| Fußballer-Namenskette | 
|---|
| 
                                 
                                        Sigfried Held                                     
                                 | 
                        
| Vik. Köln: Ziel von Grings - 1. Trainerin in Männer-Bundesliga | 
| 
                                 
                                        [quote=RWE51]
Das müssen wir nicht haben. Was soll die Männern beibringen. Jede Frauen Bundesligafußballmannschaft verliert doch gegen jede A-Bundesligafußballmannschaft der Männer. Vielleicht in 20 Jahren. Das hat auch nichts mit Frauenquote zu tun. Last sie bei den B-Jugendlichen von Viktoria.
[/quote]
Die hat jedenfalls 99% mehr Ahnung vom Fußball als viele hier im Forum.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Fummelbuchse]
[quote=Traumzauberer]
[quote=exilrotweisser]
............
Mir fehlt es an Transparenz (z.B. Finanzen) und klaren Aussagen.
Stattdessen empfinde ich diese ganzen Parolen (Wir sind gewappnet, Wir freuen uns auf ein Fussballfest, Der Funke muss auf das Publikum überspringen) nur noch als verarsche meiner Intelligenz.
..........
[/quote]
Genauso geht es mir auch schon seit längerer Zeit. 
Immer nur Phrasen und hilfloses, arrogantes Gequatsche. Man hält die Fans offensichtlich für so bekloppt, daß man sich noch nicht mal mehr die Mühe macht nachvollziehbare Erklärungen zu liefern. 
Entweder man kann es nicht, oder man will es nicht. Und das schon seit Jahren. Sowohl was Finanzen, Konzepte und sportliche Analysen angeht. 
Und wenn alles nicht mehr hilft, wird ein Ablenkungsmanöver gestartet um die Emotionen des doofen Fans von den Verantwortlichen abzulenken, wie zum Beispiel ein ellenlanger Brief an den Verband wegen der Aufstiegsregelung. 
Wir brauchen frisches Blut, und das kann nur von Außen kommen.
[/quote]
Stefan,  ich kenne dich gar nicht wieder. Bislang immer Daueroptimist  und  vehementer Verteidiger der Geschäftsführung wenn es mal Kritik gab, und jetzt solch ein Beitrag, den ich voll unterstütze. Es ist nicht das erste Mal, dass wir Grottenspiele von unserer Mannschaft gesehen haben.  Passiert ist nichts. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
[/quote]
Man nennst das auch: Göttliche Eingebung                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=RWEausDuesseldo]
[quote=Brauer]
Ach ja, und wer daran Schuld ist, ist mir eigentlich völlig egal.
Es gibt genügend Intelligenz im Verein, um dies zu ändern!
Vielleicht sollte man auch mal eine Mitgliederversammlung während einer Saison und nicht immer unmittelbar vor einer neuen Saison machen.
Evtl. würde auch mal Tacheles geredet! 
Merkt denn da im Verein niemand, wie die Stimmung endgültig kippt?
[/quote]
Schuld, ist doch klar, der gemeine Fan mit seinen überzogenen Druck auf die Mannschaft
Aber vielleicht zieht Dr. Welling, zum Wohle aller,  auch endlich nach der 2. Spieltag  die Notbremse,  schmeißt Trainer,  Vorstand Sports, sowie Spieler raus. Er erlöst uns. Neue Spieler  holen wir in Duisburg  bei der VDV. Wenn man solch hanebüchen Zeilen liest, wie Trainer raus und keine Entwicklung zu erkennen, kann man nur den Kopf schütteln.  Eben typisch RWE, nach dem zweiten Spieltag die Saison abhaken.
[/quote]
D`dorf,
hast du jemals in deinem Leben ein für dich neutrales Fußballspiel gesehen?
Ich glaube nicht, denn da hättest du bestimmt etwas lernen können.
Nämlich was Objektivität ist.:@                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Brauer]
[quote=Standardspezial]
[quote=Brauer]
Besser als Holthausen kann man es nicht ausdrücken!
Schlimm, dass man mittlerweile noch nicht einmal ein mitleidiges Grinsen seiner Arbeitskollegen erntet. Denen ist RWE sowas von egal.
Die fehlende Euphorie merkt man auch auf den Tribünen. Da wurde gestern auf den Parkplätzen rund um die Halle in der Nachbarstadt mehr gesungen als auf der alten West.
Es tut mir Leid. Aber ich fürchte, das war es für RWE nach dieser Saison!
[/quote]
Ich gehe von einem Rückzug der ersten Mannschaft in der Winterpause aus. Aus Kostengründen.
[/quote]
Ne, ich fürchte, man glaubt es könne so weitergehen!
Wird es aber nicht! Kurzfristig ja, mittelfristig nein! 
Und dann kommt der "Tod" in kleinen Schritten. 
Dieses GELANGWEILTE EMOTIONSLOSE RUMGEHOPPEL (seit Fascher) auf dem Rasen überträgt sich doch auf die Tribünen und hat sich langst verfestigt!
Was glaubst du, wie lange so viele Zuschauer noch kommen?
Ich kann mich doch nicht jahrelang selbst betrügen und sagen, dass ist RWE und die Spiele sind sowas von geil, da gehe ich weiter jedes Wochenende hin!
[/quote]
Das war mal ein dringend nötiger sehr guter Beitrag und das dieser von dir kommt, ist anerkennenswert.
Zuletzt modifiziert von fuzzi am 07.08.2017 - 19:04:54                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=Holthausen]
Wahrscheinlich habe ich zu wenig Ahnung vom Fußball im eigentlichen Sinne. Gehe erst seit gut 40 Jahren zum RWE und habe mir reichlich Fremdspiele angeschaut und lange Zeit in der Kreisliga rumgegurkt.
Ich bin weder ein Freund von "Alles ist Mist", noch sofortigem Draufhauen. Habe immer in der Vergangenheit Reklame für Geduld gemacht, aber gestern hat mir emotional fast das Genick gebrochen.
Natürlich ist der Kader so ähnlich wie in der letzten Saison und es sind auch noch viele aus der fast Abstiegssaison da. Das finde ich jetzt gar nicht so entscheidend.
Wichtig ist für mich, dass man von allen Beteiligten (Spielern, Trainern, Funktionsträger) hört, dass die Jungens es eigentlich drauf haben. Es fehle aber an der Konstanz und man müsse nur punktuell nachbessern.
So wird bei mir und offensichtlich auch bei vielen anderen eine Euphorie entfacht. 
Jeder bei RWE muss wissen, dass er in irgendeiner Form auch mal liefern muss. Dazu muss das zarte Flämmchen der Euphorie am Leben gehalten werden. Offensichtlich können die Kicker und Trainer zwar spielen und Leistung bringen. Sie verstehen aber offensichtlich nicht, dass es nicht mit einem guten Spiel getan ist. Gegen Wuppertal kann man mal verlieren. Auch zuhause. Aber nicht im ersten Heimspiel und dann nicht so wie gestern. So tritt man die Euphorie so schnell aus, dass einem wieder ein Orkan entgegen schlägt. Lernen die Beteiligten nicht ansatzweise, dass man dies nicht machen darf. Man hat es doch in den letzten Jahren erlebt. So wird die Saison direkt im ersten Heimspiel in die falsche Bahn gelenkt.
Ich war am Samstag mit ein paar Kollegen beim MSV. Klasse Spiel, bärenstarker Einsatz. In Reviersport stand dann, dass der MSV verstanden hatte, wie Derby geht und wie die Saison zu überstehen ist. Das hat ja nicht zwingend was mit herausragenden fußballerischen Fähigkeiten zu tun. Da haben offensichtlich einige verstanden, um was es geht, wenn man Zuschauer für sich gewinnen will.
Dies vermisse ich völlig bei uns. Und das enttäuscht mich so gewaltig, denn es wäre ganz leicht zu verhindern gewesen.
Wenn man 1.2 verliert, weil man nur eine von 8 Chancen nutzt, während Wuppertal 2 Tore bei 6 Chancen macht, geht es ja noch. Aber so wie gestern geht es gar nicht. Und im ersten Heimspiel ist es eine absolute Katastrophe.
Wie ich schon mal geschrieben hatte: Wenn die am Freitag eine Leistung auf Augenhöhe zeigen, können die mir den Buckel runterrutschen. Verarschen kann ich mich alleine. Ich will möglichst lange oben mitspielen. Pokal ist lustig, aber ein Mist im Vergleich zur Liga.
[/quote]
Sachlich einwandfreier Beitrag, den ich zu 100% teile.                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=thokau]
@Standartspezialist
4.Liga!
Allerdings befinden wir uns damit in Gesellschaft von Vereinen, die ein Vielfaches investieren!
Und was fairer Weise immer klar gesagt muß, ist, daß die Derzeit Handelnden in keinster Weise dafür verantwortlich sind, daß wir in dieser Liga gelandet sind!!!
[/quote]
aber man kann sie ruhig dafür verantwortlich machen, dass wir schon über Jahre in dieser Liga verblieben sind.
Oder?                                     
                                 | 
                        
| Rund um die Hafenstraße | 
| 
                                 
                                        [quote=RWEausDuesseldo]
Für mich auch unverständlich,  wieso bei einem Wechsel eines Geschäfstellen-Mitarbeiters eine derartige Unruhe entstehen. Vermutlich nur bei Außenstehenden.  Gerade im Fußball sind solche Wechsel üblich. Wie der Vorschreiben angemerkt hat,  ein üblicher Karriereschritt.  Und das ihm von Welling vermittelte Basiswissen wird auch dem Nachfolger zur Verfügung stehen.  Darüber hinaus wird ein frischer Wind durchaus von Vorteil sein und dem Verein gut tun.
[/quote]
Wäre das kein Job für dich?                                     
                                 | 
                        
fuzzi hat noch keine Spielberichte geschrieben