| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Jerzt ist es amtlich michael kulm wurde entlassen siehe rwe homepage:
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=false&thread=5660
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=martin5578]
Aufstellung mit einigen Überraschungen, wenn die stimmt.
Nur noch die, mit denen geplant wird oder Vertrag haben?
[/quote]
dann anscheinend nicht mehr mit den lorenz brüdern beide noch nichtmal im kader.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
macht ja nichts ;) .. nur mit dem aufstieg brauchen wir uns in dieser saison nicht mehr zu beschäftigen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Willi_Lippens_3]
Wenn wir die beiden Nachholspiele gewinnen, sinds nur noch 8 Punkte auf Lautern bzw. 7 auf den BVB.
Fortuna liegt übrigens 0:1 gegen die Kickers aus Emden zurück...............also nächstes Jahr wieder gegen Fortuna................duck und wech...........................!
[/quote]
Stimmt ja nicht dortmund hat auch noch ein nachholspiel am dienstag also wären es vielleicht 10 pkt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
echt ärgerlich das morgen das spiel ausfällt...momentan das einzigste sogar in kleve wo sonst immer abgesagt wird gab es grünes licht...nachholtermin ist mittwoch der 8. april um 19.30 Uhr.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Stellungsnahme zur aktuellen situation von rwe von thomas strunz auf der rwe hp. Wieder ein super bericht von unserem manager.
Liebe Fans und Freunde von Rot-Weiss Essen,
ich denke es ist wichtig und an der Zeit, in dieser für Rot-Weiss Essen sportlich schweren Situation, zu einigen Punkten offensiv Stellung zu beziehen und an dieser Stelle auch nochmals Gesamtzusammenhänge zu verdeutlichen:
Bereits im letzten Sommer habe ich im Rahmen der Jahreshauptversammlung angekündigt, dass wir als Verein insbesondere in dieser Saison vor großen Aufgaben und Herausforderungen stehen. Sportlich nach der Nicht-Qualifikation zur neuen 3. Liga am Boden, wirtschaftlich sehr schwer angeschlagen, mit einem maroden Stadion und überholten Strukturen ausgestattet, sind wir gemeinsam in diese neue Spielzeit in der Regionalliga West gestartet. Uns allen war jederzeit klar, dass es kein leichtes Unterfangen wird, all diese Dinge gleichzeitig zu einem, für den Verein, positiven Ergebnis zu führen. Klar war auch, dass eine sportliche Zielsetzung für diese Saison, die nicht den Aufstieg beinhaltete, für niemanden akzeptabel war.
Uns ist es nun in den letzten Wochen und Monaten gelungen, für unseren RWE überlebensnotwendige Entscheidungen herbeizuführen bzw. Hilfe durch Stadt, Politik und Sponsoren zu bekommen. An erster Stelle ist natürlich der Beschluss zum Stadionneubau durch den Rat der Stadt Essen zu nennen, der sich klar und parteiübergreifend zu Rot-Weiss Essen und seiner Zukunft bekannt hat. Aber auch die Erarbeitung neuer zukunftsorientierter Strukturen, die wir, nach Lösung der Verträge mit der MK-Medien-Gruppe, in Kürze im Rahmen der bevorstehenden Jahreshauptversammlung vorstellen werden sowie die Rückgewinnung von Vertrauen und damit einhergehende wirtschaftliche Unterstützung unserer Sponsoren waren und sind elementare Eckpfeiler der Zukunft unseres Vereins. Diese Bausteine sind, dabei wiederhole ich mich gerne, von überlebenswichtiger Bedeutung für uns und mussten für die grundsätzliche Zukunft von Rot-Weiss Essen schnellst möglich umgesetzt werden.
Auf sportlicher Ebene hingegen konnten wir mit diesen extrem positiven strukturellen Entwicklungen nicht Schritt halten. Spätestens nach dem Unentschieden unserer Mannschaft am letzten Freitag im Trierer Moselstadion müssen wir davon ausgehen, auch in der nächsten Saison in der Regionalliga West zu spielen. Mit 34 Punkten aus 22 Begegnungen haben wir unter dem Strich eine katastrophale Bilanz vorzuweisen, da gibt es sicherlich nichts zu beschönigen.
Bereits in den letzten Wochen sind wir sehr offen miteinander umgegangen. Dabei gab und gibt es keine Tabuthemen, weder was Spieler unseres Kaders, noch die Rolle unseres Chef-Trainers Michael Kulm betrifft. Wir werden in den nächsten Tagen damit beginnen jedem einzelnen Spieler aufzuzeigen, wie seine Zukunft bei Rot-Weiss Essen aussieht oder ob es kein weiteres Miteinander gibt. Dies werden wir nach entsprechenden Gesprächen auch offen kommunizieren, denn in dieser Phase ist Transparenz in den Entscheidungen von besonders großer Bedeutung.
Ebenso gibt es eine klare Absprache über die weitere Zusammenarbeit mit Michael Kulm. Ab sofort werde ich als sportlich Verantwortlicher noch näher an die Mannschaft heranrücken. Es ist auch auf der heutigen Pressekonferenz sehr deutlich angesprochen worden, dass ich mich mit Traineralternativen für die neue Saison beschäftigen werde, um im Falle eines weiterhin negativen Saisonverlaufs entsprechend vorbereitet zu sein. Dies habe ich mit Michael Kulm offen besprochen und er kann damit professionell umgehen. Er ist ein Rot-Weisser und von dem im Sommer eingeschlagenen Weg unseres Vereins, trotz des aktuellen sportlichen Misserfolges, weiterhin uneingeschränkt überzeugt. Es geht auch ihm einzig und allein um das Wohl von Rot-Weiss Essen.
Wir haben momentan 17 Spieler über die laufende Saison hinaus ligenunabhängig unter Vertrag, darunter Leistungsträger wie André Maczkowiak, Dennis Bührer, Robert Mainka, Sascha Mölders, Markus Kurth und auch unsere drei Winterzugänge Mike Wunderlich, Markus Neumayr und Sebastian Zinke. Damit steht das Gerüst für die neue Spielzeit, auf dem wir aufbauen können. Wir werden uns weiter verstärken und an den aktuell vorhandenen Schwächen arbeiten.
Ich bin zweifellos davon überzeugt, dass damit die Basis gelegt ist, um in allen Bereichen - wie es in der Fußballersprache heißt - ‚richtig anzugreifen’. Und genau das werden wir tun. Wir werden an unserem Entwicklungsplan festhalten, den eingeschlagenen, sicherlich steinigen und harten Weg weiterhin beschreiten und ihn gemeinsam meistern.
Wir wollen und werden unseren RWE dahin zurück bringen, wo er hingehört: Auf die Fußball-Landkarte Deutschlands.
Euer
Thomas Strunz
Geschäftsführer Sport
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 24.03.2009 - 19:49:41
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Peda]
hier ein vorschlag für die neue saison
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/18596//profil.html
[/quote]
Die Verpflichtung von Prokoph würde ich auch sehr begrüßen, spielt bis jetzt eine gute saison in bochum.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
WDR Text:
Rot-Weiss Essen
Klaus Berge, der seinen Vertrag beim
NRW-Ligisten ETB Schwarz-Weiß Essen
nicht verlängert hat, wird in der kom-
menden Saison die A-Jugend von RWE
trainieren. Berge kehrt damit zu seinem
Ex-Club zurück.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Seit wann liegt ahlen im ruhrgebiet???
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Aus dem RWE-Forum:
Zitat von rwe-fan-schwabing:
holger fach hat am freitag auf rt 1 ein interview gegeben.
auf die frage warum er seinen bis 2010 laufenden vertrag einvernehmlich um ein jahr verkürzt hat, antwortete er, dass er bereits mit einem Ruhrgebiets-Club einen vorvertrag für die nächste saison abgeschlossen hat. auf die frage wie der club heisst, wich er aus und sagte "den namen kann ich noch nicht sagen, aber gehen sie mal davon aus, dass es sich um einen namhaften traditionsverein handelt".
|

RWE - marvin hat noch keine Spielberichte geschrieben