| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=TorschreiRWE]
[quote=Dondera1966]
[quote=Meckerkopp]
[quote=thokau]
@Rolbot
Genau so habe ich Neitzel erwartet!
Eine weitere Frage wird sein, wer physisch in der Lage ist, diesen Weg mit zu gehen?
[/quote]
Genau das wird die spannende Frage sein. Z. B. dürfte es einem Spieler wie Beier schwer fallen, die Forderung des Trainers zu einem laufintensivem Spiel zu erfüllen. Aber warten wir mal ab, wer mit der Art des Trainers zurecht kommt und bleibt oder sich lieber neu orientiert.
[/quote]
[b]Beier spielt nächstes Jahr in Siegen ![/b]
Kannst Du das belegen?
[/quote]
[/quote]
@Dondera. Denksport[b][/b]
Zuletzt modifiziert von achsab am 09.04.2018 - 19:55:35
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=memax]
[quote=-Adler-]
[quote=fussballnurmi12]
Der 10er von Wegberg (Hasani) ist sicher ein Guter. Sehr ballgewandt. Vielleicht einer für uns?
[/quote]
Der Jung war auch mal bei uns. Hätten wir keine Geldprobleme, dann wäre er sicherlich geblieben.
[/quote]
Soll das etwas bedeuten, dass Wegberg besser zahlt als die Alemannia?
[/quote]
Auch diese sogenannten Bauern aus Wegberg haben einen ordentlichen Etat von ca. 1,1 Mio. €.
700.000 € kommen allein von einem einzelnen Gönner des Verein, ausschließlich für die 1. Mannschaft. Und das Jährlich. Dazu kommen noch etwa 400.000 € von diversen Sponsoren.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=DMS]
Ich finde es echt lustig das manche hier immer noch begriffen haben oder es begreifen WOLLEN das der Zug spätestens mit der Insolvenz abgefahren war.
In anderen Sportarten wie zb bei den Mücken mag das funktionieren sich mittels Planinsolvenz an den eigenen Haaren wieder aus dem Sumpf zu ziehen aber im(entsetzlich konservativen betrachtet man die Ultras) Fussball ist so ein Stigma erheblich schwerer abzubauen.
Dann bekommst du halt nur demotivierte Leute die anderswo bestenfalls Bankwärmer wären als "Hoffnungsträger" verkauft und wunderst dich über Jahre das es abwärts statt aufwärts geht.
Die Frage ist jetzt also eher ob man nicht besser zu einer Sportart geht bei der die Spieler sich den Arsch für die Stadt aufreissen(Mücken/Tusem) oder zu RWE....
Ich betone es,bevor mir hier jemand mit dem nackten Hintern ins Gesicht springt,ich habe nichts gegen RWE,aber die Historie der Pleiten,Pech und Pannen ist viel zu lang um sie zu ignorieren und als "normaler Essener Sportfan" gehe ich zu der Mannschaft die wenigstens in der zweiten bzw dritten Liga mitspielt,am besten oben mitspielt,als zu einem Fussball Viertligisten dessen Historie des Versagens ganze Bände füllt...
Ich bin mir durchaus bewusst das das in einem RWE Fanforum harsche Worte sind und das einige hier lieber den "alles wird gut" Joker ziehen aber das ändert nichts an meiner Meinung als "normaler Sportfan" zu RWE.
Bei den Mücken geht es in kleinen Schritten nach oben,bei RWE bestenfalls seitwärts.
Die Gründe sind einfach...im Eishockey sind Leute unterwegs die WISSEN was sie machen.
Das geht los in der Vorstandschaft und runter bis zum Wasserträger.
Bei RWE hbe ich manchmal den Eindruck das jeder denkt er müssen mitreden und WEHE seine Stimme wird nicht gehört....bei RWE sehe ich ausschliesslich Selbstdarsteller.
just my two cents.....
Zuletzt modifiziert von DMS am 20.03.2018 - 20:17:38
[/quote]
Mücken als positives Beispiel?
6!! Insolvenzen und mehr als ein halbes Dutzend Vereinsnamen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=bosco]Mal gucken, ob morgen in Hamm gespielt werden kann. Kurze Winterrückkehr angekündigt.[/quote]
Kann ich mir kaum vorstellen. Nachts hohe Minusgrade, tagsüber auch unter Null, Schneefall in der Nacht auf Samstag.
[/quote]
Heute Vormittag gab´s in Hamm starke Schauer und aktuell Schneeregen. Und der Frost kommt. Das wird nichts werden.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=bosco]
Das dritte geht vor allem auf die Kappe, ich glaube es war Bednarski, der sich den von Heller zugeworfenen Ball abluchsen lässt. Dann ist die rechte Seite ganz blank und......
[/quote]
Auch das 2-2 geht auf die Kappe von Bednarski. Er verursacht in der 89. Minute völlig unnötig im tiefsten Mittelfeld den Freistoß zum Ausgleich.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Koookusnsse_jem]
Irgendwie beschleicht mich ein trauriger Gedanke. In diesem Geschäft geht es wahrhaftig nur noch ums Geld! :|
Ehre, Ehrgeiz, Bereitschaft bei Trainern etwas aufzubauen, sowie bei Spieler sich mit Leidenschaft einzubringen, Identifikation, unbedingter Wille und vor allem [b]Ehrlichkeit[/b] sind wohl nur noch Begrifflichkeiten aus einer längst vergangenen Zeit. :'(
Und von A - Z; von Ahlen bis Zwickau - alles scheint wohl mittlerweile reizvoller zu sein als die Herausforderung an der Hafenstraße.
Die Hafenstraße war lange Jahre eine gute Adresse im deutschen Fußball. Der Zauber lässt vermutlich auch aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre unter Welling und nach Wrobel immer deutlicher nach.
Zumindest in meinem Herzen "bleibt RWE wer"! Hoffen wir, dass im kommenden Jahr endlich eine Wende herbeigeführt werden kann.
#Neustart!
[/quote]
Sehe ich anders.
Bis zur Insolvenz war die Hafenstr. bei Spielern und Trainern eine beborzugte Adresse für überzogene Gehälter. Und diese Zeiten sind "Gott sei Dank" vorbei.
Und für Stolz und Ehre spielt sogar in der Bezirksliga und Kreisklasse heute keiner mehr.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Gregor
Der einzige der für den Niedergang damals verantwortlich war, ist Uwe Neuhaus. Man sieht ja auch, was er danach erreicht hat, nämlich garnichts. Ein absolut mittelmäßiger Trainer.
Schon in der ersten Abstiegssaison 2004/2005 hat er in den 6 Spielen, die er verantwortlich war, nichts bewirken können. Und den direkten Wiederaufstieg hätte RWE damals auch ohne Trainer geschafft. Also lasst mal LGK in Ruhe, der hatte mit dem Abstieg garnichts zu tun.
Der hat den Fussball spielen lassen, der mit der Mannschaft möglich war, um Punkte zu holen. Hätte er die Mannschaft zu Hause zu offensiv eingestellt, wäre der Abstieg bestimmt nicht erst am letzten Spieltag besiegelt gewesen.
[/quote]
Hätte er zu Hause "Fußball" spielen lassen , wären wir frühzeitig gerettet gewesen. Dazu sein amateurhafter Wechsel im letzten Heimspiel gegen Burghausen. Nimmt mit Lorenzon unsere Lebensversicherung vom Platz.
Zuletzt modifiziert von achsab am 02.03.2018 - 16:31:32
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Was soll immer der Vergleich mit den Kanalratten? Was hat der Emscherclub denn sportlich mehr erreicht? Nichts. Ob Zweiter, Fünfter oder Zwölfter, völlig egal. Der Zweite ist der erste Verlierer!
Und im Pokal? Von einer Teilnahme am DFB Pokal wird dort schon ewig nur geträumt. Selbst Erndtebrück war durch die Teilnahme am DFB Pokal sportlich erfolgreicher.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=memax]
[quote=Litti1]
der Behrens hat hier nix auf die Kette bekommen und da trifft er wie er will.Unglaublich wieder.
[/quote]
Dann habe ich schon einige andere Spiele gesehen als du.
Die Chemie zwischen ihm und der Kurve stimmte nicht. Und dann ist es bei uns nicht ganz so leicht. :(
Hätten wir in der Saison eine aufstiegsreife Mannschaft gehabt, dann hätte es mit ihm richtig was werden können. Ich hatte bei ihm immer das Gefühl dass er wollte, aber gleichzeitig auch unzufrieden war, weil es für die Mannschaft nicht glatt lief.
[/quote]
Vor allem stimmte es zwischen Behrens und der Mannschaft nicht. Selten im Spiel und schon gar nicht im Training. Distanzierte sich in fast jedem Training von der restlichen Mannschaft.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=zielgrade]
der TH.kläsener hat aber doch recht!versteh die Aufregung nicht,wo der kläsener recht hat,hat er recht!!!!!!
[/quote]
Hallo Reviersport,
könnt ihr nicht mal die IP Adresse dieses Psychopaten sperren?
Jetzt ist er wohl mit dem 100sten Account unterwegs.
|
achsab hat noch keine Spielberichte geschrieben