| DFB: Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück |
|---|
|
[quote=PepAncelotti]
"Warum akzeptieren die Leute mich dann nicht als Deutschen?“
Antwort:
Weil du dich nie wie ein Deutscher benommen hast. Du bist irgendwo im Ruhrpott aufgewachsen und sprichst schlecht Deutsch. Die Journalisten sind nicht dumm, die sowas schreiben. Die schreiben "Deutsch-Türke", weil du genau dieser Deutsch-Türke bist, im Gegensatz zu Klose und Podolski, die deutsche Vorfahren (deutsche Eltern und Großeltern) haben. Du warst nie Deutscher und wirst auch nie Deutscher sein. Akzeptier diese Tatsache!
Außerdem bist du, Mesut, derjenige der schon 2015 diesen Rassismus Schwachsinn (Warum werde ich Deutsch-Türke bezeichnet, aber nicht Klose Deutsch-Pole und Khedira Deutsch-Tunesier?)breitgetreten hat. Bist du Türke oder bist du kein Türke?
Wenn du rein Türke bist, dann bist du Deutsch-Türke! Sogar nur Passdeutscher. hahah :D Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn die Medien den Khedira nicht als Deutsch-Tunesier bezeichnen, was du wieder mit Neid kritisierst, dann haben sie berechtigte Gründe. Seine Mutter heißt Doris! Heißt deine Mutter auch Doris? Nein, also sei still und steck deine Rassismus-Vorwürfe in deinen Allerwertesten, Mesut!
Nochmal! Klose, Podolski und Khedira haben deutsches Blut in ihren Adern. Du nicht, Mesut. Selbst Boateng wurde nicht verschont,siehe "Kinderriegel" obwohl auch er eine Deutsche Mutter hat. Aber dieses Argument bringst du nicht und spielst den leidtragenden Türken, um dein Rassismus-Argument zu untermauern, um gegen die deutschen Medien und Deutschland zu hetzen, weil du ja Extrem-Nationalstolzer Türke bist, Mesut, der nur vorgaugt auch Deutscher sein zu wollen.
Schau zuerst in den Spiegel, bevor du irgendwas von Rassismus anprangerst! :D
(Ich hoffe das war jetzt von mir nicht zu dick aufgetragen.) :D
Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 22.07.2018 - 22:23:16
[/quote]
Omg, jetzt muss man sich wirklich fremdschämen.
|
| DFB: Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück |
|
Meine Güte, ihr immer mit eurer Nationalhymne, ich bin Deutscher mit rein deutschen Wurzeln und würde sie auch nicht singen. Denkt lieber mal darüber nach.
„Ich werde behandelt, als wäre ich anders. 2010 habe ich den Bambi Award erhalten. Als Beispiel erfolgreicher Integration in Deutschland und seiner Gesellschaft. Ich bekam das Silberne Lorbeerblatt im Jahr 2014 überreicht von der Bundesrepublik Deutschland und war 2015 Deutscher Fußballbotschafter. Aber ich soll immer noch kein Deutscher sein?! Welches sind denn die Kriterien, um ein akzeptierter Deutscher zu sein?! Meine Freunde Lukas Podolski und Miro Klose wurden niemals als Deutsch-Polen betitelt. Warum bin ich dann ein Deutsch-Türke?! Diese Bezeichnung spaltet Menschen verschiedenen Nationalitäten in deren Familien. Ich bin geboren und aufgewachsen in Deutschland. Warum akzeptieren die Leute mich dann nicht als Deutschen?“
Na, fühlt ihr euch angesprochen?
|
| DFB: Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück |
|
Ich bin wirklich kein Özil Fan aber diese drei Statements sind schon der Hammer. Geil ist die Abrechnung mit Grindel. Danke dafür und für die Offenheit. Der junge Mann hat wirklich Arsch in der Hose und man kann ihm in weiten Teilen einfach nur zustimmen. Wurde Zeit, dass das endlich raus ist.
|
| Özil: Grindel fordert Stellungnahme - Zukunft im DFB-Team offen |
|
@schutzschwalbe
Man darf aber doch von einem deutschen Nationalspieler, der die Farben des Landes vertritt, erwarten können, dass er sich nicht mit dem türkischen Despoten trifft, der uns oder die Bundeskanzlerin kürzlich als Nazis bezeichnet hat.
Zuletzt modifiziert von AloaGoa am 09.07.2018 - 18:58:45
|
| Özil: Grindel fordert Stellungnahme - Zukunft im DFB-Team offen |
|
Möglicherweise wurde bei Kuranyi damals nur ein Grund gesucht, um ihn abschieben zu können. Mir ist nicht ganz klar mit welchem Maß hier gemessen wird, wenn man die Sachverhalte miteinander vergleicht. Das Leistungsprinzip wurde schließlich auch ad absurdum geführt, oder wieso hat Neuer den Vorzug vor ter Stegen erhalten? Man muss allerdings festhalten, dass man Neuer das frühe Ausscheiden wohl am wenigsten anlasten kann. Aber der Hinweis muss gestattet sein, dass man dem Rest der Mannschaft falsche Signale sendet, wenn man Neuer statt ter Stegen bringt.
Wenn man dann auch noch so arrogant ist und DEN deutschen Shootingstar der Saison zu Hause lässt, weil er bisher im Nationaldress nicht überzeugt hat, muss man sich letzten Endes nicht wundern, wenn einem die getroffenen Entscheidungen um die Ohren fliegen. Ist nicht der Trainer dafür verantwortlich ist, dass Sane im Team funktioniert?
Man stelle sich jetzt nur vor, wir wären im Halbfinale, dann würden wir möglicherweise gar nicht motzen und die drei Pfeifen hätten alles richtig gemacht. ;)
Zuletzt modifiziert von AloaGoa am 09.07.2018 - 22:07:22
|
| Özil: Grindel fordert Stellungnahme - Zukunft im DFB-Team offen |
|
Mir ist zwar die Benutzung der Demonstrativpronomen nicht ganz klar, es sei denn sie sind dazu da, um den ganzen Ausführungen einen despektierlichen Anstrich zu geben, aber sonst kann ich nur 100% zustimmen.
Wenn man bedenkt, dass Kuranyi oder Kruse für weit weniger aus der Nationalmannschaft geflogen sind, ist die Mitnahme von Gündogan und Özil ein Skandal, den die Führungsriege zu verantworten hat.
Wenn ich ein Teil dieser Mannschaft gewesen wäre, hätte ich ein tierisches Problem damit gehabt, mit einem der beiden aufzulaufen. Und wer weiß, ob nicht auch andere in der Mannschaft solch ein Problem hatten. Aber die Stehgeiger haben ja alle einen Maulkorb. Das sieht man auch an den weichgespülten Aussagen vom Kramer nach dem Ausscheiden. Der wollte sich seine Zukunft im Nationalteam nicht verbauen. Anders sind die Aussagen nicht zu erklären.
Zuletzt modifiziert von AloaGoa am 09.07.2018 - 18:17:40
|
| Özil: Grindel fordert Stellungnahme - Zukunft im DFB-Team offen |
|
@kb1904
Deswegen hoffe ich ja, dass Özil jetzt nicht das dankbare Bauernopfer gibt und der Aufforderung von Grindel nachkommt.
Ich bin wahrlich kein Özil Fan, aber der Umgang mit ihm ist absolut respektlos. Er hat einen Fehler gemacht, den er sicherlich ungeschehen machen würde, wenn er könnte. Aber der Mist liegt jetzt 2 Monate zurück. Jetzt muss er sich auch nicht mehr erklären. Mir ist das inzwischen sowas von Latte. Auch hier gehe ich nicht mit Grindel konform. Özil ist uns keine Antworten schuldig. Özil war stets konsequent in seinem Handeln oder nicht Handeln, im Gegensatz zu Grindel.
Noch was zu Özil. Mir tat er beim Spiel gegen Südkorea fast schon leid. Ich hatte bei ihm trotz seiner Nichtleistung noch das Gefühl, dass er wollte, aber nicht konnte. Er sah in dem Spiel, wenn er in Nahaufnahme eingeblendet wurde, ziemlich verzweifelt aus. Er war zumindest noch einer, der bei dem ganzen Quergeschiebe auch mal einen Pass in die Spitze versucht hat, nur leider kam so gar nichts an. Aber auch da war er in guter Gesellschaft und eventuell sogar der Einäugige unter den Blinden.
|
| Özil: Grindel fordert Stellungnahme - Zukunft im DFB-Team offen |
|
Ne, nix wird gut. Für mich wird erst alles gut, wenn die DFB-Führungsspitze gesäubert ist. Momentan wünsche ich mir, dass Özil das tut, was er am besten kann und weiterhin schweigt. Alles andere würde den Herrschaften zu sehr in die Karten spielen. Sollen die erst mal ihre Hausaufgaben machen und analysieren, woran es denn gelegen hat. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt. Ich hoffe, dass Ergebnis beinhaltet eine umfassende Selbstreflektion. Danach kann Özil sich immer noch äußern und gegebenenfalls zurücktreten.
Zuletzt modifiziert von AloaGoa am 09.07.2018 - 13:55:07
|
| Özil: Grindel fordert Stellungnahme - Zukunft im DFB-Team offen |
|
Das ist doch von denen so gewollt, dass Özil bis zu seinem Rücktritt Dauerthema bleibt, so kann man doch von seinen eigenen Unzulänglichkeiten ablenken. Pikant ist auch, dass Grindel, ausgerechnet einen Tag nachdem Bierhoff sein eigenes Interview etwas relativiert hat, neues Öl ins Feuer giesst. Schon auffällig. Bierhoff lässt das Interview von drei Leuten gegenlesen und keinem fällt die Brisanz seiner gewählten Worte auf? Ja, ne, is klar. Da müssen schon richtige Pfeifen in der Pressestelle des DFB sitzen, dass so etwas nicht auffällt.
Zuletzt modifiziert von AloaGoa am 09.07.2018 - 13:12:45
|
| Özil: Grindel fordert Stellungnahme - Zukunft im DFB-Team offen |
|
OK, war etwas überspitzt formuliert. Aber interessant, dass ausgerechnet Sie sich als normal denkend bezeichnen. ;)
Duck und weg. :)
Die Fehler wurden im Vorfeld gemacht. Die Erdoğan-Aktion der beiden war megadämlich, der Umgang damit war noch dämlicher als die eigentliche Aktion. Die beiden Spieler gehörten aussortiert. Basta. Aber Grindel und Bierhoff disqualifizieren sich für mich selbst. Die gehören ebenfalls aussortiert. Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Özil hat unbestritten schlecht gespielt, wie eigentlich alle deutschen Spieler, aber ihn jetzt so an den Pranger zu stellen und zum Abschuss freizugeben ist armselig und erweckt bei mir den Eindruck, dass da gewisse Herrschaften von ihren eigenen Fehlern ablenken wollen.
Alles wird in Frage gestellt, nur die drei Hauptverantwortlichen Löw, Bierhoff und Grindel bleiben im Sattel? Das sind die ersten, die gehen können. Allen voran Bierhoff und Grindel, die für mich die Hauptverantwortung für das schlechte Abschneiden der Elf tragen. Aber die treiben nun lieber Özil als Kuh durchs Dorf und sehr viele Idioten steigen leider darauf ein..
Zuletzt modifiziert von AloaGoa am 09.07.2018 - 12:35:22
|
AloaGoa hat noch keine Spielberichte geschrieben