Roki420 Zum letzten Mal aktiv: 23. Mai 2018 - 18:47 Mitglied seit: 4. November 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Relegation: Gegner des KFC oder der Viktoria steht fest
@rwekopo: dieses ewige runterholen auf vergangene und aktuelle Zuschauerzahlen wird aber Essen und Aachen und so im Nachhinein zum Verhängnis werden. Könnt also was von "Kinderchor" oder sonstwas erzählen, aber wäre RWE so tief gefallen wie einst der KFC, ihr würdet jetzt Am Hallo vor ein paar Männeken spielen. Das Traurige ist Kopo, wenn das beim RWE 10 Jahre lang so weiter geht, dann sind eure Chorknaben alle weg... fahren nach Dortmund, bleiben auffe Couch oder gehen zu den Moskitos (wobei letzteres zu begrüßen wäre, haben die verdient und Stauder gibts da auch) ...will nicht wissen was 2028 in Essen im Stadion los wäre nach ner Dekade Regionalliga mit zig Abstiegskämpfen. Wahrscheinlich nicht mehr viel.
Relegation: Gegner des KFC oder der Viktoria steht fest
"KFC-Kinderchor" ...hmmm, RWEimRheingau, warste in der Rückrunde überhaupt mal anne Hafenstraße zugegen? Was ich da erlebt habe war kein Kinderchor, das war frustriertes Opernpublikum ...klar gibt es noch die West, die Gas geben kann wenn sie will. Ich sage aber "noch", weil wenn es so weitergeht wie bisher... also weitere 5-10 Jahre Regio oder gar Oberliga und es wird mächtig leer im schicken neuen Stadion. Leider!
Westderby: Schwere Verletzungen überschatten KFC-Sieg
Hahaha, der Rumpelfuß... beschwert sich über "anzeigewürdige Beleidigungen" (weil jemand im Affekt dem Kramer im Konjunktiv eine böse Verletzung gewünscht hat?) und haut dann allerlei übelste Beleidigungen raus und toppt das ganze mit nem Satz, ich bin mir da nicht sicher... ist das nur ne Drohung oder kann das schon in Richtung Nötigung gehen? Bin kein 31er, aber wenn unser Käsefuß hier schon mit "anzeigewürdig" kommt ...nun ja. Aber nu, hier wurde konsequent den Uerdingern und Essenern bewiesen, wie recht sie haben was den WSV angeht: ein asozialer Verein durch und durch.
RWE: Frank Kurth über ein Toiletten-Erlebnis mit KFC-Boss
Der Kurth schafft es wirklich, dass ich gleichzeitig mich über seine Aussagen aufrege, darüber lache, darauf scheiße und dazu noch irgendwie Verständnis aufbringen kann. Was mich aufregt: klar will der nicht so einen Geldgeber. Wozu auch, in einer Stadt wo letztendlich der Essener Steuerzahler ungefragt die Rechnung zahlt: der durfte den Verein schuldenfrei machen und ein neues Stadion finanzieren, im Zweifel gibt es direkt oder indirekt Kohle von der Stadt Essen wenn man es wieder verkackt hat. Lachen tue ich, weil... glaubt der, RWE wird langfristig überleben oder sogar aufsteigen mit klassischen Geldgebern, wie Sponsoren? Also dass RWE/innogy, Evonik, RAG, E.On, ThyssenKrupp, Hochtief usw plötzlich Geld in die Hand nehmen für "ihren" lokalen Fußballverein im Norden? Wird im Leben nicht mehr passieren. Nee, WAZ, Sparkasse Essen und ab und zu vllt mal ein Obulus von Stauder, das wars. Darauf scheißen tue ich weil, wer ist der überhaupt? Und da kommen wir zu meinem Verständnis... der Typ sieht mir aus wie einer, aus der typischen Riege Alter Herren die man meist in mehr oder weniger offiziell/inoffiziellen Funktion im Dunstkreis von Vereinen wie RWE findet. Solche Leute "waren mal dabei" zu den "Glanzzeiten", und auch wenn diese Zeiten vorbei sind, klammert man sich halt daran, dass man in der Stadionloge für lau sitzen darf, Freibier kriegt und ein RS-Reporter sich, "weil man Torwart-Legende" sei, dafür interessiert was beim letzen Toilettenbesuch passiert ist. Wenn dann aber so ein fremder gemeiner Investor kommt, der auch erkennt dass es RWE sportlich nicht weiterbringt, wenn der Lippens zum hundertsten Mal die Anekdote von "Ich Bitte Ihnen" "Ich Danke Sie" im Fernsehen erzählt und dass Helmut Rahn PR-mäßig schon arg ausgeschlachtet wurde... wenn so einer zu RWE kommen würde, dann weiß der Kurth auch, dass er und seinesgleichen dann "gehen" müssten. Aber joa... mein Lieblingssatz: "Ein Fan sagte darauf, dass er lieber noch 25 Jahre in der Regionalliga bleibt, als dass so jemand den Verein führt." Wenn RWE es schafft ein weiteres Vierteljahrhundert in der Regionalliga zu verweilen, dann wird es im Jahre 2043 nur diesen einen Fan geben. Jahrzehntelang Regionalliga, das kriegen entsprechende Dorfvereine (besonders in Bayern) vielleicht hin, RWE (so wie wir ja auch) kann da niemals überleben, da scheitert man am eigenen Anspruch und natürlich auch an dem guten Autobahnnetz hier, da gibt es viele schnell erreichbare Alternativen. Wobei, brauch ja nicht mal so weit in die Zukunft schauen, dass hier und jetzt reicht ja schon. Mein Nachbar hat seit etwa 20 Jahren DK für RWE, hat mit seinem Verein einige Höhen und Tiefen mitgemacht, also eigentlich ne langjährige treue Seele... als ich den letztens nach unserem Spiel gegen RWE fragte "jo, warste auch..." kam direkt eine Welle von Frust und Resignation rüber... der Mann guckt sich jetzt lieber Oberliga Playoffs ESC Moskitos gegen SC Deggendorf an. Chapeau RWE! Sowas hinzukriegen... und wenn der Kurth meint, dass kann man auch gerne 25 Jahre lang weiter so machen, bitte!
Uerdingen: KFC holt ehemaligen Bundesligaspieler
@rwekopo: Erstens, gegen VFB Homberg kann man verlieren, RWE hat es auch hin und wieder geschafft hier und da mal zu verlieren und was VFB Homberg angeht, die haben so lecker Backfisch da gehabt, da könnte es auf dem Rasen ne derbe Packung geben, es wäre mir egal. Zwotens, lieber einen "Sugardaddy" als Investor anstatt vom Steuerzahler zu leben. Drittens, überlege mal, wo in 10 Jahren ein Teil der jetzigen "7000" sein werden, wenn RWE nicht aus der Regionalliga rauskommt, sich nur im Tabellenmittelfeld etabliert oder sogar absteigen würde? Wo werden die sein, wenn es dem RWE wieder dreckig geht? Letztendlich habe ich nichts gegen RWE, wir sitzen doch alle im selben Boot... ich finde nur, dass manche mal von ihrem hohen Ross mal runtersteigen sollten und sich einfach mal, vereinsmäßig gesehen, anne eigene Nase packen sollten.
Uerdingen: KFC holt ehemaligen Bundesligaspieler
Und zu einigen RWE Fans hier: ja, der KFC hat einen privaten Investor (kein RB-Matteschitz, einen ganz normalen Investor), wenn es gut läuft spielt der Verein in höheren Ligen und der Herr Ponomarev verdient etwas Geld. Wenn es schlecht läuft, hat der Herr Ponomarev eine Menge Geld, aber immerhin sein Geld, verloren und der KFC kann in der Kreisliga anfangen (ein Damoklesschwert, was sowieso seit über 10 Jahren über den Verein schwebt, und weiter schweben wird wenn man nicht aus der Regionalliga rauskommt). Wie schaut es bei RWE aus? Da gibt es keinen privaten Investoren, da gibt es den Essener Steuerzahler, der ungefragt für ein neues Stadion und der Entschuldung des Vereins aufkommen musste. Was ist wenn aus Zusammen Hoch³, Hoch 30 wird? Ist es nicht etwas asozial, sich notorisch via Steuergelder alimentieren zu lassen?
Uerdingen: KFC holt ehemaligen Bundesligaspieler
Schon ein wenig traurig, wie der offensichtliche Rassismus von "GünterPröpper" (den er scheinbar zu 99,9% in den Kommentaren zu RS-Artikel über den KFC ausleben muss) hier von den Moderatoren geduldet wird.

Roki420 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: