Grenzländer Zum letzten Mal aktiv: 24. Juli 2018 - 16:08 Mitglied seit: 14. Juli 2017 Wohnort: Niederrhein
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

1234

Kreuzbandriss: Horror-Verletzung bei Harenbrock
Da fängt die noch junge Karriere ja schon besch... an. Wünsche schnelle und vollständige Genesung!
Real - Juve: Buffon legt nach: "Ein Verbrechen"
Och die armen armen Italiener geben wieder die von aller Gerechtigkeit verlassen Opfer. Lächerlich. Die Erfinder der theatralischen Schauspielerei, der penetranten Schiedsrichterbeeinflussung, des Zeitschindens und sämtlicher Schlitzohrigkeiten jammern jetzt rum. Erbärmlich Was da jetzt so alles von Spielern und italienischen Medien abgelassen wird! Den 11er muss man geben, selbst schuld wenn man in der Situation so hingeht. Und nein, ich bin kein Real Madrid Fan.
Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
@ Jünther Viel Ahnung vom KFC scheinen Sie offensichtlich nicht zu haben. Lassen Sie sich von einem langjährigen Vereinsmitglied sagen, daß wir die gesamte Klaviatur des Bettelns bereits hinter uns haben. An Ideen hat es da nicht gemangelt. Es verlängert aber am Ende nur das Dahinvegetieren in der Bedeutungslosigkeit. Das können wir dann immer noch wieder machen , wenn der Investor abspringt. Einstweilen genießen wir einfach mal die sorgenfreie Zeit, die man uns geschenkt hat. Immerhin haben wir mal eine realistische Chance auf Profifußball, weil wir momentan die einzige Zutat haben, die Erfolg verspricht: Geld. Wenn es denn halbwegs sinnvoll eingesetzt wird. Willkommen in der modernen Fussball-Welt. Das können wir beide - oder sollte ich sagen wir vier - jetzt scheisse finden, es ändert nur nichts an den Realitäten. Die Fussball-Struktur wie sie einmal war, ist mehr oder weniger tot. Entweder man passt sich den neuen Umständen an oder man ist langfristig weg vom Fenster. Bitte entscheiden Sie sich jetzt!
Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
Was bin ich froh, dass wir aktuell - wie lange auch immer - mal nicht in dieser Form mit dem Klingelbeutel rumgehen müssen. Hatten wir auch jahrelang immer mal wieder, alles Käse. Führt zu nichts ausser kurzfristig mal irgendwo ein kleineres Finanzloch notdürftig zu stopfen. Bei allem Respekt für das Engagement aber so wird man meiner Meinung nach realistisch keine aufstiegsfähige Mannschaft geschweige denn eine Zukunft in der dritten Liga aufbauen können. Man sieht doch inzwischen welches Kaliber mittlerweile an Etat notwendig ist, um wirklich beim Thema Aufstieg mitmischen zu können.
RWE: Frank Kurth über ein Toiletten-Erlebnis mit KFC-Boss
@Örly Eben. Deshalb jaulen ja auch alle anderen immer so laut, wenn es um den KFC geht. Sie sind getroffen weil Herr Ponomarev sein Geld bei uns und nicht bei Ihnen investiert.
KFC - Viktoria: Ticket-Panne sorgt für Einlass-Chaos
Tja, bei nem Spitzenspiel könnte man als Zuschauer aber auch selbst mal auf die Idee kommen, dass möglicherweise ein paar mehr Leute kommen als sonst und entsprechend früher zum Stadion kommen oder im Internet - Zeitalter den Vorverkauf zu nutzen. . Das funktioniert halt nicht, 10 Minuten vor Anpfiff ohne Karte anzukommen und wie selbstverständlich davon auszugehen, direkt reinmarschieren zu können und dann pünktlich zum Anpfiff auf seinem Wunschplatz zu stehen / sitzen. Aber der Krefelder lässt sich ja meist das ganze Jahr über nicht blicken und kriecht dann nur mal zum Spitzenspiel aus seinem Loch, um sich dann aufzuregen. Das macht es dem Verein nicht unbedingt leichter vernünftige Ticketplanungen zu machen. Gegen Rhynern am Mittwoch noch 1400 Nasen und heute kommen sie alle gelaufen. Was ja grundsätzlich sehr zu begrüßen ist.
KFC Uerdingen: Torloses Testspiel-Remis verärgert Ponomarev
Oh, das macht dann ja bei zuletzt geschätzten etwa 82,5 Millionen Einwohnern in Deutschland ca. 2,5 Millionen KFC Sympathisanten. Da kann ich aber gut mit leben für einen völlig unbedeutenden und unsympathischen Provinzverein. ;-)
KFC Uerdingen: Der nächste Knaller steht auf dem Zettel
Abwarten, bisher meiner Meinung nach nicht mehr als ein Gerücht. Lohnt nicht, da jetzt viele Worte drüber zu verlieren. Das kann man immer noch machen, wenn es tatsächlich soweit sein sollte. Aber lustig was hier direkt schon wieder los ist. Da soll noch einer sagen Uerdingen wäre nicht der Nabel der Welt.
Uerdingen: KFC holt ehemaligen Bundesligaspieler
Der Kader besteht übrigens laut Vereinshomepage aus derzeit 25 Spielern, wobei da der neu verpflichtete Beister noch nicht dabei ist. Macht unter dem Strich 26. Da vermag ich jetzt rein von der Anzahl her bei weitem nichts außergewöhnliches dran zu entdecken.
KFC-Hammer: So reagiert die Liga auf den Beister-Transfer
Eine Aufregung und Berichterstattung hier, unglaublich. Man könnte meinen der KFC hätte gerade Lewandowski mitten in der Saison aus seinem laufenden Vertrag bei den Bayern rausgekauft.

Grenzländer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: