achim-peter Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:38 Mitglied seit: 24. Oktober 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Drama um KFC-Lizenz: Entscheidung wird per Livestream übertragen
Philosoph— hallo erstmal, ich muss dir leider recht geben, ein Ende mit Schrecken wäre mir auch fast lieber als das was wir gerade erleben. Fußball ist schön, wird aber zu ernst genommen, das bemerkt man gerade auch hier. Es wird wahrscheinlich Jahre dauern, bis der KFC(wenn überhaupt) noch mal in eine solche Position kommt......in deinem oder auch meinem Alter tut das noch mehr weh , sich jetzt wieder mit Speldorf, Hiesfeld etc. auseinander zusetzen.Warten wir auf den letzten Spannungsmoment......!
Lizenz-Drama: KFC Uerdingen war 90 Minuten zu spät
Jünther, Jötz und Jürgen Was habt ihr (du) denn gefrühstückt? Das Mannheim schon aufgestiegen ist, habt ihr exklusiv! Danach die Aufmerksamkeit erheischende Story von der Geldwäscheüberprüfung......Zum Schluss die Hastiraden der Uerdinger Fans von denen ich in diesem Thread keine einzige finde......als 4.Namen würde ich Jeck vorschlagen.Tschö
Amateurfußball: Diese Auswirkungen hätte ein Lizenzentzug des KFC
Regeln sind dazu da, eingehalten zu werden. Krefeld hat es vergeigt, also kein Auftstieg. Kollege, ich bin in einem Alter, da sagt mir der Name Canellas noch ne ganze Menge....bevor wir euch83 rausgeschmissen haben, hättet ihr schon mal zwangsabsteigen müssen!! Jetzt bin ich in einem echten Zwiespalt, denn seit der KFC 1996 von Bayer outgesorcct wurde, war mir Schalke echt ans Herz gewachsen und da gabs einige Schmerzen...! In den letzten Tagen ist das Herz für Fußball jedenfalls klein geworden, man bleibt ja Uerdinger,da kommt man nicht raus....schade hatte mich schon darauf vorbereitet, mein Herz auf den richtigen Verein einzustellen......das zu deinen Regeln!
Amateurfußball: Diese Auswirkungen hätte ein Lizenzentzug des KFC
Daumen hoch oder runter...
Amateurfußball: Diese Auswirkungen hätte ein Lizenzentzug des KFC
mal eine Frage: hat der KFC für die 4. Liga eine Lizenz beantragt und die dafür verlangte Summe bezahlt ? Selbst wenn es so wäre, können sich Vik-Fans schon mal beruhigen. Wie teuer eine solche Mannschaft ist, weiß man dort am besten....! Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass der KFC darüber nachdenkt, wie man ohne P. in der Regionalliga konkurrenzfähig antreten kann. Da heißt es jetzt wohl eher
Lizenz-Drama: KFC Uerdingen war 90 Minuten zu spät
am Zoo hat man wieder Hoffnung-- jämmerlich !!!
Amateurfußball: Diese Auswirkungen hätte ein Lizenzentzug des KFC
Keine Lizenz, Rückzug von P, Regionalliga ?, Burgsanierung?, Wo wird gespielt?, In welcher Liga ? Sieht so aus ,als wenn der KFC einen PLatz in der Oberliga bekommt, bleibt dann FII drin?
Chaos droht: Mega-Panne?: KFC muss um Aufstieg zittern
Das stammt nicht aus meiner Feder , ist aber (viell.gerade deswegen) lesenswert " Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits vor heute ca. 20 Jahren sind sie meinen Ausführungen bzgl KFC Uerdingen gefolgt und haben sogar meinen Text als Pressemitteilung herausgegeben. Damals als IG Uerdingen. Da sich der Verein KFC Uerdingen 05 nach meinem Eindruck in einer Art Schockstarre - und dies der besonderen Umstände der Vorkommnisse in Mannhein, sowie über den angeblichen Formfehler ist nicht verwunderlich. Ich möchte an dieser Stelle über folgende Einschätzung nachdenken. Mir ist auch bewusst dass der DFB sein Gesicht nicht verlieren will, aber genau das tut er wenn er den regulären Auftstieg von Uerdingen verhindern sollte aufgrund von Statuten die in einem Gerichtsverfahren relativiert und somit aufgehoben würden: 1. Der Sinn eines Liqiditätsnachweises ist nachvollziehbar und daher auch streng reguliert. Diese Liquidität konnte nachgewiesen werden. Gerichte entscheiden auch in der Regel dass solche Fristen mit Absendung eingehalten werden da der weitere Weg nicht mehr im Ermessen oder unter der Kontrolle des Absenders liegt. Dies gilt bei nachgewiesenen Absendung entsprecher Zahlungen oder Bürgschaften 2. Der Termin 29.05.2018 war ja vom DFB mit dem Sinn gewählt worden dass zu diesem Zeitpunkt der Aufsteiger aus den Relegationsspielen feststeht. Durch die unfassbaren Ereignisse ausgehend sowohl von Mannheimer Ultras sowie wie jetzt auch bekannt wurde geduldet wie es scheint vom SVW und einen Tag vor dem Relegationsspiel in das Stadion verbrachte Pyrotechnik der Mannheimer muss eindeutig von der Rechtsannahme ausgegangen werden dass diese Frist sich automatisch verlängert bis zur Entscheidung der Wertung des Spiels. Diese Entscheidung traf der DFB. erst nach der Frist zum Liquiditätsnachweis. Insofern würden auch hier Gericht mit Sicherheit zumindest berechtigte Zweifel an der Frist bemängeln. Zum Zeitpunkt der Frist war die ursprüngliche Intentention des DFBs dass die Aufsteiger feststehen nicht mehr gegeben. Diese Intention ist allerdings im Zusammenhang mit der Frist entscheidend. Ansonsten hätte auch eine Frist weit vor dem 27.05. 2018 festgelegt werden können. Auch wissentlich der Frist hat der DFB die Ankündigung der Bewertung des Spiels kommuniziert. In diesem Zusammenhang hätte der DFB nach meiner Auffassung auch kommunizieren müssen dass entgegegen der ursprünglichen Intention des DBFs - Ergebnis der Relegation vor Zahlung- abweichend an der Frist festhält. Hieraus kann auch eine Verpflichtung zur Klärung abgeleitet werden. 3. Es handelt sich durch das abgebrochene Spiel und die damit verbundenen Emotionen, Gefahren für Leib und Leben von Uerdingern, Polizei die einen sehr guten Job machte an diesem Tag um einen einmaligen Fall der so nicht vorgesehen ist. Hier müssen auch eindeutig die psychologische Aufarbeitung der Situation bedacht werden. Der Sinn des Liquiditätsnachweises - und nur darum geht es bei den Statuten des DFB wurde gänzlich erfüllt. Die vorgegebenen Fristen würden Zivilgerichte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diesem Fall durch die besonderen Umstände, auch der unklaren Lage der Wertung des Spiels als nicht als bindend sehen. Sollte eine solche Frist nach den Vorkommnissen und auch nach der Auslegung der Frist als nicht eingehalten gewertet werden , so bestraft der DFB hier seine eigene Intention und schädigt den deutsche Fussball. Ein Nichtaufstieg im Übrigen befügelt nunmehr die Szene der Randalierer die sogar in Kauf genommen haben dass Menschenleben gefährdet wurden. Unabhängig handelt es sich bei dem Vorgang um eine Art Präzedenzfall da ein Spielabbruch nicht einbezogen wurde in die Fristvorgaben und damit rechtsverbindlich und auch den Umständen geschuldet eine völlig neue Sitution entstanden ist. Ich schließe mit dem Apell dass die Statuten für die Vereine und die Menschen dahinter gemacht wurden und nicht die Menschen für die Statuten. Hier handelt es sich um einen Präzedenzfall bei dem der KFV Uerdingen 05 alles Ermessliche gemacht hat unter der Berücksichtigung der Ereignisse. Der randalierende Mob wartet auch auf ihr Urteil und wenn sie sich die Foren anschauen dann wird von dort ein eventueller Nichtaufsteig als Erfolg gefeiert.. Bedenken Sie weiterhin die unklare rechtliche Lage. Ich verbleibe mit der Hoffnung dass eine Entscheidung der Vernunft, der rechtlich auch nachvollziehbaren besonderen Situation und der Menschlichkeit vom DFB getroffen wird. Mit freundlichen Grüßen Michael Schürger" Als Uerdinger muss man nicht mehr dazu sagen......!!
KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
Der 2. der RSW steigt nach überragender Relegation(2 Niederlg.) und unter vorbildhafter Unterstützung(!!!!!)seiner Fans, vor,im und nach dem Spiel in die 3.Liga auf. Schade, das der Meister erst nächstes Jahr direkt aufsteigt,aber bei unserer geballten Kompetenz im Vorstand hätten wir auch den Direktaufstieg verk.....t, wenn es dieses Jahr schon so gewesen wäre. Das Uerdingen nach einem Rückzug von P. weiter Regionalliga spielt, halte ich für nicht möglich, wer soll dat betahle.......!!?
KFC-Untergang: Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug
RWO-Odie ˋˋIch träume weiter von wahren Mäzenen, die auch Fan meines Vereins sind. Identifikationen ist doch mehr Wert als der schnöde Mammoń´.....als Uerdingen-Fan muss man seit gestern zu dieser Ansicht kommen, wenn man diese Achterbahnfahrt unseres Präsidenten erlebt! Entweder sind da gestern ein paar Sicherungen durchgebrannt,die man eventuell erneuern kann.Wenn er es allerdings ernsthaft erwägt, sich zurückzuziehen, falls es zur Verweigerung der Lizenz kommt, hat er uns ziemlich verarscht,da sein Ziel auch in 2-3 Jahren erst hochzukommen noch immer erreichbar ist! Vom Mitkonkurrenten Lauterns, Braunschweig und co (Blabla)bis zur eventuellen Auflösung hat er uns gestern alles aufgezeigt.Lakis ist da wohl nach deiner Ansicht der Fan-Präsident gewesen, dem es allerdings wohl an der richtigen Kohle gefehlt hat......Vielleicht träumst du doch auch von einem Präsidenten wie Herrn Hopp, der in Hoffenheim Strukturen von unten bis oben geschaffen hat und von Anfang an Fan seines Vereins war—ich schon,seit gestern geistern mir wieder Orte wie Hönnepel,Straelen usw. durch den Kopf.Ich kann es nicht fassen!

achim-peter hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: