Dondera Zum letzten Mal aktiv: 15. Mai 2018 - 14:06 Mitglied seit: 11. September 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.205 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe-doc] DIE REDEN IN DE bERICHT AUCH VON aSSAUER: [/quote] Nur zur Info: Dieser Bericht steht allerdings zu keinem Bezug zu den aktuellen Geschehnissen rund ums neue Stadion! Der Bericht war bereits am Sonntag in der Reviersport zu lesen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Steht die Einteilung der Regionalligen denn überhaupt schon fest? Ich lese überall unterschiedliche Zusammenstellungen! Edit: Hat sich schon erledigt habe gerade gelesen das der DFB die endgültige Zusammensetzung erst am 04.07 bekannt geben wird! Reichlich spät oder? Zuletzt modifiziert von Dondera am 02.06.2008 - 20:45:15
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Neo] [quote=RWE-gnome.] [quote=Ronaldo] [b]Siehe Seite 3120 !!!![/b] [/quote] Gracias! Im Übrigen wundere ich mich, dass diese Vereine als Bauernvereine bezeichnet werden. Wir werden an einigen Zweitvertretungen schwer zu knacken haben, denn auch für die ist die dritte Liga lukrativ. Wer jetzt schon davon redet, dass wir dort keine Konkurrenz haben macht in meinen Augen den gleichen Fehler, der vor dem Lübeck-Spiel gemacht wurde. Viele Grüße, gnome. [/quote] Hi gnome, für mache kann nur RWE Fußball spielen, deswegen steigen wie ja auch immer ab:@, die meisten vergessen die Zweitvertretungen, das sind Spieler die auf dem Sprung in die erste Mannschaft sind, die können laufen,rennen,kämpfen und mit dem Ball umgehen können. Aus Westfalen und Niederrhein, die 8 Aufsteiger stellen, sind es 6 Zweitvertretungen. Münster da ist viel Geld, die haben ihre A-Jugend aud der A-Bundesliga zurück gezogen, weil sie das Geld für die 1. Mannschaft brauchen. Und wenn wir keine vernünftige Mannschaft bekommen, haben wir mit dem Aufstieg nicht s zu tun. neo [/quote] Ich gebe dir natürlich absolut recht das ohne eine vernünftige Mannschaft es ganz schnell noch weiter Berg ab gehen kann! Aber eine 4. Liga Mannschaft zu formen die direkt um den Wiederaufsteig mitspielt traue ich TS mehr als zu. Diesen Job hätte selbst Olaf Janßen erledigen können. Wichtig ist nur das wir endlich einen anständigen Stürmer bekommen werden! Damit meine ich aber bitte keine Last Minute Norweger- oder Dänen Knipser.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] [quote=RWE-Nate] In mir kommt grad wieder ein Fünkchen Hoffnung auf, dass wir doch noch gegen Lübeck gewinnen. Auf der Homepage steht, dass es z. Zt. noch 3 Stunden und 20 Minuten bis zum Anpfiff sind:'( [/quote] Super Nate, anders kann man den derzeitigen Frust aber auch nur schwer bewältigen. Galgenhumor eben. [/quote] Wie sieht es denn überhaupt nächstes Jahr aus? Steigt wirklich nur der erste auf? Habe irgendwo mal gelesen das der 2. noch in die Relegation kommt und wie ist das mit den II Manschaften?? Wieviele Zweitvertretungen dürfen in der übernächsten Saison in der 3. Bundesliga spielen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Westkurve] Ich sehe ehrlich gesagt keinen großen Konkurenten im Aufstiegskampf nächstes Jahr! Das klingt jetzt sicher reichlich großkotzig aber so she ich das. [/quote] .........es ist wirklich nicht mehr zu fassen ! Das ist nicht nur großkotzig, sondern auch noch sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit, so in etwa wie bei den Herren Janßen und Bonan !!!! [/quote] Wenn du meinst die Ahnung zu haben lieber Westkurve dann erkläre mir doch bitte deine Sicht der Liga im nächsten Jahr! Sollen wir selbst in der 3. Liga noch tief stapeln und Demut zeigen vor Vereinen wie Lotte, Kleve oder Cloppenburg?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] ....wenn man z.B. hört, wie andere Vereine schon jetzt ihren Etat für die kommende Regio fast fertig haben, kann man nur hoffen, dass dies bei RWE in den nächsten Tagen auch bald unter Dach und Fach ge- bracht werden kann. Der Chemnitzter FC - 2. in der Oberliga Süd NOVF - und Aufsteiger in die Regio-Nord hat einen Etat von € 2,6 Mio vorgestellt. Ganz schön heftig. [/quote] Ja ja die Chemnitzer planen auch den direkten Durchmarsch in die 3. Bundesliga. So haben es jedenfalls die Verantwortlichen als Ziel ausgegeben. Aber ich denke doch wohl das wir einen höheren Etat aufstellen werden bzw. aufstellen müssen als die Chemnitzer!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Neo] [quote=Dondera] [quote=Neo] Für die 4.Liga haben nur Czyszczon und V. Wagner einen Vertrag. Masuch, Lorenz-Brüder, Andersen, Klinger, Brandy kommen auch in anderen Verein der 3.Liga unter, was man auch verstehen könnte. Wenn diese gehalten werden sollten, hieße das, das man sofort wieder aufsteigen will, es ist nur die Frage, ist das Geld dafür da? Die nächste Frage ist doch, welche Perspektiven kann der Verein den alten und neuen Spieler bieten ?? 1 oder 2 Jahre 4.Liga oder sofortiger Angriff Richtung 2.Liga ? Und jetzt ehrlich gefragt, würdet Ihr einen Vertrag unterschreiben, bei einem Fahrstuhl-Verein und nehmt bitte die Vereinsbrille ab ?? Überlegt doch mal, was den Spielern in den letzten 5 Jahren doch alles erzählt wurde, glaube an die 90 Spieler wurde in den letzten 5 Jahren verpflichtet und wieder abgegeben, spricht nicht gerade für den Verein oder ?? neo [/quote] Ich würde jedenfalls eher einen Vertrag bei RWE unterschreiben als bei Lotte oder Wormatia Worms. Außerdem denke ich das es bei RWE von allen 4. Ligisten wohl die meiste Kohle als Spieler zu verdienen gibt! Ich finde TS schlägt genau den richtigen Weg ein um den kommenden Söldnern schon von vornerein Feuer unterm Arsch zu machen. Lt. Reviersport hat er den Spielern einen sehr erfolgsorientierten Vertrag angeboten mit einem "geringen" Monatseinkommen dafür aber mit einer saftigen Aufstiegsprämie! Nur so kann es heut zu Tage gehen! Zuletzt modifiziert von Dondera am 02.06.2008 - 07:22:56 [/quote] In der Liga sind aber nicht nur Lotte und Worms, sondern auch die 2. Mannschaften der Bundesligisten und Münster die haben auch Geld. Würdest Du einen Vertrag bei RWE unterschreiben, wenn Du auch bei Wuppertal oder Ddorf spielen könntest, also mit Aussicht in die 2.Liga aufsteigen zu können ?? Da man als Fußballprofi nur eine beschränkte Zeit hat,Geld zu verdienen, werden die doch eher nicht bei RWE unterschreiben. Welche Perspektiven der Verein den Spielern, will der Verein sofort wieder Aufsteigen, dann mußt aber eine Mannschaft haben die im oberen Tabellendrittel der 3.Liga mitspielen könnte, aber sonst wirst Du nicht viele gute Spieler verpflichten können. neo [/quote] Ich würde jedenfalls eher in Essen unterschreiben als bei irgendeinen anderen 4. Ligisten. Da für mich RWE der Attraktivste und vermutlich auch der Verin sein wird der die besten Gehälter zahlen kann. Außerdem werden einige Spieler die aktuell noch in der 3. Liga ziemliche Abstriche in Sachen Gehalt und Liga machen müssen. Ich gebe zu Bedenken das dieses Jahr ca. 900 Spieler in den beiden Regionalligen spielen bzw. gespielt haben. Nächstes Jahr wird die Liga halbiert also haben noch ca. 500 Spieler einen Vertrag für die zukünftige 3. Bundesliga! Bleiben noch ca. 400 Spieler übrig die Ihre Ansprüche zurückschrauben müssen. Alle Mannschaften die jetzt aus der Oberliga hoch kommen verstärken sich überwiegend mit Spielern aus der Oberliga. Da habe ich mir mal einen kleinen Überblick verschafft. Ich denke wirklich das wir nächstes Jahr, wenn wir einigermaßen passendes Spielermaterial bekommen(was bei der von mir vorab besprochenen Auswahl nicht schwer fallen sollte)schon den Aufstieg als Ziel ausgeben sollten. Ich sehe ehrlich gesagt keinen großen Konkurenten im Aufstiegskampf nächstes Jahr! Das klingt jetzt sicher reichlich großkotzig aber so she ich das.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Neo] Für die 4.Liga haben nur Czyszczon und V. Wagner einen Vertrag. Masuch, Lorenz-Brüder, Andersen, Klinger, Brandy kommen auch in anderen Verein der 3.Liga unter, was man auch verstehen könnte. Wenn diese gehalten werden sollten, hieße das, das man sofort wieder aufsteigen will, es ist nur die Frage, ist das Geld dafür da? Die nächste Frage ist doch, welche Perspektiven kann der Verein den alten und neuen Spieler bieten ?? 1 oder 2 Jahre 4.Liga oder sofortiger Angriff Richtung 2.Liga ? Und jetzt ehrlich gefragt, würdet Ihr einen Vertrag unterschreiben, bei einem Fahrstuhl-Verein und nehmt bitte die Vereinsbrille ab ?? Überlegt doch mal, was den Spielern in den letzten 5 Jahren doch alles erzählt wurde, glaube an die 90 Spieler wurde in den letzten 5 Jahren verpflichtet und wieder abgegeben, spricht nicht gerade für den Verein oder ?? neo [/quote] Ich würde jedenfalls eher einen Vertrag bei RWE unterschreiben als bei Lotte oder Wormatia Worms. Außerdem denke ich das es bei RWE von allen 4. Ligisten wohl die meiste Kohle als Spieler zu verdienen gibt! Ich finde TS schlägt genau den richtigen Weg ein um den kommenden Söldnern schon von vornerein Feuer unterm Arsch zu machen. Lt. Reviersport hat er den Spielern einen sehr erfolgsorientierten Vertrag angeboten mit einem "geringen" Monatseinkommen dafür aber mit einer saftigen Aufstiegsprämie! Nur so kann es heut zu Tage gehen! Zuletzt modifiziert von Dondera am 02.06.2008 - 07:22:56
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=entelippens] [quote=harlekin2005] [quote=martin5578] Warum soll den die scheiß PK morgen vertagt werden? [/quote] Vielleicht bekommen wir ja doch kein Stadion ... das würde mich auch nicht wundern [/quote] vielleicht wird aber auch über einen neuanfang noch ne klasse tiefer nachgedacht, siehe moskitos. denn ich frage mich allen ernstes wie will der rwe überlebensfähig in der regio sein mit 10 mio. schulden, kaum noch fernsehgelder, keine ablösesummen und vor allem auf die nächsten jahre keinen zuschauerschnitt mehr von 10 000 bei durchschnittpreisen von 14 €. als stadion reicht jetzt allemal jede bezirkssportanlage in essen. ich kann nur hoffen das die jugendabteilung einschliesslich der U23 von der 1ten wirtschaftlich getrennt geführt wurde. söllte es so sein, dann bitte insolvenz anmelden und einen neuen komplettanfang. allemal besser als wieder zig neue spieler die bis sie ne einheit sind, direkt wieder vorm abstieg stehen. man sollte auch bedenken, dass die ganzen 2ten mannschaften in der regio größtenteils gestandene und funktionierende,eingespielte mannschaften sind. ich gebe hier schon mal einen tipp an, auch wenn ich nicht weiß wieviel absteiger es in der regio geben wird, wir gehören dazu. [/quote] Da halte ich voll dagegen! Bin mir 100%ig sicher das wir mit dem Abstieg nächstes Jahr nichts zu tun haben werden. Wir haben das ganze doch schon mal durchgemacht und da ist es uns auch gelungen einer mehr als Oberliga taugliche Mannschaft zusammen zu stellen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Ziel nächste Saison kann, darf und wird nur der direkte Wiederaufstieg sein! Etwas anderes ist den Fans doch gar nicht zu verkaufen und ich würde mich auch mit nichts anderes zufrieden geben. Es kann doch nicht unser Anspruch sein auf jahre hinweg in dieser Schweineliga langsam ein Team an die 3 Bundesliga heranzuführen. Einen Weg einzuschlagen wie unser "großer" Nachbar RWO kann nicht unser Anspruch sein. RWO hat diesen Weg doch auch nur eingeschlagen aufgrund massiver Finanzieller Möglichkeiten. Dieser Weg geht auch nur immer bis zu einer bestimmten Liga gut! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das, dass Oberhausener Konzept nächstes Jahr nochal gut geht! Wir hatten doch dieses Jahr auch Spieler dabei die aufgrund Ihrer persönlichen Beziehung zum Ruhrgebiet geholt wurden und was war mit diesen Spielern?? Klinger: für mich die Enttäuschung der Saison, Pirson auch nur ein Bankdrücker! Am Ende hat man halt doch nur Erfolg wenn investiert wird. So traurig das auch ist!

  • Rot-Weiss Essen

Dondera hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: