| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Als Kandidaten für die Nachfolge gelten Augenthaler, Armin Veh, Ewald Lienen, Bernhard Trares, Klaus Toppmöller und der Pole Ryszard Komornicki vom FC Aarau, der Kontakte mit Nachwuchs-Chef Ernst Tanner bestätigte. Augenthaler bot sich über die Bild-Zeitung bereits an: "Es geht nicht um Rot oder Blau. Ich wäre gesprächsbereit."
Schade das sich dieser Artikel aus dem Reviersport nicht auf RWE sondern auf 1860 München bezieht:(:(:(
Trares und Lienen wären wohl die "harten Hunde" die viele hier fordern.
Um mal einen weiteren Namen ins Spiel zu bringen: Frank Schulz....
Hat in Herne ja mit kleinen Mitteln gute Arbeit geleistet. Ist in Cloppenburg allerdings nach kurzer Zeit gescheitert...........
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
[quote=rwe-07]
das ist ein völlig normaler trainingsplan.selbst zweitligisten trainieren nicht unbedingt mehr.
was einige hier vergessen,wir sind viertligist und kein profiverein mehr,das ist bei vielen im kopf noch nicht angekommen.
[/quote]
Glaubst Du denn wirklich die Ballzauberer von der Hafenstr. machen noch etwas anderes als Fußball spielen???
Das sind Profis, durchweg.
[/quote]
Profis könnten aber z.b. auch eigenverantwortung übernehmen. sie könnten z.b. auch zusätzliche trainingseinheiten FORDERN bzw von alleine einlegen!!!!!!!!
wenn ich dinge höre/lese wie WIR SIND RWE, dann sollte ich auch alles mögliche machen um zu zeigen das ich alles für meinen brötchengeber mache.........
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Zyniker]
[quote=RWE-Nate]
Die Enttäuschung ist auch heute noch riesengroß. Man liest Videotext, schaut auf die Homepage, man meint, irgendwas muss doch passieren. Was genau, weiss ich auch nicht. Nicht die Nerven verlieren, auch gut - [b]aber diese Ruhe[/b], als wäre gar nichts passiert, gefällt mir so auch nicht wirklich. Ich dreh im Bezug auf Rot-Weiss jedenfalls langsam durch:O
Aber ich bleib auch noch heute dabei, die Saison endgültig abhaken werde ich erst, wenn gegen Lautern nicht gewonnen wird.
[/quote]
Das ist nur die berühmte Ruhe vor dem Sturm. ;)
[/quote]Ruhe vor dem Sturm ist ein gutes Stichwort: Einerseits wird von den Spielern die lautstarke Unterstützung gefordert andererseits scheinen die Spieler dann vor der eigenen Kulisse zu erstarren. Was tun? Evtl. würde ein Schweigen wie beim damaligen Spiel gegen den F.C. Köln mal ein Signal setzen. Soll kein Aufruf zum Boykott sein, sondern eine Anregung zum Nachdenken (Diskutieren) was wir als Fans aktiv und auch positiv zur Verbesserung der Situation beitragen könnten.......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
nur dieser satz von mir: [size=XL][color=R]OHNE WORTE:@:@:@:@[/color][/size]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Klasse von Thomas Strunz - nur weiter so mit dieser offenen Kommunikationspolitik! Hoffentlich liest er auch die Postings auf dieser Community, oder lässt sich zumindest die interessantesten von einem Mitarbeiter raussuchen. Der Wahlkampf 2009 könnte unser Verbündeter in Sachen Stadionbau sein - auch RWE-Fans sind wertvolles Stimmvieh!!
Das Wetter wird zunehmend wärmer - wenn dann auch noch die Nachfröste aufhören, dürfte das Spiel am Freitag nicht gefährdet sein. Elversberg wird sicher nicht einfach, aber wenn wieder 8.000 - 9.000 Verrückte kommen, schaffen wir's gemeinsam.
[/quote]
werden wir das schaffen? ja, wir schaffen das :D:D;)
|
| Wortspiel |
|
Schadenersatz
|
| Wortspiel |
|
satzspiel
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Andreas]
[quote=martin5578]
Wenn man spielerisch einen schlechten Tag erwischt, schreiben einige hier richtig, muss zumnindest der Kampf angenommen werden.
Gutes Bsp. das Spiel in Münster, das darfst du nie verlieren, aber die mMünsteraner waren giftiger, geiler auf den Sieg, das konnte jeder erkennen.
[/quote]
Genau.
[/quote]
ich denke das man auch kämpfen bzw. den unbedingten willen auf einen sieg trainieren kann bzw. muss.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=martin5578]
Und ich bleibe bei meiner Meinung, auch wenn ich diese Meinung alleine vertrete, man hätte LGK nie gehen lassen dürfen!
[/quote]ich stimme dir da zu. ich fand das lgk der professionellste trainer seid langem war. trotzdem denke ich das mk bisher relativ gute arbeit leistet und am ruder bleiben soll
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Happo]
Ich bin nach wie vor bitter über das magere Unentschieden gegen Kleve enttäuscht.
Diese Passivität und Schwankungen im RWE-Spiel rauben mir die Nerven.
Ich teile hundertprozentig die Meinung von Harry.
Die spielerischen Mittel reichen nicht aus (siehe Abwehr). Also muß mehr gefightet werden. Das hat nun rein gar nichts mit 70iger Jahre Fußball zu tun.
Herr Kulm macht bestimmt Fehler, aber für mich ist er nach wie vor der richtige Mann. (unter den gegebenen Umständen).
Insgesamt empfinde ich hier allerdings auch (wie 19RWE07) , daß man sich nur [b]ganz vorsichtig negativ kritisch [/b]zu RWE äußern darf.
Sozi, wieviel junge Spiele laufen denn regelmäßig auf ? Es sind doch mehr die "Älteren", die die Erwartungen nicht erfüllen.
Von Leuten , die 1.Liga, 2. und 3.Liga gespielt haben, muß ich mehr erwarten.
[/quote]
was ich als wichtig empfinden würde in bezug auf das "fighten": wenn die mannschaft merkt, das es spielerisch nicht reicht um die 3 pkt. einzufahren und der gegner "hart" spielt, müssten die spieler wie z.b. die lorenz-brüder, eine buchstabensuppe (schuldigung david ;)) oder auch ein kühne, mit breiter brust in die zweikämpfe gehen. das sind die spieler von denen ich erwarte, das sie zeigen "wir sind der rwe und lassen uns durch nichts und niemand den schneid abkaufen"
natürlich darf auch mal ein pagano oder karadag den ball ins aus grätschen und der gegner darf dann auch ruhig mal auf dem hosenboden landen. der hier oft (und von mir persönlich noch immer hoch angesehene) genannte erwin koen stellte für mich die perfekte mischung da. ein sascha mölders hat in kleve wohl seinen gegenspieler an der gegnerischen eckfahne weggegrätscht, das kann man beurteilen wie man will. ich sehe es aber so, das der junge evtl. damit auch zeigen wollte: junge, was du kannst kann ich auch. man könnte auch sagen er hat sich gewehrt und den kampf angenommen.
wenn sich das die ganze mannschaft verinnerlicht, sehen wir wahrscheinlich harten fussball der aber das publikum begeistert und vielleicht sogar erfolgreicher ist als bisher. wobei ich platz 2 zum jetzigen zeitpunkt als in ordnung empfinde. mit mehr bin ich natürlich auch einverstande.........
Zuletzt modifiziert von Karlson am 10.11.2008 - 20:02:32
|

Karlson hat noch keine Spielberichte geschrieben