| Kommentar: Bayern und Ancelotti – das passt einfach nicht |
|---|
|
Nein das passt nicht. Der Trainer hat sich verzockt. Wenn man in Paris 3 Kontertore bekommt, war die taktische Grundausrichtung falsch.
Einen viel größerern, vielleicht sogar unermeßlichen Schaden hat der Trainer im psychologischen und zwischenmenschlichen Bereich angerichtet. Die den FC Bayern tragenden Gesichter waren nicht im Einsatz.
Hummels, als derzeit bester Abwehrspieler saß 90 Min. auf der Bank. Boateng, der Fußballer des Jahres 2015, ist längst wieder fit, war nicht einmal im Kader. Der im wahrsten Sinne des Wortes "heisse" Frank Ribery hat keine einzige Minute gespielt, obwohl es ihm ein Herzenswunsch war. Martinez, noch bester Spieler der Mannschaft gestern, hätte angesichts der Möglichkeiten mit Hummels und Boateng auf die Sechs gemußt. Stattdessen Thiago, wiederholt ein Schatten seiner selbst , mal wieder völlig fehlbesetzt auf der Sechs. Der total überbewertete Lewandowski hat mal wieder keinen einzigen Zweikampf gewonnen. In wirklichen Spitzenspielen, ohne 10 Chancen in einem Spiel, relativiert sich die Klasse des Lewandowski immer erheblich. Thomas Müller ging nach einem einzigen guten Spiel, diesmal wieder wie ein Storch übers Spielfeld ohne, dass er sich auch nur ein einziges mal hätte durchsetzen können.
Der Mannschaft fehlte weitgehend die Harmonie und spielerische Abstimmung. Es passte überhaupt nichts. Die Abwehr war mehr als fragil, das Mittelfeld zeigte große Schwächen und der Sturm generierte keine einzige Chance aus dem Spiel heraus. Die Mannschaft war auch geistig nicht frisch.
Heute habe ich gelesen, dass der Trainer aus seiner Sicht die beste Mannschaft auf dem Platz hatte. Mit Verlaub. Aber das ist ein Entlassungsgrund.
|
Plus hat noch keine Spielberichte geschrieben