Nesse7091 Zum letzten Mal aktiv: 14. November 2017 - 13:25 Mitglied seit: 17. September 2017 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 136 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] [quote=Herner] Hallo Testuser! Loch Ness ist kein RWE Fan sondern einer von den Blauen. Sonst hätt er oder sie es wissen müssen, das die Stadt ,das Stadion hat vergammeln lassen. [/quote] Man muß ja nicht alles und jeden ernst nehmen. [/quote] Genau, Rolbot und vergess es nicht, den Lucas zu fragen!
Rund um die Hafenstraße
[quote=Herner] So ist es Rolf [/quote] Herner, du kennst die doch alle, selbst die, die hier anonym schreiben. Ich lach mich schlapp.;)
Rund um die Hafenstraße
[quote=Freigeist] netter Versuch. Verlinken kann ich den Artikel nicht, ist ne Printausgabe. [/quote] Dann nehme dein Handy, falls du ein hast und fotografiere den Artikel und setze das Bild hier rein:O
Rund um die Hafenstraße
[quote=Freigeist] Merkwürdiger Artikel über den Abschied von Michael Welling im "Informer". Einiges darin liest sich wie diverse Äußerungen im Forum... Dann wird irgendein Sportjournalist und angeblich Kenner der hiesigen Fussballszene zitiert, ohne dass das Pferd beim Namen genannt wird. Der Aufstieg aus der fünften Liga wäre mangels finanzkräftiger Konkurrenz ja auch kein Wunder gewesen. Unterschwellig wird behauptet, dass Sponsoren wie RWE abgesprungen sind (als wäre es Welling's Schuld) Dann wieder, ohne konkrete Namen zu nennen, die Aussage, "die Stadt hat zig Millionen investiert. Doch passiert ist bei Rot-Weiss nichts. " betont jemand aus Insiderkreisen. Ich liebe solche Artikel, wo einfach mal was rausgehauen wird, was angeblich irgendjemand als Insider oder Bescheidwisser gesagt haben soll. Schmierenjournalismus halt.Der Artikel liest sich für mich, als würde da jemand schwer nachkarten. Verfasser sind Lars Riedel und Pascal Hesse. Kenn ich nicht, muss sich auch nicht ändern. [/quote] Die Stadt hat MILLIONEN in RWE gesteckt!
Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] [quote=RWEimRheingau] Rolbot, Du bist doch desöfteren beim Training, was hat sich Deiner Meinung nach geändert in Bezug zu den Einheiten die Demandt geleitet hat? Vielleicht kannst Du Deine Eindrücke kurz schildern. Danke! [/quote] Das ist ziemlich einfach zu beantworten. A l l e s ! Es wird länger und intensiver trainiert. Bestimmte Spielsituationen, Laufwege, Abwehrverhalten, schnelles Umschaltspiel, Torabschlüsse werden geübt. Unterschiedliche Spielsysteme, Raumaufteilung, Pressing werden trainiert. AG unterbricht, erklärt, spricht Fehler an und lobt. Das habe ich zwischendurch beim Training von Jürgen Lucas, davor letztmalig bei JS gesehen. [/quote] Rolbot, dann frage doch mal den Lucas warum, er den Demandt hat über die ganze Zeit so trainieren lassen? Oh, was hätten wir viel Geld und Ärger sparen können.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Herner] Bin mal gespannt,wo er als nächstes gefeuert wird! Golombek war ja angeblich auch beim RWE im Gespräch? [/quote] Fascher geht bestimmt nach Herne, zusammen mit dem Herner.;)
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWEausDuesseldo] [quote=rolbot] [quote=woddy] [quote=thokau] Zu den Fähigkeiten von Herrn Ulig kann ich mich nicht äußern, bin aber erstaunt, daß wir anscheinend in der Lage sind, einen Geschäftsführer zu finanzieren, der Gehälter auf Zweitliganiveau gewohnt ist! Bei Spielerverpflichtungen hören wir ja ständig, daß wir mit der Ligaspitze nicht mithalten können! [/quote] Der vor mehr als 2 Jahren aus Krankheitsgründen aufhören musste! Ich glaube nicht das wir für ihn interessant wären wenn er so wie der Doc bei uns eine neue Herausforderung nach Bielefeld gesucht hätte da wäre wohl ein Viertligist mit beschränkten Mitteln nicht sein Ziel! Aber davon ab wie wir ja hier aus zuverlässigen Quellen wissen hat der Doc hier ja auch Millionen verdient die jetzt frei werden.;):D:D:D [/quote] Hier werden Gelder frei, von denen Bielefeld träumt.;):D [/quote] Völlig absurd, zu meinen/unterstellen, dass der Uhlig (wenn er er werden sollte) ein Gehalt auf Zweitliganiveau bekommen würde. Auch der WSV konnte ihn als Berater bezahlen und dort bestimmt auch nicht auf Niveau der zweiten Liga. [/quote] war der beim WSV fest angestellt?
Rund um die Hafenstraße
[quote=gprovinzial] Die Frage/ Fragen kann man mit ja oder nein beantworten Nesse. Warum PN ?Wenn es dich nicht interessiert, woher Zahlen kommen, einfach weiter scrollen. Komisch, dass du aber Beiträge von Usern, die das" überhöhte" MW Gehalt in Zahlen hier niedergeschrieben so toll findest.Finde übrigens die ganze Welling Pro/Contra Diskussion hier nicht mehr angebracht und anstrengend.Jeder hat seinen Standpunkt und fertig. Und ja Nesse, auch ich werde mich dazu nicht mehr äußern. [/quote] ich habe hier noch keiner falsche Zahlen verbreitet, wenn du weißt was ich meine:)
Rund um die Hafenstraße
[quote=alibilgin] [quote=Nesse7091] [quote=gprovinzial] [quote=Traumzauberer] [quote=Red-lumpi] [b]Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben?[/b] Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt.... [/quote] Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird. Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen. Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird. Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen. Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen. Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten. Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt. Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen. Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter. Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben. Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en. Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich. Eins ist aber auch klar: Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern. Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden. Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen. Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation. Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen. RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen. [/quote] Hallo Traumzauberer...erstmal muss ich sagen, dass ich es schade finde das MW unseren RWE verlässt...Und wenn Herr Uhlig demnächst bei uns anfangen sollte, sag ich jetzt schon mal : Herzlich Willkommen an der Hafenstraße!!!.Und mir ist sein gesundheitlicher Zustand in der Vergangenheit oder die Insolvenz vollkommen egal...Es gibt genug Beispiele, die danach besser, gestärkter und erfahrender wiedergekommen...Ich sehe zwar die Amtszeit von MW mit Respekt gegenüber, bin aber auch offen für neue Veränderungen und sehe unseren RWE auch durch die Personalverändeung nicht am Abgrund.Auch Veränderungen, vor allem von außen, können einen neuen Aufschwung bringen. Deinem Beitrag, dass Herr Uhlig wirtschaftlich AUCH (auf dem Doc bezogen?)keine schwarzen Zahlen gemacht hat und noch 7 Millionen Euro Schulden abgebaut hat, kann ich gegenüber allen Zustimmer erstmal nicht nachvollziehen(Sorry, ein Traditionsverein der ohne Mäzen und oder Investor Millionen ne schwarze Null schreibt, ist schon einmalig, aber 7 Millionen Schuldentigung dazu? ...Hast du dir die Verschiebungen aus der KGaG in die Stadiongesellschaft genau angeguckt?Zweistelliger Millionenbetrag mit Schuldenaufbau? Kann sein, dass ich falsch liege. weil ich mich mit der Arminia in den letzten 2 Jahren nicht mehr so beschäftigt habe und da ich das jetzt auch nicht mehr nachvollziehen will, die einfache Frage: Hast du dich mit den Zahlen vor deinem Post beschäftigt? Nur die KGaG gesehen ? Nur einen Artikel über die KGaG gesehen?Die Stadiongesellschaft mit den Verlustverschiebungen mit eingerechnet?Fande deinen Beitrag auch toll...Vieleicht kannst du mir hierzu aber noch ein paar Infos geben, da ich wohl nicht auf dem Laufenden bin... Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 27.10.2017 - 01:13:14 [/quote] Ich hoffe, dass schreibt er dir alles per PIN:O [/quote] Jau, seine PIN hätte ich auch gerne!! Und bitte die IBAN nicht vergessen!:O:D [/quote] nimm einfach Western Union, ist so ähnlich wie die WAZ
Rund um die Hafenstraße
[quote=gprovinzial] [quote=Traumzauberer] [quote=Red-lumpi] [b]Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben?[/b] Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt.... [/quote] Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird. Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen. Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird. Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen. Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen. Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten. Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt. Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen. Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter. Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben. Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en. Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich. Eins ist aber auch klar: Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern. Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden. Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen. Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation. Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen. RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen. [/quote] Hallo Traumzauberer...erstmal muss ich sagen, dass ich es schade finde das MW unseren RWE verlässt...Und wenn Herr Uhlig demnächst bei uns anfangen sollte, sag ich jetzt schon mal : Herzlich Willkommen an der Hafenstraße!!!.Und mir ist sein gesundheitlicher Zustand in der Vergangenheit oder die Insolvenz vollkommen egal...Es gibt genug Beispiele, die danach besser, gestärkter und erfahrender wiedergekommen...Ich sehe zwar die Amtszeit von MW mit Respekt gegenüber, bin aber auch offen für neue Veränderungen und sehe unseren RWE auch durch die Personalverändeung nicht am Abgrund.Auch Veränderungen, vor allem von außen, können einen neuen Aufschwung bringen. Deinem Beitrag, dass Herr Uhlig wirtschaftlich AUCH (auf dem Doc bezogen?)keine schwarzen Zahlen gemacht hat und noch 7 Millionen Euro Schulden abgebaut hat, kann ich gegenüber allen Zustimmer erstmal nicht nachvollziehen(Sorry, ein Traditionsverein der ohne Mäzen und oder Investor Millionen ne schwarze Null schreibt, ist schon einmalig, aber 7 Millionen Schuldentigung dazu? ...Hast du dir die Verschiebungen aus der KGaG in die Stadiongesellschaft genau angeguckt?Zweistelliger Millionenbetrag mit Schuldenaufbau? Kann sein, dass ich falsch liege. weil ich mich mit der Arminia in den letzten 2 Jahren nicht mehr so beschäftigt habe und da ich das jetzt auch nicht mehr nachvollziehen will, die einfache Frage: Hast du dich mit den Zahlen vor deinem Post beschäftigt? Nur die KGaG gesehen ? Nur einen Artikel über die KGaG gesehen?Die Stadiongesellschaft mit den Verlustverschiebungen mit eingerechnet?Fande deinen Beitrag auch toll...Vieleicht kannst du mir hierzu aber noch ein paar Infos geben, da ich wohl nicht auf dem Laufenden bin... Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 27.10.2017 - 01:13:14 [/quote] Ich hoffe, dass schreibt er dir alles per PIN:O

Nesse7091 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: