hoelwil Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:32 Mitglied seit: 9. Mai 2017 Wohnort: Stansstad
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

BVB: Trainer Peter Stöger watscht Mario Götze öffentlich ab
Götze kann auf diesem Level nicht mehr mitspielen. Das ist Fakt. Castro,Reus und Götze verdienen soviel, wie der ganze RB Salzburg Kader im Jahr kostet.Wofür eigentlich? Watzke und Zorc sind jetzt fällig.Der Aufsichtsrat muss reagieren,die Aktie ist im freinen Fall.Die kann man bald nur noch auf der Toilette gebrauchen.
1. FC Köln: Abstieg fast klar - der Kader-Check für Liga 2
Wer Sportstotal Spieler hat geht baden.10 in Köln ,6 beim HSV.Immer das gleiche Lied: Kaum Charakter bei höchstem Gehalt. Selbst der BVB leidet unter den Leistungen von Weigl,Castro,Toprak. Das Stindl und Drmic überhaupt noch im Borussia MG Kader stehen ist kaum noch nach zu vollziehen. Alle diese Spieler spielen nur auf 2-3 gute Offensiv Aktionen und lassen ihre Mannschaften defensiv komplett im Stich.Wenn die Vereine das mal kapieren und die Spieler extrahieren kann es besser werden.
BVB: Matchwinner Batshuayi: "Das sind magische Momente"
Wenigstens hat Stöger kapiert das Pulisic der stärkste Angreifer ist und die gegnerische Defensive vor die meisten Probleme stellt. Vielleicht hat er sogar kapiert das Götze mit seiner geringen Grundgeschwindigkeit ein Auslaufmodell ist und Borussia nicht mehr weiter bringt. Von Reus gabs wenig zu sehen ,ist ja klar die neuen Millionen sind drin im Netz.
BVB: Marco Reus erhält langfristigen Vertrag
Es ist genauso gekommen wie ich im meinem Einwurf vom 3.1.2018 vorrausgesagt habe.5 Jahre Verlängerung mit mehr als 12 Mio Jahresgehalt.Jetzt dauert es keine 4 Wochen mehr und Reus grüsst die Fans wieder aus dem Krankenbett. Wahrscheinlich wieder für das nächste halbe Jahr. Zorc und Watzke werden von unglaublichem Pech sprechen. Dabei ist das bei Reus vorhersehbar.Einen solchen Spieler verlängert man ab Alter 29 nur noch für maximal 2 Jahre.
BVB: Stöger: "Sind nicht zufrieden mit dem Aufwand"
Ich dachte immer ein guter Trainer lässt die Besten spielen. Wenn ich Toprak sehe ,der gedanklich extrem langsam ist oder Götze der körperlich extrem langsam ist,dann verstehe ich die Welt nicht mehr.Pulisic draussen zu lassen grenzt ja schon an vorsätzliche Schwächung der Mannschaft. Götze mit seinen 30% Zweikampfgewinnen gehört einfach nicht mehr auf den Platz ,wenn Jungs wie Pulisic dafür draussen sitzen müssen. Das der im Sommer laufen geht ist doch klar.Reus ist immer ab der 40 Minute unsichtbar. Ihn dafür über den grünen Klee zu loben ,spiegelt die Realität auch nicht wieder. Und nur auf das Spielglück hoffen hilft auch nicht ewig.
BVB-Kommentar: Dieses Ergebnis ist eine Blamage
In Bergamo wars schon nur das pure Glück.Reuss Schuss wäre 3 Meter am Tor vorbei gekullert.Nur Bergamos schlechter Torwart machte daraus Torgefahr. Die Spielqualität ist seit Monaten miserabel. Kein schnelles Vertikalspiel keine standardisierten Laufwege. Was trainiert Stöger eigentlich die ganze Woche über. Unter Tuchel war leider alles viel besser. Nicht gesehen Herr Watzke???
Arsenal-Debakel: Sané gefeiert, Hohn und Spott für Aubameyang
Auch Özil war wieder eine Katastrophe. Zum Glück hat der DFB mit Sane jetzt den Top Ersatz für Özil. Der wird bei der WM wenn Löw nur halbwegs nach Leistung aufstellt nicht mehr spielen.Und das ist gut so. 14 Mio Gehalt,die ganze Welt ist aus den Fugen geraten,denn Özil spielt seit Monaten konstant schlecht.
BVB-Trainer Peter Stöger: "Die Kurzlebigkeit irritiert mich"
Ist Stöger nicht ganz normal? Es war im Profifussball immer so ,das man nur so gut war wie das letzte Spiel.Das war in den siebziger und achtziger Jahren des letzten Jahrtausends schon so. Die Jungs waren damals nur härter und niemand hat gejammert. International wurde von der Bundesliga alles massakriert und nieder gewalzt. Es wurde viel härter gespielt und bei den Schiris hat man sich manchmal gefragt ,ob die überhaupt Karten dabei haben. Heute sind nur noch Weicheier unterwegs und das Schmerzensgeld ist im Jahr 10x so hoch wie damals. Ich kann diese neue Generation von Spielern und Trainern langsam nicht mehr verstehen.
Kommentar: Stögers Warnung an die Stars kommt zur rechten Zeit
Die Analyse ist nicht ganz von der hand zu weisen.Aber Reus und Götze heraus zu heben ist ein schlechter Witz. Götze nimmt von allen Mittelfeldspielern des BVB die wenigsten Zweikämpfe an und verliert auch noch die meisten (BL im Schnitt nur 36%,gegen Augsburg sogar nur 32%) Offensiv gewinnt er null Dribblings und auch seine Passquote, die etwas über 80% liegt ist nur Durchschnitt. Reus ist nur ein wenig besser. Die Gegner spielen mittlerweile gezielt diesen beiden Spielern in den Rücken und versuchen von dort aus Überzahl durch zu spielen. Leider habt ihr beim Reviersport taktisch nicht viel Ahnung,weil keine Trainer schreiben kann man es euch auch nicht vorwerfen. Die entscheidenden Spieler sind im Moment vor allem Schürrle,der immer wieder Durchbrüche schafft und Tore vorbereitet. Er macht auch viel Dreckarbeit,was überhaupt nicht goutiert wird. Und Batshuayi macht die entscheidenden Treffer.Aber auch der passt sich schneller als befürchtet dem schlechten BL Spielniveau an. Um die CL Plätze gibts in Deutschland ein Schneckenrennen und das spricht sicher auch nicht für das Spielniveau. Wenn der Zuschauer das mal kapiert werden die Stadien sich deutlich lehren.
BVB: Stöger nach schwacher Leistung mächtig sauer
Wenn Stöger schon keine Idee für Vertikalspiel und Sprintbereitschaft entwickelt, muss man ihm zu gute halten, das er wenigstens korrekt kritisiert.Da spielten 120 Mio Etat gegen 38 Mio Etat. Und der 38 Mio Etat hätte fast auch noch nicht mal unverdient gewonnen. Da hat selbst Watzke recht, hier stimmt der Charakter der Truppe nicht.Und das ist das schlimmste, was sich ein Profi vorwerfen lassen muss.

hoelwil hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: