 
                                            
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
|---|
| 
                                        @ rwe-nate
[b]ich habe Angst, dass das Spiel gegen Lübeck das letzte Spiel für RWE überhaupt sein kann.[/b]
...und ich denke an burghausen zurück... und lübeck  -längst abgestiegen (!), aber mit ehrenvoller einstellung-schießt in der 91. minute zum ersten mal aufs tor... und drin ist das ding und weg ist rot-weiss und zwar für die nächsten zwanzig jahre...und auf einmal ist alles eine episode: der heiko, der olaf, der hempelmann und wie sie alle heißen.
nur wir sind noch da, aber wie?????
Zuletzt modifiziert von simmes am 20.03.2008 - 10:55:18                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        gaw/sm Emden. Mit einem torlosen Unentschieden endete die Nachholpartie zwischen dem BSV Kickers Emden und RW Essen. Es war das erste Unentschieden des BSV in dieser Saison auf eigenem Platz. Die Emder bringt das leistungsgerechte Ergebnis ein bisschen mehr weiter in Richtung 3. Liga als die Essener.
Das war [b]wenig prickelnd,[/b] was beide Mannschaften in der ausgeglichenen ersten Halbzeit boten: [b]die Rot-Weißen chancenlos,[/b] Kickers harmlos. [b]Die Essener zeigten sich unter dem unbedingten Druck des Gewinnen müssens, wenn die Qualifikation zur 3. Liga nicht aus den Augen verloren werden wollte, stark verunsichert. [/b]Von Trainer Heiko Bonan äußerst defensiv eingestellt, setzten sie auf Konter.
Die Emder bemühten sich das Spiel zu machen. Doch es blieb bei dem Versuch. Die Spieler verzettelten sich zu häufig in Einzelaktionen, leisteten sich auf dem schwer bespielbaren Boden viele Fehlpässe und verloren etliche Zweikämpfe gegen die gut agierenden Essener Abwehrspieler. Torraumszenen blieben Mangelware. Von torgefährlichen Aktionen ganz zu schweigen...
Personell unverändert gingen beide Teams in die zweite Halbzeit. Jedoch mit dem Unterschied, dass die Essener, die 1971 Opfer des Bundesligaskandals wurden und aus der 1. Liga absteigen mussten, jetzt auch für die Offensive mehr taten. Echte Chancen resultierten aus dem Bemühen jedoch nicht. Auch nicht, nachdem Bonan seine komplette Angriffsabteilung ausgewechselt hatte.
Die Emder mühten sich weiter, investierten ihre Kräfte, aber sie fanden kein Durchkommen durch die weiter gut stehende Abwehr der Essener. Die beste Tormöglichkeit des Spiels verzeichnete Zedi in der 60. Minute nach einer Flanke von Krük, als er mit einem Kopfball scheiterte. Beide Teams hielten zwar bis zum Schluss das Tempo hoch, suchten auch die Entscheidung. Vergeblich. „Es war ein reines Kampfspiel. Für uns ist der Punkt zu wenig“, konnte Bonan mit dem Resultat weniger gut leben als sein Kollege Stefan Emmerling.
Zuschauer: 4818, unter ihnen etwa 400 Gästefans.
Ostfriesische Nachrichten
Online-Ausgabe vom 19.03.2008;  22:00:00 Uhr                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        @goal-getta
du sprichst mir aus dem herzen. auch ich kann heute nacht nicht schlafen. das darf doch alles nicht wahr sein!                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        wie soll es jetzt weiter gehen?
wäre so schön gewesen, der neuaufbau mit einer jungen mannschaft, die zusammen gehalten und punktuell verstärkt wird...
alles makulatur!
jetzt geht es nur noch um das nackte überleben und das schrieb ich schon nach dem ahlen-spiel,zu dem hb kommentierte, dasss man die gute vorbereitung gesehen habe.
in braunschweig war es ein aufbäumen, in emden haben die nerven versagt.
so viele schwache spieler auf so vielen neuen positionen mit so vielen umstellungen während des spiels, blickt da nur noch hb durch?! sind die anderen alle doof?
und ganz zaghaft frage ich an: war da keine verwendung für einen offensiv-kreativen stein in den letzten beiden spielen und für welchen fall wurde baltes geholt?
ich blick nicht mehr durch.
hb packt es nicht mehr, aber unser präses auch nicht!
aber wer kann jetzt noch helfen: vom gefühl doch weder fach, noch neururer,aber wer?                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        HOMEPAGE BSV-KICKERS EMDEN
BSV Kickers - Rot-Weiss Essen (Mi., 19.03.08, 18.30 Uhr)
-
Regeneration genießt besonders während eines engen Terminplans oberste Priorität bei Sportlern. Doch Kräfte sammeln um wieder das geforderte Niveau zu erreichen gilt dieser Tage nicht nur für die Fußballer von Kickers Emden, sondern auch für den Rasen im Embdena-Stadion. Nach dem letzten Heimspiel gegen Werder Bremen II steht am Mittwoch ab 18.30 Uhr das Nachholspiel gegen Rot-Weiss Essen an. Und während sich das Geläuf am Dienstag wieder in einem guten Zustand präsentierte, haben auch die Jungs von Kickers-Coach Stefan Emmerling das erfolgreiche Flutlichtspiel gut überstanden... 
Voller Einsatz, Laufbereitschaft, Siegeswille – diese Attribute sollen die Ostfriesen wie schon gegen Bremens U 23 zum Erfolg führen. „Wenn die Mannschaft das so abruft wie am Freitag, können wir erfolgreich sein“, sagt der Kickers-Trainer... Gerade in der Schlussphase sei es wichtig, trotz schwerer Beine noch einmal alles aus sich herauszuholen. „Diese letzten Prozentpunkte draufzupacken und dann zielstrebig nach vorne spielen – das brauchen wir, um Erfolg zu haben.“ Auch gegen den kommenden Gegner werden die Kickers-Akteure wieder bis zur letzten Minute Vollgas geben müssen. Emmerling beobachtete Rot-Weiss Essen am vergangenen Samstag bei der unglücklichen 1:2-Niederlage bei Eintracht Braunschweig. Das Team von Trainer Heiko Bonan führte durch einen Treffer von Michael Lorenz im Stadion an der Hamburger Straße verdient, besaß Chancen auf den zweiten Treffer – und stand schlussendlich doch mit leeren Händen da. „Sie hatten Braunschweig gut im Griff und lieferten eine gute Leistung ab“, analysiert Emmerling den Gegner, der nach einer Gelb-Roten Karte für Tim Erfen die Dominanz verlor. „Ich denke, das war der Knackpunkt.“ [b]Dennoch ist der Emder Coach davon überzeugt, dass RWE mit einer Art ‚Jetzt-erst-recht‘-Einstellung an die Aufgabe in Ostfriesland herangehen wird: „Ihre Moral ist intakt. Sie werden sich mit einer ähnlich guten Leistung wie am Samstag auch bei uns etwas ausrechnen.“[/b]
Für beide Teams ist das Nachholspiel eine richtungsweisende Partie, die sich einer gewissen Brisanz nicht erwehren kann. Sollte Dynamo Dresden in der gleichzeitig stattfindenden Begegnung bei Fortuna Düsseldorf nicht gewinnen, kann Essen mit einem Sieg auf den begehrten 10. Tabellenplatz springen. Kickers könnte den Abstand auf RWE mit einem Erfolg auf neun Punkte ausbauen. „Es wäre ein weiterer großer Schritt in Richtung Qualifikation“, will Emmerling von einem Endspiel jedoch nichts wissen. „Zu diesem Zeitpunkt ist es das sicher noch nicht. Jedes Spiel in dieser Liga ist einfach enorm wichtig.“ Damit die Kickers-Fans am Mittwochabend wieder blau-weiße Siegestänze bejubeln können, nimmt Emmerling sein Team in die Pflicht: „Wir müssen uns auf die eigenen Stärken verlassen, hinten stabil stehen und dann mit beherzten Angriffen Offensivszenen erzwingen.“
ip                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        im moment hab ich so einen ohrwurm:
AUF GEHTS ESSEN SCHIESS EIN TOR ....[b]FÜR UNS!!!!!!!![/b]                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        für unsere Nachtschwärmer
Fußball: So wie gegen Werder – das wär’s
Regionalliga: Kickers heute in Bestbesetzung um 18.30 Uhr gegen RW Essen / Gäste mit Rücken zur Wand
Ausgesprochen locker präsentierten sich Kickers-Trainer Stefan Emmerling und sein „Co“ Thomas Richter vor dem heutigen Nachholspiel (18.30 Uhr) der Emder gegen RW Essen. Dennoch zollen beide dem Tabellenzwölften großen Respekt, hat Emmerling die Rot-Weißen doch zuletzt in Braunschweig beobachtet.
Er bestätigte ihnen dort eine starke Leistung, für die Niederlage sei eine Ampelkarte in der 62. Minute verantwortlich gewesen. Von seiner Mannschaft fordert er eine Vorstellung wie gegen Werder Bremen II, und dass der Funke erneut überspringt. Denn: „Wir müssen die Zuschauer auf unsere Seite bringen!“ Für den Coach gibt es daher auch keinen Grund, die Anfangsformation vom Freitagspiel zu ändern.
An seine Spieler hat der Trainer eine ganz klare Ansage: Sie sollen sich lieber 70 Minuten auspowern und dann einem frischen Spieler Platz machen als sich 90 Minuten durchmogeln. Man muss den Willen erkennen können, fordert Emmerling, der mit der Leistung seines Teams gegen Bremen sehr zufrieden war: „Wir haben zielstrebiger als gegen Wuppertal gespielt, aber trotzdem hinten stabil gestanden.“ Daher genießen auch die beiden Spitzen Radovan Vujanovic und Marcel Reichwein wieder das Vertrauen des Trainers. Sie seien derzeit einen Tick besser als Enrico Neitzel, der aber Gewehr bei Fuß stünde.
Personell hat Emmerling die Qual der Wahl, denn bis auf Stephan Borg, der sich am vergangenen Donnerstag im Training verletzt hat und genäht werden musste, stehen ihm alle Akteure zur Verfügung.
Natürlich wollen die Emder heute Abend einen Sieg gegen den Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet, bei dem dessen Trainer Heiko Bonan auf einem äußerst wackeligen und schiefen Stuhl sitzt, der aber für heute noch eine Arbeitsplatzgarantie hat. Statt direkter Wiederaufstieg in die Zweite Liga ist bei RWE Abstiegskampf angesagt, denn von einem Qualifikationsplatz zur 3. Bundesliga ist man inzwischen fünf Punkte entfernt. Neun könnten es heute Abend sogar zu Kickers Emden werden, wenn der BSV als Sieger vom Platz gehen sollte.
In Braunschweig ließ RWE-Coach Heiko Bonan seine Truppe mit einer Viererkette in der Abwehr agieren (Andersen, Sereinig, Augustin und Kotula). Guie-Mien, Erfen und Brandy unterstützten die einzige Spitze Kurth. „Ein toller Schachzug“, wie Daniel Sereinig befand. „Braunschweig hatte keine Chance." Damit versuchte der Schweizer auch seinen Trainer aus der Schusslinie zu nehmen. Sereinig: „Der Trainer hat alles richtig gemacht. Wir waren einfach zu blöd.“
Tatsächlich hatte Bonan seine Jungs blendend auf dieses wichtige Spiel eingestellt. Nach fünf holprigen Minuten war RWE drin im Spiel und riss das Kommando an sich. Es kam nur zu wenig dabei heraus. Am Ende stand Entsetzen und Fassungslosigkeit. Abwehrspieler Lorenz: „Es wird ganz schwer, so ein Spiel bis Emden wieder aus der Birne zu kriegen."
Alles in allem ist die Situation für den ehemaligen Erstligisten und Deutschen Meister von 1955 fast typisch, denn der Name Rot-Weiß Essen ist nicht nur mit sportlichem Erfolg, sondern auch mit dem Bundesliga-Skandal von 1971, Lizenzentzügen und Zwangsabstiegen behaftet. Auf der anderen Seite ist RWE aber auch der Heimatverein des legendären Helmut „Boss“ Rahn.
Doch große Namen machen den BSV Kickers Emden nicht mehr bange. So verweist Emmerling auf die Bilanz dieses Jahres. Da hat man bisher nur eine unglückliche Niederlage kassiert. Ansonsten hätte man sich auf dem Niveau der Gegner präsentiert und es auch getoppt. Das soll heute Abend auch gegen Essen der Fall sein, wobei der BSV-Coach keinesfalls einen verunsicherten Gegner erwartet.
Nach gestrigem Stand waren die Platzverhältnisse gut und die Partie nicht gefährdet.
Ostfriesische Nachrichten
Online-Ausgabe vom 18.03.2008;  22:00:00 Uhr                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=RWE-Tom]
Ich wünsche allen Emdenfahrern ebenfalls viel Spaß, Glück und Erfolg für unsere Mannschaft.
Reizen würde mich das Spiel ja auch, aber ich bin heute schon beim DFB-Pokal-Halbfinale in Dortmund und muss mit meiner Frau noch Ostergeschenke kaufen.:O
Was die Aufstellung angeht, ist unser Übungsleiter ja immer für eine Überraschung gut. Könnte mir daher auch vorstellen, dass Schäfer für Andersen hinten links spielt und Andersen dafür ins Mittelfeld aufrückt, um Brandy zu ersetzen.
Wäre wohl die defensivstärkere Variante im Vergleich zur linken Achse mit Andersen und Güvenisik.
[/quote]
das ist eine blitzgescheite variante und deshalb wohl unwahrscheinlich!                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        [quote=Holthausen]
[quote=kirsche2010]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Holthausen]
Mal einige Fragen an die Emdenfahrer:
Ich trage mich mit dem Gedanken, doch noch nach Emden zu fahren. Mein Sohn würde auch gerne mitfahren.
Wann fahrt ihr den los (welche Fahrtzeit habt ihr eingeplant)?
Besteht eventuell die Möglichkeit einer Mitfahrgelegenheit oder Interesse an einer Fahrgemeinschaft.
[/quote]
Hallo holthausen,
fahre mit HDKRWE und happo und habe leider den Wagen schon voll, weil wahrscheinlich auch meine Tochter noch mitfährt. Ich kalkuliere ab dem Essener Norden 2,5 Stunden Fahrtzeit plus eine Stunde für Staus o.ä. - also ca. 14.45 Uhr / 15.00 Uhr sollte man fahren.
[/quote]
Ich wünsche euch und allen anderen Emden-FahrerInnen viel Spaß und noch mehr Erfolg! Ich bewundere eure Standhaftigkeit bei dem schneidenden Wind da oben und trink mir n Bier vorm warmen Ticker...
Denkt dran: Wichtig ist nicht der Fisch hinter der Tribüne, sondern drei Punkte im Sack. Und dann ab nach Hause! :P
[/quote]
Danke schon mal an alle Emdenfahrer für die Tipps.
Wenn ich das Morgen mit der Zeiteinteilung hinkriege und tatsächlich fahren kann, sollte schon aus "statistischen Gründen" nichts schief gehen.
Letztes Jahr Heimspiel gegen Koblenz 0:1 versemmelt, Rückspiel 1:0 für uns an einem Mittwoch vor Ostern.Ich war da.
Für Morgen: Heimspiel 0:1 versemmelt und das Rückspiel am Mittwoch vor Ostern.
Ich muss mir und meiner Familie (wobei die Kinder nicht das Problem sind) ja e[b]inen nachvollziehbaren Grund liefern[/b], wieso ich auch in dieser trüben Situation so eine Fahrt zu einem Auswärtsspiel machen möchte und es diesmal nicht so ernüchternd wird wie in Ahlen.
[/quote]
moi moin,
vielleicht argumentierst du ja mal ausnahmsweise kulturell mit dem besuch eines einmaligen museums: otto (walkes) museum direkt gegenüber vom rathaus: ottifanten statt osterhasen für die lieben und drei punkte statt drei ostereier für den chef.
frohe ostern!                                     | 
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
| 
                                        Moin jungs,
für all jene, die unsere mannschaft nach emden begleiten wollen ein verkehrhinweis:
Leer/Oldenburg - Der Osterurlaub in Ostfriesland hat für viele Feriengäste aus Nordrhein-Westfalen am Sonnabend mit einem Stau vor dem Emstunnel angefangen. [b]Bis zu zwölf Kilometer weit staute sich der Verkehr auf der Autobahn 31 bei Leer zurück[/b]. Grund: Seit zwei Wochen wird die Fahrbahn der A 31 zwischen den Anschlussstellen Jemgum und Weener auf einem fünf Kilometer langen Abschnitt in Richtung Weener erneuert.
Der Verkehr wird einspurig über die [b]Fahrbahn Richtung Emden[/b] an der Baustelle vorbeigeführt. Auch im Emstunnel steht nur eine Spur je Richtung zur Verfügung. Erlaubt ist derzeit Tempo 60.
QUELLE: OSTFRIESEN ZEITUNG VON HEUTE
fahrt also rechtzeitig los, damit ihr das goldene tor zum 1:0 durch kurth in der 10 minute nicht verpasst!
nur der rwe
Zuletzt modifiziert von simmes am 18.03.2008 - 11:32:43                                     | 
simmes hat noch keine Spielberichte geschrieben