Dondera Zum letzten Mal aktiv: 15. Mai 2018 - 14:06 Mitglied seit: 11. September 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.205 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier der gelesene Bericht, scheint aber zeimlich umstritten zu sein udn wurde wohl noch nicht so oft angewand, daher wohl sehr unwahrscheinlich. Insolvenz in Eigenverwaltung Das Regelinsolvenzverfahren kann anstatt vom gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter auch in Eigenverwaltung (§§ 270 ff. InsO) geführt werden. Wesenstypisch für die Eigenverwaltung ist die Beibehaltung der Vermögensverfügungsbefugnis für den Schuldner. Das wirkt sich auch auf die Abwicklung der Schuldverhältnisse zwischen Insolvenzschuldner und (Insolvenz-)Gläubiger aus: Bei Entstehung von Guthabensforderungen nach Eröffnung des (Eigenverwaltungs-)Insolvenzverfahrens können diese ungeachtet der §§ 94 bis 96 InsO aufrechnen. Ob sich dieses Verfahren etabliert, bleibt abzuwarten. Kritische Stimmen befürchten, dass dieser Verfahrenstyp von Insolvenzverwaltern missbraucht werden kann, um sich unter Umgehung des richterlichen Privilegs, den Insolvenzverwalter nach eigenem Ermessen zu bestellen, profitable Insolvenzverfahren zu sichern, indem sie sich zu Geschäftsführern des seine eigene Insolvenz verwaltenden Unternehmens bestellen lassen. Andererseits, so wird argumentiert, kann das Verfahren gewisse Vorzüge bieten bei der zusammenhängenden Abwicklung von Konzerninsolvenzen mit einer Mehrzahl verbundener, insolventer Unternehmen. Spektakuläre Fälle der Eigenverwaltung waren die Verfahren über die Vermögen der Kirch Media AG und der Grundig AG.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] [quote=Dondera] Ist bei uns eine Insolvenz in Eigenverwaltung möglich? Nicht das unser toller Vorstand auf die Idee kommt das Insolvenzverfahren in eigen Regie durchzuziehen und sich nachher noch als Retter feiern lassen. [/quote] Das Gericht sagt, wer Insolvenzverwalter wird...in aller Regel ein Anwalt.... Eigenregie kannse gott sei dank verjessen.... [/quote] So wie ich gerade gelesen habe ist ein Insolvenzverfahren auch in Eigenregie möglich. Wurde unter anderem angewendet bei der uns bekannten Kirch Mediengruppe.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ist bei uns eine Insolvenz in Eigenverwaltung möglich? Nicht das unser toller Vorstand auf die Idee kommt das Insolvenzverfahren in eigen Regie durchzuziehen und sich nachher noch als Retter feiern lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Ronaldo Habe mich ein bißchen eingelesen. Ist ne Menge Fachchinesisch. Du hattest geschrieben das eventuell schon Montag mit dem Insolvenzverwalter zu rechen ist. Das wäre dann gleich zu setzen mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder nicht? Das würde bedeuten das genug Masse vorhanden ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] [quote=Dondera] ... Jetzt ist aber mal gut Lupus. Uns Fans trifft null Schuld an der aktuellen Situation. Du kannst uns nicht für den indergarten im Rathaus und unseren Vorstand verantwortlich machen! ... [/quote] doch, der scheiß (unglaublich, dass ich sowas schreib) der letzten tage geht auf die kappe der fans. den vorstand habt ihr gewählt und durch gejohle zur falschen zeit in seinem fehlverhalten bestärkt. lasst jetzt wenigstens Dr Hermes seinen job tun. das ist der einzige der im moment weiß wo's langgeht. ohne ihn sind wir nicht mal mehr in liga 5. damit will ich nicht sagen, dass ich billige was vorher gelaufen ist. jetzt aber haben wir die letzte karte ausgespielt. überlegen wir uns, wie der verein überlebt und die lizenz für liga 5 kriegt. das ist kein selbstläufer. zum verfahren schweigt und stiftet unsere krakeler nicht zu weiterem scheiß an.:O [/quote] Du redest hier immer nur von Ihr habt gewählt, ihr habt gemacht, ihr müsst euch zurück halten. Bist du kein Rot Weiss Fan? Sollte es dann nicht wir heißen? Den Vorstand haben wir gewählt allerding unter völlig andere Umständen. Was haben die uns auf der letzten JHV nicht alles erzählt was sie besser machen wollen und wie sie uns nach vorne bringen wollen. Da wurden wir das erste mal belogen und betrogen. Meine Frage unsere Schuld? Weil wir zu Leichtgläubig waren? Aber wie soll man sowas kontrollieren, wir können den Leuten doch auch nur vor dem Kopp gucken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] liebe mit-fans, wenn ihr - wie ihr schreibt - kotzen und oder heulen müsst, dann habe ich dafür verständnis. ich hoffe, dass das ein akt der selbsterkenntnis ist. so kleinkinderhaft wie ihr euch aufführt, wäre das auch angebracht. wenn ihr möchtet, dass der insolvenzverwalter dem verein die möglichkeit eröffnet, in liga 5 zu spielen, dann haltet jetzt einfach für ein paar tage den mund, verkriecht euch und macht nichts. der gute man wird nämlich auch eure reaktionen zu rate ziehen, wenn er beurteilen muss, ob der RWE nach dem knall in der lage ist, einen teil der verbindlichkeiten zurückzuzahlen - in liga 5. Dr. Hermes hätte man vor monaten in zweifel ziehen können - jetzt nicht mehr, er ist der einzige vernünftige rechtsvertreter den wir haben um in das verfahren zu gehen und um es zu überleben. der Mann hat sich für eure blödheit bei Herrn Pass entschuldigen müssen. vielen dank dafür. nachdem ihr durch einfalt und gutgläubigkeit mitgeholfen habt uns bis hierhin zu bringen gefährdet nicht das überleben für liga 5. herzlichen dank vorab. die beiden fußballer Willi und Manni in den vorstand zu bringen ist an komik kaum zu überbieten, dass sind feine kerle, haben bei uns tollen fußball gespielt. aber manager, die einen verein sanieren können sind sie nicht. tun wir alles um in liga 5 wiederzukommen - ihr macht besser erst mal nichts.:O [/quote] Jetzt ist aber mal gut Lupus. Uns Fans trifft null Schuld an der aktuellen Situation. Du kannst uns nicht für den indergarten im Rathaus und unseren Vorstand verantwortlich machen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tut mir leid wenn ich euch jetzt nochmal auf den Wecker gehe. Aber ich habe von der ganzen Insolvenz Geschichte wirklich so gut wie keine Ahnung. 1. Brauchen wir zur Eröffnung des Insolvenzverfahren den kompletten Betrag der Schulden in Vermögenswerten? Also heißt das wir haben ca. 15 Millionen Schulden und brauchen damit auch Vermögenswerte in Höhe von 15 Millionen Euro? 2. Was genau sind Vermögenswerte? Gehört zu den Vermögenswerten z.B. die kalkulierten Einnahmen aus Dauerkartenverkäufen der nächsten Saison? Die Zuschauereinnahmen aus den kalkulierten Einnahmen bei Heimspielen durch Eintrittskarten und Catering? Wenn ja werden davon die möglichen Ausgaben durch Security, Catering usw. davon abgezogen? Gilt der zu erwartende Gewinn durch Marketingartikel zu den Vermögenswerten? Gelten die Mitgliederbeiträge zu den Vermögenswerten? Sponsorenverträge? 3. Hängt die Eröffnung der Insolvenz nur von den für den Insolvenzverwalter zu recherchierenden Vermögenswerten ab oder spielen da noch andere Faktoren eine Rolle? 4. Ist das Insolvenzverfahren eröffnet was ist die genaue Aufgabe des Insolvenzverwalters? Er spricht mit den Gläubigern über eine mögliche Reduzierung der Altlasten des Vereins. Sollte man sich mit einem Gläubiger nicht auf eine Reduzierung der Schulden einigen können was passiert dann? Heißt das auch das der Insolvenzverwalter mit Vertretern der Stad über einen Verzicht verhandeln muss? Hat Paß Einfluss auf die Entscheidung ob ein Glääubigerverzicht akzeptiert wird? 5. Wann sieht der Insolvenzverwalter seine Mission als beendet an? Direkt nachdem er mit allen Gläubigern eine Vereinbarung getroffen hat oder schaut er dem Verein danach noch weiter auf die Finger? 6. Wenn der Insolvenzverwalter das Verfahren erfolgreich abschließt was heißt das dann für uns? Ich hatte ja schon gelesen das man sich meistens so bei 10 % der Altschulden einigt. Müssen diese Schulden sofort beglichen werden oder werden da auch Vereinbarungen getroffen in welchem Zeitraum die Schulden zu begleichen sind? 7. Wenn der Insolvenzverwalter das Verfahren erfolgreich abschließt heißt das gleichzeitig ds wir unseren Namen und unser Wappen behalten dürfen? 8.Wenn der Insolvenzverwalter das Verfahren nicht erfolgreich abschließen kann ist das gleichzusetzen mit der Auflöung des Vereins und sind die Markenrecht an Wappen und dem Vereinsnamen Rot Weiss Essen endgültig verloren? 9. Das Insolvenzverfahren muss bis zum 30.06 eröffnet sein dann spielen wir in der NRW Liga wenn der Verein eine gesunde Bilanz für das nächste Jahr aufweisen kann? 10. Wer entscheidet wann das Insolvenzverfahren eröffnet wird und von welchen Gegebenheiten hängt das ab? Ich weiß das sind ne Menge fragen aber ich habe da echt keine Ahnung von und wäre froh wenn sich jemand die Zeit nimmt und mich aufklärt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich will nicht wissen was der Pass sich noch so alles auf diversen Veranstaltungen anhören muss.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gute Arbeit Reviersport. Der Stadtverwalter ist ja immer noch da. :@ :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich kann das alles noch nicht nachvollziehen. Trotz geringer Chancen hatte man bis zum Ende immer noch ein Fünkchen Hoffnung. Hermes Rücktritt kann nur der Anfang gewesen sein, da müssen alle zusammen weg.

  • Rot-Weiss Essen

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: