Tom vdS Zum letzten Mal aktiv: 5. April 2018 - 14:38 Mitglied seit: 18. August 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

VfL: Kaenzig ist kein Freund der heiß diskutierten 50+1-Regel
Aussagen von 2009 sind mitunter nicht mehr ganz aussagekräftig ;) Darüber hinaus hätte bei 1860 mit den ganzen Investormillionen durchaus etwas Großes passieren können... Warten wir also zunächst ab.
VfL-Hammer: Hochstätter und Rasiejewski entlassen
Endlich! Jetzt bitte ein Trainer mit Erfahrung und Konzept. Einer der nicht jedes Spiel 5 Spieler aus der Startelf tauscht und sich nach dem Spiel wundert, dass die Abstimmung und die Laufwege nicht passten. Und Sportvorstand kann Sesi bis Saisonende ruhig machen. Und dann schaut man weiter. Und bitte nur noch kurzfristige Verträge! Keine Versorgungsgeschenke ala Juggi-Jens.
VfL am Abgrund: Hochstätter: "Ich übernehme die Verantwortung"
Schritt 1 ist getan, die Verantwortung ist geklärt. Jetzt muss Schritt 2 folgen: Herr Hochstätter muss von sich aus zurücktreten oder als Vorstand abberufen werden. Schritt 3 ist dann unweigerlich die Entlassung vom Juggi-Jens, dem Hochstätter sein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ja mit der unnötigen Vertragsverlängerung bis 2019 (!!!) bereits gemacht hat.
VfL-Kommentar: Das Vertrauen in Hochstätter ist verschwunden
Ich habe die Heimspiele gegen Duisburg und Bielefeld gesehen und mir die Frage gestellt, wie die Dinge zwischen den Fans einerseits und den maßgeblich handelnden Personen des Vereins andererseits wieder in Ordnung kommen können. Die Enttäuschung auf den Rängen und (sogar^^) in der Lounge glichen absoluter Resignation. Mein subjektives Empfinden sagt mir, dass das nicht zu kitten sein wird, so lange Herr Hochstätter im Amt ist. Wenigstens er wird gehen müssen, vielleicht auch Herr Villis. Und sollte Herr Villis gehen (müssen), dann müsste konsequenterweise auch Herr Kree gehen. Beim VfL sind aber auch andere Vorgänge merkwürdig. Ich habe seit 3 Jahren über die Firma zwei Dauerkarten für die Lounge. Aufgrund der aktuellen Besonderheiten rund um den VfL habe ich Anfang Januar zum Saisonende gekündigt. Knapp eine Woche später hatte ich Post vom MSV Duisburg mit Angeboten zu VIP (Dauer-)Karten im Briefkasten der Firma, mit korrekter Adressierung an den nur beim VfL hinterlegten Ansprechpartner. Der Ansprechpartner beim MSV ist ein Mitarbeiter von Lagardere. Der neue Leiter des Marketings beim VfL kam übrigens ebenfalls von Lagardere. Ein Schelm wer Böses dabei denkt oder übereifrig Zusammenhänge herstellt ;)
Goretzka-Abschied: Schalke-Fans mit wütenden Reaktionen
Die Fanreaktionen zeigen deutlich, warum man als Fußballprofi mit Wechselabsichten so lange herum eiern muss. Die Liebe von Fußballfans kann blitzartig in Hass und Mißgunst umschlagen. Leon ist ein guter Junge und ich kann seine Entscheidung nachvollziehen. Barca spielt Tiki-Taka, was nicht Leons Spielart ist. Bei Real muss man sich Herrn Ronaldos Ego unterordnen, was ich mir schwierig vorstelle. Bei City weiß man nicht wie lange Pep dort noch Trainer ist, er geht nächste Saison in sein letztes Vertragsjahr. Und Mourinho ist auch eher schwierig. Von daher denke ich, dass er in seinem jetzigen Alter bei Bayern besser aufgehoben ist.
Traditionsmasters 2017: Bochum hofft auf seine Zaubermaus
'Apropos Wosz: Wie der 17-malige Nationalspieler wurde auch Marcel Maltritz Anfang 2016 in die „Elf der Legenden“ des VfL gewählt. Zusammen mit weiteren ehemaligen verdienten Bochumer Fußballern wie Hermann Gerland, Ruin van Duijnhoven oder Stefan Kuntz konnte sich Maltritz im Voting der Fans durchsetzen.' Auch wenn Ruin und Bochum derzeit irgendwie korrelieren könnten, der Spieler heißt Rein. Ein 'Hände über dem Kopf zusammenschlagen' Emoji wäre jetzt nicht schlecht^^
Pokal-Aus in Paderborn: Die Krise in Bochum spitzt sich zu
Jörg Schmadtke ist auf dem Markt. Bitte handeln, Herr Villis! Unser Kommunikations- und Konfliktbewältigungsgenie CH muss weg.
VfL-Kommentar: Die Verantwortung trägt Hochstätter
Schön geschrieben, Herr Müller.
Hochstätter vs. Bastians: Wilde VfL-Rauferei geht weiter
Es ist als Außenstehender kaum möglich sich hier ein zutreffendes Bild zu verschaffen. Hier geht es ganz offensichtlich um Befindlichkeiten, wenn man liest, dass Hochstätter Junior von einer Verbalattacke Bastians betroffen sein soll. Dazu will ich mich dann auch nicht groß äußern. Wenn man allerdings seinem Kapitän abspricht über die Anreise zu einem Fußballspiel eine Bitte oder eine Kritik vorzubringen, dann frage ich mich doch so langsam, was Herr Hochstätter seinem Kapitän denn überhaupt für Themengebiete zugestehen möchte. Ein Kapitän bringt die Belange der Mannschaft gegenüber der sportlichen Leitung zur Sprache. Und das Felix nicht auf den Mund und auch nicht auf den Kopf gefallen ist, scheint Herr Hochstätter als unbequem zu empfinden. Ein Ja-Sager wäre Ihnen wohl lieber, nicht wahr Herr Hochstätter ;)
Kommentar: VfL-Zwist erinnert an den Wilden Westen
Die Karten sind weg. PNs daher nicht mehr zweckdienlich. Hätte nicht gedacht, dass es soviel Interesse gibt ;) Gegen Düsseldorf gehe ich vermutlich wieder selber hin^^

Tom vdS hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: