 
                                            
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
|---|
| 
                                        wen und was will man auch loben in den vergangenen monaten und jahren?
hempelmann, der  ist gefluechtet ohne stadion?
da gibt es nichts was mir spontan einfaellt
und kulm hat sich noch kein lob verdient.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=Zyniker]
Ohne jetzt Herrn Gerulat nahe treten zu wollen, zweifel ich doch sehr an seinen geschriebenen Worten. Das war vielleicht früher so, daß das "Tafelsilber" verscherbelt wurde aber ich denke nicht, daß auch Strunz dieser Taktik nachgibt.
Die Taktik birgt ein viel zu hohes Risiko und es bringt nichts, wenn wir hinten sicherer werden aber vorne absolut nichts mehr passiert. Ohne Tore kommen wir nicht weiter, was bringt es und wenn wir zwar hinten keine bzw. kaum Tore kassieren aber das gegnerische Tor auch nicht unsicher gemacht wird. Bis jetzt ist Mölders immer ein Garant gewesen für wenigstens 1 Tor und dank ihm haben wir auch ein paar Spiele noch drehen können.
Ich glaube eher an den Bericht von der WAZ und die vielleicht noch folgenden Neuzugänge sind für mich persönlich ganz klar Fremdfinanziert. 
Weder Informationen einer großen Zeitung noch die eines ehemaligen Schüler des Leibniz-Gymnasiums sind auf die Goldwaage zu legen. Dennoch genießt die WAZ ein bißchen mehr vertrauen bei mir.
[/quote]
blitzgescheite antwort aus essen-werden. :P                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        3 x verloren, 3 x unentschieden 3 x gewonnen macht 12 punkte
9 unentschieden macht 9 punkte
wie ist dann deine rechnung zu verstehen???                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        vermutlich kann er es nicht als "gelernter" beamter, sich umzustellen. aber vielleicht muss er seine arbeitsweise veraendern und den trainingsaufwand intensivieren. wenn ja laut strunz die qualitaet vorhanden ist muss diese halt anders als bis jetzt abgerufen werden.
ich bin masslos enttaeuscht bis jetzt. es muss etwas passieren. aber putsche helmig ist nicht die alternative.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=HDKRWE]
[
Hat hier nicht auch mal einer erzählt (aus guter Quelle), dass nach Hempelmann's Abgang unzählige Sponsoren mit Blankoschecks bei RWE die Bude einrennen werden???
[/quote]
Ehrlich!?
Das ist ja mal ne blitzgescheite Antwort.
Tschaco!! Was Willi wohl dazu sagt!                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        außer den ständigen beteuerungen von kulm wie gut doch gespielt wurde ohne belohnt zu werden sieht man weder veränderungen noch verbesserungen im spiel der mannschaft. da hilft auch der fast schon flehende ausspruch von strunz nichts, es reiche immer noch zu einem aufstieg. 
wenn man sich die entwicklungen der letzten jahre ansieht wird der verein in seiner jetztigen situation den gleichen weg gehen wie saarbrücken, mannheim, herne, erkenschwick. kann man bald eine eigene liga aufmachen mit traditionsvereinen.
Zuletzt modifiziert von Corleone am 14.12.2008 - 18:10:19                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=ehrlich]
[quote=RWE SG]
Der Präses himself hat die Analyse des heutigen Spieles schon parat.
Am Vorabend des dritten Advent keine schönen Aussichten. :(:(:(:(:(:(:(:(:(:(
http://www.uralt-ultras-rwe.de/angesagt.htm
[/quote]
[b]der so genannte Präses klopft sich mit seinem Beitrag auf seine Hompage mal wieder selbst auf die Schulter und verkennt  dabei völlig, dass wenn Spieler nicht selbst erkennen was sie auf dem Spielfeld machen müssen, der Trainer dafür verantwortlich ist!  In der Ruhe liegt zwar die Kraft, aber davon haben wir bei RWE bisher nichtts erkennen können, denn einige Spieler verfallen in jedem Spiel ständig in einen Tiefschlaf![/b]
[/quote]
gut das  wir dich endlich hier haben mit  dem umwerfensten fussballsachverstand seit vielen jahren. wenn du so schlau bist hilf doch dem verein. einen wie dich kann man doch bestimmt gebrauchen.                                     | 
| Plattform Borussia Dortmund | 
| 
                                        [quote=superdirk]
45+3...wie schlecht möchten sich die dortmunder fans eigentlich noch benehmen?
[/quote]
Man fühlt sich fast wie auf Schalke!                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=mtley]
Eine Trainerdiskussion stellt sich meines Erachtens absolut nicht.
Habe es schon mal geschrieben: Die Mannschaft kickt im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ein paar Beiträge vorher wurde zu Recht darauf hingewiesen, dass bei uns nur 3 oder 4 Spieler das Prädikat "überragend in dieser Liga" tragen. Der Rest bewegt sich knapp über dem Durchschnitt oder steckt mittendrin. Auch unsere Jugendabteilung hilft erst ab der nächsten Saison, in dieser wird durch Jugendspieler wie Van der Gathen oder Karadag kein zwingender Druck auf den Kader ausgeübt.
Was fehlt, sind vier - fünf gestandene Spieler, welche den Druck im Kader erhöhen und keinem mehr das sichere Gefühl geben, auf jeden Fall aufzulaufen. Daneben würden sich für Kulm auch die taktischen Variationsmöglichkeiten erhöhen. 
Kulm und Strunz versuchen im Jahr eins nach dem Supergau aus bescheidenen Mitteln das Beste herauszuholen - meines Erachtens akzeptabel. Die Truppe weist im Prinzip keine Undiszipliniertheiten auf und folgt im großen Ganzen Kulms Linie. Ich denke nicht, dass ein anderer Trainer hier mehr rausholen würde. Aufgrund der schwierigen Lage würde ich selbst nach zwei Pleiten gegen BVB und Lotte an Kulm festhalten. Am Saisonende sollte Kulms Leistung im Verhältnis zu den vorhandenen Möglichkeiten bewertet werden. Ein möglicher Nichtaufstieg gehört absolut dazu. Schließlich sind die Rahmenbedingungen für den Coach nicht dergestalt, dass nur der Aufstieg herausspringen kann.
[/quote]
wen oder was muss man denn in der augenblicklichen situation in frage stellen?
ein großteil der spieler hat schon höherklassig gespielt und sie haben wohl alle den anspruch wieder weiter oben spielen zu wollen. 
die parolen zu anfang der saison scheinen derzeit zu zerplatzen wie seifenblasen. wer soll denn diese ständigen schwankungen und die fehlende konstanz nicht beseitigen wenn nicht herr kulm?  
grande miseria.                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=Thomas Dirk]
Eigentlich möchte ich hier gar nicht mitspielen und habe mir auch vorgenommen, nur dieses eine mal meine Meinung zu äußern:
Lasst doch um Gottes Willen diese Trainerdiskussion und dieses Rufen nach einem erfahrenen, kompetenten Trainer mit Fussbalsachverstand. Das ist doch in nunmehr über 40 Jahren Bundesliga und wahrscheinlich so lange es Fussbal gibt überhaupt nichts Neues mehr und selten von Erfolg gekröhnt gewesen. Gerade wir Rot-Weissen sollten doch aus der Vergangenheit wissen, wie erfolgreich das ist. Hat in den letzten Jahren immer zum Abstieg geführt. Ich will damit nicht sagen, dass ein "Nichtentlassen" der Trainer uns nicht die Abstiege bescherrt hätte, verhindert haben sie es aber auch nicht. Genauso sinnlos wäre auch jetzt ein Trainerwechsel. Der Neuhaus z. B., der hier total auch persönlich angegriffen worden ist, macht doch durchaus einen guten Job in Berlin. Der einzig wirklich sinnvolle Rausschmiss war doch der von Bonan. Da sah man wirklich größte tacktische Schwächen und überhaupt kein System. Jetzt aber ist dies durchaus zu erkennen. Das dies nicht immer funktioniert oder durchschlägt und unsere Außen (besonders Pagano) nicht immer greifen, hat letztendlich mit der Arbeit der Trainer nichts zu tun. Und wenn ein Pagano (z.B.) nicht am Gegenspieler vorbei kommt, heißt das nicht, dass er den Trainer nicht verstanden hat oder der Trainer ihn nicht erreicht - das oder Ähnliches anzunehmen wäre doch Blödsinn. Und die Aussage, der unerfahrene Trainer könnte nicht mit unseren hoch bezahlten (wie hoch eigentlich) Spielern nicht klar kommen, ist meines Erachtens auch nicht richtig überlegt. Ich glaube nicht, dass es einen wirklichen Unterschied an Intelligenz, Auffassungsgabe und Selbstgefühl zwischen Kickern der ersten, zweiten oder meinetwegen auch fünften Liga wirklich gibt. Ich glaube, so Unterschiedlich sind weder Trainer (so lange sie ausgebildet sind) noch Spieler (in ihrem Wesen) in den unterschiedlichen Ligen. Manager in Konzernen sind auch nicht wirklich anders als Manager im Mittelstand. Also, ich schlage vor, den Trainer eher in Ruhe arbeiten zu lassen und ihn zu unterstützen, egal, ob es mit dem Aufstieg klappt oder nicht. Das ist besser, als ständig an irgendwelchen Qualifikationen zu zweifeln. Den eines ist unbestritten. So eine Schei..e wie der Bonan verzapft hat, macht der Kulm doch nicht. Ich denke, er soll die Truppe weiter aufbauen und dann greift vielleicht der ein oder andere junge Kerl in der Rückrunde. Oder möchte hier evtl. jemand ernsthaft für diese Mannschaft und diese Liga z. B. den Köstner wiederhaben?
[/quote]
wenn nach 16 spieltagen keine konstanz zu erkennen ist, wenn nach 16 spieltagen die mitspieler noch nicht einmal die laufwege ihrer kollegas kennen, wenn ex-zweitligaspieler ihre spielklasse nicht mehr zeigen oder ein gurkenspiel nach dem anderen hinlegen dann hat das glaube ich auch viel mit der arbeit des trainers zu tun.
sehr viel.
das muss hinterfragt werden und es muss etwas verändert werden. so geht es nicht weiter und wir werden wenn es so weitergeht noch weiter abkacken.
basta                                     | 
Corleone hat noch keine Spielberichte geschrieben