bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und hier die Stellungnahme bzw. Entschuldigung der ISSA Security Hiermit entschuldigen wir uns öffentlich insbesondere bei den betroffenen Personen sowie den Vereinen Rot-Weiss Essen und Wuppertaler SV dafür, dass einer unserer Mitarbeiter beim Meisterschaftsspiel am vergangenen Samstag ein verbotenes Schlagwerkzeug bei sich führte und einsetzte sowie dadurch möglicherweise zur Eskalation der Situation beigetragen hat. Wir bedauern diesen Vorfall außerordentlich und werden die Ermittlungen der Polizei nach Kräften unterstützen. Ein solcher Vorfall wird sich nicht wiederholen. Selbstverständlich übernehmen wir die Verantwortung für das Fehlverhalten unseres Mitarbeiters. Alle unsere Mitarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und werden u. a. nur eingestellt, wenn sie ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag vorlegen können. Der betreffende Mitarbeiter hat durch sein Verhalten u. a. gegen den abgeschlossenen Arbeitsvertrag verstoßen und wurde von uns fristlos entlassen. Wir fühlen mit dem verletzten RWE-Ordner, wünschen ihm möglichst baldige und vollständige Genesung und werden ihn unabhängig davon unterstützen, ob das Verhalten unseres Mitarbeiters zu der Verletzung beigetragen hat oder nicht. Essen, 21.03.2012 Zuletzt modifiziert von bosco am 22.03.2012 - 18:43:06
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@cantona dass es keinen Kausal-Zusammenhang zwischen Halbzeit-Beleidungen und Bengalo-Abbrennung im W-Block ab 53. Minute gibt. Sicher nicht direkt, aber die Beleidigungen haben sicher nicht dazu beigetragen, die ohnehin bei jedem WSV-Spiel heikle Stimmungslage zu beruhigen.Und Deine Hasstiraden gegen die WAZ sind völlig überzogen - Rolf Hantel tut nur seinen Job, und er macht es meiner Meinung nach angenehm sachlich und objektiv (was zugegebenermaßen früher nicht immer der Fall war) Unser Doc Welling zieht sicher auch seine Lehren aus den Vorfällen und wird es sich künfig sicher zweimal überlegen, wen er aus welchem Anlass mit einem Mikro auf den Rasen lässt....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Genau - dazu steht in der ansonsten ausführlichen Stellungnahme kein Wort
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
16:30 Uhr, kann aber leider nicht teilnehmen, weil anderweitig mit Arbeit eingedeckt. Denke aber, dass die Kollegen da nachfragen werden
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Weil hier einer nach den Toren von Thamm in der Saison 2010/11 fragte: Er netzte insgesamt sechs Mal ein - darunter einmal gegen Kleve (das Spiel wurde nachträglch annuliert) Damit war genauso oft erfolgeich wie Lemke und Koep. Jasmund traf 3mal, Wagner 2mal
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja, stimmt mich auch traurig. Zumal er dort zunächst auch nur für die Regio-Mannschaft vorgesehen ist. Es scheint uns an Sponsorengeldern zu mangeln, um Leute einer gewissen Qualität an die Hafenstraße zu locken. Und das trotz eines wunderschönen neuen Stadions und einer Fangemeinde, die sich vor Bochums Haufen nun wirklich nicht zu verstecken braucht. Wir werden Geduld haben müssen, vielleicht mehr, als es uns lieb ist... Zuletzt modifiziert von bosco am 19.03.2012 - 18:55:28
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Habe ich schon befürchtet.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Viva Assindia PN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, und hier die Analyse von jawattdenn zu den Vorfällen vom Samstag. Mitte der zweiten Halbzeit gab es eine Pyroeinlage der Wuppertaler, welche aus einem(!) Bengalo bestand. Noch während der obligatorischen Stadiondurchsage, dies zu unterlassen, war die Aktion auch schon vorbei. Nun versuchten Leute der ISSA Security wohl die Reste des Bengalo zu löschen, was zu den Tumulten mit Einsatz von Fahnenstangen auf Wuppertaler Seite und Teleskopschlagstöcke auf ISSA-Seite führte. Hierbei wurde ein RWE-Hausordner, der im Gästeblock Dienst hatte, so schwer durch eine Fahnenstange am Auge verletzt, dass er in eine Spezialklinik eingeliefert werden musste. Hierzu sei gesagt, dass die RWE-Ordner nichts mit ISSA zu tun haben und nur unterstützend eingesetzt werden. Auch hier noch einmal Genesungswünsche an Carsten. Die nun in den Block einrückende Einsatzhundertschaft der Polizei konnte die Lage relativ schnell wieder beruhigen und postierte sich im Gästeblock, aber auch unterhalb des RWE-Blocks der Nordtribüne. Dort gab es den nächsten Einsatz, diesmal mit Pfefferspray von Seiten der Polizei. Grund dafür ist laut Polizeibericht „eine heranstürmende Horde“ die versuchte, in den Gästeblock zu kommen. Natürlich gab es verbalen Austausch über den Pufferblock hinaus und auch gegen die Beamten. Eine Bedrohung, die die wild in die Menge gesprühte Ladung Pfefferspray gerechtfertigt hätte, aber wohl nicht. Viel schlimmer ist aber die Tatsache, dass der ISSA-Ordnungsdienst den oberen Ausgang der Nord versperrte, vor dem unteren stand die Polizeikette. Ein sofortiges Verlassen des Blocks war für die Geschädigten also nicht möglich. Nicht auszudenken, was hätte passieren können wenn es zu einer Panik gekommen wäre. So bleiben einige Fragen unbeantwortet: Warum der übertriebene Einsatz der ISSA-Ordner nach der Pyroshow im Gästeblock? Warum darf die ISSA Teleskopschlagstöcke im Stadion einsetzen? Wer gibt Anweisungen, mögliche Fluchtwege zu versperren? Warum geht die Polizei unnötig mit Pfefferspray gegen Unbeteiligte vor, nimmt sogar Verletzungen von Kindern in Kauf? Das ist eine Grundsatzdiskussion und es passiert traurigerweise Woche für Woche häufiger in den Stadien. Das, was passiert ist, muss von den Verantwortlichen aufgearbeitet werden, um Wiederholungen zu vermeiden. Eines noch am Rande: Die ganze Schuld der Ausschreitungen jetzt nur auf Rot-Weiss Essen zu schieben und von den eigenen Problemen abzulenken, ist wirklich armselig, Herr Runge. Eine Sponsorenanzeige mit kleinen Seitenhieben nach Wuppertal in der Kurzen Fuffzehn, ein ausgerolltes „Fanclub“-Banner und die persönliche Beleidigung des WSV-Anhangs in der Halbzeitpause übers Mikrofon durch einen Fan (was natürlich zu verurteilen ist) haben die Stimmung bestimmt nicht soweit angeheizt, dass sie in Gewalt umschlägt. Morgens um 10 Uhr am Essen Hauptbahnhof waren die o.a. Aktionen auf jeden Fall noch nicht bekannt…
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die Sache mit lambo schreit nach Aufklärung. Der Junge hat uns immerhin zweimal im Elfmeterschießen (bei Turu Düsseldorf und gegen Union) im Pokal weitergeholfen und war auch gegen Wuppertal einer der Besten. Der Schnapper aus der A-Jugend mag ja Talent haben, aber das sagt man ja auch von Kunz . Daher sähe ich auch im nächsten Jahr Lambo klar als Nummer Eins und den A-Jugendschnapper maxmal auf der Nummer 2. Man sieht ja, was passieren kann, wenn wie im Fall Kunz ein Keeper ins kalte Wasser geworfen wird und vor 6.000 Zuschauern statt vor 150 auf einem Kunstrasenplatz zum Einsatz kommt. Es wäre meines Erachtens sogar vermessen, von einem so jungen Mann zu erwarten, in der Regionalliga gleich die Nummer Eins zu werden. Man kann den Moewes in der Tat auch verheizen Pro Lamczyk ! P.S. Was die Essener in den ersten 20 Minuten fabriziert haben, war Powerfußball vom Feinsten. Ich habe selten so etwas erlebt" (Moosmayer, Captain des WSV) P.S.2: In einem Interview mit Radio 1907 - morgen abend zu hören in der Sendung Let's Fetz Reds - äußert sich Timo Brauer weiterhin zögerlich über seine Pläne. Er wolle erst mal die englischen Wochen abwarten - dann sähe man weiter. Aber man würde ja sehen, "dass hier etwas entsteht". Zuletzt modifiziert von bosco am 19.03.2012 - 09:45:07

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: