rainer-lenz Zum letzten Mal aktiv: 12. Januar 2018 - 17:40 Mitglied seit: 11. Januar 2018 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Videobeweis: Ohne Transparenz keine Akzeptanz
Transparenz hin oder her. So leid es mir tut das sagen zu müssen, es wird so nicht funktionieren. Wie soll das denn gehen wenn der "Oberschiedsrichter" in Köln weniger eingreifen soll? Das fängt bei der Definition der "klaren Fehlentscheidungen "an. Wenn es solche Videoentscheidungen wie beim Spiel Mönchengladbach -Schalke gibt wo sich alles fragt ob Elfmeter oder nicht und dann als Videoentscheidung eine strittige Szene, die man so oder so bewerten kann, von einer halben Minute vorher in die Bewertung einbezieht, wirds nicht gehen. Es würde nur gehen wenn es ganz klipp und klare Grenzen bei Videoentscheidungen gibt. Abseits wurde ganz klar vorher ausgeklammert, und dann doch hinzu gezogen. Es gibt Massenhafte Entscheidungen pro Spiel die man so oder so sehen kann. Das Problem ist das hinterher dann alle kommen und sagen das hätte so oder so sein MÜSSEN.

rainer-lenz hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: