Mannis Sohn Zum letzten Mal aktiv: 8. Oktober 2017 - 19:51 Mitglied seit: 20. August 2007 Wohnort: Hattingen
  • 0 Spielberichte
  • 35 Foren-Beiträge

1234

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] Ich habe jetzt seit gestern nicht alles gelesen ,sondern nur überflogen ,aber die allgemeine Stimmung ist scheinbar eher schlecht. sicherlich ist nicht alles optimal und die Defensivabteilung macht auch mir Sorgen, aber ich möchte es da auch etwas mit Benny Baier halten: wenn man nach 5 Spieltagen noch ungeschlagen ist, kann auch nicht alles schlecht sein. Auch 12 geschossene Tore nach 5 Spieltagen ,sind ein absoluter Top-Schnitt. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wieder irgendwo in der Mitte. Große Hoffnung habe auch ich in Philipp Zeiger. Man kann nur hoffen ,dass Fascher auch in der Lage ist über seinen Schatten zu springen und zu erkennen ,dass er die Binde dem falschen Spieler gegeben hat und ihn auch rausnimmt. Auch über Schwabke muss man sicherlich nachdenken. Weitere Hoffnung geben zusätzlich die Rückkehr von Steffen, Kreyer und auch Tim Treude. Ich habe vor allem in den Heimspielen ein bißchen das Gefühl ,dass die Mannschaft dermaßen über den Kampf kommen will, dass dann etwas die Konzentration und Kraft für das spielerische fehlt. Vielleicht sollte man da auch mal etwas Ruhe reinbringen, auch von außen. An die Qualität der Mannschaft glaube ich weiterhin, das einzige was bei mir etwas bröckelt ,ist das Vertrauen in den Trainer..er muss jetzt auf jeden Fall Eier zeigen und Entscheidungen treffen und vor allem auch taktisch etwas ändern. Was unter dem Strich bleibt ,sind 9 Punkte aus 5 Spielen, was nicht sooo schlecht ist..die beiden kommenden "Heimspiele" müssen nun ohne wenn und aber gewonnen werden ,dann hätten wir 15 aus 7 was ein guter schnitt wäre und ich bin mir sicher, dass wir dann in Schlagdistanz sind! Darüberhinaus kann man gegen Kray und Gladbach vielleicht auch am spielerischen feilen, da es vielleicht nicht ganz so emotional wird und der Fokus mehr auf dem fussball, als auf der Emotion liegt. Nach 5 Spieltagen ist keine Saison entschieden ,weder positiv noch negativ. Vor allem wenn man noch ungeschlagen ist. Im übrigen halte ich Michael Boris für einen hervorragenden Trainer..nur mal so am Rande. Weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Super Beitrag!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auch ich habe meine Kritik an Fascher schon geäußert nach dem Aachen Spiel und der Hammereinwechselung seines Wunschtransfers Huckle, die uns 2 Punkte gekostet hat. Gestern lässt er seinen Liebling Neunaber fast durchspielen, wobei jeder gesehen, dass er zu langsam und viel zu zweikampfschwach ist und somit einen ständigen Risikofaktor darstellt. Ich habe Sorge, dass er ihn (weil Kapitän) auch in Zukunft wird spielen lassen. Und das Traurige ist, dass dafür Vincent Wagner, ein Roter durch und durch, sowie ein Laletin gehen mussten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=hansi1] [quote=Berater] [b]Warum spielen dann die WM-Spieler, mit erheblichem zu sehenden Trainingsrückstand in den Bundesligamannschaften?[/b] [/quote] aber wenn du das thema gerne ausweiten moechtest kannst du mir vieleicht erklaeren warum Huckle so einen riesigen Trainingsrueckstand hat. Immerhin hat er doch ne ganze weile bei uns mittrainiert,und in der zeit dazwischen wird er sich doch wohl auch selber fit gehalten haben. oder lag er da nur mit den Fuessen auf den Tisch auf den Sofa,dann haetten wir allerdings eine erklaerung fuer seine normale Koerpermasse. [/quote] Warum sollen wir es uns erlauben, seine Fitness an seiner Körpermasse festzumachen? Du willst doch nicht behaupten, dass dieser Spieler immer so spielt, wie in der besagten Situation. Hat der noch weitere so große Fehler in diesem Spiel gemacht? [/quote] Die Fehlerqoute ist bei Standfussballern in der Tat gering.:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Berater] [quote=Mannis Sohn] Ich habe bezüglich Fascher seit letztem Samstag bzw. Dienstag erhebliche Zweifel. Samstag bringt er den viel zu langsamen Huckle als zweiten Linksverteidiger neben Hermes anstelle Grund, der auch offensiv für Entlastung hätte sorgen können. Huckle verschuldete direkt das Gegentor, weil er völlig falsch stand und dann nur noch hinterher hecheln durfte. Drei Tage später nach dem Pokalspiel, in dem Huckle 90 Minuten spielte, sagt Fascher dann via Reviersport "Ich kenne Huckle ganz anderes, ihm fehlen drei Wochen der Vorbereitung, daher ist zur Zeit noch nicht so weit. Aha, das hat er am Samstag zu vorher nicht gewusst??? [/quote] Welche sofortige Abhilfe schlägst du dem Verein deiner Meinung nach vor? [/quote] warum soll er etwas vorschlagen. er zaehlt doch nur die tatsachen auf das Fascher mit den wissen das ein Spieler noch drei Wochen rueckstand hat in eine entscheidene Spielphase eingewechselt hat. unterm Strich hat uns dieser Fehler zwei Punkte gekostet. Im zusammenhang das Huckle sein Wunsch und Lieblingsspieler ist dann ein unprofesioneler fehler. [/quote] Kann ich so zu 100% unterschreiben!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe bezüglich Fascher seit letztem Samstag bzw. Dienstag erhebliche Zweifel. Samstag bringt er den viel zu langsamen Huckle als zweiten Linksverteidiger neben Hermes anstelle Grund, der auch offensiv für Entlastung hätte sorgen können. Huckle verschuldete direkt das Gegentor, weil er völlig falsch stand und dann nur noch hinterher hecheln durfte. Drei Tage später nach dem Pokalspiel, in dem Huckle 90 Minuten spielte, sagt Fascher dann via Reviersport "Ich kenne Huckle ganz anderes, ihm fehlen drei Wochen der Vorbereitung, daher ist zur Zeit noch nicht so weit. Aha, das hat er am Samstag zu vorher nicht gewusst???
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=RWE-Tom] [quote=RWEausDU] :):):):) [/quote] Was amüsiert Dich, Matthes? [/quote] Das hat nichts damit zu tun, was hier noch zu lesen ist. Einzig und allein mit dem User der sich so nannte wie mein Fahrradreifen sich verhalten soll! :):):):):) Was Koep in der nächsten Saison macht ist mir eigentlich völlig egal, solange er nicht mehr das schönste Trikot der Welt überstreift! Ich hoffe, inständig wie Woddy, dass durch den künftigen sportlichen Erfolg, die Abwendung vom bisherigen Konzept, wenigstens ein klein wenig egalisiert wird! Momentan kann ich nicht behaupten, dass ich als RWE Fan mit stolz geschwellter Brust durch die Gegend laufe, wie es nach der Insolvenz der Fall war. Die sportliche Situation ist zwar nicht ganz schuldlos an diesem Zustand, die Kehrtwende beim Konzept hat mir aber echt noch stärker zugesetzt! Deshalb hab ich eigentlich momentan nix zu lachen! Ich flüchte ja fast schon in die Arbeit, damit ich Ablenkung habe! :):) [/quote] Die Kehrtwende hin zum mehr in die 1. Mannschaft zu investieren ist wohl allemal die Richtige, zumal weiterhin nur unter der Prämisse, dass keine Schulden gemacht werden
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=Mannis Sohn] Anbei ein Leserbrief von der Homepage "Der Westen" zu dem Artikel, der die Sache korrekt darstellt!!! So, So, Herr Wilhelm "der Fußball-Regionalligist war auf einem guten Weg, ..." waren Sie in den letzten 1 1/2 Jahre nur einmal im Stadion an der Hafenstr.? Eher nicht, denn dann hätten Sie nicht die Unverfrorenheit diesen absolut unglaublich tendenziösen Artikel vom Stapel zu lassen. Wrobel und Jamro, ihre "unerschrockenen Kerle" waren nämlich kräftig dabei, den Verein sportlich dauerhaft gegen die Wand zu fahren. Sicher sprangen sie bei der Insolvenz in die Bresche. Ihre Chance, die sie unter normalen Umständen wohl nicht erhalten hätten, konnten beide aber definitiv nicht umsetzen. Jamro war und ist völlig überfordert. Was bei Wrobel besonders negativ auffiel, war seine ständige Arroganz im Umgang mit sachlicher Kritik und seine Führungsschwäche, sie sich insbesondere im Umgang mit Spielern äußerte, die es wagten selbstbewußt aufzutreten. Wrobel "Fußball-Märchen" endete nach dem Aufstieg aus einer Klasse, die kurz danach ersatzlos gestrichen wurde. I RWE und die Zerreißprobe vor dem Spiel gegen den SC Verl | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: http://www.derwesten.de/sport/rwe-und-die-zerreissprobe-vor-dem-spiel-gegen-den-angstgegner-verl-id9197274.html#plx1488018829 [/quote] Ok noch eine Meinung! Diese stand knapp darunter: Dieser Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf! [/quote] Der Verein musste aber die Maßstäbe verändern, andernfalls würden niemals Liga vier herauskommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Anbei ein Leserbrief von der Homepage "Der Westen" zu dem Artikel, der die Sache korrekt darstellt!!! So, So, Herr Wilhelm "der Fußball-Regionalligist war auf einem guten Weg, ..." waren Sie in den letzten 1 1/2 Jahre nur einmal im Stadion an der Hafenstr.? Eher nicht, denn dann hätten Sie nicht die Unverfrorenheit diesen absolut unglaublich tendenziösen Artikel vom Stapel zu lassen. Wrobel und Jamro, ihre "unerschrockenen Kerle" waren nämlich kräftig dabei, den Verein sportlich dauerhaft gegen die Wand zu fahren. Sicher sprangen sie bei der Insolvenz in die Bresche. Ihre Chance, die sie unter normalen Umständen wohl nicht erhalten hätten, konnten beide aber definitiv nicht umsetzen. Jamro war und ist völlig überfordert. Was bei Wrobel besonders negativ auffiel, war seine ständige Arroganz im Umgang mit sachlicher Kritik und seine Führungsschwäche, sie sich insbesondere im Umgang mit Spielern äußerte, die es wagten selbstbewußt aufzutreten. Wrobel "Fußball-Märchen" endete nach dem Aufstieg aus einer Klasse, die kurz danach ersatzlos gestrichen wurde. I RWE und die Zerreißprobe vor dem Spiel gegen den SC Verl | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: http://www.derwesten.de/sport/rwe-und-die-zerreissprobe-vor-dem-spiel-gegen-den-angstgegner-verl-id9197274.html#plx1488018829
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ohne Fanbrille] [quote=Invincible] [quote=ohne Fanbrille] [quote=Invincible] [quote=ohne Fanbrille] [quote=woddy] So sieht es aus!!! http://www.derwesten.de/sport/rot-weiss-essen-und-ein-problem-id9197274.html [/quote] Eine kompakte Zusammenfassung der letzten 3,5 Jahre, leider etwas unvollständig. Es wird schlicht und ergreifend unterschlagen, dass das Elend nach der Winterpause Anfang Februar 2013, also seit dem 22. Spieltag, mit der Heimniederlage im Wasserspiel gegen Verl seinen Lauf nahm (Das 1:5 in Siegen Anfang Dezember 2012 mal außen vor gelassen). Bis dato waren 42 Punkte eingefahren und der Abstand zu Platz 1 betrug lediglich 5 Punkte. In den letzten 17 Spielen wurden lediglich noch 24 Punkte erzielt. Hinzu kamen in der letzten Spielzeit viele peinliche Pleiten (z.B. HöNie 1:2, Hüls 0:5, Kray 0:0, Gladbach 1:6). Die ersten sportlichen Rückschläge liegen somit mehr als ein Jahr zurück, seitdem wurde regelmäßig richtiger Kack-Fußball gespielt. Und den Wasserschaden im Stadion für einen verkorksten Saisonstart mitverantwortlich zu machen ist was den sportlichen Bereich angeht ziemlicher Kappes. Die Bewertung der Ereignisse in den letzten Monaten, im besonderen der letzten Wochen, kann man auch anders sehen als der Artikelverfasser Ralf Wilhelm.Hier gibt es, wie im Forum zur Genüge kundgetan, sehr unterschiedliche Meinungen. Ich hoffe das Thema ist damit erst einmal durch und es geht in den nächsten Wochen/Monaten wieder aufwärts. [/quote] Welche Ignoranz... ein Statement abzugeben und zu includieren, daß man jetzt endlich mit dem Thema durch sein soll. DAS THEMA... wird uns noch lange verfolgen. Dafür sorgen sicher einige User. Egozentrische Ignoranz brauchen wir weder auf im Verein noch im Forum. [/quote] War das eine Aufforderung den Verein und das Forum zu verlassen?;) Woraus leitest Du denn Egozentrik und Ignoranz ab? [/quote] Das habe ich zur Genüge zum Ausdruck gebracht. [/quote] Schwache Antwort, schon müde? [/quote] Auch ich kann diesen Ralf Wilhelm der WAZ nur als Wrobel Freund ansehen, weil er ziemlich viel Mist geschrieben hat. Die Misere fing auch bereits im Dez. 2012 an. Bereits in der Hinrunde kam es bei Heimspielen zu massiven Protesten gegen Wrobel seitens der Alten West (z.B. gegen Wattenscheid), die sich in Rückrunde selbst beim 5:0 gegen D'dorf 2 fortsetzten. Ebenso waren bereits bei einigen Hinrundenspielen wegen des Frustes weniger Zuschauer im Stadion, ebenso wie bei den Rückrundenspielen gegen D'dorf oder Verlbert, so dass der Hinweis vom WAZ Autor völlig daneben ist, dass erst seit Schalke II weniger Zuschauer kommen. Dem Hinweis, dass nun 200 Mann in Fortuna Köln waren, muss man hinzufügen, das in der Hinrunde bei FC Köln II nur ca. gewühlte 150 Essener waren, weil bereits dort sehr viele gegen Wrobel. Mehr als die Hälfte der treuen RWE Fans (zu denen ich mich als seit 1975 zur Hafenstrasse pilgernder wohl zählen darf) waren mit Sicherheit gegen Wrobel und nicht wie der Autor sagt, dass viele fassungslos sind wegen seiner Entlassung. Der Autor wollte mit diesem, in vielen Teilen nicht der Realität entsprechenden Absätzen, meines Erachtens eher wieder dem Verein bewusst negativ darstellen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ohne Fanbrille: Zu deinen Eindrücken fällt mir nur der oft wiederholte Satz von Wrobel aus der Hinserie ein: Die Mannschaft hat Qualität, dass sieht man den jeden Tag im Training. :P

Mannis Sohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: