| Champions League: Bayern hat Viertelfinal-Ticket fast sicher |
|---|
|
@ Micha W.
ich wieß nicht wo du deine Weisheiten her hast. Es gibt keine seriöse Quelle, die bestätigen könnte, dass Bayern in irgend einer Weise brvorzugt wird.
Das sind vollprofis, die bis zur letzten Sekunde (und zugegeben mit allem was das Regelwerk hergibt) jedes Spiel gewinnen wollen.
Lass bitte deine Verschwörungstheorien stecken und bleib nur leicht sachlich.
1.Rybery hat 80 min. nicht mitgepieelt. Wi hätte er sich da die Rote Karte anstatt des Istambulers veerdiene können.
2. Foul an LEWA und Folgen sind absolut unstrittig. Wenn der Ball weg ist und der Verteidiger fliegt mir der Sohle vorraus auf den Stümer zu, ist sogar der Versuch schon strafbar.
3. Wenn du Frust abbauen willst, geh in den Wald undd Schrei!
|
| Bayern: Wieder Ärger um Ribery: "Er hat immer wieder Glück" |
|
Aus dem Regelhandbuch des DFB:
Direkter Freistoß
Ein direkter Freistoß wird gegeben, wenn der Spieler eines der folgenden
Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters gegenüber einem Gegner
fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
• Rempeln
• Anspringen
• Treten oder versuchtes Treten
• Stoßen
• Schlagen oder versuchtes Schlagen (einschließlich Kopfstößen)
• Tackling mit dem Fuß (Tackling) oder Angriff mit einem anderen Körperteil
• Beinstellen oder versuchtes Beinstellen
2.„Rücksichtslosigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler ohne Rücksicht auf die
Gefahr oder die Folgen für einen Gegner handelt. Ein solcher Spieler muss
verwarnt werden.
3.Tätlichkeit
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßige
Härte oder Brutalität gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamoffiziellen,
Spieloffiziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person einsetzt oder einzusetzen
versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist.
Da Ribery der ballführende Spieler war und der Gegner von hinten gestossen hat, war die Situation klar im Kampf um den Ball.
Folge: kein Rot, da die Vorausetzung für eine Tätlichkeit fehlt.
Für denSchlag: Freistoß und Gelb.
Schiri, alles richtig gemacht.
|
| Bayern: Salihamidzic reagiert auf Meyer-Gerüchte |
|
Warum hacken alle auf Brazzo rum. Ist Heidel Besser? Immerhin bekommt Brazzo Verträge mit den Spielern verlängert.
|
| Bayern-Dominanz: Gündogan kritisiert die Bundesliga |
|
Interesante Überschrift... leiderk ommt dann nichts mit Subsstanz schade Reviersprt.
|
| Schalke-Manager Heidel: "Wir sind sehr enttäuscht" |
|
Das war von beiden Seiten ein starkes Spiel. Die Niederlage jetzt an Fährmann festzumachen, ist unfair. Wenn ein Torwart patzt, haben vorher 10 Mann den Angriff nicht gestoppt.
Mit solchen Aussagen demontiert mann sein Personal.
|
| Schalke: Fährmann wird demonstrativ gestützt - aus gutem Grund |
|
Wenn der Torwart einen Fehler macht, haben vorher 10 Mann nicht geklärt.
Warum kommt Müller beim 1:0 völlig ungehindert zum Schuß?
Warum steht Müller beim 2:0 frei vor Fährmann?
Warum sagt keiner was über die Abwehr, die beide Situationen erst zulies?
Ich finde es nicht fair, dann auch noch zu sagen es lag an Fährmann, dass es zu keinem Punkt gereicht hat. Lasst den Mann in Ruhe.
|
| Kommentar: Jetzt muss Schalke auch mal Fährmann helfen |
|
es ist nicht immer der Torwartschuld. Hätte Fähmann das kurze eck zugemacht und Müller hätte auf seine Kollegen quergelegt, würdet ihr schreiben:Fährmann klebt im kurzen Eck. das 2:1 war halt ein echteMüller. Da weiß mann nie ob Genie oder Glück.
|
| Bayern-Gerüchte: Zieht es Lewandowski nach Spanien? |
|
jedes Jahr die gleiche leier mit LEWA. Für die Beraater gibts halt nur bei wechseln die ganz fette Kohle.
Wer gute Verträge macht kann solche Angriffe einfach abwehren oder zur not richtig kassieren. Das Risiko bessteht natürlich immer, dann auch mal ne Niete einige Jahre durchfüttern zu müssen.
|
| Augsburg: Schalkes Wunschspieler suspendiert |
|
Heidels Doppelmoral. Respekt. Wo bleibt das entsetzen von Tönnes und die Judasrufe
|
| Schalke: Der Fall Max Meyer sorgt für Verwirrung |
|
Der ist weg!
|
Münchner hat noch keine Spielberichte geschrieben