grete Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 19:16 Mitglied seit: 1. November 2007 Wohnort: 45147essen friedbergstrasse 50
  • 0 Spielberichte
  • 173 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der austieg ist damit erst mal wieder in weite ferne gerückt,und damit ein stadion aus stahlrohr tribünen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Am Dienstag um 14 uhr findet von der WAZ eine Diskusionsrunde um das neue Stadion statt. Mit Herrn Strunz und Politiker.Nachzulesen unter Der Westen.de(auf dem Willi Brandplatz ) Zuletzt modifiziert von grete am 19.10.2008 - 20:18:06
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wer das glaubt das alles Abgerissen wird der kennt die stadt essen nicht ,bei denen wird nur ausgebessert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn das GMS wirklich nur saniert werden soll geht das in spätestens 5 Jahre alles wieder von vorne los .Denn alt bleibt alt.und die Stadt hat wie immer malwieder halbe Sachen gemacht. Aber das kennt man ja in Essen. Zuletzt modifiziert von grete am 19.10.2008 - 15:55:43
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Der sportliche Niedergang Uerdingens begann direkt nach dem Rückzug des langjährigen Hauptsponsors, der Bayer AG. Auch Leverkusen würde sofort eine Talfahrt nach unten antreten, wenn die Chemiemultis auch dort den Geldhahn zudrehen würden. Bei der Basketball-Abteilung haben sie es bereits getan. Daher kann man Uerdingen und RWE schlecht vergleichen. Unser Doppel-Abstieg war eine Folge einer ganzen Kette unglücklicher Umstände - wie wir alle wissen (viele Gegentore in der 90. Minute etc.), Spieler, die frühzeitig nach anderen Clubs Ausschau hielten, ein überforderter Jung-Trainer etc. Am Fanzuspruch hat es am wenigsten gelegen, im Gegenteil. Auf der anderen Seite sieht man nun auch mal wieder am Beispiel Oberligahausen, dass ein doppelter Aufstieg einen Club auch schnell überfordern kann (es sei denn, man ist Hoffenheim). Das 1:4 gestern scheint schon einer Art Offenbarungseid gleichzukommen. Ich denke, man trifft sich nächstes Jahr wieder - in Liga 3. Heute würde mir schon ein 1:0 oder 2:1 reichen, Trier rührt bestimmt Beton an. Dortmund II nervt weiter und scheint sich zum härtesten Brocken zu entwickelen. Na ja, in der letzten Saison hatte sie auch ihre Einbrüche, warum nicht auch in diesem Jahr. [/quote] oberhausen wird eventuell absteigen aber rot weiss essen nicht auf siehe heutiges spiel zum aufstieg reichts so nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Laut dem Stadtsiegel von heute wirft der Stadionbau neue Fragen auf.Das Grundstück wo gebaut werden soll gehört weder rot-weiss noch der Stadt Essen.Deshalb äussert sich die SPD schon skeptisch zu den Plänen laut Essener stadtspiegel.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
an jeden gerücht ist ein funke wahrheitdrann.auch wenn man das nicht wahrhaben will. mal abwarten was die zeitungen darüber schreiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=woddy] DerWesten: RWE. Stefan Meutsch glaubt fest an eine bessere Zukunft des Traditionsvereins. Glaubensbruderschaft mit Thomas Strunz. Beim Stichwort RWE-Präsident wiegelt er ganz klar ab. "Nein, das werde ich sicher nicht machen." Stefan Meutsch sieht sich eher als "Teamspieler", berichtete er beim Besuch in der NRZ-Redaktion begeistert von der effizienten und präzisen Zusammenarbeit mit den Kollegen im Aufsichtsrat. Für Meutsch ist vielmehr der "Geschäftsführer Sport", Thomas Strunz, das "neue" Gesicht von Rot-Weiss Essen. Ehrgeizige Pläne Eines, das für die Aufbruchstimmung und die ehrgeizigen Zukunftspläne steht. Gerade erst hat sich der 40-jährige ehemalige Nationalspieler für weitere zwei Jahre an den Altmeister und derzeitigen Viertligisten gebunden. [color=R]Meutsch engagierte sich dafür ganz enorm, auch finanziell[/color]. Strunz und er sind längst "Glaubensbrüder". Beide sind überzeugt vom großen Potenzial der "Marke" RWE mit dem hohen Bekanntheitsgrad, dem immer noch guten Klang dank der großartigen Vergangenheit und sie sind beseelt von dem Gedanken daran, den Club dorthin zu führen, wo er schon einmal war und nach Meinung vieler einfach hingehört: [color=R]in die oberste nationale Spielklasse[/color]. "Ich wünsche mir, einmal Bundesliga-Fußball in Essen zu sehen", erklärt Meutsch, der trotz bitterer Momente in der letzten Saison, die im Abstieg gipfelten, das Träumen noch nicht verlernt hat. Was ihn weiter an RWE wie ein Kind an den Weihnachtsmann glauben lässt, ist die Neu-Strukturierung und die klare Rollenverteilung der Entscheidungsträger. Er traut dem Gespann Thomas Strunz und Trainer Michael Kulm aber in jedem Fall zu, den Club von der Hafenstraße sportlich auf den richtigen Weg zu bringen. "Ich stehe voll hinter ihnen." Meutsch weiß, wie beflügelnd die Rückendeckung von den Rängen auf das eigene Team und wie lähmend es auf den Gegner wirken kann. "Unsere Fans wollen sehen, dass die Mannschaft übermächtig ist." [color=R]Eben die Macht vom Niederrhein[/color]. ........ [b]Das liest sich gut[/b]:D ........... [/quote] Du hast recht, das liest sich gut. Ich will hier auch ganz bestimmt nicht den Miesepeter bzw. den entelippens machen, und schon gar nicht will ich was gegen den in meinen Augen absolut integren Herrn Meutsch sagen. Aber nimm's mir nicht übel, diese Sprüche (Aufbruchstimmung, ehrgeizige Zukunftspläne etc.) habe ich schon zigfach von diversen Verantwortungsträgern bei RWE gelesen. Was dabei rum gekommen ist sehen wir aktuell...... 4. Liga. (jetzt mach ich doch den entelippens ;) ) Dass die Träume des Herrn Meutsch deckungsgleich mit den meinen sind, brauche ich sicher nicht zu betonen. Darauf wetten, dass ich die Erfüllunmg dieser Träume noch erleben werde, würde ich nach den Erfahrungen meiner bisherigen 37 Fanjahre allerdings nicht. [/quote]Liest man den Bericht eines Users bei Westen.de und es stimmt nur ein Bruchteil davon wirds auch um Herrn Meutsch bald kanns still.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auch der MSV hatte kräftig ärger mit den Rostocker Anhänger.Nicht nur Rot Weiss Essen damals.Mal die Bestraffung des DFB abwarten:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wo sind den die Tickets von Evonik in Essen verlost worden?

grete hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: