bosco Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 21:49 Mitglied seit: 7. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.322 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja, ein dreckiger Arbeitssieg dank unserer Lebensversicherung Platzek. Fing sich die vierte Karte ein und holt sich die fünfte hoffentlich erst gegen Ficktoria Köln und nicht schon in SIegen. Wingerter mit recht ordentlicher Partie, Wagner mit ein, zwei Wacklern, Rodenberg souverän, Heppke mit vielen Aktionen und mehr Licht als Schatten. Lemke habe ich heute auch eher schwach gesehen, viele Fehlpässe und fast jedes Kopfballduell verloren. Bene unglücklich in seinen Aktionen und dann leicht angeschlagen raus. Man merkte das Fehlen von Pieres-R. und Fring, in der 1. HZ hatte Bochum gefühlt 60-Prozent und unsere Jungs schalteten viel zu langsam um. Nur Zug im Spiel ganz am Anfang und dann wieder in den letzten zehn Minuten. Bei Bochum sah man schon die individuelle spielerische Klasse von Sinkiewicz, Bulut und Butscher, auch der Keeper strahlte viel Sicherheit aus. Ist schon irgendwie Wettbewerbsverzerrung, aber so sind halt die Regulairien. Peter N. haben wir übrigens nicht gesehen. Der Freistoß von Kreyer hätte fast noch den Ausgleich gebracht, was nicht ganz unverdient gewesen wäre. So nahm eine für RWE-Standards durchwachsene Hinserie (bei den Heimspielen) ein versöhnliches Ende. Erst Anfang Februar geht es weiter gegen das Kellerkind Wiedenbrück. Tolle Kulisse heute abend, vor allem mit den Wunderkerzen beim Einlaufen. Auch guter support während des Spiels. Insgesamt waren wir nicht so gut wie gegen Lotte und MG II, aber Bochum spielte auch weitaus besser, als es ihr Tabellenplatz aktuell ausdrückt. Mal schauen, was gegen Siegen und Köln noch drin ist - mit 4 Punkten wäre ich einverstanden. Siegen Remis, Köln Sieg, die scheinen ja wieder regelrecht auseinander zu fallen - schon fünf Punkte Rückstand auf Fortuna und Lottchen
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Weiß nicht, was zu dem Thema gepostet wurde, aber ich habe Verständnis dafür, dass wir mit der U23 nicht an diesem zur reinen Volksbelustigung ausgetragenen Hallenfußballturnier teilnehmen. Wichtiger ist, dass die Truppe die Klasse hält.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und Ingo glaub es doch endlich - wir spielen gegen die gestreiften Huftiere zuhause
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Und Ingo glaub es doch endlich - wir spielen gegen die gestreiften Huftiere zuhause
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das ist Wettbewerbsverzerrung, weil qualitativ zwischen Liga 2-4 und 4-5 ein großer Unterschied besteht. Ich hoffe, für Großmaul Peter N. geht der Schuss nach hinten los. Und Herr Bertels wünscht sich eine Flutlichtanlage in Verl. Dazu kann man nur sagen, dass die in der Regio meines Wissens eh vorgeschrieben ist und man sich fragt, wieso der Verein so lange eine Ausnahmegenehmigung bekommen hat. Am Geld kann es nicht liegen, davon gibt es genug in der Gegend Zuletzt modifiziert von bosco am 27.11.2013 - 19:03:00
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mit denen haben wir noch einige Rechnungen offen. Immerhin haben sie vorgemacht, wie man einen drei Klassen tieferen Club dominiert. Wir haben eine 50-50-Chance aufs Finale, vor garantiert ausverkauftem Haus. Zuletzt modifiziert von bosco am 27.11.2013 - 12:03:24
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zitat Wrobel : Wie wir weitergekommen sind, danach fragt nächste Woche kein Mensch mehr." Genau der gleiche Spruch fiel in meiner Erinnerung auch nach dem Grottenkick gegen den ETB - und genauso schwach find ich ihn auch diesmal. Eine dieser stereotypischen Floskeln wie "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" Fakt ist: Wir sind heute haarscharf an einem zweiten Debakel à la Hö-Ni vorbeigeschrammt und - vorausgesetzt, der MSV gewinnt am Dienstag - hätten uns leicht um ein richtig lukratives Halbfinal-Spiel bringen können. Man muss aber auch mal Friedrichsfelde loben - sie haben aus ihrer Sicht lange alles richtig gemacht und gerieten erst in den letzten 10 MInuten der regulären Spielzeit ins Trudeln. Ihre beiden Tore haben sie blitzsauber rausgespielt, und in der Tat war Nr. 9 schneller als einst Speedy Gonzales Maik Kuta
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es war ein Spiel auf einem absoluten Acker, auf dem der Bezirksligist das Spiel seines Lebens machte. In HZ 1 gab zweimal der pfeilschnelle Spieler mit Nr. 9 die Hereingabe zum Tor, der Junge war neben dem Schnapper der auffälligste Akteur der Gäste. Spielte angeblich zuvor in Schermbeck - würd den mal zum Probetraining einladen.... In HZ 2 hatte Friedrichsfeld sogar die Chance zu einem dritten Tor, zugleich traf aber auch RWE zweimal Aluminium. Dann der Elfer, den man geben musste (Schiri war übrigens aus meiner Sicht nicht schwach, sondern okay). Dann Wagner mit einem Moment des absoluten Willens - haut das Ding in den Winkel Danach war klar, dass der Siebt-Ligist konditionell nachlassen würde, ganz am Ende spielten sie sogar mit einem Mann weniger, weil beim überragenden 9er irgendwann ein Muskel zumachte. Ich sehe es ähnlich wie andere hier: Knappmann, Wingerter und Langlitz kommen einfach nicht in Form, erst mit Platzeck und Grund kam mehr Schwung ins Spiel. Nach dem Spiel gegen den ETB, das wir nur äußerst schmeichelhaft gewannen, wären wir heute zum zweiten Mal um ein Haar ausgeschieden. Und man kann Aaron Knopp durchaus zustimmen, wenn er schreibt: "Zum Sieg blamiert". Ich bin nicht dafür, sich mit Sprüchen wie "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" oder "Morgen fragt keiner, wie der Sieg zustande gekommen ist" oder "Hauptsache, eine Runde weiter" zufrieden zu geben. Ich will wieder die Truppe sehen, die gegen MGII und Lotte gewonnen hat und auch Koep wieder am Ball sehen. Langlitz, Wingerter und Knappmann können gerne erst mal wieder zugucken, sie haben sich heute nicht aufgedrängt, übrigens ebenso wie Arenz. Dienstag abend spielen die schwulen Zebras gegen Cronenberg im Stadion am Zoo - dann werden wir wissen, wie der HF-Gegner heißt. Sozi: Glaub es uns doch - der klassentiefere Verein hat im Pokal immer Heimrecht Zuletzt modifiziert von bosco am 23.11.2013 - 23:30:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bis zum Beginn der Rückrunden Anfang Februar ist Fring hoffentlich wieder fit. Blöd mit Roberto
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wirklich schade mit Fring - war auch heute wieder bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung ein Aktivposten. Hoffentlich kein Kreuzbandriss wie gestern bei Khedira. Erfreulich, dass nachher mit Damir Ivancicevic kein Bruch im Spiel war - vielleicht arbeitet sich Damir jetzt durch das Pech von Fring wieder an die 1, Mannschaft heran. Platzek einfach überragend - ich hoffe, er bleibt zumindest noch bis zum Ende der Saison 2014/15 - Koep hatte zwei Riesenmöglichkeiten, die er leider vergab. In HZ1 hatte RWE das Spiel eigentlich klar im Griff, das 1:1 kam wie aus dem Nichts. Dann macht Mlapa nach 10 Sekunden (!) in HZ2 den erneuten Ausgleich - nachdem unsere Jungs wohl noch mit den Gedanken in der Pause waren - und für eine kurze Zeit schien sogar MG II näher am 3:2 wie RWE. Schwabke habe ich heute wieder sehr gut gesehen, verkürzte einmal sehr geschickt den Winkel bei einer Gladbacher Chance von der Strafraumgrenze, Fischte aber auch einen Ball aus dem Winkel und auch die Abschläge waren verbessert. Viele Spieler hatten am Anfang üble Standschwierigkeiten, Ersatzkeeper Kuntz brachte sogar noch während der 1. HZ neue Schuhe für Koep ans Spielfeld! Gladbach mit zwei Spielern aus dem Profikader (Mlapa/Rupp) war in HZ2 deutlich stärker, vor allem Mlapa zeigte mehrmals seine Bundesliga-Klasse. Aber die drei Torjäher Pisano (kam erst nach 60 Minuten für Rupp rein), Michel (von Dombrowka abgemeldet) und Ritter kamen nur wenig zur Geltung. Knappi habe ich wie schon gegen Lotte keine Sekunde lang vermisst. Er wird sicher noch seine Einsatzzeiten bekommen, aber nur gegen Gegner, bei denen seine Art zu spielen dem Team nutzen kann. Jetzt im Pokal das Halbfinale erreichen und dann gegen Bochum drei weitere Zähler einfahren. Dann könnte die erste Halbserie doch noch halbwegs versöhnlich enden.

  • Rot-Weiss Essen

bosco hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: