| "Alphatier": Hyballa schmeißt Amt als DFB-Trainerausbilder hin |
|---|
|
Brutal. Wenn er so ein geiler Typ ist, warum trainiert er denn nicht Real Madrid oder wenigstens den VfL?
|
| Revierderby sonntags: Die Amateure rebellieren |
|
Mal nüchtern betrachtet: Wann soll das Spiel denn sonst stattfinden? Dortmund spielt eventuell an dem Donnerstag, Schalke definitiv am Mittwoch. Wo ist die Mitte? Richtig am Sonntag. Macht es Sinn das Spiel im Dunkeln stattfinden zu lassen? Definitiv nicht.
|
| OL W: Westfalia Herne hat "die Niederlage gut verdaut" |
|
Fragen an die Reaktion:
1. Warum werden pro Woche mehrere Artikel über einen durchschnittlichen Oberligisten veröffentlicht?
2. Warum wird die Kommentarfunktion bei Artikeln über diese graue Maus der Oberliga Westfalen deaktiviert und damit zensiert?
3. Warum gibt es keine Kritik am selbsternannten Aufstiegskandidaten, der im Mittelfeld der fünften Liga vor sich hindümpelt? 9 Punkte Rückstand und lediglich Platz 9, die Teams dazwischen hören nicht auf zu spielen, sondern können weiterhin punkten und haben zudem alle (!) weniger Spiele absolviert! Besonders hervorzuheben ist das negative Torverhältnis und die drittmeisten Gegentore der Liga!
4. Kann Knappi die Artikel nicht selbst schreiben?
Zuletzt modifiziert von hammerwerfer183 am 10.03.2018 - 19:03:14
|
| VfL: Die Bochumer Noten zum Sieg in Ingolstadt |
|
Hinterseer Note 3?? Bitte was?!
Der war der beste Abwehrspieler der Ingolstädter, läuft aber leider offiziell unter Stürmer beim VfL...
Falls noch Fragen bestehen.. Auszug aus dem Kicker-Ticker: "Bochum kontert in Überzahl, doch Hinterseer verspringt der Ball." Man muss ja froh sein, dass daraus nicht noch ein Platzverweis wie gegegn Düsseldorf resultierte...
|
| VfL Bochum: Hochstätter holt Abwehrspieler aus Hoffenheim |
|
Der folgende Kommentar geht ausdrücklich nicht gegen den Spieler selbst, der hoffentlich in der Rückrunde hinten die Bälle von der Linie kratzt, jedem Ball hinterhergeht und vorne noch 10 Buden macht!
Rieble, Ochs, Canouse, Lorenz, Soares, Weis, Gregoritsch und Haberer (ja, es sind Spieler dabei, die dem VfL sportlich und finanziell sehr geholfen haben und sehr gute Verpflichtungen waren) und ein sogenannter Trainer mit Hoffenheimer Vergangenheit. Trotzdem mutet dieses Transfergehabe mit leichter Tendenz zur TSG doch arg seltsam an. Scheinbar ist es so, dass die Scouting Abteilung des VfL nur noch daraus besteht, dass CH auf die Kurzwahltaste 1 seines Handys drückt, um sich mit der sportlichen Leitung in Hoffenheim verbinden zu lassen ("Hömma, könnt ihr nochmal einen schicken? Am besten hinten, jung und nur Leihe, weil günstiger"). Gerüchten zufolge gibt es einen Dauerauftrag vom Konto des VFL zur TSG (so wie uns beim Handyvertrag, um die Leihgebühren pauschal zu überweisen "Flatrate"). Diese werden dann vermutlich mit der Beratertätigkeit von CH für SAP verrechnet... IRONIE AUS.
Man könnte ja wirklich drüber schmunzeln, wenn es sportlich nicht so traurig aussehen würde. Im Moment geht es einzig und alleine darum, dass man gegen Dresden irgendwie versucht was zu holen. Alles andere ist völlig uninteressant. Heißt bezüglich irgendwelcher Transfer: Man holt am Ende einer Transferperiode dann jemanden der sofort hilft und nicht den nächsten IV, der dann Leitsch und Baack blockiert (Offensiv sind wir ja top aufgestellt). Dieser Verein (Vorstand, Aufsichtsrat, Mannschaft, Trainer, Fans) dümpelt vor sich hin und ist komplett lethargisch. Wenn nicht irgendwoher ein Impuls kommt, kann dieser Weg nur nach unten führen.
|
| Derby: Bochum indiskutabel, der MSV feiert verdient |
|
Absolut erschreckende Leistung des VfLs, MSV grundsolide und das reichte völlig. Ich durfte mir den Höllenkick im Stadion reinziehen und habe wirklich alles versucht, um zu erkennen, was der Plan des VfLs in der ersten Halbzeit war. Ich glaube es sollte eine 3er Kette sein und davor war es wohl Wirrwarr. Was soll sowas? In der zweite Liga spiele ich grundsolide eine 4-2-3-1 oder so und lasse den Hokuspokus weg. Seit Verbeek weg ist, spielt diese Mannschaft gar kein Fußball mehr. Da ist kein Plan zu erkennen. Normal musst du den Trainer (wieder) kicken, weil der da an der Linie gar nichts verloren hat.
|
| VfL Bochum: Bastians-Transfer nach China vor dem Abschluss |
|
@sovieldazu: Genau so isses!
Bastians hat sich ja bereits im Interview vor Weihnachten selbst disqualifiziert und gezeigt, wie weit seine Äußerungen und sein Verhalten auseinander gehen. Aussage wie "Ich bin in Bochum geboren, das ist meine Stadt. Sie können mir glauben, dass es mir nicht leichtfällt, den VfL zu verlassen" passen in keinster Weise zu seinem Verhalten. Wenn jmd sich wirklich mit seinem Verein identifiziert, dann ist es doch vollkommen egal wer an der Seitenlinie steht oder wer der Manager ist. Er soll halt einfach (weiterhin) seine Leistung bringen und nicht so einen Blödsinn wie "Vertrauensverhältnis ist zerrüttet" quasseln. Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Warum muss er sich öffentlich äußern, nachdem das Angebot zuerst abgelehnt wurde? Was soll der Scheiss im Trainingslager? Das macht man nicht, wenn man sich wirklich mit seinem Verein identifiziert und dann soll er auch einfach gehen, auch wenn es sportlich ein Verlust ist (Mann, was werde ich diese vollkommen bescheuerten und sinnfreien Sprints als Linksverteidiger zum gegnerischen Innenverteidiger über 80m vermissen...)!!
|
| BVB: Videoanalyst Kai-Norman Schulz kommt von Austria Wien |
|
Der von Austria Wien kommende Kai-Norman Schulz verstärkt als Video-Analyst nicht das Trainerteam, sondern die Scouting-Abteilung der Borussia. Zorc wertet diese Personalie als "wichtigen Schritt im Zuge der Neuordnung". Der Auftrag für Schulz: die vielen tausend erfassten Daten beim Bundesliga-Dritten "vernünftig zu verarbeiten, auszuwerten und zu archivieren" (Zorc).
Es hat nicht direkt etwas mit Mislintat zu tun, aber schon mit der Scouting Abteilung. Mit Stöger hat es hingegen gar nichts zu tun, Schulz kommt aus Dortmund und kennt vermutlich alle.
|
| Nach Scholl-Kritik: Ex-BVB-Trainer reagiert |
|
Die Aussagen von Scholl sind an der ein oder anderen Stelle doch arg an den Haaren herbeigezogen. Erst einmal sollte man einen Trainer nicht danach beurteilen, ob er Profi war oder nicht, sondern analog zu den Spielern, ob er gut ist oder nicht. Da sich die Trainerleistung aus einer Vielzahl an Komponenten zusammensetzt, kann es sicherlich helfen, wenn man als Spieler das ein oder andere erlebt hat. Es gibt aber eben auch andere Komponenten, die wichtig sind und da muss man defintiv kein Profi gewesen sein. Dass momentan der ein oder andere junge Trainer gehypt wird, ist eben so, wird sich auch wieder ändern.
Seine kritischen Worte bezüglich des Abschneidens insbesondere in der Europa League sind korrekt, die Schlussfolgerung aber so eine Sache. Da muss sich der deutsche Fußball sicherlich mal generell hinterfragen. Das nur an den jungen Trainern festzumachen, ist doch arg einfach.
Gut finde ich, dass er was bezüglich der NLZs sagt, aber dort Studenten anzugreifen, die als Trainer oder dergleichen arbeiten, ist doch komplett bescheuert. Welcher Ex-Profi trainiert denn beispielsweise eine U15? Will doch keiner machen und dann Studenten anzugreifen, die häufig für wenig Geld enorm viel arbeiten, ist doch arg schwach. Wenn er sich schon zur Nachwuchsförderung äußert, dann doch bitte darüber, dass zB die Ergebnisse selbst im U15- U17 Bereich zu sehr im Fokus stehen, statt die Entwicklung der Teams oder der einzelnen Spieler in den Fokus zu stellen.
Also insgesamt doch eher ein Eigentor von jmd, der selbst lieber den entspannten Job als sogenannter Experte im TV wahrnimmt statt es selbst als Trainer richtig zu versuchen.
|
| Regionalliga-Reform: Erster Landesverband droht DFB mit Klage |
|
Es ist Wahnsinn, wie diese Diskussion wieder abdriftet. Ursprünglich ging es mal darum, dass man eine Struktur findet, wo alle Meister aufsteigen! Jetzt geht es um Rotationsprinzipien, wechselndes Aufstiegsrecht, unterschiedliche Bewertung der Stärke der Ligen usw. Da braucht auch der Vizepräsident des DFB nicht irgendwas von banal oder so erzählen. Die Lösung kann nur sein: Vier Ligen, vier Aufsteiger. Dann muss der DFB das auch einmal durchsetzen und auch die 3. Liga im Griff haben.
|
hammerwerfer183 hat noch keine Spielberichte geschrieben