| Waldhof irritiert über Lizenz für Uerdingen: "Schwierig aktuell" |
|---|
|
@Fortschritt05
Wenige Stunden vor der Entscheidung gab es mehrere übereinstimmende Berichte, die sich auf DFB Informanten beriefen, dass gegen Uerdingen entschieden würde. Wer da tatsächlich glaubt, dass da nichts "beeinflusst" wurde und "das Urteil auf der Basis von Recht und Gesetz gefällt" wurde, ist echt naiv ...
|
| Kommentar zur Uerdinger Lizenzerteilung: Der Sport hat gesiegt |
|
Zitat: "Der Deutsche Fußball-Bund gilt grundsätzlich als knallhart, als streng, und er hat eines der kompromisslosesten Zulassungs-Verfahren weltweit."
... da ist es doch schon sehr seltsam, dass der DFB in diesem Fall mindestens ein Auge zugedrückt hat, oder? Man kann nur hoffen, dass vor der Vergabe der Euro 2024 da nicht etwas Unschönes ans Licht kommt ...
|
| Aufatmen beim KFC: Uerdingen darf in die 3. Liga aufsteigen |
|
Auch wenn ich das Urteil sportlich für richtig halte, widerspricht es den DFB Statuten, und ist ein Schlag ins Gesicht der Vereine, die in der Vergangenheit in vergleichbaren Situationen grundsätzlich bestraft wurden.
Aber offenbar hatte Uerdingen überzeugende "Argumente", oder ein Angebot, dass der DFB nicht ausschlagen konnte ;-)
|
| Kommentar: Mannheim hätte den Aufstieg nicht verdient |
|
Ein wirklich polemischer Kommentar!
Wenn der KFC Uerdingen nicht aufsteigt, ist der Grund dafür schlicht die Unfähigkeit der Verantwortlichen des KFC Uerdingen, einen Termin einzuhalten. Das Verhalten von Präsident Ponomaerv und der Facebook Post Rene Vollaths sollte von diesem Fehler offenbar ablenken, und hat nicht nur beim Kommentar-Verfasser Martin Herms Wirkung gezeigt.
Man mag die DFB Statuen kritisieren, gegen den Verein Stimmung zu machen, der von ihnen profitieren würde (dafür aber ja nicht mal was kann), ist besonders für einen Journalisten unwürdig.
|
rasch hat noch keine Spielberichte geschrieben