| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Ich habe es langsam auch satt, dass von einigen ewigen Nörglern hier immer wieder alles Schlecht geredet wird. Strunz/Kulm werden den Kader noch mit einigen weiteren guten Leuten anfüttern, und dann werden wir eine gute Truppe zusammenhaben.
Ich finde es auch typisch für gewisse RWE-"Fans",immer wieder bestimmte (neue) Spieler vorzuverurteilen oder sie - wenn sie am Anfang ein- oder zweimal schlecht gespielt haben - regelrecht zu demontieren. Und zwar so krass, dass sie hinterher als Nervenbündel herumlaufen und keinen Ball mehr treffen.
Also, habt doch erst mal ein bisschen Geduld und gebt den neuen eine Chance.
Und für heute Abend gilt: Kein neues Cordoba, kein Wunder von Wien
Zuletzt modifiziert von bosco am 16.06.2008 - 17:52:53
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Sehr erfreulch, dass Michael L. bleibt und André M. aus Erfurt zurück als Keeper an die Hafenstraße kommt.
Finde, dass wir langsam ein ganz gutes Team zusammenbekommen.
Wir sollten jetzt aber nicht versuchen, zu viele Spieler der gerade abgestiegenen Mannschaft zu halten. Stattdessen lieber vermehrt junge, hungrige Talente aus der U23 und U19 einbauen und heranführen.
Was sich sonst so im Umfeld tut, ist leider wieder typisch RWE und typisch Essen - jeder will sich auf eigene Kosten und aus parteipolitischem Kalkül profilieren, kommunaler Kleinkrieg auf dem Rücken unseres Vereins.
Und bleibt mir bloß mit dem Matzke von Doofmund weg - der hat doch bislang dort auch nicht viel geleistet (weil von Fußball keine Ahnung). Schaut doch, wo diese Truppe rumgurkt und wieviele Trainer dieser Verein in den letzten beiden Jahren verschlissen hat.
Dann schon lieber Rudi A. und bitte demnächst ohne Hempelmann
[/quote]
Zuletzt modifiziert von bosco am 13.06.2008 - 10:18:03
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Sehr erfreulch, dass Michael L. bleibt und André M. aus Erfurt zurück als Keeper an die Hafenstraße kommt.
Finde, dass wir langsam ein ganz gutes Team zusammenbekommen.
Wir sollten jetzt aber nicht versuchen, zu viele Spieler der gerade abgestiegenen Mannschaft zu halten. Stattdessen lieber vermehrt junge, hungrige Talente aus der U23 und U19 einbauen und heranführen.
Was sich sonst so im Umfeld tut, ist leider wieder typisch RWE und typisch Essen - jeder will sich auf eigene Kosten und aus parteipolitichem Kalkül profilieren, kommunaler Kleinkrieg auf dem Rücken unseres Vereins.
Und bleibt mir bloß mit dem Matzke von Doofmund weg - der hat doch bislang dort auch nicht viel geleistet (weil von Fußball keine Ahnung). Schaut doch, wo diese Truppe rumgurkt und wieviele Trainer dieser Verein in den letzten beiden Jahren verschlissen hat.
Dann schon lieber Rudi A. und bitte demnächst ohne Hempelmann
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Dann machen wir das - und marschieren durch!
Für mich kommt nur ein Doppelaufstieg infrage!
Das sind Sprüche von Sascha Mölders, die mir extrem gefallen, Genauso soll es sein, RWO hat es vorgemacht, wie es gehen kann.
Dass ein vielversprechender Mann wie SM trotz Angeboten aus der zweiten Liga zu einem Viertligisten wechselt, ist im übrigen schon bemerkenswert. Es gibt also wohl doch noch so etwas wie die Liebe zu einem Heimatverein, eine Herzensangelegenheit eben.
Bin in diesem Zusammenhang übrigens sehr enttäuscht von Masuch - warum geht er, dem man in Essen sicher einen goldenen Teppich ausgerollt hat und der bei den Fans extrem beliebt war, zum Ostfriesen-Club Emden? Welche Perspektiven können die denn bieten, die RWE nicht auch hätte? ich sage nur: Daniel, wir sehen uns nächstes Jahr wieder - in Liga 3. Und spätestens dann wirst du den vorschnellen Wechsel schon wieder bereut haben. Warum denken Fußballspieler immer nur in so kurzfristigen Zeiträumen?
Dass Sereinig in die Operettenliga nach Austria zu einem No name-Verein geht, ist ebenfalls nicht ganz nachzuvollziehen. Vielleicht hat es seiner Familie ja in Kupferdreh nicht gefallen. Ich hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, weil er in der Rückrunde eigentlich immer besser wurde.
Und nochmals: Danke Sascha Mölders, wir freuen uns auf Dich
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Verpflichtungen von Mainka und Pagano sind sehr zu begrüßen. Tausendmal besser als exotische Portugiesen oder Norweger.
Hoffentlich klappt es noch mit Mölders...
Insgesamt wächst da eine ganz gute Mischung aus erfahrenen Hasen und jungen Talenten heran.
Also: Lasst Strunz und Kulm weitermachen, sie sind "auf einem guten Weg"
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es beginnt bei RWE wieder unübersichtlich zu werden (siehe heute auch in der WAZ den guten Kommentar im lokalen Sportteil). Ich vertraue vom Bauch her eher dem Gespann Strunz/Kulm. Hannes Bongartz ist ein Auslaufmodell, tja und Assauer wäre zwar gut, aber wenn dann nur als Präsident und nicht als Konkurrenz zu Struuuuuuuz.
Ich hoffe, es kommt da ganz schnell Transparenz rein, damit auch Spieler, die sich für RWE erwärmen können, wisssen woran sis sind.
Laut Kicker von heute soll der Essener Jung Sascha Mölders (MSV II) heute einen Vertrag unterschreiben. Auch an Stefan Kühne (Jena)sei RWE dran.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wir können ja Sascha Wolf vom Lackschuhclub zurückholen.....Der netzt doch noch immer gut ein, mit 35 oder so.
@Neo: Und ich höre schon das "Tod und Hass dem S04" durchs weite leere Rund schallen
Hat Landgraf, dieses blau-weiße Frettchen, nicht längst die Schuhe an den Nagel gehängt? Und betreibt ne Fußballschule?
Zuletzt modifiziert von bosco am 06.06.2008 - 16:47:24
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ RWE SG
Jetzt sag mir doch mal, wo dieser Ausdruck "Kleinkackenfenne" herkommt?
Bin zwar Ruhrpottler, aber den hab ich noch nie vorher gehört
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ ronaldo
Kenn ich, den maroden Schuppen. Da "erkämpfte" sich RWE zuletzt ein 1:1 gegen FC Kölle II, Arie van Lent verletzte sich, was das Ende seiner Karriere einläutete. Trotz der bescheidenen Leistung stiegen wir bekanntlich am Ende in die 2. Liga auf.
Zuletzt modifiziert von bosco am 06.06.2008 - 10:59:24
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Rückt Herne nach?
Nach der Insolvenz von Siegen hat nun plötzlich Westfalia Herne eine Chance, nachträglich in die Regionalliga West zu schlüpfen. Wäre nicht schlecht, ein Match gegen den alten Rivalen aus der Oberliga West.
Frage nur, in welchem Stadion das Spiel ausgetragen würde...
Bezüglich der Stadionfrage steht im übrigen schon (laut Reviersport) fest, dass die Partie gegen S05 II in der Schlacke-Arena (und nicht in Wanne-Eickel) stattfinden wird. Des gleichen gehe ich davon aus, dass wir auch gegen Bochum und Dortmund in den großen Bundesligastadien antreten werden - aus Sicherheitsgründen. Ebenso gegen Gladbach II und vermutlich auch Köln II
Spannend wird die Frage sein, wo LEV II gegen uns spielt, da die Bay Arena ja umgebaut wird und die Erste in die LTU-Arena ausweicht.
Das heißt wir werden bei Auswärtsspielen eine Mischung aus Dorfplätzen (Kleve, Lotte und Co.) und Bundesliga 1-Stadien erleben.
Zuletzt modifiziert von bosco am 06.06.2008 - 10:55:19
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben