Red-lumpi Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:59 Mitglied seit: 12. September 2017 Wohnort: Bergeborbeck
  • 0 Spielberichte
  • 3.393 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
[quote=Callamue07] Danke für das Einstellen des Berichts Lumpi. Vor allem interessant hier für mich die Aussage, dass mit einem 4-2-3-1 geplant wird und Freiberger da auf der 10 spielen soll. Auf den Flügeln dann Pröger und Bichler und vorne Platzek. Da hätten wir dann 4 starke ubd vor allem schnelle! Offensivspieler auf dem Platz, das klingt vielversprechend. Unter diesen Voraussetzungen würde ich dann auch versuchen Bednarski ein weiteres Jahr zu halten. Er kann vorne drin, auf der 10 oder links offensiv spielen und wäre somit ein sehr wichtiger Backup für mehrere Positionen. Wenn er jetzt mal eine volle Vorbereitung absolviert glaube ich schon, dass er nächste Saison noch sehr wertvoll für uns sein kann. Wenn so geplant wird heisst das natürlich auch, dass Baier zurück auf die 6 rücken kann und dort ein Duo mit Brauer bildet. Da sehe ich ihn auch stärker, mit Freiberger haben wir dann auch einen schnelleren Mann auf der 10, der immer wieder in die Tiefe gehen wird, was Baier nicht so macht. Auf der 6 mit Brauer könnte das gut passen. Meier würde ich hier als starken Konkurrenten halten. Höchste Priorität sollten dann jetzt [b]2 starke Außenverteidiger[/b] haben. Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 10.05.2018 - 18:14:03 [/quote] Daniel Heber rechts+ Tobias Mohr links...;)
Rund um die Hafenstraße
Das hört sich für mich so an, das K.Freiberger die zentrale Mittelfeldposition einnehmen wird(soll). Fände ich gar nicht schlecht, technisch beschlagen ist er und torgefährlich sowieso, mal abwarten....:)
Rund um die Hafenstraße
Gerade auf Facebook gelesen.... Bericht des Fanvertreters von der AR-Sitzung im Mai 2018 10.05.2018 | 16:05 In der AR-Sitzung am letzten Montag hatten wir neben Jürgen Lucas auch noch zwei weitere Gäste, die jetzt öfters kommen werden. Ich möchte an dieser Stelle jedoch nicht den offiziellen Mitteilungen des Vereins hierzu vorgreifen. Bereits in meinem letzten Bericht habe ich davon gesprochen, dass wir für die kommende Saison glauben, ein Konzept gefunden zu haben, dass in puncto "Treffsicherheit bei Spielerverpflichtungen" Verbesserungen bringt und Fehlerquellen reduziert. Hierzu haben und werden wir in vielen Bereichen des Vereins neue Strukturen schaffen. Die Erstkommunikation dazu wird aber weiterhin über RWE und nicht über mich erfolgen. Im Bereich des NLZ waren wir durch die Trennung von Andreas Winkler ohnehin gezwungen, neu zu denken. Vor dem Hintergrund des Zertifizierungsverfahrens des NLZ ist hier natürlich darauf zu achten, dass uns da nichts in die Hacken läuft. Wir sind aber sogar so optimistisch, dass wir uns über die Zertifizierung hinaus, zutrauen, zusätzlich mit einem Stern ausgezeichnet zu werden. Das würde bedeuten, dass wir, statt der bei einer einfachen Zertifizierung vorgesehenen DFB-Vergütung von Euro 50.000 EUR pro Jahr dann sogar 75.000 EUR pro Jahr erhalten würden, gesichert für drei Jahre. Den Ersatz für die Fussballehrerqualifikation von Andi Winkler, die im NLZ an prominenter Stelle im Organigramm verankert sein muss, glauben wir gefunden zu haben. Die genauen künftigen Organisationsstrukturen im NLZ sind aber noch nicht final. Jürgen Lucas berichtete natürlich von den Kaderplanungen. Die kurz zuvor bekanntgegebene Verpflichtung von Kevin Freiberger hat dabei sicher alle (positiv)überrascht, auch mich als AR. Wir wussten zwar, dass JL schon seit geraumer Zeit an dem Spieler dran ist, aber mein Stand bis zur Verkündung war „nicht realisierbar“. Der Ruf der Heimat war dann aber doch stärker, wobei Kevin aber sicher nicht zu den am Schlechtesten bezahlten Spielern im Kader gehören wird. Die Personalie Florian Bichler liest sich von der Vita des Spielers her auch nicht schlecht. Der Dauerbrenner in Elversberg war dort unter unserem jetzigen Trainer Neitzel gesetzt und soll angeblich über beide Außenbahnen mit viel Tempo kommen. Für nächste Saison kann ein 4-2-3-1 System der Plan sein, wobei Freiberger die zentrale Position in der „3“ einnimmt. Geplant wird mit 20 Feldspielern und 3 Torhütern, wobei ggfs. eine Kaderposition auch noch offen bleiben kann, um ggfs. ein Last-Minute-Schnäppchen zu machen. Die Anzahl an Mannschaften und Kaderplätzen in den ersten vier Ligen ist nun einmal begrenzt und der eine oder andere Spieler pokert vielleicht zu lange und zu hoch. Neben der Verbesserung der Kaderqualität müssen wir auch die U-23 Regelung bei der Zusammenstellung des Kaders beachten. Die besagt, dass immer mindestens vier U-23 Akteure im 18-er Kader sein müssen. Es müssen/werden also auch noch Spieler kommen, die diese Anforderung erfüllen. Dabei sind natürlich auch die Jungs aus unserer erfolgreichen Jugend ein Thema. Beide Teams sind bekanntlich in die Bundesliga zurückgekehrt, was dem Verein, neben dem sportlichen Erfolg, jeweils Euro 13.500 EUR DFB-Prämie einbringt. Um die Jungs nachhaltig in der höchsten deutschen Spielklasse zu etablieren, müssen und werden wir auch in den Jugendbereich weiter investieren. Den Rahmen dafür verschaffen uns hoffentlich Sponsoren, die insbesondere diesen Bereich bei RWE unterstützen. Es sollte doch spätestens jetzt möglich, sein, z.B. ein namhaftes Unternehmen auf die Brust einer erfolgreichen Jugendabteilung zu bekommen, oder? Das letzte Jahr „Hoch 3“ beginnt am 01.07.2018 und es ist ein Jahr, in dem der Meister der Regionalliga West (nach Losentscheidung) direkt aufsteigen wird. Die Vereine mit Ambitionen werden versuchen, das zu nutzen. Daher wäre es in diesem Jahr mal ganz schön, wenn sich der West-Meister in der Relegation durchsetzt, was die Konkurrenz etwas vermindern würde. Auch wir werden versuchen anzugreifen, wohl wissend, dass wir gegenüber Fans und Gönnern absolut in der Bringschuld sind. Aber warum sollten wir nicht mal mit der bisherigen Bilanz von Neitzel (3-2-1) in die Saison starten? Mit elf Punkten aus sechs Spielen wäre man oben dabei. Was unter diesen Umständen wieder im Stadion los sein wird, brauche ich hier keinem zu erzählen. Wenn es uns dann noch gelingt, die Auswärtsbilanz dieser Saison zu konservieren und zu alter Heimstärke zurück zu finden ... ich gerate ins Träumen ;-) Genauso klar ist aber auch, dass eine weitere schwache Saison, in Verbindung mit dem Auslauf von „Hoch 3“, uns mit ziemlicher Sicherheit zwingen wird, finanziell auf die Bremse zu treten. In diesem Teufelskreis befinden sich letztlich alle ambitionierten Clubs wie Aachen, Oberhausen oder Wuppertal, die nicht überwiegend vom Mäzenatentum leben, oder als U23 Teams von Bundesligisten unterwegs sind: Nimmt man Geld in die Hand, um die sportlichen Chancen zu erhöhen und geht es schief, kehrt man später die Scherben auf. Keine Ahnung, ob wir nächste Saison mit einem Heimspiel beginnen, aber an dieser Stelle schon mal der Aufruf, die Vergangenheit zu begraben und ins Stadion zu gehen. Egal wie der Gegner heißt: Es muss fünfstellig werden! Alles andere wäre nur viertklassig ;-) Was größtenteils zumindest schon feststeht, ist der Sommerfahrplan: 18.06. Trainingsstart 1. Mannschaft 24.06. Mitgliederversammlung 11 Uhr Messe Essen 28.06.bis 01.07.2018 Kurztrainingslager in Herzlake mit einem Testspiel (30.06.) Gegner noch offen. Hier plane ich, an den 4 Tagen dabei zu sein und wieder ein Trainingslagertagebuch zu führen und dies über die FFA-Kanäle mit Euch zu teilen. Auch wenn der Martin (vom Hofe) mir dabei sehr fehlen wird (siehe Belek 2016) 07.07. Testspiel bei TuS Helene Essen (Kreisliga) anlässlich des dortigen Vereinsjubiläums 08.07. Testspiel gegen ETB Weiteres Testspiel noch nicht terminiert und Gegner noch offen 21.07. Turnier im Stadion Essen mit mindestens zwei weiteren (Erstliga-) Teams Zum Abschluss nochmal was in eigener Sache: Ja, ich bin seit Ende Januar in den Foren (rweforum und rsforum) bis auf die mtl. Berichte nicht mehr mit Beiträgen unterwegs. „Den“ einen Grund dafür gibt es nicht, da kommt aus meiner Sicht einiges zusammen: Anspruchsvolles berufliches Jahr 2018 (d.h. Zeitmangel), Diskussionen drehen sich häufig im Kreis. Wir haben im Verein einen neuen Vorstand, der (so ist es in der Politik und in Unternehmen üblich) erstmal 100 Tage Zeit bekommt, bevor man über Ihn diskutiert. Die Aufforderung von Teile der Fans „mit der Schönrednerei aufzuhören und Lösungen zu finden“. Ich werde das zunächst auch weiterhin so halten, bin aber trotzdem (fast) jederzeit und für jeden direkt ansprechbar. Hierzu bitte den Facebook-Messenger oder WhatsApp nutzen (0178 / 1907380) - das macht es mir einfacher. Auch Telefonate führe ich gerne mit Euch, allerdings dann bitte nach 18:00 Uhr anrufen und nicht später wie 22:00 Uhr ;-) Natürlich bleibt darüber hinaus auch noch die direkte Ansprache am Spieltag. So, und jetzt beginnen die Vorbereitungen auf das Pokalfinale! Nur der RWE Kategorie: Fanvertreter im Aufsichtsrat Permalink: http://ffa-rwe.de/content/archive/bericht-fanvertreter-2018-05-911/918 … weiterlesen
Rund um die Hafenstraße
ich haette es gerne wenn alle drei nicht fuer uns spielen. und mit Demandt hat man vieles richtig gemacht,nur ueber den Zeitpunkt der Entlassung kann man diskutieren,da war man vieleicht zu langsamm. ansonste hast du recht,keiner hat ne Glaskugel und weiss vorher bescheid. [b]und wenn es mit KN nicht dramatisch schlecht laeuft sollte man ruhig mal probieren zwei Jahre durchzuhalten[/b] Da bin ich 1907% bei dir, ich hoffe er ist der, von den meisten gewünschte Messias, der uns in das gelobte Land( 3.Liga) führt...;)
Rund um die Hafenstraße
Stark leistungsbezogenen Vertrag für Benny Baier??? WOW, hätte ich von ihm gar nicht erwartet, wo soll das denn gestanden haben? Oder sind das wieder die sogenannten Insider- Infos für die Trainingsgäste.....
OL NR: ETB empfängt starke Homberger
[quote=JeffdS] Eher keine Schützenhilfe aus dem Süden .. so ist das in Essen .. [/quote] Typisch Lackschuhe...:O
Rund um die Hafenstraße
Außerdem bin ich skeptisch gegenüber Spielern, die anfangen stark zu spielen, kurz bevor der Vertrag endet. Verletzung hin oder her, er ist über die gesamte Laufzeit seines Vertrages , meist weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben! Deshalb ein freundliches Tschö mit Ö......
RWE: Neitzel-Elf schießt Westfalia Rhynern ab
[quote=mistfink] Ein kühles Stauder, ein fetter Lehnsessel bei offener Terassentür, was feines zu Essen und die Freude über einen glasklaren [b]Heimsieg[/b].....was braucht es mehr für ein wunderschönes, langes Wochenende ? Richtig: angepisste OB-Anhänger. Das macht den Abend rund. ;) [/quote] Ähm...Heimsieg?
Rund um die Hafenstraße
. Zuletzt modifiziert von Red-lumpi am 09.05.2018 - 21:35:09
Essen: Schonnebeck vor Aufstieg - das gallische Dorf zieht um
Ich drücke ganz feste die Daumen, das es mit dem Aufstieg klappt !!!

Red-lumpi hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: