| RL: Zittersieg! Aachen fordert Viktoria Köln bis zum Ende |
|---|
|
*hitzig
|
| RL: Zittersieg! Aachen fordert Viktoria Köln bis zum Ende |
|
Über 2/3 des Spiels gewohnt dominante Viktoria und zwischenzeitlich verdiente 2:0 Führung. Durch einen Fehler des Keepers und darausfolgenden Elfmeter Aachen wieder ins Spiel kommen lassen, das hat es wieder etwas spannender gemacht. Dann macht Viktorias Patzler seinen Fehler wieder gut mit einer sehr starken Parade. Ansonsten mehr Chancen für Viktoria das Spiel zuzumachen als Torannäherungen Aachens, dennoch haben die Aachener Fans und die auffällige Aachener Trainerbank das Spiel wieder witzig gemacht., ohne Erfolg...
|
| Große RL-West-Umfrage: Das sind die Favoriten auf den Titel |
|
Verstehe nicht, wieso so viele von der Offensivkraft RWEs sprechen. Ein sehr torgefährlicher Bednarski wurde abgegeben, ein fast 30 Jähriger mit sehr dürftigen Leistungen in den letzten 1.5 Jahre 3. Liga wurde verpflichtet, der wiederum auch in seiner Karriere bisher nur in einem Verein wirklich funktioniert hat und immer über Spitzigkeit kam und diese langsam mit dem Alter verblasst. Einzig mit Bichler wurde ein schneller Aussenbahnspieler verpflichtet. Gehe aber dennoch davon aus, dass die meiste Torgefahr wieder von Pröger und Platzeck ausgehen wird. Mittelfeld und Abwehr halte ich einfach nicht für gut genug trotz ein paar starker Spieler.
|
| Viktoria Köln: Mittelfeldspieler vor Wechsel in die 2. Liga |
|
Er hat leider sehr dürftige Leistungen bei der Viktoria gebracht und war infolgedessen zu keinem Zeitpunkt ein wichtiger Faktor im Spiel der Viktoria, letzte Saison Drittel auch nur noch Tribünengast, obwohl er fit und einsatzbereit war. Viktoria hat ihm nahe gelegt den Verein zu verlassen und führt ihn auch nicht mehr auf der Kaderliste. Bin nun gespannt, was sich im zentralen Mittelfeld noch tut auf der Seite der Zugänge.
|
| Aachen: Alemannias Torwart wechselt zum Liga-Konkurrenten |
|
@ACDC Verstehst glaub ich die Thematik nicht ganz! Mark Depta kommt aus Köln, sogar aus der Viktoria Jugend, studiert in Köln und wollte deswegen wieder nach Köln und die Vereine haben sich einvernehmlich auf einen Transfer geeinigt, da es sein Wunsch war. Sehe da überhaupt gar kein Problem! Viktoria bekommt einen neuen 2. Keeper, Mark darf zurück nach Köln und Aachen erhält bestimmt noch ein kleines Sümmchen.
|
| Viktoria Köln: Siebter Zugang kommt vom FSV Frankfurt |
|
Es fehlen eben keine Hochkaräter! Es wird noch ein starker 6er kommen und ein weiterer U23 Spieler und dann hat Viktoria eine Top-Mannschaft! Und dieser Transfer würde ja auch ganz klar aufgrund der U23 Regel getätigt. Viele vergessen anscheinend, dass Viktoria eben schon mind. 10 Top-Spieler hat und es war klar, dass diesen Sommer das Auge auf Kaderergänzungen liegt!
|
| RWE: Drittligisten buhlen um Kai Pröger |
|
@Hotteköln
Das stimmt schon, aber woher nimmst du die Informationen bezüglich Timm Golley? Denke jedoch, dass Kai Prager RWE mind. noch diese Saison erhalten bleibt.
|
| Ex-Drittligaspieler kommt: Viktoria Köln landet Transferkracher |
|
@Fortschritt 05: Da sieht man halt, dass du dich erstaunlich wenig damit befasst. Es macht einen grossen Unterschied ob man die Spieler 13-25 austauscht oder die Spieler 1-11. Und die Top11 aus der Relegationssaison um Lanius, Reiche, Wunderlich, Backszat, Eichmeier, Koronkiewicz, Kreyer; Golley, Holzweiler, Nottbeck war nunmal 16/17 so wie 17/18 der Stamm der Mannschaft. Und bis auf Nottbeck (Verletzungsprobleme/ Aufblühen von Saghiri) und Lanius werden diese Spieler auch den Stamm 18/19 bilden, dazu noch starke Spieler aus dieser Saison (Willers, Lohmar, Handle) und eben Neuverpflichtungen, bei denen man abwarten muss, die sich aber keinesfalls schlecht lesen.
|
| Ex-Drittligaspieler kommt: Viktoria Köln landet Transferkracher |
|
Die Bezeichnung "Transferkracher" kam ja nicht von Viktoria Verantwortlichen, sondern von der Redaktion. Wie Wunderlich erklärt, sehen sie Hebisch einfach als eine weitere Alternative in vorderster Front. Neben den spielstarken Kreyer und Golley braucht es das auch nach der abgelaufenen Saison, in der man gesehen hat, dass Rüzgar und Brasnic diese Rolle nicht wirklich ausfüllen konnten. Die bisherigen Transfers der Viktoria sehe ich als Konkurrenzerhöhung im Kader und mehr ist meiner Ansicht nach auch in dieser Truppe nicht nötig. Man war nahezu mit der identischen Elf in den letzten Beiden Jahren enorm deutlich vor dem Rest der Liga (ausgenommen Uerdingen) und hat jede Elf beherrscht. Es ist eine enorm geschlossene Truppe und es war sehr wichtig, dass man diese Mannschaft auch für die neue Saison beisammen halten konnte.
|
Rheinkicker hat noch keine Spielberichte geschrieben