| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Da hast Du mich falsch verstanden Herner mir dem rauslaufen meine ich bei Ecken oder wenn von Außen geflankt wird ,also bei hohen Bällen( in den Strafraum)unser TW sehr oft damit seine Probleme hat oder nicht???
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Das was unsere junge Mannschaft in der letzten und in dieser Saison leistet ist phänomenal.Und das man nicht alle 34 Spiele gewinnen kann ist doch auch allen klar.Den Beitrag von Steelman finde ich auch nicht gerade originell.
Wir haben also im Internationalen Geschäft nicht zu suchen???
Ich denke das Du der Fan bist der in der ersten Reihe steht wenn es super läuft aber am lautesten schreit wenn es mal nicht läuft (MODEFAN???).
Wir brauchen halt noch einen guten Stürmer,einen für Owo und einen guten ersten Torwart.
Sorry,ich finde halt das wir mit Weidenfeller einen TW haben der auf der Linie stark ist aber beim Rauslaufen richtig schwach ist.Und deshalb meine ich das man sich über diese Position in der nächsten Saison auch seine Gedanken machen muß.
Die Bielefelder haben einen guten TW,der ist stark auf der Linie ,beim rauslaufen und ist bestimmt für kleines Geld zu haben.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Owo.........warum?????
Haben wir nicht in unserem Verein einen Spieler der Owo den Platz streitig machen kann.Bei Owo fällt mir seit Monaten gar nichts mehr ein.Außerdem kann DEDE nicht im Defensiven Mittelfeld eingesetzt werden wenn Not am Mann ist ???Ich mein das er die Technik dafür hat.
Wir brauchen unbedingt in der nächsten Saison einen zweiten guten Stürmer neben Barrios .Einen der nicht nur laufen kann sondern der auch weiß wo das Tor steht.Wenn Zidans Vater meint er hätte für seinen Sohn super Angebote von Top Vereinen in Europa da sage ich nur als Vater eines Vierjährigen Sohnes die Vereine haben sich bei mir auch schon gemeldet und wollen das mein Sohn da spielt.
Ich will nicht falsch verstanden werden,ich bin echt stolz auf unsere Mannschaft was sie in dieser Saison und in der letzten Saison geleistet haben.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Kubas letztes gutes Spiel???
Weiß ich auch nicht wann das war in dieser Saison. Bei Kuba fehlt das Selbstvertrauen nach seinen Verletzungen.Bin mir aber sicher das der Knoten wieder platzen wird,denn das er ein guter Fußballer ist, das haben wir in der letzten Saison doch alle gesehen.Wir müssen alle halt Geduld haben mit den jungen Spielern die wir haben.Uns fehlt das nötige Kleingeld für fertige Spieler,also mußt der BvB junge talentierte Spieler holen und hoffen das sie sich so weiterentwickeln das man sie gewinnbringend weiterverkauft.Ich habe Höhen und tiefen mit den BVB miterlebt und habe oft auf der Südtribüne gemeckert das die jungen Spieler keine Chancen erhalten.Und deshalb finde es gut das man aus der Not eine Tugend macht und auf junge talentierten Spieler setzt.Die letzte Saison hat uns doch alle begeistert.
Momentan haben die jungs einen Hänger in der Bundesliga aber der Kloppo wird es schon richten.Es ist halt sehr ärgerlich das wir gestern eine große Chance verpasst haben.Finanziell haben wir gestern mindestens 2 Millionen verschenkt (wenn nicht mehr,mit Losglück Halbfinale) das kotzt mich an und warum schießt die Birne(Owo)bloß den Freistoß..........ich weiß es nicht
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ich finde auch das Klopp zu 100% der richtige Trainer für uns ist und wir froh sein können das wir ihn haben.Nur sollte er endlich Feulner auch mal das vertrauen schenken wie dem Zidan und Einwurf-Spezialist-Owomoyela. Den Feulner kann wohl hier keiner bewerten, so oft hat er ja noch nicht gespielt..
Wir brauchen noch einen Stürmer und ich denke das vielleicht der Voronin zur WINTERPAUSE kommt.Der Klopp steht ja auf solche Spieler und er hat ihn ja in Mainz auch schon trainiert.Sollte Barrios weiter so treffen hätten wir nach der Saison ein neues Problem.Da ich nicht glaube das wir uns für die Europa Liga Qualifizieren muß der BVB einen seiner guten Spieler verkaufen.Für wenn würden wir dann viel Geld bekommen???Barrios(wenn er weiter so trifft) oder Subotic.(Everton hat schon 12Mio geboten).
