| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
@mastermick
AG hat vielleicht schon zur Winterpause erkannt, dass es mit RWE so schnell nicht nach oben gehen wird. Das rot-weiße Portemonnaie ist doch deutlich enger genäht, als er bei Amtsantritt glaubte. Wir werden auch im nächsten Jahr finanziell nicht mit Viktoria oder den KFC mithalten können. Vielleicht sogar nicht einmal mit weiteren Mannschaften. Wenn man den Berichten trauen darf, arbeitet AG sehr akribisch. Er hatte sicherlich schon einige Spieler auf dem Zettel, die in seinen Augen einen Leistungssprung für den RWE in der nächsten Saison gebracht hätten. Aber es hat sich jetzt schon abgezeichnet, dass diese Spieler für den RWE derzeit unerreichbar sind.
Genau dieses Gefühl habe ich auch. Er sieht, dass ohne große Verstärkungen mit DIESEM Kader kein Aufstieg oder ein Platz unter den ersten drei möglich sein wird. RWE fehlt dazu offenbar schlicht die Kohle.....Wie gesagt, man muss nur sehen, wer bei uns inzwischen so vorspielt...
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Habe mir gerade mal die aktuelle Situation der vier Spieler angeschaut, die bei uns vorgespielt haben
Aret Demir, der heute eingesetzt werden soll, spielt beim FC Bayern (!) Alzenau in der Hessenliga, also Liga 5
Tammo Harder ist seit Juli 2017 vereinslos, zuletzt Holstein Kiel
Miles Müller ist ebenfalls vereinslos, spielte zuletzt beim Florisdorfer AC, zweite Ösi-Liga
Noah Agassi, hat sich wohl gerade Union Fürstenwalde angeschlossen, Regionalliga Nordost
Was sagt uns das? Kein Geld in der Kasse für Spieler, die uns näher in Richtung der oberen drei Plätze bringen können.
Zu AGI:
Ich würde auch sagen: Schnelle Klärung der Situation, kein langes Hin- und Her-Taktieren. Man darf nicht vergessen: Seine Familie wohnt weiter in Süddeutschland, man kennt ihn in Aalen seit seiner Zeit beim KSC. Nur sei dann die Frage erlaubt, warum er sich für RWE entschieden hat, wo doch angeblich auch schon im Sommer auch andere Vereine (auch 3. Liga) auf der Liste standen? Dessen ungeachtet würde ich ihn gerne weiterhin sehen, weil er sehr akribisch ist und seine Handschrift bereits erkennbar ist. Warten wir es ab...
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ich wünsche allen Forumsteilnehmern ein paar besinnliche Weihnachtsfeiertage unter einem rot-weiß geschmücktem Baum. Und dann einen guten Rutsch
Ich denke, mit einer guten Rückrunde ist noch ein Platz unter den ersten 5 drin - für ganz oben wird es nicht mehr reichen
Mit Agi und MU haben wir zwei wirklich Gute geholt, von daher sehe ich durchaus hoffnungsvoll in die Zukunft
NUR DER RWE
|
| Regionalliga: Keine Testspiele mehr gegen Chinas U20 |
|
Da sieht man, wie empfindlich der Überwachungsstaat China reagiert, wenn jemand gegen die Besetzung Tibets und damit die Unterdrückung des dortigen Buddhismus und der einheimischen Bevölkerung protestiert!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Vor zwanzig Jahren bei Rot-Weiss Essen, da hast du ja gefühlt eine ganz andere Atmosphäre gehabt. Da hat dich das Publikum nach vorne gepeitscht. Und ja, wenn es nicht lief, gab es auch die Gegenreaktion. Aber es war ein völlig – im positiven Sinne - übertriebenes, fanatisches Nach-vorne- peitschen. Da müssen wir wieder hin. Es muss doch jeder im Stadion Bock darauf haben, dass das wieder so wird. Ich weiß nicht, ob ich da ein Träumer bin, aber in die Richtung will ich denken.
Starkes Statement von MU im FFA Interview
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Erstaunlich, wie viele Spiele schon wieder abgesagt worden sind.
Daher mal abwarten morgen, wobei das Thema diesmal nicht Schnee und Eis, sondern höchstens ergiebiger Dauerregen sein dürfte.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@RWE-Tom Dennoch irritiert es mich auch, dass wir uns im Gegensatz zu Erndtebrück und Wuppertal kein Traininslager im Süden leisten können.
Da sollten sich doch Sponsoren für finden, auch wenn es vermeintlich nur noch um die goldene Ananas geht.
Ja Thomas, das ist jedes Jahr aufs Neue ein Thema. Was mich vor allem wundert ist, dass es sich die keinesfalls finanziell besser als RWE dastehenden Wuppies leisten können. Wobei wir ohnehin maximal noch um einen einstelligen Tabellenplatz spielen und daher ein Trainingslager zumindest in dieser Winterpause vielleicht wirklich unnötig wäre.
Ansonsten gebe ich Dir recht - wenn man sich die Wetterprognose bis einschließlich Freitag anschaut, sehe ich das Spiel in Köln ebenfalls als stark fraglich an. Möge die Winterpause beginnen!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Und viele englische Wochen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Rasen allein reicht nicht, auch Zuwege und Ränge. Hoffe, es wird abgesagt. Man sollte generell die Winterpause früher beginnen und dafür statt bis Ende Mai bis Mitte Juni spielen lassen. Und dann etwas kürzere Sommerpause.
|
| Regionalliga-Reform: Erster Landesverband droht DFB mit Klage |
|
Ja, fünf Absteiger sind zu heftig, schon vier grenzwertig.
|

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben