essener53 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:48 Mitglied seit: 31. August 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 371 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=nono99] Interview mit dem "Doc" zum Thema Lotte: [url]http://www.reviersport.de/196610---rwe-michael-welling-ueber-wettaffaere.html[/url] [/quote] Befriedigendes Statement vom Doc. Für meinen Geschmack hätte er aber ruhig noch deutlicher machen können, dass gerade wir Essener, besonders die älteren Semester ganz allergisch mit derartigen Vorfällen umgehen weil wir den durch den 71er-Skandal erlittenen Schaden eigentlich immer noch nicht vollständig verdaut haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Peter Dahl] MEIN VEREIN ROT-WEISS ESSEN IST SCHULDENFREI:D:D:D DEMNÄCHST A-JUGEND BUNDESLIGA WEST:D:D:D B-JUGEND BUNDESLIGA WEST:D:D:D C-Jugend Regionaliga West ( 1:0 SIEG GEGEN B. MÖNCHENGLADBACH):D:D:D 2. MANNSCHAFT AUF EINEM GUTEN WEG:D:D:D 1. MANNSCHAFT MOMENTAN 7.REGIONALIGA WEST:D:D:D SUPER RWE-KOLLEGEGINNEN UND KOLLEGEN:D:D:D UND DAS ALLES NACH EINER INSOLVENZ 2010:@ MAN, HABE ICH EINEN GEILEN VEREIN:D:D:D [/quote] Neues Stadion vergessen.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] [quote=Dondera] Wird die SGS dann auch tatsächlich Miete für das Stadion bezahlen müssen? Von mir aus können die auch gerne da Spielen aber ob das wirklich Sinn für den Verein SGS macht wage ich zu bezweifeln. [/quote] Ich kann mir kaum vorstellen, dass die SGS Stadionmiete wird aufbringen können bzw. müssen. Aus Sicht der Politik lässt sich aber wohl eher die kostenfreie Nutzung für RWE darstellen, wenn man die SGS auch partizipieren lässt. [/quote] Eine kostenfreie Nutzung wird die von der GVE derzeit zur Verwaltung des Stadions vorgesehene Betreibergesellschaft keinem Nutzer zugestehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Nichts gegen die Damen von der SGS, aber von mir aus könnte dort auch Eintracht Borbeck spielen. Mein Gedanke dabei: Je mehr das Stadion genutzt wird, desto weniger stellt sich für Politik und Öffentlichkeit (ist übrigens nicht das Gleiche) die Frage der Betriebswirtschaftlichkeit. Das Stadion an sich wird sich nicht nie rechnen. Es wird sich auch mit einer Kapazität von 40.000 Zuschauern nicht selbst tragen. Erst die nutzenden Vereine, die diese Kapazität aufbringen, können über die bekannten anderen Einnahmequellen (TV-Rechte, Merchandising, Sponsoring) eine betriebswirtschaftliche Deckung erzielen. Und was bitte soll zum jetzigen Zeitpunkt eine Fusion mit der SGS. Die SGS steht mittlerweile als nahezu etablierter Bundesligist gut da im Frauenfußball und in der Öffentlichkeit. Die haben seinerzeit ihre Fusion aus VfB und Grün-Weiß zur SGS positiv und nachhaltig umgesetzt. Wir haben in der gleichen Zeit alle Proffessionalität verloren und sind insolvent gegangen. Als Willi Wissing würde ich jede Fusionsfantasie von RWE-Fans dankend und lächelnd ablehnen mit dem Hinweis: "Kommt erstmal dahin, wo wir schon seit Jahren sind" Im Ernst: Als würde die SGS darauf warten, dass sie sich RWE nennen dürfen.... Tss Tss Tss... [/quote] Der Beitrag enthält inhaltlich sehr viele richtige Feststellungen. Ich frage mich, wie will der gute Willi mit seinen ca. 500 Zuschauern alleine die Stadionreinigung von ca. 2000 € pro Spiel bestreiten. Was glauben Willi und die Gelehrten denn welche Anzahl von Spielen ein Rasen, insbesondere im Winter verträgt? Ich kenne keine Stadion in dem der Rasen DAUERHAFT den Spielbetrieb von mehr als einer Mannschaft vertrug.
Greift erstmalig das Aschenplatzkonzept?
Fa. Polytan und Kulanzleistungen??? Es handelt sich wohl ausschließlich um Kunstrasenplätze mit dem billigeren schwarzen Granulat. Da stimmt was mit dem Granulat nicht. Das Zeug verklumpt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
:O schade, geht nicht. Zuletzt modifiziert von essener53 am 30.03.2012 - 14:37:20
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Madrid - Bernabéu Essen - BerneBau is doch wohl logisch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Linken sind aber die Truppe welche vorgibt, dass der gesamte Essener Sport unter der Stadionfinanzierung leide. Fakt ist u.a., dass in den letzten Jahren bereits über 20 neue Kunstrasensportplätze gebaut wurden und in diesem Jahr noch mindestens 5 weitere folgen werden. Der allein hierfür zu beziffernde Betrag beläuft sich auf rund 15.000.000 €. Zusätzlich wurden und werden jährlich für Sanierungsarbeiten auf Sportanlagen Finanzen im 7-stelligen Bereich aufgewendet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] Nur mal am Rande gefragt. Spielt die U23 an der Seumannstrasse oder an der Hafenstrasse? [/quote] BSA Mitte II, Seumannstr. 55
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWESEB] [quote=essener53] [quote=RWESEB] nervig bei jedme beitrag nochmal drüber zu schaun habe kein problem ohne fehler zu schreiben nur keine lust für ein beitrag mir zeit zu lassne aber euch zu liebe gerne [/quote] noch etwas langsamer bitte. Fast hätte ich geschrieben: Na bitte, geht doch! Aber nur fast. :) [/quote] noch langsamer ??? [/quote] Super!

  • Rot-Weiss Essen

essener53 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: