| Schalke, Florenz, Hoffenheim, Leipzig: So läuft der Meyer-Poker |
|---|
|
Falls er tatsächlich dort einen Vertrag unterschreibt, dann nur aus der Not heraus. Die üblichen Sprüche das er schon immer dort spielen wollte inklusive. Spätestens im Winter wird Wittmann ihm schon beibiegen, das sich Spitzenvereine aus ganz Europa wünschen, das er zu ihnen wechselt. Folge: er wird alles daran setzen Hoffenheim zu verlassen. Weigert sich der aktuelle Verein, kann man ja schnell ein paar Interviews loslassen...so bekommt man die Freigabe schneller. Als Anmerkung: 8 Mio. in Florenz gefordert...naja, als Nationalspieler im Wartestand, da kann man es schon mal krachen lassen.
|
| Schalke: Geht da noch was für Sascha Riether? |
|
Auf jeden Fall sollte Schalke mit Sascha Riether noch einmal einen Vertrag schließen. Wie schon im Artikel geschrieben, ist er ein Teamplayer und weiß, das er nicht mehr zur ersten Garde gehört. Was man aber auch über ihn sagen muß, ist, das er ein klasse Typ und ein toller Backup ist, wenn es wirklich mal von den Verletzungen im Team her brennt. Wo bekommt man sonst auf die Schnelle einen erfahrenen Mann her, der auch internationale Erfahrung hat. Zum anderen dürften seine Gehaltvorstellungen im Vergleich zum übrigen Team eher im "Taschengeldbereich" liegen.
|
| Schalke: Fanliebling Raul wird Jugendtrainer bei Real Madrid |
|
Mit der Jugend arbeiten, das liegt einem bodenständigen Familienmenschen wie Raul besser, als das Hauen und Stechen in der Chefetage. Da Raul laut eigenem Bekunden im Herzen immer noch an Schalke hängt, kann es sich auch als Vorteil für Schalke erweisen, wenn man sich überlegt, in welcher Weise die beiden Jugenddabteilungen zusammenarbeiten können. Raul wäre bestimmt ein Fürsprecher, da er beide aus eigener Anschauung kennt.
|
| Schalke: Fünf Talente aus der U19 spielen bei Tedesco vor |
|
Ich finde es gut, das solche Gelegenheiten genutzt werden, vielversprechendem Nachwuchs ohne Druck die Chance zu geben bei den Profis zu beweisen, was in ihnen steckt. Eine weitere Erfahrung auf ihrem noch langen Weg und während des Trainings noch in einem relativ geschützten Raum, wobei sie hier allerdings auch schon eine leichte Belastung verspüren werden, was ihren weiteren Werdegang betrifft. Das gleiche, wie in einem normalen Betrieb, wo die Anforderungen an Nachwuchskräfte auch mit der Zeit steigen.
|
| Schalke: Fährmann kontert Kritik an der Spielweise |
|
Für das Publikum mehr oder weniger Vergnügen, für die Akteure Arbeit, wobei es gilt, sich über Erfolg zu definieren. das Gleiche gilt für den Verein. Der Erfolg zählt und das ist das einzig Wichtige. Mir ist eine unspektakuläre, aber erfolgreiche Spielweise lieber, als brasilianischer Zauberfussball, wo der Spieler irgendwann hängen bleibt, weil er einen Trick zuviel versucht hat. Wie gesagt, für das Publikum nicht unbedingt toll, doch man muß bedenken, das es um Geld geht...viel Geld. Da kann man sich keine Mätzchen erlauben. Vereine sind mittelständische Betriebe, bei denen heute kein Platz für Vereinsduselei mehr ist, sondern nur der Erfolg zählt, d.h. wie hoch der Gewinn ist. So sollte und muß Schalke spielen. Fährmnn hat recht
|
| Schalke: Was Ausbilder Norbert Elgert jungen Spielern rät |
|
Von "Respekt, Demut, Integrität, Ehrlichkeit und Dankbarkeit" scheint aber bei den meisten nicht viel hängen zu bleiben, wenn das große Geld winkt.
|
| Kommentar: Schalke-Chef Tönnies befeuert Stimmung der Fans |
|
Goretzka wird, solange er mit der Mannschaft aufläuft für Unruhe sorgen und das wird auf die Mannschaft durchschlagen, also bleibt nur der schwer erkämpfte Tribünenplatz und er hat ihn sich verdient. Zum anderen glaube ich nicht, das die Bayern jetzt Geld ausgeben für jemanden, der ohnehin im Sommer keine Ablöse kostet. Sollten sie sich doch zu einer vorzeitigen Verpflichtung entscheiden, kann ich mir vorstellen, das das auf Empfehlung von Löw und Co. passiert, damit ein Spieler mit Spielpraxis bei der WM auflaufen kann. Daher würde ich an Tönnies, Heidel und Tedesco's Stelle einen Verkauf kathegorisch ablehnen.
|
| Schalke: „Jeder erwartet eine Entscheidung von Goretzka“ |
|
Es gab mal einen Herrn Neuer auf Schalke, der hat auch so lange herumgezappelt und dann kam heraus, das er sich schon lange mit den Bayern einig war. Ich vermute, das sich das bei Leon Goretzka hinzieht, weil er den medizinischen Check bestehen muß und ob er den im Augenblick besteht, ist fraglich. Schalke muß planen, also wäre ich jetzt für eine Fristsetzung, danach wird das Angebot zurückgezogen. Veralbern sollte sich Schalke nicht lassen.
|
| Schalke-Star Goretzka: "Es geht mir nicht ums Geld" |
|
Goretzka geht es nicht primär ums Geld. Das glaube ich ihm. Natürlich ist ein Schritt ins Ausland eine riskante Sache...auch für einen hochveranlagten Spieler wie er es ist. Er kommt dann in eine Mannschaft, die mit ähnlich großen oder größeren Namen gespickt ist. Die Zweifel sind auch bei ihm groß, ob es nicht zu früh ist. Andere Faktoren wie die Familie, die Umgebung, die Freunde spielen bei jungen Menschen auch eine große Rolle. Nicht zuletzt, wie Schalke in dieser Saison abschneidet.
Doch hier liegt die Krux. Vereine wollen Planungssicherheit haben. Nicht nur Schalke, auch Barcelona, Bayern, ManU und andere müssen irgendwann einmal mit der Saisonplanung anfangen und sie können nicht ewig auf eine eventuelle Zusage warten, denn auch sie müssen für ihren Kader jetzt zuschlagen, bevor nur noch die Resterampe zu Verfügung steht. Es bleibt spannend udn ich gehe davon aus, das sich die Angelegenheit bis Mitte Januar erledigt hat...hoffentlich mit positivem Ausgang für Schalke. Wechseln kann er mit 24 Jahren immer noch.
|
| Schalke geholfen?: Video-Assistent entlastet Hellmut Krug |
|
Es wird wohl keinen Schiedsrichter in irgendeiner Liga geben, dem man nicht Sympathien zu irgendeinem Verein nachsagen wird. Lösung wäre: man tauscht die Schiedsrichter und diese pfeifen in einem anderen Land der UEFA, also würden an den Spieltagen ausländische Schiris in jeweils einer anderen Liga pfeifen. Dann würde zumindest vordergründig Mauschelei einen Riegel vorgeschoben.
|
Nessuma hat noch keine Spielberichte geschrieben