1976 Zum letzten Mal aktiv: 27. Juni 2018 - 11:27 Mitglied seit: 9. April 2018 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

12

U21-Trainer Kuntz: Andere Nationen überholen Deutschland
Vor allem wird zu viel auf das Körperliche geachtet in jungen Jahren und zu wenig auf wirkliches Talent. Die Moukokos dieser Fussballwelt lassen grüßen. Es hat nichts mit Talent zu tun, wenn sich Jugendspieler Vorteile erschleichen oder aber allein aufgrund körpelicher Vorteile in jungen Jahren "erfolgreicher" sind. In Spanien würde kein Spieler von großen Vereinen genommen, der kein technisches Talent hat, dafür aber andere kleinere Spieler in Grund und Boden rennen kann.
RWO: Drei U19-Spieler rücken in die erste Mannschaft auf
Wenn man sieht, dass Bielefeld 2. Liga spielt, deren u19 abgestiegen ist und die ebenfalls 3 Spieler hochgezogen haben, dann ist die Anzahl in Oberhausen zu niedrig. Fortuna Köln ähnlich. U19 steigt deutlich ab und mindestens 2 rücken auf in die Drittligamannschaft. Paderborn und Münster ähnlich. Allerdings haben letztgenannte auch gute u19 Teams gehabt.
KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
@Jane Du hast es nicht verstanden. Es ist eben egal wie lange man die Frist überschreitet. Es ist eine Grundsatzfrage. Weil man eben ansonsten aus der Diskutiererei nicht mehr rauskommt. Darf ich aus "ihr Deutschen" schliessen, dass du keiner bist? Aber gut leben lässt es sich hier schon, was?! Weil eben das meiste funktioniert. Ich mag das internationale und bin pro EU. Aber hier die Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen, heisst eben auch die Pflichten und Gepflogenheiten zu akzeptieren.
KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis
@Jane: Wo soll man denn deiner Meinung nach dann die Grenze ziehen? Bei 5 Minuten oder bei 5 Tagen oder 5 Wochen? Wenn man solche Regeln aufweicht, dann kann man sie auch ganz weglassen. Es kann keine Verlängerung bei so was geben. Jede Verlängerung würde jede Frist unsinnig machen. Wenn das Geld da ist, warum wartet man dann bis kurz vor Toresschluss? Das ist ein hausgemachtes Problem und Regeln müssen eingehalten werden. Siehe EU. Da hat es ja auch Gründe warum manche Länder dauerhaft Probleme haben. Wenn jeder macht wie er will kann es nicht funktionieren.
RL West: 3:0! RWO überzeugt in Bonn
Wie verträgt sich die Überschrift mit dem Spielbericht?
BVB-U17: Die nächste Moukoko-Show
Der Fehler im System ist offensichtlich, aber offensichtlich interessiert es niemanden. Weder beim DFB noch beim BVB. Obwohl es genügend Talente gibt und beide, DFB und BVB, es eigentlich nicht nötig hätten. Man nimmt einfach hin, dass durch solche "Tricksereien", um es gelinde auszudrücken, die Kaderplätze für die jenigen blockiert werden, die sich mit ihrem wahren Geburtsdatum gegen wirklich Gleichaltrige behaupten müssen. Irgendwo spielt jetzt einer enttäuscht bei einem kleinen Verein, weil man ihm gesagt hat, dass er nicht gut genug ist für den großen BVB. Obwohl... vielleicht liege ich ja auch völlig falsch. Stimmt ja, es gibt ja einen offiziellen Pass und keinen Beweis, dass Moukoko in Wirklichkeit deutlich älter ist. Tschuldigung, habe mich da in was verrannt.
RWO: Sturm-Juwel wird von Schalke und Dortmund umworben
Kurt, Stojan, Führich. Alle im ersten Seniorenjahr. Im Nachwuchs steckt Potential. Man sollte es weiter fördern und nutzen. Darüber hinaus sinkt dadurch die Insolvenzgefahr der Vereine der Regionalliga und der 3.Liga
Drama um RWO-Spieler: Erst neuer Vertrag, dann Kreuzbandriss
Für den Jungen eine gute und schnelle Genesung. Das ist das wichtigste. Zur sportlichen Entwicklung kann man nur sagen, dass es funktioniert wenn man der Jugend Chancen gibt. Dann passieren auch seltener solche Sachen wie in Aachen, wo man für Spielergehälter sammelt oder wie aktuell in Erfurt und Chemnitz mit den Insolvenzen. Man könnte noch reihenweise Beispiele auflisten.
Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
Mit Ausnahme von Uerdingen und Viktoria Köln werden die meisten Spieler sicher nicht reich in der Regionalliga. Aber Fakt ist doch, dass Aachen nicht zum ersten mal Geldprobleme hat. Und die sollen oder wollen dann die Fans zahlen??? Ich würde sagen, dass man dann eben anders planen muss. Jedenfalls erscheint eine Liga höher und damit deutlich teurer schon abenteuerlich. Aber wie ich schon sagte, jeder kann frei entscheiden.
Regionalliga: Alemannia-Fans sammeln für Spielergehälter
Tja, so lange es "dumme" Fans gibt, die so etwas auch noch finanziell unterstützen, so lange wird sich die Schraube weiterdrehen. Mal sehen ob sie irgendwann mal überdreht ist. Aber es kann ja jeder für sich selbst entscheiden so einen Blödsinn mitzumachen oder eben sein Geld für sinnvollere Dinge auszugeben. Zum Beispiel das Friedensdorf in Oberhausen oder die Kinderkrebshilfe.

1976 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: