| Kommentar: Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient |
|---|
|
Ich kann dem Bericht auch nichts abgewinnen. Als aller erstes ist der KFC Uerdingen das ganze selber schuld, denn man muß den Betrag natürlich nicht Wochen vorher überweisen, aber es muß auch nicht in allerletzter Sekunde erfolgen und damit zu solch einem Drama führen. Die ganze Aufstiegsregelung ist unsportlich und das Mannschaften nachrücken ist auch fragwürdig aber es ist schon oft der Fall gewesen (vor einigen Jahren Darmstadt 98, letzes Jahr Paderborn und keiner ruft heute das Paderborn den Aufstieg nicht verdient hat) und nun zieht der Verfasser dieses Berichtes über Mannheim her und das vollkommen zu unrecht. Das sich die Fans (wobei es keine Fans sondern ein geringer Anteil an Idioten die fast jeder Verein in seinen Reihen hat) unmöglich benommen haben lässt sich nicht leugnen, aber dazu kann der Verein Waldhof Mannheim nichts und wenn das der allgemeine Kritikpunkt sein soll dann müssten dutzende Vereine nicht in höheren Ligen spielen. Auch wenn es für Uerdingen hart wäre, Schuld sind sie ganz alleine und über den Menschen Ponomarev ist leider jeder Kommentar überflüssig da seine Haltung unterirdisch ist. Alleine der Satz keiner von uns kann Regionalliga spielen das doch schon alles - was wäre denn passiert wenn es gegen Mannheim schief gegangen wäre oder Viktoria Köln erster geworden wäre dann muß man doch ganz klar davon ausgehen das er auch dann den Verein sitzen lassen hätte. Ich weiß jetzt nicht ob ich Uerdingen jetzt die Daumen drücken soll oder nicht, denn wenn der DFB doch noch die Lizenz erteilt wird es in den nächsten Jahren bei ähnlichen Fällen riesige Probleme und gerichtliche Entscheidungen geben und ich glaube nicht das dieses irgendjemand will.
|
| KFC-Untergang: Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug |
|
@Westender1902: Nicht immer die Schuld bei anderen suchen, der Lizenzentzug hatte nichts mit dem Sponsor und den 250.000 Euro zu tun, sondern weil die Unterlagen nicht fristgerecht komplett eingereicht wurden und gelernt hat der MSV immer noch nicht daraus denn er lebt immer noch auf viel zu großem Fuß - siehe Vereinsanlage an der Westender Strasse - und zittert jedes Jahr im die Lizenz, trotz sehr hoher Zuschauerzahlen.
Ich komme aus Duisburg, habe meine ganze Jugend beim MSV verbracht und weiß wovon ich rede, nur sehe ich das ganze realistisch und nicht aus der Fanbrille denn durch diese sieht man einiges nicht realistisch.
|
| KFC-Kommentar: Ponomarev lässt alle Kritiker verstummen |
|
Zur Zeit läuft alles gut beim KFC, aber man sollte aufpassen und nach München zu 1860 schauen wie schnell das ganze auch in die Hose gehen kann. Ob die Zusammenarbeit zwischen Verein und Gönner wirklich paßt wird man sicher erst feststellen können wenn die ersten Misserfolge kommen und diese sind in der 3. Liga zu erwarten.
|
| Schalke: So äußert sich Goretzka zum Wechsel |
|
@weisswuerstl: Ich weiß nicht ob sie aus München kommen oder ein Bayern Fan aus dem Ruhrgebiet sind, aber sie sollten vielleicht mit ihrer Lobdudelei auf den FC Bayern aufhören denn ihre Kommentare kommen doch sehr provokant an - nach dem Motto einer gegen alle - und sie scheinen die Fans hier im Ruhrgebiet überhaupt nicht zu verstehen.
Sie merken gar nicht das es nicht alleine darum geht das ein weiterer guter Deutscher Spieler nach München wechselt, sondern das drum herum und das war absolut nicht in Ordnung und wenn sie das nicht so sehen zeigt das die Mentalität der Münchener.
Die Frage ist doch ob sich die Bayern nicht ein Eigentor schießen wenn sie die nächsten 5.6 oder 7 Jahre ohne große Gegenwehr Meister werden und dann in der CL gegen Mannschaften wie Barcelona, Real, Paris oder Man City keine Chance haben und so auch dem Deutschen Fußball insgesamt schaden.
Wie gesagt, Goretzka hat sich einen neuen Arbeitgeber gesucht und es wird nicht der letzte Fall dieser Art gewesen sein aber es ist schon schade das es heutzutage praktisch fast ausgeschlossen ist das ein Spieler für immer für einen Verein spielt obwohl - und da ging es auch schon um viel Geld und beide haben auch bewusst in Kauf genommen größere Erfolge zu verpassen - es zwei Beispiele gibt nämlich Totti in Rom und Gerrad in Liverpool und das zeigt das es doch auch anders geht aber das schlimme am ganzen Profisport sind einfach die Berater und diese müssten verschwinden dann würde wahrscheinlich wieder einiges fairer und weniger Geldgierig verlaufen.
Man kann dem S04 nur viel Glück wünschen und das es mit Max Meyer nicht genau so läuft.
|
| KFC Uerdingen: Der nächste Knaller steht auf dem Zettel |
|
@ Bahnschranke: Vor allem wird in Duisburg sehr sehr viel auf Pump gearbeitet und darauf sollte man auch nicht stolz sein.
Richtig ohne Hilfe und das ist vorbildlich. arbeitet man in Oberhausen bei RWO denn dort schafft man es seit Jahren praktisch fast ohne Hilfe und mit sehr sehr geringen Zuschauerzahlen immer oben mitzuspielen
|
| Nach Jubel folgt Bangen: MSV fehlt eine Million Euro |
|
Ich gebe es auf mit den allwissenden Fans zu diskutieren. Alleine die Tatsache das man die Stadt in die Situation gebracht hat das ein - man brauchte ja unbedingt ein solch tolles Stadion - ungenutztes Stadion für diese ein Millionengrab ist zeigt doch alles.
Und fragt einmal beim OSC Rheinhausen und beim FCR 01 Duisburg nach warum diesen nicht geholfen wurde - ach ja es geht ja nicht um soviel wie beim MSV.
Und noch ein letztes, es geht hier nicht alleine um die Schulden, es geht mir um den dauernden Ausbau der Vereinsanlage bei dem Geld ausgegeben wird was ja eigentlich nicht da ist und über das kaum ein anderer Mittelklasseverein verfügt.
Und lapofgods bei aller Meinungsverschiedenheiten sollten sie nicht persönlich werden und es steht ihnen sicher nicht zu zu beurteilen wer Ahnung hat und wer nicht.
|
| Nach Jubel folgt Bangen: MSV fehlt eine Million Euro |
|
Hallo Kempy, es kommt sicher auf die Größenordnung der Verbindlichkeiten an und wenn man einmal die Summe mit einberechnet die noch an offenen Schulden dastehen dann befinden wir uns bei ca. 3,5 Millionen oder ?? Und das schlimme ist das unter anderem die Stadt Duisburg - die ebenfalls pleite ist und eigentlich auf jeden Cent angewiesen ist - einer der Gläubiger ist und es eine Frechheit ist auf soviel Geld zu verzichten, aber die kleinen Amateurvereine dürfen zum Teil in verschimmelten Kabinen duschen weil ja dafür komischerweise das Geld fehlt !!!!!!! Fußball hin und her, aber man muß auch als eingefleischter Fan einmal die ganze Sache ehrlich betrachten und da können sie diese Finanzpolitik doch wirklich nicht schönreden oder ??? Und es gib mit Sicherheit auch Probleme bei anderen Vereinen im Ruhrgebiet, aber da geht es nicht um eine Zweitligalizenz und nicht um solch erhebliche Schulden. Und was noch dazu kommt ist das beim MSV nicht der geringste Versuch zu sehen ist die Schulden endlich einmal aus eigener Kraft zu minimieren sondern man sucht immer nur Hilfe bei anderen.
|
| Nach Jubel folgt Bangen: MSV fehlt eine Million Euro |
|
Langsam ist es einfach nur noch lächerlich wie sich der MSV von Saison zu Saison hangelt. Jedes Jahr fehlen eine Million oder mehr, dann wird wieder bei den Gläubigern gebettelt und um eine erneute Stundung gebeten - was merkwürdigerweise auch immer Erfolg hat - und so schleppt man die Schulden von einem Jahr ins nächste und so ganz nebenbei wird an der Westenderstrasse immer wieder fleißig gebaut (von welchem Geld bitte ????)
Wie lange soll das eigentlich noch gut gehen und wann schauen DFB und DFL endlich einmal richtig gründlich hinter die Kulissen.
Es gibt so viele Vereine die auf Grund wesentlich geringerer Schulden in der Versenkung verschwunden sind und es gibt Vereine wie z. B RWO die alles alleine stemmen müssen und die in meinen Augen viel mehr Größe zeigen und sehr viel seriöser rüberkommen als der MSV, denn wie kann man eigentlich arbeiten wenn man am Ende einer Saison nie weiß wie es eigentlich in der neuen Saison weitergeht.
Für mich darf dieser Verein keine Lizenz für die 2. Liga bekommen und der MSV sollte von sich aus einmal darüber nachdenken wie man die Finanzen endlich einmal ohne Bittstellen in den Griff bekommt bei den Zuschauerzahlen müßte dieses eigentlich drin sein - und man sollte endlich damit aufhören die Vereinsanlage in Meiderich aufzumotzen als wenn man in der Championsl League spielt.
Alleine schon die Tatsache das man die neue Saison mit den 7 Millionen TV-Einnahmen geplant hat, ohne zu wissen ob der Aufstieg überhaupt gelingt, zeigt doch wie gefährlich dort gewirtschaftet wird.
Ich selber komme aus Meiderich und habe meine ganze Jugend beim MSV verbracht, aber zu der Zeit wurde dort noch vernünftig mit Geld umgegangen.
Alle mit blau-weißer MSV-Brille die mich jetzt wieder niedermachen werden, sollten diese einmal für ein paar Minuten absetzen und neutral denken und dann werden sie evtl. sehen das ich nicht ganz so falsch liege.
|
Der_Neutrale hat noch keine Spielberichte geschrieben