heavenearl Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 18:23 Mitglied seit: 10. August 2007 Wohnort: Bochum
  • 0 Spielberichte
  • 165 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Fix! Robin Dutt wird neuer Trainer
Da bin ich aber so was von überrascht. Ich weiß nur nicht ob positiv oder negativ. Na ja, herzlich willkommen und viel Erfolg. Glückauf
VfL Bochum: Schubert und Slomka als Trainerkandidaten
[quote=Micha W.] Warum fällt mir als neuer Sportdirektor eigentlich immer der Schwätzer Neururer ein. Verstehe ich jetzt auch nicht. [/quote] Der Schlaue kann sich dumm stellen, umgekehrt geht nicht. Glückauf
VfL-Trainersuche: Ex-Schalker Slomka aus dem Rennen
Der Bueraner hat sich wie zu erwarten war via Bild gemeldet. Eine Rückkehr schliesst er unter Villis aus. Auf einmal hat Villis Sinn.
VfL Bochum: Schubert und Slomka als Trainerkandidaten
Schubert aus meiner Sicht ganz ok. Bei dem Fachpersonal im Aufsichtsrat befürchte ich Slomka. Der Bueraner wird seine sinnlose Kolummne bestimmt schon vorbereiten, doch da setze ich auf das Gedächtnis des Vereins und die Erinnerung an die Katastrophe. Wolf ist sicherlich ein ebenso guter Gedanke wie Christianssen. Aber egal was, das Tal ist durchschritten. Glückauf
Kommentar: Hochstätter-Aussagen - Starker Tobak beim Fantalk
Der Verein sollte ihm zeigen, daß es ohne ihn geht, denn mit ihm geht es nicht. Und ohne Villis und JR wird es noch besser gehen. GlückAuf
VfL: Nicht nur Rasiejewskis Job ist in Gefahr
Felix Magath als Sportchef und Trainer, oder Karl Arsch, Hänsken Blümelie, oder irgendein Vollpfosten (ausser dem Bueraner), egal was, alles ist besser, als das Momentane glückauf
VfL-Fans appellieren: Kommt ins Stadion
CH und JR raus! Dann ist das Stadion sofort voll.
VfL: So verlief der Fan-Talk mit Hochstätter
So sehe ich es ebenfalls. M I T CH ist der Verein nicht handlungsfähig. Glückauf
VfL-Kommentar: Diesem Team fehlt die Wucht
[quote=sovieldazu] "Wucht"! Mit diesem Kommentar trifft Herr Eckardt exakt die bestehende Problematik. Nicht immer gefällt mir, was Eckardt und Ritter schreiben, hier muss es aber volle Zustimmung geben. Fehlende "Wucht", kein "Nachrücken", zu viel Platz zwischen den Mannschaftsteilen, das ist die Auffälligkeit der letzten Spiele. Schließt sich die Frage an, wer dafür verantwortlich ist? Kein anderer, als der Trainer. Nicht Hochstätter und Villis, Trainer und Trainerstab! Hochstätter ist anzulasten, dass er den emotionslosen, einschläfernden, wenig inspirierenden Trainer genommen hat und noch beschäftigt. Das, genau das, ist sein Fehler. Die Mannschaft ist, und das steht unumwunden fest, eine spielstarke Truppe, leider mit viel zu vielen Abspielfehlern (in Dresden besonders Kruse und Soares). Aber für Wucht, Nachrücken, Räume zu verengen, Trainer, dafür sind Sie verantwortlich, das ist ihre Aufgabe! Aber wer Körperhaltung und Inspiration von JR sieht und hört, sollte schnell erkennen, genau das fehlt ihm, leider. Nochmals mein Wunsch: Trotz zuletzt mehrerer Trainerwechsel, jetzt handeln und einen Trainer mit "Wucht" holen. [/quote] Stimme zu, aber ein Trainer mit Wucht, kann nicht ein dauergescheiteter Betreuer aus Buer sein. Gott bewahre uns vor der dampfplaudernden Apocalypse. Das der überhaupt wieder erwähnt wird, zeigt das volle Dilemma des Wirkens von CH und JR. Glückauf
VfL am Abgrund: Hochstätter: "Ich übernehme die Verantwortung"
CH sofort raus. Und Villis gleich mit. Den Hütchenaufsteller hinterher jagen. CH in Regress nehmen für Verschleuderung von Vereinsgeldern. Oder wie soll der Klüngel mit JR genannt werden? Im besten Fall ist das Vetternwirtschaft. Glückauf

heavenearl hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: