Oskar1900 Zum letzten Mal aktiv: 23. Juli 2018 - 14:00 Mitglied seit: 11. April 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Nicht schön, aber Zweiter: Schalke weiter auf Champions League-Kurs
Der Zweck heiligt die Mittel. Stimmt, aber trotzdem sind die meisten Schalker Spiele eigentlich als Schlafmittel verschrebungspflichtig. Das Spiel gestern war so ziemlich das langweiliger, was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Ab jetzt verfolge ich Schalke nur noch per Videotext.
Medienbericht: Schalke hat zwei Mittelfeldspieler im Visier
Das hört sich nach einem interessanten Experiment an. ein teurer Absteiger und ein Fußball Weltenbummler, der sich bei keinem Top- oder Mittelklasseclub durchsetzen konnte. Irgend wie habe ich das Gefühl, dass Herr Heidel im Geiste noch meint, er sei Manager von Mainz und müsse dementsprechend billigen Schrott einkaufen.
Schalke: Das sagt Heidel zu den Pyro-Aktionen im Fanblock
Lebenslanges Stadionverbot für Pyroidioten und nichts anders.
Angebot abgelehnt: Max Meyer lässt Schalke abblitzen
Lieber ulrich-kundoch, bleibe doch bitte bei Deinem grauen und völlig belanglosem VFL Bochum. Nur von Tradition hält man auch nicht, in Eurem Fall, die 2. Liga. Bochum ist doch wirklich sooooooooooooo langweilig, dass mir noch nicht Mal was richtig Negatives dazu einfällt.
Angebot abgelehnt: Max Meyer lässt Schalke abblitzen
Reisende soll man nicht aufhalten. Meyer ist zwar auf der sechser Position inzwischen Stammspieler, aber ein Topspieler ist er und wird er auch nicht. Dann soll er doch bei einem anderen Verein sein Glück versuchen, allerdings würde er bei einem Top Club wohl eher ein Bankdasein fristen, da er einfach nicht das Niveau eines internationalen Topspielers hat. Die angebotenen fünf Millionen Jahresgehalt für eine Vertragsverlängerung bei Schalke, sollte er als Geschenk ansehen, falls er seine Fähigkeiten mal realistisch bewertet. Spieler seiner Klasse bekommt man heute für weit unter 10 Millionen.
Schalke: Geht Meyer, wird "Fußballspielen nicht eingestellt"
Meyer ist jederzeit ersetzbar. Er spielt einen guten Sechser, ohne dabei überragend zu sein. Die Position die er jetzt spielt, ist ja eigentlich aus einer Notsituation heraus entstanden, da im offensiven Mittelfeld kein Platz für Meyer in der Startelf war. Für einen Regisseur im offensiven Mittelfeld ist er zu langsam und bringt auch nicht die spielerische Klasse mit sich. Eigentlich nur sehr Schade, dass er keine Ablösesumme bringt. Für sechs bis acht Millionen bekommt man in der nächsten Saison mindestens gleichwertigen Ersatz auf seiner Position. Falls Meyer zu einer europäischen Spitzenmannschaft geht, glaube ich nicht, dass er sich da durchsetzen wird. Ein Holtby mit ähnlichen Attributen, hat sein Talent damals auch gehörig überschätzt, als er nach Tottenham wechselte. Ähnlich ergeht es derzeit auch einem Kolasinac, der bei Arsenal zumeist die Bank besetzt.
Schalke: Manager Heidel: "Das kann Leipzig nicht aufholen"
Vielleicht sollte Schalke seine Lizenzabteilung ebenso wie Dortmund und andere große Vereine vom Hauptverein ausgliedern, dann wäre finanziell sicher mehr möglich. Tradition ist doch leider Filz von gestern, das Rad der Zeit kann man nicht zurück drehen. Heute sind 90 Prozent der Profis eh Söldner. Wenn man weiterhin so wie jetzt den Verein betreibt, wird das wohl nie was mit einer Schalkter Meisterschaft. Bis auf Tedesco und Elgert hat für mich niemand nur annähernd die Klasse wie die Leute, die bei RB Leipzig die "Strippen" ziehen.
Personalie Leon Goretzka: Wieder Hoffnung für Schalke
Heidel zeigt sich verärgert und ich ärgere mich über Heidel. Goretzka sollte endlich Tacheles reden und zu seinem Wechsel offen stehen. Ich habe zwar schon geschrieben, warum zu den Bayern, aber wenn schon, dann offen und ehrlich von Goretzka sich zum Wechsel zu bekennen. Was mich aber ebenso verärgert ist, weshalb Heidel einen Spieler aus Italien ohne Kaufoption bis zum Saisonende ausleiht. Das wird die anderen Spieler, die sich Hoffnung auf Einsatzzeiten machen, eher deprimieren als anspornen. Heidel sollte lieber die Verträge mit Mayer und vielleicht Kehrer, von dessen Talent ich nicht unbedingt viel halte, verlängern, so dass sie nicht am Saisonende ablösefrei wie Goretzka, den Verein verlassen. Den Bayern, so wenig ich sie auch mag, wird so etwas nie passieren.
Schalke: Stürmer von Juventus Turin im Anflug
Leihe ohne Kaufoption, was macht das für einen Sinn Herr Heidel?? Mit Leihspielern ist Schalke bisher immer schlecht gefahren, siehe der ausgeliehene Kernschrott der letzten Jahre, Kirchhoff und Badstuber, aus Bayern. Vielleicht sollten sich die Herren aus der Vorstandsetage mal Gedanken machen, weshalb sie talentierte Spieler anstatt zu verleihen, zu Dumpingpreisen verschleudern. Ich denke da insbesondere an einen Max.
Schalke: Entscheidung in Personalie Goretzka soll gefallen sein
Ich würde nie zum FC Bayern München gehn! Jeder andere Verein wäre OK, aber nicht dieser Drecksverein aus Bayern. Goretzka schäm Dich!!

  • FC Schalke 04

Oskar1900 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: