Dondera Zum letzten Mal aktiv: 15. Mai 2018 - 14:06 Mitglied seit: 11. September 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.205 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=Dondera] Absolut richtig wody. Man sollte den eingeschlagenen Weg beibehalten. [/b]Man muss als Fan aber auch bereit sein den sehr steinigen Weg mit zu gehen.[b] [/quote] [u]Das liegt an jedem Fan selbst! [/u] Wer die letzten 30 Jahre unseres Vereins miterleben durfte (mitleiden musste) und daraus keine Lehren gezogen hat.......... [i](ich schreibe jetzt nicht was ich jetzt denke sonst fühlt sich evtl. jemand beleidigt und ich meine wirklich niemanden speziell)[/i] Steiniger, dorniger und tränenreicher als das, was wir Alle in den letzten Jahren erlebt haben, kann es doch nicht mehr werden. Es sei denn der Größenwahn treibt schon wieder aus und der RWE verschwindet anschließend für immer aus dem Vereinsregister!!!!! Ich bin jedenfalls bereit, den eingeschlagenen Weg der jetzt Verantwortlichen weiterzugehen. Es ist aus meiner Sicht der einzig Richtige!!! Nie wieder Zwangsabstieg! Denn dieser ist dann der Letzte für den Verein!!!!!! Wo soll ich dann an den Wochenenden hin? [/quote] Ich denke die meisten hier im Forum werden das genauso sehen. Aber erzähl das mal einen der schon gegen Rhynern motzend auf der Tribüne stand und völlig unzufrieden nach Hause gegangen ist. Davon habe auch ich einige am Freitag wahr genommen und mich sehr drüber geärgert. Der harte Kern der Fans ist wohl bereit diesen Weg zu gehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Absolut richtig wody. Man sollte den eingeschlagenen Weg beibehalten. Man muss als Fan aber auch bereit sein den sehr steinigen Weg mit zu gehen. Auch wenn aktuell der Weg vielleicht nicht so steinig aussieht wie angenommen. Jahrelange Söldnertruppen und Misswirtschaft lassen uns natürlich umso mehr die aktuelle Situation geniessen. Aber ich bin sehr gespannt wie die Fans auf Rückschläge reagieren werden. Sollten wir dieses Jahr widererwartend unser Saisonziel Platz 5 übertreffen und den Weg in Liga 4 gehen dann wird es spätestens in der nächsten Saison einige Rückschläge geben. In der Vergangenheit reagierten die meisten Fans leider sehr dünnhäutig auf Rückschläge. Wenn man dann im Niemandsland der Regionalliga stehen sollte dann vermute ich mal ganz stark das der Zuschauerzuspruch leider auch nicht mehr so hoch ist wie diese Saison. Die unattraktiven Mannschaften in der Regionalliga werden dann noch ihr übriges zu den Zuschauerzahlen beitragen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Ich persönlich habe ja gar nichts dagegen, den Amateurstatus zu beenden, wenn die Situation es erfordert. Dauerhaft, da gebe ich einigen Usern Recht, kann man sicherlich in der Regionalliga nicht bestehen, wenn man sportlich weiterkommen will. Aber da sind wir ja noch lange nicht. Im Augenblick sehe ich eher die Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen. Im übrigen glaube ich, dass hier die Zuschauereinnahmen total überbewertet werden. Wenn überhaupt, machen die Einnahmen bei einem Zuschauerschnitt von 7000 vielleicht ca. 20% des Etats in der Regio aus. In einem neuen Stadion mit höheren Preisen auch mehr. So oder so brauchen wir Sponsoren, Sponsoren und.........;);););) [/quote] Ich bin da mit Sicherheit kein Experte und lasse mich gerne eines besseren belehren aber ich würde folgender Maßen rechnen: Zum Vergleich nehme ich einfach mal einen was die Anzahl der Zuschauer angeht durchschnittlichen Regionalligisten. Der SC Verl hat ca. 1000 Zuschauer im Schnitt. Wir werden auch in der Regionalliga enen Schnitt von mindestens 6000 Zuschauern haben, hoffe ich. Also sind das pro Spiel 5000 Zuschauer mehr an der Hafenstr. als in Verl. Also Eintritt und dazu noch Speisen und Getränke sollte jeder Zuschauer mindestens 12 Euro ausgeben. 5.000 x 12 € = 60.000 € abzgl der natürlich höheren Personalkosten und Aufwandskosten sollten wir doch noch ca. 40.000 € pro Spiel Mehreinnahmen haben. Macht dann pro Saison 40.000 x 17 Heimspiele = 680.000 (!) € Mehreinnahmen pro Saison. So würde meine Rechnung aussehen. Ich weiß natürlich nicht was da noch an Miete oder sonstwas an die Stadt geht aber ich denke doch das wir mindestens 500.000 € Mehreinnahmen haben als der SC Verl in einer Regionalliga Saison. Zuletzt modifiziert von Dondera am 22.02.2011 - 08:34:16
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] [quote=Dondera] Ich finde das Interview mit unseren beiden Coaches auch absolut lesenswert und stimme den meisten Aussagen auch im Kern zu. Aber ich muss genau wie Bosco zugeben das mir die Aussage zu den Amateurstatus doch etwas zu denken gibt. Ich hoffe nicht das der Waldi da etwas zu blauäugig an die Sache geht. Jetzt spielen wir in einer Liga voller Freizeitmannschaften in der 4.Liga werden wir die einzige Mannschaft sein die nach Feierabend trainiert. Das wird sich in dem einen oder anderen Spiel vermutlich bemerkbar machen. Desweiteren wird es dadurch natürlich auch sehr schwer den Kaduer punktuell zu verstärken. Um in Liga 4 zu bestehen benötigen wir auf jeden Fall Spieler die Qualitativ besser sind als die, die wir jetzt schon haben und das könnte sehr schwer werden. Spieler wie ein Alexander Thamm sind da leider die Ausnahme. Die meisten Leute haben kein Interesse daran noch vor dem Fussball arbeiten zu gehen. [/quote] Andererseits ist es gut und wichtig, dass man erstmal schaut, was finanziell geht. Über unsere Verhältnisse gelebt haben wir lange genug. Ich vertraue unserer jetzigen Führung jedenfalls so weit, dass das sorgfältig abgewogen wird. [/quote] Das setze ich bei meinem ganzen Geschreibsel einfach voraus, dass in Zukunft professionell gewirtschaftet wird. Das sollte in Zukunft einfach immer Grundvoraussetzung für alle personellen Entscheidungen sein die in Zukunft getroffen werden. Aber unter normalen Umständen sollten wir doch immer noch gute Spieler zu uns holen können und auch für 4.liga Verhältnisse ordentliche Gehälter zahlen. Wir haben mit 7000 Zuschauern im Schnitt einen enormen finanziellen Bonus gegenüber jeden anderen 4. Ligist und wir sollten doch trotz allem für Sponsoren immer noch interessanter sein als Wiedenbrück, Elversberg oder Verl. Alles unter der sehr wichtigen Voraussetzung das, dass Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschlossen wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich finde das Interview mit unseren beiden Coaches auch absolut lesenswert und stimme den meisten Aussagen auch im Kern zu. Aber ich muss genau wie Bosco zugeben das mir die Aussage zu den Amateurstatus doch etwas zu denken gibt. Ich hoffe nicht das der Waldi da etwas zu blauäugig an die Sache geht. Jetzt spielen wir in einer Liga voller Freizeitmannschaften in der 4.Liga werden wir die einzige Mannschaft sein die nach Feierabend trainiert. Das wird sich in dem einen oder anderen Spiel vermutlich bemerkbar machen. Desweiteren wird es dadurch natürlich auch sehr schwer den Kaduer punktuell zu verstärken. Um in Liga 4 zu bestehen benötigen wir auf jeden Fall Spieler die Qualitativ besser sind als die, die wir jetzt schon haben und das könnte sehr schwer werden. Spieler wie ein Alexander Thamm sind da leider die Ausnahme. Die meisten Leute haben kein Interesse daran noch vor dem Fussball arbeiten zu gehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also das am Freitag war leider nix. Zu viel leichte Fehler und zuviel lange Bälle. Aber das einige User hier den Teufel an die Wand malen geht wohl etwas zu weit. Ich war jedenfalls nur kurz enttäuscht. Habe dann noch die Mannschaft beklatscht und bin dann mit einem doch guten Gefühl nach Hause gegangen. Das liegt einfach daran das ich der Mannschaft keinen Vorwurf aufgrund der wiedermal herausragenden kämpferischen Leistung machen kann und zum anderen sicherlich auch daran das man nach einer bisher so super Saison auch mal einen Rückschlag akzeptieren muss. Ich gehe am Mittwoch jedenfalls wieder guten Mutes und werde die Mannschaft 100%ig unterstützen egal wie das Spiel läuft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Regionalliga-Reform: Drei Aufsteiger Im Rahmen der Regionalliga-Reform zur Saison 2012/2013 ist nach Informationen von WDR-Text im Gespräch, zweite Mann- schaften von Drittliga-Clubs nicht zu- zulassen. Dagegen dürfen bis zu sieben Reserve-Teams von Profi-Vereinen in je- der der fünf neuen Regionalliga-Staf- feln spielen (ab der Saison 2012/2013). Die drei Aufsteiger in die 3. Liga sol- len dann die fünf Staffel-Meister sowie der Zweite aus der Staffel Süd/Südwest im "Europacup-Modus" (Hin- und Rück- spiel) ermitteln. Es soll bei drei Ab- steigern aus der 3. Liga bleiben. Das ist wohl die neuste Idee für die Regionalligareform. Um aus der Liga wieder raus zu kommen reicht also unter Umständen nicht mal eine Saison als Tabellen erster.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der Sprung von der NRW Liga in die Regionalliga ist meiner Meinung nach nicht ganz so klein wie er hier dargestellt wird. Fängt doch schon damit an, dass in der Regionalliga fast keine Mannschaft spielt mit Amateurstatus. Die ganzen Zweitvertretungen trainieren sowieso sehr professionell und die paar anderen Mannschaften spielen auch mit Profistatus. Ich bin sowieso sehr gespannt wie unser Verein das handhabt. Ich kann mir nicht vorsellen das man in der Regionalliga den Amateurstatus aufrecht erhalten kann. Oder wie seht ihr das? Mit Mannschaften wie Wiedenbrück, Verl, Homburg oder Elversberg kann man wahrscheinlich jetzt schon mithalten. Aber zu den Mannschaften wie Lotte oder Münster fehlt doch noch ein ganzes Stück. Ich denke man kann durchaus nächstes Jahr (falls es dieses Jahr widererwartend doch mehr als der 5. Platz wird) das Ziel gesichertes Mittelfeld ausgeben. Das ist durchaus realistisch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwenick] WSVs Präsident Runge nennt unsere Trupper schwer limitiert und tut so wie ob wir nur gewonnen hätten weil der WSV nicht so gut gespielt hat und Kastrati verletzt war. :@ [/quote] Das Geschwätz von dem Runge würde ich nicht so ernst nehmen. Er ist ein sehr alter Mann und weiß teilweise nicht mehr was er redet. Mit so einer Aussage belastet er ja nur noch mehr seine eigene Mannschaft. Die muss ja dann noch viel limitierten sein als unsere. Aber ich habe das auch schon oftmals bei unseren Gegnern in der NRW Liga gehört. Da wurde schon oft gesagt diese Essener Mannschaft ist schlagbar. Nur warum tut es dann keiner und schlägt uns endlich? Mitleid bekommt man Umsonst, Neid muss man sich hart erarbeiten!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Da soll mal einer behaupten das sich bei RWE nichts zum positiven bewegt. Denn hier ist schon die Antwort vom Verein, mit der Bitte, sie zu veröffentlichen. [b]Die Frage nach dem Lizenzierungsverfahren und der Insolvenz ist nachvollziehbar, aber nach aktuellem Stand kann ich Sie und alle beruhigen. Wir werden zum 15. März (technisch-organisatorisch für beide Ligen) bzw. zum 01. April/15. April (wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Regional-Liga/NRW-Liga) unseren Lizenzantrag abgeben. Die Prüfung durch den DFB/WFLV bezieht sich vor allem auf unsere Fähigkeit, die Saison zu spielen, wirtschaftlich sauber zu Ende zu bringen und so die Integrität des sportlichen Wettkampfes nicht zu gefährden. Die Planungen für die nächste Saison laufen dabei aktuell unabhängig vom Insolvenzverfahren und werden davon weder positiv noch negativ beeinflusst. Heißt: Sollten wir uns sportlich qualifizieren, die technisch-organisatorischen Rahmenbedingungen erfüllen und unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dokumentieren, dann werden wir im nächsten Jahr in der Regionalliga spielen - doch trotz des schönen Sieges gestern bleibt unser Saisonziel unverändert. Wir genießen aber den Tabellenplatz und die anderen müssen alles geben, um uns von diesem zu verdrängen. Mit Blick auf das Insolvenzverfahren selbst: Trotz der Aussagen oben wollen wir das Verfahren aber noch vor dem Saisonende abgeschlossen haben! Lieben Gruß, Michael Welling Rot-Weiss Essen e.V. Dr. Michael Welling Geschäftsführender 1. Vorsitzender Hafenstraße 97A 45356 Essen[/b] [/quote] Perfekt. Früher hätten wir da auf ne Antwort warten können bis wir schwarz werden und in den Internetforen wäre die Gerüchteküche wieder hoch gebrodelt und somit Unruhe in den Verein getragen worden. Eigentlich ist das ja eine Selbstverständlichkeit das man eine solche Mail schleunigst bearbeitet, aber leider war das bei unserem Verein Jahre lang nicht der Fall. Also Daumen hoch Herr Dr. Welling.

  • Rot-Weiss Essen

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: