DerKenner83 Zum letzten Mal aktiv: 21. Juni 2018 - 19:12 Mitglied seit: 9. November 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

WSV: Finanzielle Schieflage gefährdet Aufstiegsziel 2020
Ein Traditionsverein mit Weitsicht. Die Herner kaufen nochmal dick auf den Transfermarkt mehrfach ein, rufen dann die Bundesligisten zur Hilfe weil die Spieler Geld kosten und 2 Monate später ist die Regionalliga das Ziel. Dann gelob ich mir doch lieber die Wuppertaler.
Schalke: Nur neun Mann beim Training
Nur 9 Mann? Dann holt euch doch welche aus eurer U23, die haben doch fast das Level :-)
Westfalia Herne: BVB kommt im Mai in die Mondpalast-Arena
Erst nicht kalkulieren können, dann noch richtig teure Spieler mit an Bord holen die richtig fett Kohle scheffeln ( neben denen, die schon vorher da waren und dies auch tun) und dann Hilferufe an die Bundesligisten absetzen. Das ist Westfalia Herne. Planlos und von einer Person abhängig. Wenn die Rettung dann erfolgt ist, bitte nochmal richtig in den Kader investieren und im Winter dann wieder um Hilfe rufen.
Jugendfußball: Kriminalpolizei ermittelt nach Karatetritt
Was ein Geschäftsführer! Direkt vom Spielbetrieb ausschließen solche Vereine.
SC Hassel: "Die Landesliga trauen wir uns definitiv zu"
Ich kann dem SC-Hassel nur den Rat geben in der Bezirksliga neuzustarten. In der Landesliga würde es dann so aussehen wie aktuell beim SV Zweckel. Man würde direkt in die Bezirksliga absteigen, da man mit diesem ramponierten Image und dem zerstörten Vertrauen keine vernünftige Landesliga-Truppe auf die Beine gestellt bekommt. Also seid vernünftig in Hassel und geht in die BL.
Westfalenliga: Spitzenspiel auf ungewohntem Terrain
1. Oberliga 2. Lasst uns der Westfalia lieber die Daumen drücken, dass irgendein Bundesligist der Westfalia den Arsch rettet weil dort augenscheinlich Leute am Werk sind die keine vernünftige Etatplanung vornehmen können bzw. keine wasserdichten Sponsoringverträge schließen können. 3. Vor der Rettung sollte die Westfalia aber mindestens nochmal 3-4 Kicker verpflichten (die natürlich alle extern bezahlt werden und die externen dieses Geld auch nicht ins Sponsoring für die Westfalia gepackt hätten), damit sich die Rettung aber dann auch mal so richtig lohnt. Spass bei Seite, das ist doch das planerische Niveau vom SC Hassel und in teilen von Marl-Hüls. Aber es gibt ja anscheinend Spieler mit einem IQ knapp über nem Toaster die vom einen Verderben direkt wieder ins Andere rennen :-)
TuS Haltern: 1:3! Erste Pleite nach drei Monaten
Schade, hätte dem Tus Erkenschwick-Marl-Hüls, ähh Haltern die 3 Punkte zugetraut. Aber vielleicht wirds ja noch was.
TuS Haltern: Sommer-Neuzugang ist wieder weg
Hi, du musst andere Posts mal richtig durchlesen, dann erübrigen sich viele Fragen. Es sagt niemand, dass die Arbeit im Bereich Marketing/Sponsoren und auch die Jugendarbeit schlecht ist. Das ist vernünftig. Aber das spielt doch alles keine Rolle, entscheidend ist immer das Einzugsgebiet. Das ist langfristig für einen RL viel zu klein. Wo sollen die Spieler denn dann herkommen? In der RL reicht es nicht Vereine wie Erkenschwick oder Marl leerzukaufen, so biste dann direkt wieder unten, siehe Sprockhövel und Rhynern. Da musst du schon andere Kaliber angehen, die dann eher in Richtung Bochum, Essen, sitzen bzw. wohnen. Meinst du, die haben 5x die Woche bock 1,5 Stunden(hin und zurück) im Auto zu verbringen. Die Arbeiten doch alle noch und ziehen doch auch nicht um aufs Dorf. Sei doch kein Hans guck in die Luft und wisch dir mal die beschlagene Tus-Brille sauber. Oberliga wäre verantwortbar und ein Stadion mit 800-1000 Plätzen würde allemal reichen. Rund um Haltern ist auch alles ländlich, bei einer Stadt im Ruhrgebiet mit 30T Einwohnern hätte man es ja noch verstehen können, da die Nachbarstädte das Einzugsgebiet erweitert hätten.
TuS Haltern: Sommer-Neuzugang ist wieder weg
"Wahre Abgehobenheit" statt "Wahrer Fußball" :-) Man schaue sich die völlig überzogene Stadionplanung an für ein 30.000 Einwohner-Dörfchen mit links und rechts nur Kühen. So ein Ding kann man in eine 100.000+x Stadt setzen für den größten Verein der jew. Stadt, aber doch nicht mit für 200 Zuschauer nach Haltern.
OL WF: Herne verliert 1:3 gegen Brünninghausen
Was die Stadt Herne abzieht, geht mal garnicht. Was Westfalia an Zielsetzungen posaunt, aber auch nicht. Etablieren in der Oberliga und dann nach 2-3 Jahren den Sprung schaffen ; gleichzeitig immer hoffen, dass die Gesundheit des Gönners im Hintergrund tacko bleibt, sonst geht es schnell nicht mehr gegen Brünninghausen, sondern gegen Baukau. Der Sprung von der OL in die RL ist aus meiner Sicht der härteste, den es so gibt. Man schaue sich Sprockhöven und Rhynern an. Absolutes Fallobst in der RL, da kann man besser verzichten. Kaan ist weit enteilt und bei Schalke II wird der Verein auch irgendwann diese unfähige Vetternwirtschaft unterbinden und dann steigt dieser Kader auch draußen mit nem Blinden mit Krückstock auf. Der Trainer kann nach Heven zurückkommen oder vielleicht noch eines der U-Teams übernehmen, bei der verkappten u23 ist er doch maßlos überfordert und hat da auch nichts verloren. Wenn der Verantwortliche dort meint seinem Kumpel etwas gutes tun zu wollen, so soll er ihm doch nen Tagesticket für den Movie Park kaufen und nen Eis spendieren.

DerKenner83 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: