Stollenterror Zum letzten Mal aktiv: 6. Juli 2018 - 16:13 Mitglied seit: 2. Dezember 2007 Wohnort: Bochum
  • 0 Spielberichte
  • 1.029 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
Ich bin ja mal gespannt ob sich irgendwas bewege wird im Vorstand nach dem brief. Eines sollte den "Oberen" aber doch auch klar geworden sein, oder? Gegen Hertha waren knapp 18.000(!!!!) Zuschauer im Stadion, einige mit gewonnen Karten vom Saisonauftakt. Mit solchen Nichtleistungen wir in Schalke, Leverkusen, Hoffenheim treibt man die Leute eher weg vom VfL als sie ins Stadion zu bringen. Ich glaube sie rechnen mit nem 24.000 Schnitt, wenn der nicht erreicht wird machen sie ja einen rechnerischen Verlust und dann noch Abstieg. Wie soll es danach weitergehen? Wieder eine Zweitligasaison in der 8 Mille Schulden gemacht werden, die man sich in einer Erstligasaison nicht erlauben kann? Stehe ich hier auf der Leitung oder was? Wie kann es sein das ich in der schwächeren Liga mir Schulden erlauben kann aber es mir in der Ersten Liga nicht erlauben kann mal 1 oder 2 Mille mehr in die Hand zu nehmen. Jeder Tabellenplatz nach oben bringt auch etwas mehr an Geld, an Zuschauer. Ich bin der Meinung unsere "Oberen" gefallen sich super in der Rolle der Dauerjammerer.
Das Ehrenfoul
Aber es ist ja nicht so als ob sie Unschuldslämmer sind. Habe mir auch schon oft genug Beileidigungen deutscher und ausländischer Gegenspieler anhören müssen. Dann müssen sie aber genauso die Beileidigungen hinnehmen und nicht auf einmal ihre Ehre einfordern. Einer wollte mich sogar zu einem Duell auffordern, ist jetzt fast 10 Jahre her. Habe ihm nur gesagt das er ganz schnell das Weite suchen solle sonst steht in 10 Minuten die Polizei auffen Platz. Nach 3 Jahren habe ich ihn das erste Mal wiedergesehen und er hat sich direkt entschuldigt, wir haben ein Bierchen zusammen getrunken und uns gut unterhalten. Die verbalten Attacken gehen also in beide Richtungen und ich vermute mal ungefähr 50:50, nur wird anders reagiert. Der nächste Zweikampf kommt bestimmt. Dann setzt man den Körper noch mehr ein ohne unfair zu werden.
TuS Kaltehardt II vs.SG Hill Hattingen II
Da kann man sich ja auf Hill Hattingen schonmal freuen, oder? Aber eines muß hier auch mal gesagt werden, ich kenne keine Mannschaft in den Ligen wo nicht teilweise vereinzelte Spieler die Aggresivität in den Zweikämpfen etwas überziehen. Also alle mal wieder runterkommen vom hohen Roß und nicht nur auf Hill zeigen, auch die eigenen Leute in der Mannschaft mal wieder beruhigen. Hoffe das es in dieser Saison keine weiteren Abbrüche gibt, weder durch die Mannschaften noch durch die Schiedsrichter.
6 Spieltag B2
BV Hiltrop II SC Post Altenbochum II 1:3 BW Grümerbaum II TuS Harpen 0:7 BV Langendreer 07 II ESV Langendreer-West 0:0 SuS Wilhelmshöhe II SC Union BO-Bergen II 2:2 SV Steinkuhl DJK Teut. Ehrenfeld 1:3 SC Werne 2002 DJK RW Markania Bochum II 3:2 DJK Hiltrop-Bergen SpVgg Gerthe II 6:2
6. Spieltag B3
Hill Hattingen II - TuS Querenburg III 4:2 FSV Witten II - SF Durchholz 1:3 SF Schnee II - Hammerthaler SV 0:3 TuS Heven III - Ufukspor Witten 2:5 Türk. SV Witten - SC Werne II 3:3 Portugal Witten - RW Stiepel II 2:4 Concordia Wiemelhausen II - TuS Kaltehardt II 3:1
Schiedsrichter in der Keisklasse Oh weh , Oh weh
Ich habe am Sonntag mal wieder ein extremes Beispiel in Bochum im Ruhrstadion gesehen. Hatte einen Platz im Block G gewonnen gehabt. Der Linienrichter steht 3 Meter neben dem Geschehen und zeigt auf Ecke nachdem der Schiri Ecke angezeigt hat, nur hatte der Berliner den Bochumer angeschossen. In der ersten Halbzeig rempelt Kacar leicht gegen Heerwagen und beim Weglaufen zeigt er diesem den Stinkefinger und der Linienrichter hat freie Sicht und macht nichts. Hat vielfach erst die Reaktion vom Hauptschiedsrichter abgewartet bevor er was angezeigt hat. Das war schon bitter zu sehen. Das mit der Kamera wäre der falsche Weg. Der Schuß könnte auch nach hinten losgehen. Vielfach werden die Schiri`s aber auch von der Spruchkammer im Stich gelassen sodaß sie die Arroganz und die vielen roten Karten als Schutz benutzen. Solange in der Gesellschaft nur wenig Respekt voreinander vorhanden ist wird sich das Verhalten auf dem Platz ganz sicher auch nicht ändern.
Moritz Fiege Fussball Cup 1. Runde !!!!
@Ehemalger85 Wenn es sich wirklich so ereignet hat dann sollte man kann man wirklich schon einen Vorsatz daraus herleiten. Denn die Wetterprognosen für diesen Tag waren mehr als eindeutig. Bin auch mal gespannt was sich der Kreis da einfallen lässt. Vielleicht hat Schnee ja über einen Einspruch die Möglichkeit. Noch eine Frage im Bezug auf die Spielstätte. Hätte nicht auch der Schiri die Möglichkeit unter diesen Umständen das Spiel auf den Ascheplatz zu verlegen??? Da kenne ich leider die Statuten des Kreises zu wenig.
Schiedsrichter in der Keisklasse Oh weh , Oh weh
Ich finde auch das den Schiedsrichtern zu wenig Respekt entgegen gebracht wird. Habe selbst im letzten halben Jahr mal hin und wieder ein Jugendspiel gepfiffen und gemerkt wie schwer das schon ist. Man ist alleine auf dem Platz und alle sind gegen einen. Man kann einfach nicht alles sehen. Von außen hat man einen ganz anderen Blickwinkel als auf dem Platz. Mein Respekt vor den Jungs ist gestiegen. Aber wie hier schon erwähnt wurde, einige von den Leuten tragen eine solche Arroganz vor sich her das es schon mehr als schmerzt. Habe letztens erst wieder einen erlebt dem das Drumherum wichtiger war als das eigentliche Spiel. Hat auf Coaching-Zone, auf die richtigen Fahnen, Trikotabstimmung geachtet aber im Spiel konnte eine Mannschaft treten auf alles was sich bewegte und die andere Mannschaft durfte sich nichts erlauben. Die Unparteiischkeit der Schiedsrichter spreche ich mittlerweile einigen von unseren Sportskameraden ab und das ist das Schlimmste an der Sache. Wir sollen als Spieler dem Schiri gegenüber neutral sein aber einige von denen lassen dich schon bei der Paßkontrolle spüren daß du heute schon verloren hast. Da sollte auch vom Kreis mal den Vereinen geholfen werden denn bei der Strafverteilung sollten sie auch mal darauf achten bei welchem Sportskameraden von welchen Verein immer wieder die Leute vom Platz fliegen. Solche Aktionen gehören genausowenig auf den Platz wie die Treterei und die Provokationen im Spiel. Es ist für jeden Hobby und so sollte auch immer Spaß im Vordergrund stehen.
An der Castroper Straße
Ich werde mir das Spiel am Sonntag ausnahmsweise mal aus Block G ansehen. Habe auch auf der Saisoneröffnung eine Karte gewonnen. Hoffe mal das wir einen komplett anderen VfL sehen. Am Sonntag habe ich in der Kneipe das erste Bier erstmal "geext" beim Anblick der Trikots. Das Schlimmste an der ganzen Sache war dann noch daß die Mannschaft nicht gekämpft hat. Keine Ahnung wieviele Bier ich getrunken habe aber es waren nicht so viele wie gegen Hannover, da habe ich die 2.te Halbzeit im Stadion doppelt gesehen. Ich gehe seit über 20 Jahren zum VfL aber es wird immer schlimmer. Es ist einfach herzloser Fußball der dort gezeigt wird. Die Karte für das Pokalspiel habe ich schon. Mal sehen welches Spiel ich nach dem Hertha Spiel sehen werde. Habe jetzt am Samstag immer Alte Herren und seit dieser Saison am Sonntag dann auch noch 2.te Mannschaft. Am Sonntag darf ich mich auch richtig abhetzen. Bis 15 Uhr selbst aktiv und dann geht es direkt ins Stadion. Hoffe auf ein 3:1 Sieg weil Hertha ja mit letztem Jahr gar nicht mehr zu vergleichen ist.
An der Castroper Straße
Es fehlten nur noch die Wattebäusche die die Mannschaft den Schlkern hinterher werfen. Eigentlich bräuchte der VLl nur diesen einen Trikotsatz, spart auch viel Geld.

  • VfL Bochum 1848

  • SC Werne 02

Stollenterror hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: