| Zu- und Abgänge bei Concordia?? |
|---|
|
Er geht nach Witten Heven.
|
| Zu- und Abgänge bei Concordia?? |
|
Ganz aktuell Guido Silberbach weg.
|
| Zu- und Abgänge bei Concordia?? |
|
Dannhausen hört auf und Silberbach weg.
Weiss einer mehr??
|
| Was wird aus Janas?? |
|
Törjäger Sebastian Janas hat in Kornharpen seinen Vertrag (bis 2010) gekündigt(siehe Bericht).Weiß einer ob das so einfach geht? Er hat wohl über 3Monate kein Geld bekommen, erst jetzt wo er einen Anwalt eingeschaltet hat.
Zuletzt modifiziert von hans1107 am 15.01.2009 - 16:31:10
|
| Hallenstadtmeisterschaft Dortmund |
|
[quote=Dose]
Richtig heißt die Brügmann Halle
44145 Dortmund, Brügmannstrasse 15. Sporthalle Brügmann, Tel. 02 31 / 502 49 56 08
gegenüber der Berufsschulen .
Oder meinst Du in Wellinghofen wo das Finale heute und morgen stadtfindet ?
[/quote]danke für die info
aber wann und wo findet denn jetzt die endrunde statt???
|
| Hallenstadtmeisterschaft Dortmund |
|
[quote=dr.evel]
[quote=Dose]
Bei uns in der Brüggemann Halle .
[/quote]Wie ??? Das gab es mal vor ein paar Jahren schonmal !!!!!Bei uns war alles nett und ruhig.
[/quote]hallo
komme nicht aus dortmund
könnt ihr mir bitte die genaue adresse sagen
danke
|
| Westfalia Bochum mit Neuverpflichtungen |
|
[quote=sato]
Ich denke diese Spieler helfen Westfalia weiter:
Und der Agron was soll man dazu sagen von der Sippe können alle gut Fussball spielen!
[/quote]außer der adnon von concordia
ist zwar ein guter (harter) manndecker, aber fussball spielen kann der nicht.
|
| Hallenstadtmeisterschaft in Rundsporth. fällt aus |
|
[quote=rasenvernichter]
Klärt mich bitte auf.Was ist denn ganau passiert?
[/quote]
1. spiel läuft ( hellas bochum-voede )
2. schiri falsche entscheidung gegen hellas
3.spieler von hellas böse
4. 2 min für spieler von hellas
5. nächster spieler von hellas böse
6. nochmal 2 min für spieler von hellas
7. alle von hellas auf schiri böse
8. tw von hellas ganz böse würgt schiri
9. kurz vor abbruch
10. spieler hellas hauen ab
11.polizei und krankemwagen kommen
12 .30min unterbrechung
13. turnier geht fair bis zum schluß weiter
14. jetzt 2 tage später schiris (oder ausschuß) ganz böse und wollen am w-ende nicht pfeiffen
15. jetzt alle vereine böse weil turnier soll ausfallen
das war die kurzform :D
|
| Hallenstadtmeisterschaft in Rundsporth. fällt aus |
|
kann mich nur wiederholen
das turnier muss stattfinden und herr jeromin sie sind jetzt gefordert im sinne des sports zu entscheiden.
es gibt bestimmt auch schiedsrichter die freiwillig im sinne des sports pfeifen wollen
also biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte setzt euch nochmal zusammen
bestraft den spieler von hellas aber gebt den anderen spieler nicht die rote karte
|
| Hallenstadtmeisterschaft in Rundsporth. fällt aus |
|
gelesen auf der seite kreis-bochum unter fair play
Bundespräsident Horst Köhler hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ulrich Jeromin verliehen. Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat die Auszeichnung am Dienstag (21. Oktober) im Rathaus Bochum übergeben. Ulrich Jeromin hat sich durch sein jahrzehntelanges Engagement für den Fußballsport auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Von 1969 bis 1997 leitete er als Fußballschiedsrichter Spiele der höchsten deutschen Amateurklasse und wurde zudem als Schiedsrichter-Assistent in der zweiten Bundesliga eingesetzt.
1983 wurde er als Beisitzer in den Jugendausschuss des Fußballkreises Bochum im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) gewählt. Von 1985 bis zum Jahr 2001 amtierte Ulrich Jeromin als Ausschussvorsitzender, er leitete zahlreiche Maßnahmen und Projekte ein, die der Förderung des Jugendfußballs im FLVW-Kreis Bochum dienen. So initiierte er 1986 die Gründung der "Mini-Kicker" in Bochum, einer Aktion zur Förderung von Sport und Spiel für Kinder im Vorschulalter, die inzwischen in ganz Deutschland Nachahmung gefunden hat. Im Jahr 2001 ist Ulrich Jeromin zum Kreisvorsitzenden gewählt worden, neben der Förderung sportlicher Aktivitäten liegt Ulrich Jeromin besonders viel an einem sportlichen und fairen Umgang von Aktiven und Vereinsmitgliedern miteinander.
So ist er seit dem Jahr 2003 Mitglied des Arbeitskreises "Migration - Gewalt auf Sportplätzen", der im Rahmen der Ordnungspartnerschaft zwischen dem Polizeipräsidium Bochum und der Stadt Bochum eingerichtet wurde. Seit dem Jahr 2007 hat er zudem die Aufgabe des Gewaltpräventionsbeauftragten dieses Projektes.
also herr jeromin im sinne des sports
|
hans1107 hat noch keine Spielberichte geschrieben