| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Alt-Essener]
mensch marvin,
aber es ist doch shit, oder??
[/quote]
wie meinse das es ist shit?
Und wer hat die Baugenehmigung bekommen??
Kenne die Firma nicht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
[quote=RWE - marvin]
[quote=Alt-Essener]
[quote=bergholli]
Hi Ihr Lieben Rot weiss Fans !!!
Ich renne mittlerweile seit 40 Jahren zu unserem geliebten Verein .
Mein Vorschlag unseren Roten zu helfen unabhängig von der Leistung der momentan für den Verein tätigen Spieler Alle die für Rot Weiss ein Herz haben und das sind meines Erachtens durchaus mehr als 14000 laßt uns dafür sorgen das jedes Spiel an der Hafenstrasse so gut wie Ausverkauft ist wir müssen zeigen das wir Rot Weiss sind damit könnte man am besten Helfen !!!
Denn wenn es nur nach Leistung gehen würde dürften unsere verhassten Nachbarn ja auch nicht jedes Spiel 61000 Zuschauer haben
:):):):)
Jau.................
[/quote]
ich mag dich......................
gut gedacht..
[/quote]
@Alt Essener
schon ein intus:D:D:D:D
Nicht böse gemeint!!
[/quote]
[/quote]
Ok schon fast gedacht dann sind wir ja schonmal zu zweit;):D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
[quote=bergholli]
Hi Ihr Lieben Rot weiss Fans !!!
Ich renne mittlerweile seit 40 Jahren zu unserem geliebten Verein .
Mein Vorschlag unseren Roten zu helfen unabhängig von der Leistung der momentan für den Verein tätigen Spieler Alle die für Rot Weiss ein Herz haben und das sind meines Erachtens durchaus mehr als 14000 laßt uns dafür sorgen das jedes Spiel an der Hafenstrasse so gut wie Ausverkauft ist wir müssen zeigen das wir Rot Weiss sind damit könnte man am besten Helfen !!!
Denn wenn es nur nach Leistung gehen würde dürften unsere verhassten Nachbarn ja auch nicht jedes Spiel 61000 Zuschauer haben
:):):):)
[/quote]
ich mag dich......................
gut gedacht..
[/quote]
@Alt Essener
schon ein intus:D:D:D:D
Nicht böse gemeint!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
[b][color=R]Vielleicht Interessiert es !!!!!!!!!!!!!![/color][/b]
Vorlage
- öffentlich -
lfd. Nummer
0034
Jahr
2010
Geschäftsbereich
1B
Beratungsfolge Sitzungstermin Zuständigkeiten
Rat der Stadt Essen
27.01.2010
Entscheidung
Betreff
Außerplanmäßige Mittelbereitstellung;
hier: Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung
Datum: 12.01.2010
gez.: Paß
Beschlussvorschlag
Der Rat der Stadt genehmigt die Dringlichkeitsentscheidung vom 18.12.2009 über die außerplanmäßige Mittelbereitstellung in Höhe von 2,5 Mio. Euro im Teilfinanzplan 1.15.02.03 – Grundstücksverwaltung Stadt essen GmbH (GVE).
Sachverhaltsdarstellung
Der Rat der Stadt hat am 25.11.2009 den Verkauf des Erbaugrundstückes Am Hauptbahnhof 2 be-schlossen. Darüber hinaus hat er dem Verkauf des Erbaurechtes durch die GVE zugestimmt.
Diese Entscheidung wurde von der Thematik Stadionneubau entkoppelt. Die angemeldeten Be-schlussvorlagen zum Stadionneubau wurden von der Tagesordnung abgesetzt. Die Gesamtthematik Stadionneubau soll bautechnisch und betriebswirtschaftlich im Frühjahr des Jahres 2010 erneut disku-tiert und zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Der Rat der Stadt hat am 04.03.2009 (DS-Nr.: 0388/2009/2) die Umsetzung der Phase 1 des Stadion-neubaus in der Variante 1 (Neubau neben dem alten Stadion) beschlossen. Der mit diesem Beschluss verbundene Vorbehalt konnte zwischenzeitlich ausgeräumt werden. Aufgrund dieser Tatsache und auf der Grundlage der bisher erfolgten Abstimmungen mit der Kommunalaufsicht wurde mit den Abrissar-beiten begonnen. Hierbei handelt es sich u.a. um den Teilabriss der Nordtribüne, den Abriss des Um-kleidehauses an den Nebenplätzen und umfangreiche Erdarbeiten. Durch diese Arbeiten sind der GVE Kosten entstanden. Unabhängig von der im Jahre 2010 zu treffenden Entscheidung zum Stadionneu-bau muss zur Finanzierung und Weiterführung der Abrissarbeiten eine außerplanmäßige Mittelbereit-stellung zugunsten der GVE erfolgen.
Nach dem GVE-internen Bauzeiten- und Finanzierungsplan benötigt die GVE u.a. zur Finanzierung der dargestellten Maßnahmen des Jahres 2009 eine Kapitaleinlage von 2,5 Mio. €.
Darüber hinaus ist die Anrechnung dieser Maßnahme auf die Kreditrate für das Jahr 2009 mit der Kommunalaufsicht abgestimmt. Sollte die Haushaltslage sich dahingehend verschlechtern, dass ein Eigenkapitalverzehr im Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung zu erwarten ist, ist nicht mit einer Gewährung einer Kreditrate in ihrer bisherigen Form zu rechnen.
- 2 -
Die Deckung der außerplanmäßigen Bereitstellung im Teilfinanzplan 1.15.02.03 – GVE – i.H.v. 2,5 Mio. € erfolgt durch eine Minderauszahlung i.H.v. 2,3 Mio. € bei der Maßnahme 5.600083 – Generalin-standsetzung Kulissenhaus Grillo-Theater – im Teilfinanzplan 1.01.13.01 – Grundstücks- und Gebäu-demanagement – und i.H.v. 0,2 Mio. € bei der Maßnahme 5.660117 – Frankenstr. - im Teilfinanzplan 1.12.99.01 – Planung und Bau von Verkehrsflächen –. Darüber hinaus wird der im Teilergebnisplan 1.08.02.01 – SBE – für 2009 für den Zuschuss zum Stadionneubau konsumtiv veranschlagte Betrag gesperrt.
Gesamtkosten / Folgekosten (Kostenberechnungen, Finanzierung und Veranschlagung siehe Anlage(n) )
1. Investitionen / sonstiger einmaliger Aufwand:
Ja
Nein
Beschreibung / Art:
Kapitaleinlage GVE
Bezifferung:
2.500.000,00 €
Finanzierung:
Minderauszahlung i.H.v. 2,3 Mio. € bei der Maßnahme 5.600083 – Generalin-standsetzung Kulissenhaus Grillo-Theater – im Teilfinanzplan 1.01.13.01 – Grundstücks- und Gebäudemanagement – und i.H.v. 0,2 Mio. € bei der Maß-nahme 5.660117 – Frankenstr. - im Teilfinanzplan 1.12.99.01 – Planung und Bau von Verkehrsflächen
2. Kalkulatorische Kosten:
Ja
Nein
3. Personalkosten (z.B. Stellen, Stellenanteile, sonstige Personalkosten):
Ja
Nein
4. Sachkosten / sonstige Kosten:
Ja
Nein
5. Vorlagenvorprüfung erforderlich:
Ja
Nein
Zustimmung erfolgt:
Ja
Nein
Die Zustimmung ist bereits im Rahmen des Verfahrens zur Herbeiführung der Dringlichkeitsentschei-dung erfolgt.
Erläuterung zum Vorliegen der Voraussetzungen des § 82 GO NRW:
Mit Beschluss vom 25.11.2009 (Drucksache Nr. 1974E1/2009/2) wurde die Finanzierungsform zum Stadionbau geändert. Die Bereitstellung der Mittel ist daher auf diese Weise zu gewährleisten.
[/quote]
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe ist das eine Genehmigung damit die GVE 2,5 Millionen erhält für die bisherigen getätigten arbeiten ( Abriss..etc..) ?
Oder wird mit dem Geld weitergemacht?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
Bei der nächsten Ratsitzung ist tatsächlich nichts drauf vom Stadion!
http://ris.essen.de/tops.do?tid=Ng0PduEbsDSm6Xj6GJ
[b]alles wird gut[/b] würde man zusammen halten für den RWE;)
[/quote]
Ja wurde auch verschoben auf die Ratsitzungen im März und Mai wo dann die 3 wichtigen Themen besprochen werden sollen hoffentlich zum letzten mal dann;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es ist doch nichts passiert die Stadt versucht dies ja nur zu vermeiden das Düsseldorf mitentscheiden kann.
Und vom Stadion wurde nichts erwähnt. Dort gibt es die Entscheidungen in den nächsten beiden Ratsitzungen und es hängt ebend daran wie es jetzt mit RWE weitergeht.
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 20.01.2010 - 20:36:39
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 20.01.2010 - 20:37:51
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
[quote=RWE - marvin]
[quote=Alt-Essener]
[b]Bezirksregierung nimmt Essen an die Kette[/b]
Finanzpolitisches SOS im städtischen Haupt- und Finananzausschuss: Stadtkämmerer Lars Martin Klieve teilte mit, dass die Bezirksregierung die Gangart gegenüber Essen deutlich verschärft habe. Essen sei zur „Leitlinien-Kommune“ erklärt worden. Insider werten dies als Vorstufe zur Einsetzung eines Sparkommissars............
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Bezirksregierung-nimmt-Essen-an-die-Kette-id2414972.html
[/quote]
Das bedeutet???
[/quote]
....dass die Ruine GMS bestehen bleibt! :(
Selbst Personalentscheidungen müssen sich die Stadt-Daddys etc. nun genehmigen
lassen.
Schon erstaunlich welche Titel Essen sammelt. Kulturhauptstadt, Leitlinien-Kommune
usw.!
[/quote]
Noch muss die Stadt ja nichts genehmigen lassen das versucht man ja zuvermeiden.
Deswegen bleibt alles beim alten.
Nur es wäre endlich mal schön wenn die Stadionfrage geklärt wäre aber mehr als abwarten bleibt nicht.
Außerdem mal sehen was die Stadt in der nächsten Ratsitzung im März zu der Unterschriftenaktion sagt und dann auch die 3. wichtigen Themen zum Stadion anspricht und klärt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
[b]Bezirksregierung nimmt Essen an die Kette[/b]
Finanzpolitisches SOS im städtischen Haupt- und Finananzausschuss: Stadtkämmerer Lars Martin Klieve teilte mit, dass die Bezirksregierung die Gangart gegenüber Essen deutlich verschärft habe. Essen sei zur „Leitlinien-Kommune“ erklärt worden. Insider werten dies als Vorstufe zur Einsetzung eines Sparkommissars............
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Bezirksregierung-nimmt-Essen-an-die-Kette-id2414972.html
[/quote]
Das bedeutet???
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wie sieht es eigentlich jetzt mit Neumayr aus gibt es da was neues??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hier direkt 2 kurz Interviews von Herr Stütz und Herr Buttler:
http://www.radio-hafenstrasse.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1762:neuer-geschaefstfuehrer&catid=25&Itemid=193
|

RWE - marvin hat noch keine Spielberichte geschrieben