So ist das halt wenn man kein Geld hat.
Aber man darf aber auch nicht so schwarz sehen wir haben eine Mannschaft mit jungen guten Spieler wie Sahin,Bender,Hummels,Subotic,Kuba,Santana,Großkreutz,Koch....
und darauf läßt es sich aufbauen :-)
Jetzt noch einenTorwart holen der weißt wie man Flankenbälle fängt,einen rechten Außenverteidiger plus zwei Stürmer und dann sieht die Welt ganz anders aus.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Owomoyela..........:@
Seit Wochen nur Fehlpässe,heute beim ersten Tor grausam.Warum in Gottes Namen schießt die Bratwurst vorm Sechsehner den Freistoß??? Ist denn keiner im Kader von Dortmund in der Lage diesen SUPER-EINWURF-Spieler zu verdrängen ??? Ich bete das Valdez eine super WM spielt und das wir diesen super Torjäger dann nicht mehr halten können.Warum hat der Klopp den Feulner geholt ??? Warum bekommt dieser Spieler nicht mal ne Chance??? Kann mir das mal einer hier beantworten.Ach ja weil wir einen genialen ZIDAN haben.Der hat in der ersten Halbzeit heute 16 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen. 16 % 16% 16% gegen einen Drittligisten.......WAHNSINN!!!
Vor ein paar Wochen habe ich hier geschrieben das man Barrios Zeit geben muß und ich hatte recht . Das ist der einzige Stürmer der weißt wo das Tor steht.
Gegen Real Madrid, hat auf der rechten Seite ein junger Amateur Spieler für Owomoyela gespielt und der war nicht schlecht.Schlechter als Owo kann der gar nicht spielen.Und tut mir einen gefallen, bitte schreibt nicht das es unfair ist sich nur auf einen Spieler einzuschießen.Wenn einer Wochen lang schlecht spielt ,dann muß man mal auch anderen Spieler die Chance geben zu spielen ......oder???
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Konnte mir nur die zweite Halbzeit anschauen und ich fand sie grausam.Da ist keiner im Mittelfeld der das Heft in die Hand nimmt.Hajnal und Tinga produzierten ein Fehlpass nach dem anderen.Zidan,in 60 Min kein Schuß aufs Tor..........lächerlich.Was ist mit Feulner???Ein guter TW hält den Ball.Sollten wir so gegen Herne auftrumpfen dann gute Nacht.Vieleicht holen wir uns ja in der Wintepause den Voronin das kann ich mir gut vorstellen.Der sitzt in Liverpool auf der Bank und Klopp war ja schon mal sein Trainer.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Zu Barrios
In den ersten beiden Spielen in der Saison hat Barrios zwar kein Tor geschossen aber er war immer da wo es gefährlich wurde und hatte seine Chancen.Ein Stürmer lebt vom Mittelfeld und den flanken von außen.
Und da haben wir unser Problem.
Von Hajnal der die Stürmer mit Pässen bedienen soll kommt in dieser Saison noch gar nichts.Über außen von Kuba na ja und Owo der schläft ein wenn er den Ball hat.Dede muß man Zeit geben nach seiner Verletzung.
Momentan läuft fast jeder Spieler seiner Form von der letzten Saison hinterher.
Ich finde man muß Barrios Zeit geben denn wenn die Mannschaft wieder besser spielt vor allem das Mittelfeld dann wird er auch treffen.Vieleicht sollte Klopp ihn mehr vertrauen schenken wie z.B bei Zidan zudem fällt mir seit gestern gar nicht s mehr ein.
Ach ja einen Tipp habe ich noch für Klopp der Hitzfeld hat seine jungen talentierten Spieler oft eingewechselt wenn das Spiel schon entschieden war.Er sollte nicht den Großkreutz den ich für gut halte nicht in solchen Spielen verheizen damit tut er ihn keinen gefallen.
Trotzdem hauen wir in zwei Wochen die Schalker weg.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Erzählung vom Scheitern
Wir bitten um Vergebung. Seit Wochen tobt nun schon eine Komödie der Extraklasse bei unserem Erzrivalen in der hässlichsten Stadt Deutschlands, und an dieser Stelle sind wir noch mit keiner einzigen Silbe auf die Geschehnisse im Herner Westen eingegangen. Entgegen der allgemeinen Vermutung liegt das jedoch keineswegs daran, dass wir vor lauter Schenkelklopfen nicht mehr zum Schreiben kommen. Die Wahrheit ist ungleich dramatischer: Wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Schon mehrfach haben wir in den vergangenen Wochen versucht, uns zur Lage in Gelsenkirchen zu äußern. Voll boshafter Absichten wollten wir uns auslassen über abgewirtschaftete Trainer, unfähige Manager und profilneurotische Offizielle. Wir wollten so lustige Geschichten erfinden wie „Schalke will Oliver Kahn als Manager" oder „Tönnies will bei Arsene Wenger anrufen", doch in diesem Jahr lassen uns die Blauen nicht einmal den Hauch einer Chance: Was immer wir an Bosheiten ersinnen mögen - immer wieder gelingt es ihnen, selbst die besten Witze noch zu toppen.
So bleibt uns lediglich die resignierende Bewunderung über das Ausmaß an Kreativität, mit dem uns die Herren Schnusenberg, Peters und Tönnies übertrumpfen. In neidvoller Anerkennung rekapitulieren wir darum die Geschenisse der letzten Wochen:
Andreas Müller und Fred Rutten stellen dem Aufsichtsrat ihr Zukunftskonzept vor. Tönnies, Schnusi & Co. zeigen sich überzeugt. Andi und Fred dürfen ihre hervorragende Arbeit fortsetzen.
Drei Wochen später (also wahnsinnig weit in der Zukunft) hat zumindest Müllers Konzept keine Zukunft mehr. Der Manager wird entlassen
Unter anderem Bruchhagen, Magath, Sammer und Kahn sickern als Kandidaten für den Managerposten durch
Tönnies trifft sich unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und bei absoluter Geheimhaltung mit Oliver Kahn. Den anwesenden Kamerateams erklärt Tönnies, dass Schalke ein geiler Verein sei, bei dem viele Leute gerne anfangen würden.
Bruchhagen, Magath und Sammer wollen nicht so gerne anfangen und sagen ab
Man macht Rutten zur „lame duck", indem bekannt wird, dass er nur noch bis Saisonende bleiben soll
Tönnies sinniert über Wenger als Nachfolger, noch kennt aber niemand dessen Telefonnummer
Rutten darf doch sofort gehen
Kahn sagt dem geilen Verein ab.
Mulder und Büskens dürfen mal wieder Trainer werden
Mulder und Büskens dürfen aber nur für eine kurze Zeit Trainer werden, weil man einen Trainer sucht, der sich für neun (!) Spiele auf die Bank setzt und danach dem richtigen, noch zu feuernden findenden, Trainer weicht.
Im großen Finale wird alles gehandelt, dass bei Drei nicht auf den Bäumen ist: Rehhagel, Skibbe, Veh, Lattek, Bilic, Völler und und und...
Montagmittag: Auch Slaven Bilic lehnt ein Engagement beim dauergeilen Klub überraschenderweise ab. Über den nächsten Kandidaten auf der Liste wird Clemens Tönnies die Öffentlichkeit jedoch schon sehr zeitnah informieren.
Mittwochnachmittag: Mulder und Büskens dürfen doch noch ein paar Tage länger Trainer bleiben.
Um es mal ganz deutlich zu formulieren:
WUAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA.
Bitte, liebe Verantwortliche des FC Schalke 04: Jetzt nicht aufhören! Zugabe, mehr davon! Es ist einfach zu köstlich, Euch beim Selbst-Abwracken zuzuschauen.
Nie hätte man in Dortmund zu glauben gewagt, dass die wenig ruhmreichen Dortmunder Trainersuchen der letzten Jahre tatsächlich je auf so eindrucksvolle Art und Weise in den Schatten gestellt würden. Da ist man wahrlich geneigt, Abbitte zu leisten bei Hans-Joachim Watzke.
Also, liebes Blaukraut: Für der Kommödie zweiter Teil sind wir gerne bereit, Euch ein paar Stichworte für die Trainersuche an die Hand zu geben: Felipe Scolari, Alex Ferguson, José Mourinho, Berti Vogts und Thomas Doll. Und was die Suche nach einem Manager betrifft: Wir glauben, dass Olaf Thon seine Chance verdient hat. Sofern das bei Euch nicht so ganz auf Gegenliebe stößt, sind wir aber auch gern bereit, Euch mit einer bestimmten Kölner Rufnummer auszuhelfen
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Erzählung vom Scheitern
Wir bitten um Vergebung. Seit Wochen tobt nun schon eine Komödie der Extraklasse bei unserem Erzrivalen in der hässlichsten Stadt Deutschlands, und an dieser Stelle sind wir noch mit keiner einzigen Silbe auf die Geschehnisse im Herner Westen eingegangen. Entgegen der allgemeinen Vermutung liegt das jedoch keineswegs daran, dass wir vor lauter Schenkelklopfen nicht mehr zum Schreiben kommen. Die Wahrheit ist ungleich dramatischer: Wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Schon mehrfach haben wir in den vergangenen Wochen versucht, uns zur Lage in Gelsenkirchen zu äußern. Voll boshafter Absichten wollten wir uns auslassen über abgewirtschaftete Trainer, unfähige Manager und profilneurotische Offizielle. Wir wollten so lustige Geschichten erfinden wie „Schalke will Oliver Kahn als Manager" oder „Tönnies will bei Arsene Wenger anrufen", doch in diesem Jahr lassen uns die Blauen nicht einmal den Hauch einer Chance: Was immer wir an Bosheiten ersinnen mögen - immer wieder gelingt es ihnen, selbst die besten Witze noch zu toppen.
So bleibt uns lediglich die resignierende Bewunderung über das Ausmaß an Kreativität, mit dem uns die Herren Schnusenberg, Peters und Tönnies übertrumpfen. In neidvoller Anerkennung rekapitulieren wir darum die Geschenisse der letzten Wochen:
Andreas Müller und Fred Rutten stellen dem Aufsichtsrat ihr Zukunftskonzept vor. Tönnies, Schnusi & Co. zeigen sich überzeugt. Andi und Fred dürfen ihre hervorragende Arbeit fortsetzen.
Drei Wochen später (also wahnsinnig weit in der Zukunft) hat zumindest Müllers Konzept keine Zukunft mehr. Der Manager wird entlassen
Unter anderem Bruchhagen, Magath, Sammer und Kahn sickern als Kandidaten für den Managerposten durch
Tönnies trifft sich unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und bei absoluter Geheimhaltung mit Oliver Kahn. Den anwesenden Kamerateams erklärt Tönnies, dass Schalke ein geiler Verein sei, bei dem viele Leute gerne anfangen würden.
Bruchhagen, Magath und Sammer wollen nicht so gerne anfangen und sagen ab
Man macht Rutten zur „lame duck", indem bekannt wird, dass er nur noch bis Saisonende bleiben soll
Tönnies sinniert über Wenger als Nachfolger, noch kennt aber niemand dessen Telefonnummer
Rutten darf doch sofort gehen
Kahn sagt dem geilen Verein ab.
Mulder und Büskens dürfen mal wieder Trainer werden
Mulder und Büskens dürfen aber nur für eine kurze Zeit Trainer werden, weil man einen Trainer sucht, der sich für neun (!) Spiele auf die Bank setzt und danach dem richtigen, noch zu feuernden findenden, Trainer weicht.
Im großen Finale wird alles gehandelt, dass bei Drei nicht auf den Bäumen ist: Rehhagel, Skibbe, Veh, Lattek, Bilic, Völler und und und...
Montagmittag: Auch Slaven Bilic lehnt ein Engagement beim dauergeilen Klub überraschenderweise ab. Über den nächsten Kandidaten auf der Liste wird Clemens Tönnies die Öffentlichkeit jedoch schon sehr zeitnah informieren.
Mittwochnachmittag: Mulder und Büskens dürfen doch noch ein paar Tage länger Trainer bleiben.
Um es mal ganz deutlich zu formulieren:
WUAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA.
Bitte, liebe Verantwortliche des FC Schalke 04: Jetzt nicht aufhören! Zugabe, mehr davon! Es ist einfach zu köstlich, Euch beim Selbst-Abwracken zuzuschauen.
Nie hätte man in Dortmund zu glauben gewagt, dass die wenig ruhmreichen Dortmunder Trainersuchen der letzten Jahre tatsächlich je auf so eindrucksvolle Art und Weise in den Schatten gestellt würden. Da ist man wahrlich geneigt, Abbitte zu leisten bei Hans-Joachim Watzke.
Also, liebes Blaukraut: Für der Kommödie zweiter Teil sind wir gerne bereit, Euch ein paar Stichworte für die Trainersuche an die Hand zu geben: Felipe Scolari, Alex Ferguson, José Mourinho, Berti Vogts und Thomas Doll. Und was die Suche nach einem Manager betrifft: Wir glauben, dass Olaf Thon seine Chance verdient hat. Sofern das bei Euch nicht so ganz auf Gegenliebe stößt, sind wir aber auch gern bereit, Euch mit einer bestimmten Kölner Rufnummer auszuhelfen
|

Maria128 hat noch keine Spielberichte geschrieben