: Wieder Hoffnung für Schalke
FC Bayern, Weltklasse Niveau?? Besonders das Opern - Publikum, oder?? Die haben in den letzten Jahren / Jahrzehnten bestimmt sehr vieles richtig gemacht, im Gegenteil zu Schalke. Jetzt wird es allerdings schwierig, international vorne mithalten zu können, dafür ist woanders einfach viel zu viel Geld verfügbar, leider. Wenn Goretzka wechseln möchte, egal wohin, ist es sein gutes Recht, ist nun einmal so. Schade ist die fehlende Ablöse, genauso wie bei Kolasinac und eventuell auch bei Meyer. Hier sollte Schalke mal dringend zusehen, dass so etwas nicht zu häufig vorkommt, wäre echt schade.
Schalke: Diese Kandidaten könnten den Kader verstärken
Na klar, da wäre ich auch ganz entspannt, wenn nach Matip und Kolasinac, auch noch Goretzka und Meyer ablösefrei gehen. Dafür holen wir dann als Ersatz wieder ein bisschen BL-Durchschnitt. Sehe es auch so, dass sowohl defensiv, als auch offensiv, die linke Seite verstärkt werden sollte. Allerdings dachte ich eher an Kolasinac und Draxler.... Falls noch etwas Geld fehlen sollte, Di Santo, Bentalep, Geis, Konoplyanka, Stambouli..... da könnte doch ein bisschen was zusammen kommen. Wenn dann noch etwas übrig sein sollte, hinten rechts wäre auch ein guter nicht schlecht. Und natürlich unbedingt mit Goretzka, Meyer und Kehrer verlängern... Müsste doch in der Winterpause zu erledigen sein.
Julian Draxler: Ex-Schalker beim FC Arsenal im Gespräch
Ich würde ihn sehr gerne wieder bei Schalke sehen. Super Fußballer, wäre mal eine echte Verstärkung. Goretzka und Meyer sollten es sich gut überlegen, ob sie wechseln wollen. Ansonsten gehören die beiden ab dem Sommer auch zu den bösen, geldgierigen Spielern, die man bei Schalke nicht gebrauchen kann.
Schalke: Meyer will die Vertrags-Entscheidung hinauszögern
Also festus04 Mir wäre natürlich auch sehr recht, wenn beide bleiben würden. Ich würde allerdings gerne mal sehen, wie du, ich, oder andere reagieren würden, wenn eine Firma für eine vergleichbare Position, das doppelte, oder dreifache Gehalt bieten würde. Also das mit den Dollarzeichen sehe ich ein wenig anders.

Bayerischschalke hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: